
FC Schönberg 95 - SV Babelsberg 03 4:1
-
-
>>du hattest am anfang des themas geschrieben GÄSTEBLOCK!
Ich hätte Anführungszeichen drumherum setzen sollen. :smile:
>>1 dixi für 300 fans???
Am "Gästeblock" selbst war wohl wenig zu machen. Aber die Nummer mit dem einen blauen Häuschen ist in der Tat peinlich... :oops:
-
Zitat
Original von Jens
>>du hattest am anfang des themas geschrieben GÄSTEBLOCK!Ich hätte Anführungszeichen drumherum setzen sollen. :smile:
>>1 dixi für 300 fans???
Am "Gästeblock" selbst war wohl wenig zu machen. Aber die Nummer mit dem einen blauen Häuschen ist in der Tat peinlich... :oops:
Ich habe einen zu der Problematik gefragt, der sagte es sei wohl eine ganze Zeit schon nur ein Dixi für die Gästefans naja danach war mir klar das da sonst nur 20-50 Fans kommen und keine 300-400.
Viva mehr Dixiklos.
-
Am frühen Sonntagmorgen machten sich etwa 250 Babelsberger Fans in Potsdam auf den Weg, teils mit Zug, Bus, oder, so wie ich, mit dem Auto. Die ganze Fahrt über strahlte die Sonne, erst kurz vor Schönberg(SB) verdunkelte sich der Himmel. In SB angekommen schlug einem zusätzlich das beamtete Grün ein wenig aufs Gemüt. Man wollte sich aber von all dem nicht ablenken lassen und so begab ich mich an die dicht besiedelten Banden. Der Hälfte der Zuschauer, Babelsberg wurde von ca. 60 St. Paulianern unterstützt, stand nämlich ein ganzes Dixi und ca. 1/8 der Fußballplatzumrandung zu.
Zum Spiel:
Pünktlich 14:00 Uhr ging’s los. Die Babelsberger Aufstellung hielt eine kleine Überraschung parat. Sven Moritz, sowie Davor Kraljevic rutschten wieder in die Anfangsformation. Erstmals spielten also der Lange(Sören Warnick) und Davor Kraljevic zusammen im Team, obwohl sie bisher jeweils auf der gleichen Position für Nulldrei kickten. Abstimmungsschwierigkeiten waren demnach vorprogrammiert und so verwunderte es auch nicht wirklich, dass es in der völlig verschlafenen Anfangsviertelstunde mehrfach mächtig brenzlig wurde. Ja, nicht nur brenzlig. SB hatte in der 6. Minute seinen ersten Freistoß. Getreten von Koch kommt dieser gefährlich in den Strafraum, ein Kopfball geht an die Latte, kann gerade noch rausgeschlagen werden. Aufgenommen wird dieser von Völzke, der sich durchsetzt und aus 20m beherzt abzieht. Rauch war bei diesem Schuss in den Dreiangel chancenlos. 1:0
Babelsberg kam überhaupt nicht ins Spiel und SB wirkte spritziger, war überall einen Tick schneller.
Einzig eine Kopfballstafette an der Strafraumgrenze zeigte in dieser Phase das Können der Nulldreier, aber auch hier war man im Abschluss zu harmlos.
Die nächste richtige Chance hatte wieder SB, bei der sich ein Spieler auf links durchsetzt, unbedrängt auf zwei mutterseelenallein stehende Spieler SB’s passt , von denen einer den Ball bekommt und abzieht. Nur aufgrund mangelnden Zielwassers stand’s weiterhin 1:0.
Bezeichnend für die erste Hälfte entstand eine halbe Torchance für Babelsberg durch einen Befreiungsschlag Benthins, der bei Henne landet, welcher allerdings kurz vorm Schuss ins Straucheln kommt und das Schüssle dann keine Gefahr mehr für den Keeper darstellte.
Nach verlorenen Zweikämpfen von Kindt und Warnick sahen wir wieder eine gefährliche Chance für SB, auch hier fehlte nicht viel… In der 30. Minute verliert Manuel Benthin an der Mittellinie unglücklich den Ball an Christian Kollmorgen, der wegen einer komplett aufgerückten Babelsberger Hintermannschaft nur den Torwart vor sich hat und mit all seiner Erfahrung an ihm vorbeigeht und das Ding vollendet. 2:0!
Drei Chancen gab’s danach noch vor der Pause, zwei für SB und wohl die einzig richtig gute Chance für 03 in Hälfte eins. Kraljevic hämmert einen von Röfte zurückgelegten Ball mit links aufs Tor und nur durch die hervorragende Reaktion des Keepers blieb uns der Torjubel im Halse stecken. Pause.
„Fackeln im Sturm“ hätte man den Start der zweiten Hälfte betiteln können. Leider flogen einige dieser „Fackeln“ aufs Feld, was für die zahlreich erschienenen Grünen einen willkommenen Anlass zur Machtausübung darstellte. Mein Blick galt allerdings dem Spiel mit Hoffnung auf Besserung für den zweiten Durchgang. War man es doch gewohnt, Nulldrei in Hälfte zwei um einiges stärker zu sehen. Ausgewechselt wurde auch und so kamen Pantios für Lau und Novacic für S. Moritz. Viel passierte anfangs nicht, nach einer Viertelstunde gab’s einen Freistoß aus 30 Metern, getreten von Patrick Moritz, der nichts einbrachte. Nur 6 Minuten später sollte Patrick eine zweite Freistosschance bekommen, diesmal aus 19 Metern und die saß! Er zirkelte den Ball, „wie gewohnt“ über die Mauer in den Dreiangel – nur noch 2:1, 25 Minuten sind zu spielen – alles war wieder offen, hofften wir. Babelsberg machte jetzt Druck, kam dabei aber nie so richtig bis in den Strafraum. Die Schönberger Abwehr stand sehr gut und war der unseren am Sonntag eindeutig überlegen. Einzig ein gekonnter Doppelpass zwischen Kindt und Moritz, der dann auf Pantios ablegte, ließ die 03er Fanherzen in dieser Phase höher schlagen. Pantios blieb leider zweiter Sieger hinter Keeper Junge.
Dann kamen die fünf Minuten des Christian Kollmorgen. Sein zweites Tor erzielte er in der 81. nach Alleingang auf der linken Seite, bei dem Warnick teilnahmslos nebenher rennt, abzog aus spitzem Winkel – 3:1 – die Entscheidung. Zwischendurch hätte es einen Elfer für Nulldrei geben müssen, nachdem Röfte im Strafraum zu Boden gerempelt wurde. Kollmorgen zum dritten. – den Namen wird man in Babelsberg mit Sicherheit nach seinen 3 Toren am Sonntag nicht mehr vergessen – In Szene gesetzt durch Algan geht er allein auf Rauch zu und vollendet mit einem traumhaften Lupfer. Jo! 4:1 – wir alle, selbst die meisten Schönberger hatten sich das vor dem Spiel anders vorgestellt. Zum Schluss hätte sich fast Röfte in die Torschützenliste eintragen können, Keeper Junge wusste dies jedoch zu verhindern.
Was bleibt zu sagen? Meines Erachtens fehlte es eindeutig an energischem Zweikampfverhalten, die Taktikumstellung in der Defensive war wenig förderlich, der Siegeswille war nur phasenweise zu erkennen, Andreas Lücke wurde schmerzlich vermisst und nun abschließend ein paar Worte des Trainers, denen ich nichts hinzufügen möchte: "Ich hoffe, dass meine Spieler nun endlich verstanden haben, dass man nicht nur mit dem Arsch wackeln kann, um ein Spiel zu gewinnen, sondern dass man auch körperlich an seine Schmerzgrenze gehen und diszipliniert spielen muss" und „Wir müssen in den nächsten Spielen wieder an unsere Schmerzgrenze gehen. Ich werde meine Konsequenzen daraus ziehen. Das werden die Spieler auf jeden Fall merken.“FC Schönberg 95: Stefan Junge, Michael Koch (63. Berkan Algan), Marko Riegel, Marcel Salomo (78. Christian Lutz), Christian Kollmorgen (87. Dino Iserhot), Sören Grudzinski, Christian Radom, Hendrik Völzke, Stefan Malchow, Sven Wittfot, Christian Urgast
SV Babelsberg 03: Sebastian Rauch; Heiko Bengs, Matthias Kindt, Manuel Benthin, Davor Kraljevic; Patrick Moritz, Yuzuru Okuyama, Sven Moritz(45. Denis Novacic) , Sören Warnick; Enrico Röver, Hendryk Lau(45. Kostas Pantios)
Tore: 1:0 Hendrik Völzke (6.), 2:0 Christian Kollmorgen (31.), 2:1 Patrick Moritz (64.), 3:1 Christian Kollmorgen (81.), 4:1 Christian
Kollmorgen (86.)gelbe Karten:Lau, Novacic, Warnick – Malchow
rote Karten: keine
Zuschauer: 662
Schiedsrichter: Roman Schwarzenstein (Gardelegen)
-
>>den Namen wird man in Babelsberg mit Sicherheit nach seinem Tor im Hinspiel
Im Hinspiel hat Salomo für uns getroffen getroffen. :smile:
>>Zwischendurch hätte es einen Elfer für Nulldrei geben müssen, nachdem Röfte im Strafraum zu Boden gerempelt wurde.
Naja... :smile: Dann hätte unser Ursel auf der Gegenseite auch 2 davon kriegen müssen. :smile:
-
Hallo Jens,
erst einmal noch herzlichen Glückwunsch zum verdienten Sieg. War schon ne Klasse Leistung, die euer Team gezeigt hat. Ich hoffe, nachdem das Hinspiel für euch so etwas wie ein negativer Knackpunkt war, dass es nun weiter aufwärts in SB geht...
Gruß
ZitatOriginal von Jens
>>den Namen wird man in Babelsberg mit Sicherheit nach seinem Tor im HinspielIm Hinspiel hat Salomo für uns getroffen getroffen. :smile:
Ooops, wird berichtigt!!!
ZitatOriginal von Jens
>>Zwischendurch hätte es einen Elfer für Nulldrei geben müssen, nachdem Röfte im Strafraum zu Boden gerempelt wurde.Naja... :smile: Dann hätte unser Ursel auf der Gegenseite auch 2 davon kriegen müssen. :smile:
sehe ich immer noch ein wenig anders :biggrin:. War auch nicht die einzige Situation, die er gegen uns gepfiffen hat... Aber wer 4:1 verliert braucht sich am Ende nicht mehr über den Schirie zu beschweren.
:oops: :biggrin:
-
>>War schon ne Klasse Leistung, die euer Team gezeigt hat.
Da ist was dran. Was mich ganz besonders für unseren Trainer freut. Allerdings kam wohl auch dazu, dass Babelsberg nicht den besten Tag erwischt hat.
>>dass es nun weiter aufwärts in SB geht...
Und ich hoffe, dass es für Euch nur ein kleiner Ausrutscher war. Nur nicht die Hertha vorbeilassen. :))
>>sehe ich immer noch ein wenig anders
Das hatte ich fast befürchtet. :smile:
-
Zitat
sehe ich immer noch ein wenig anders . War auch nicht die einzige Situation, die er gegen uns gepfiffen hat... Aber wer 4:1 verliert braucht sich am Ende nicht mehr über den Schirie zu beschweren.
Richtig da kann ich dem Ruppi nur Recht geben im Endefekt war es ein hochverdienter Sieg für die Schönberger keine Frage naja und über den Schiri möchte icg ehrlich gesagt auch nicht mehr viel Wort verlieren.
Nur eins es gab Situationen da hatt er scho nsehr unglücklich ausgesehen keine Frage aber deswegen verliert man auch nicht 1:4 aus der Sicht der 03èrvielen Dank für die Wünsche wir werden das schon irgendwie biegen das wir vor Hertha landen und dann mal sehen was noch geht nasonstzen nächstes Jahr wieder Schönberg aber estwas friedlicher! :idea: