Bewerbungen Regionalligasaison 2016-2017

  • Vorgestern 15,00 Uhr endete bekanntlich die Bewerbungsfrist für die Regionalligasaison 2016-2017.


    Folgende 32 Vereine und Kapitalgesellschaften haben sich laut Regionalverband dafür fristgerecht beworben:


    - die 8 nordostdeutschen Drittligisten:
    SG Dynamo Dresden
    FC Erzgebirge Aue
    1. FC Magdeburg
    Chemnitzer FC
    F.C. Hansa Rostock
    Hallescher FC
    FC Rot-Weiß Erfurt
    FC Energie Cottbus


    - die 18 alktuellen Regionalligisten:
    1. FSV Zwickau
    2. Berliner AK 07
    3. Wacker Nordhausen
    4. Carl Zeiss Jena
    5. FC Oberlausitz Neugersdorf
    6. BFC Dynamo
    7. SV Babelsberg 03
    8. Hertha BSC II
    9. VfB Auerbach
    10.FC Schönberg 95
    11.RasenBallsport Leipzig GmbH
    12.TSG Neustrelitz
    13.FC Viktoria 1889 Berlin
    14.ZFC Meuselwitz
    15.FSV Budissa Bautzen
    16.VfB Germania Halberstadt
    17.FSV 63 Luckenwalde
    18.FSV Optik Rathenow


    und aus dem Kreis der Oberligisten


    Nordstaffel:
    1 F.C. Hertha 03 Zehlendorf
    2. FSV Union Fürstenwalde
    3. Tennis Borussia Berlin


    Südstaffel:
    1. 1. FC Lokomotive Leipzig Spielbetriebs GmbH
    2. FC International Leipzig
    3. Bischofswerdaer FV



    siehe Link

  • So lansam wird die Sache überschaubar, imerhin stehen schon 13 Regionalligisten für die neue Saison fest (eig. 15, Lok und FüWa kann man getrost schon dazu zählen).Ich hoffe, das aus dem Trio Cottbus/Zwickau/BAK nur einer dazu kommt und sich deshalb aus dem Trio LuWa/HBS/Optik noch zwei retten können.

  • Stand heute:


    Wacker Nordhausen
    BFC Dynamo
    FC Oberlausitz Neugersdorf
    FC Carl Zeiss Jena
    VfB Auerbach
    Hertha BSC II
    FC Viktoria 1889
    RB Leipzig II
    ZFC Meuselwitz
    FSV Budissa Bautzen
    FC Schönberg 95
    FC Energie Cottbus
    1.FC Lokomotive Leipzig (praktisch durch in der NOFV-Oberliga Süd)
    SV Babelsberg 03
    TSG Neustrelitz


    noch offen:


    FSV Union Fürstenwalde ODER FC Hertha 03 (Zweikampf um den Aufstieg in der NOFV-Oberliga Nord)
    FSV Luckenwalde (hängt von der Aufstiegsrelegation ab - schafft es Zwickau oder der BAK, bleibt Luckenwalde drin)
    FSV Zwickau/Berliner AK 07 (einer geht hoch oder beide bleiben der RL treu)

  • Ich setze die mdr-Vorschau mal hier rein, obwohl sie mir sehr verfrüht erscheint.


    http://www.mdr.de/sport/fussba…onalliga-nordost-100.html

    Da trotz noch laufenden Oberligaspielbetriebes auch die beiden Regionalligaaufsteiger bereits feststehen, kann man zumindestens das Teilnehmerfeld der kommenden Regionalligasaison schon mal darstellen. Zumindestens negative Überraschungen aus höheren Spielklassen, z.B. inform von Nichtzulassungen für 2016/2017 sportlich qualifizierte Drittligisten aus dem Nordosten, die nachträglich in die Regionalliga eingegliedert werden müssten, sind seit heute zum Glück schon mal ausgeschlossen, siehe Link.
    Sicherlich ist eine genaue Saisonvorschau doch etwas verfrüht. Außerdem ist es laut Presseberichten bei einem Regionalligisten doch sehr fraglich, ob die kommende Saison nicht ohnehin seine letzte in dieser Spielklasse sein wird, siehe Link

  • Gestern, also noch rechtzeitig vor des Beginn der neuen Spieljahres, wurde seitens des NOFV die Auf- und Abstiegsregelung für die Regionalliga-Saison 2016/2017 veröffentlicht, siehe Amtliche Mitteilungen Nr. 03/2016 vom 30.6.2016 .pdf-Dokument ab Seite 8 siehe Link

  • Noch eine Vorschau von Herrn Wolf von SPREEKICK.TV, der die Berliner und Randberliner Mannschaften ins Auge fasst.


    http://www.spreekick.tv/media-…der-los-spreekick-tv.html

    Den Ausführungen kann ich nur zustimmen. (Auch zur Oberliga, auch wenn Letzteres der Regionalverband sicherlich anders sieht...)


    Hier noch eine Vorschau hinsichtlich spezieller Herausforderungen der Regionalliga für den FC Schönberg 95 und zuimindestens vorerst nicht weiter verfolgter Überlegungen auch des Landesverband von Meck-Pomm, siehe Link