Lichtenberg 47 führt Hopper-Ticket ein

  • @ Stephan : Auf eine DinA4-Seite bekommst Du locker 10 Eintrittskarten. Diese druckst Du farbig aus. Bei im Schnitt 300 Zuschauern (was L47 glaub ich nicht mal hat) reichen 30 Blätter und ein wenig Farbtinte. Dieses mit ner Hebelschere durch und fertig ist ne halbwegs brauchbare Eintrittskarte. Angenommen mal höchstens 5000 Zuschauer pro Saison : Man braucht eine Farbpatrone und 500 Blatt Papier. Kosten vielleicht insgesamt 30 Euro. - Tut mir Leid, welchem Verein sowas zuviel ist, der hat es auch nicht verdient Oberliga zu spielen.


    PS : Stadionpostkarten kosten in der Anfertigungs auch mindestens 20 Cent pro Stück (je nach Auflage...).

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ Stephan : Auf eine DinA4-Seite bekommst Du locker 10 Eintrittskarten. Diese druckst Du farbig aus. Bei im Schnitt 300 Zuschauern (was L47 glaub ich nicht mal hat) reichen 30 Blätter und ein wenig Farbtinte. Dieses mit ner Hebelschere durch und fertig ist ne halbwegs brauchbare Eintrittskarte. Angenommen mal höchstens 5000 Zuschauer pro Saison : Man braucht eine Farbpatrone und 500 Blatt Papier. Kosten vielleicht insgesamt 30 Euro. - Tut mir Leid, welchem Verein sowas zuviel ist, der hat es auch nicht verdient Oberliga zu spielen.


    Diese Karten sind dann aber auch nicht gerade hochwertig. Also wenn man schon farbige Karten macht, sollte man auch Ordentliche anfertigen lassen. Das Problem ist auch das bis auf ein paar Leuten (meist Hopper) sich eh keiner für die Karten interessiert. Der Verein geht diesen Weg und wird weiterhin auf andere Dinge Wert legen.


    Mich persönlich kotzt es mehr an das viele Vereine kein Stadionprogramm auf die Reihe bekommen oder einem kopierte Blätter für ein hoffen Geld verkaufen. :wink:

  • Die Karten müssen auch gar nicht unbedingt hochwertig sein. Halt Verein, Wappen, Stadion und Preis - das reicht doch. Sowas würde vollkommen ausreichen. Ich sehe sowas halt auch als Service am Besucher an, weil es einfach mehr hermacht. Und wenn die Eintrittskarten gut gemacht sind, dann findet sich sicherlich auch ein Sponsor, der den Rücken als Werbefläche entdeckt.


    Das mit den Programmen ist nen anderes Thema, das sehe ich genauso wie Du. 8 Seiten sollten in der Oberliga überall machbar sein. Und bei den heutigen Eintrittspreisen sollten diese auch im Eintrittspreis inbegriffen sein. Wenn die Programme allerdings umfangreicher als das sind (z.B. Lichtenberg, Hertha/A.), dann zahl ich dafür auch gern. Kommt alles darauf an, was man als Gegenwert bekommt...

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Und wenn die Eintrittskarten gut gemacht sind, dann findet sich sicherlich auch ein Sponsor, der den Rücken als Werbefläche entdeckt.


    Es gibt doch kaum noch Firmen die bereit sind für Oberligafußball Geld auszugeben und wenn sich einer findet wird er dazu gebracht das Trainingslager oder Ausrüstung zu bezahlen und nicht die Eintrittskarten.


    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Ich sehe sowas halt auch als Service am Besucher an, weil es einfach mehr hermacht.


    Die Zahl der Leute die darauf wert legt ist gering und die bekommt es ja nun. :wink:

  • @ NOFB : Es ist alles die Frage einer Marketing-Strategie. Bei uns ist z.B. auf einigen Karten die Nummer eines Sanitär-Notrufs hinten drauf. Wenn sowas ein Zuschauer sieht, behält er die Karte für Notfälle in der Geldbörse - sowas kann ein hoher Werbeeffekt sein. Somit wäre eine neue Werbefläche erschlossen, und außer den Eintrittskarten könnte mit dem Geld auch sicherlich noch mehr bezahlt werden.


    Die Anzahl der, die drauf wert legen, ist gering ? Glaub ich gar nicht mal. Grad Lichtenberg bemüht sich doch sonst auch um positive Außenwirkung. Das wäre ein weiterer Mosaikstein. Ich denke die Anzahl der Leute, denen das auffällt, wird nicht gering sein.


    Nochmal zum "Hopper-Ticket" : Die meisten Hopper haben Mittel und Wege, kostenlos ins Stadion zu gelangen. Bis auf die absoluten Eintrittskarten-Sammler wird niemand die 7,50 Euro ausgeben...

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Nochmal zum "Hopper-Ticket" : Die meisten Hopper haben Mittel und Wege, kostenlos ins Stadion zu gelangen. Bis auf die absoluten Eintrittskarten-Sammler wird niemand die 7,50 Euro ausgeben...


    Die Quote der "Betrüger" ist sogar recht hoch. Die meisten Hopper verschaffen sich mit dem Sprung über den Zaun oder gefälschten Ausweisen Zutritt zum Stadion und belästigen dann die anderen Gäste um deren Eintrittskarten für ihre Sammlung zu bekommen. Daher der Versuch mit speziellen Karten diese Gruppe zum Kauf zu animieren, denn diese Karten bekommt man durch betteln. :biggrin:

  • @ NOFB : Die "meisten Hopper" würde ich nicht sagen. Es gibt einige Schafe, klar. Aber ich kenne die Szene ganz gut und würde nicht sagen, daß die meisten es per Sprung über den Zaun oder gefälschtem Ausweis machen. Ich z.B. bin noch nie irgendwo über den Zaun gesprungen und habe auch noch nie einen Ausweis gefälscht und komme trotzdem da rein, wo ich will. Und so macht es die Mehrheit der, die nicht zahlen. Diese Gruppe ist unter allen Hoppern aber gar nicht mal so groß wie viele denken. Die Mehrheit zahlt ganz normal ihr Ticket.


    Übrigens : Die Hopper, die nach dem Spiel Eintrittskarten erschnorren, werden sich auch mit einer Abrißkarte zufrieden geben. Hauptsache man hat halt was...

  • @ NOFB : Gesehen hab ich den Sprung auch schon. Aber Du sprachst von der Mehrheit, und das ist einfach nicht richtig.


    Richtig, die Vereine brauchen das Eintrittsgeld. Aber manche Leute werden nie Eintritt zahlen. Ob das nun in Ordnung ist oder nicht, sei dahingestellt. Fakt ist aber auch, daß die meisten Hopper (und da ist es wirklich eine Mehrheit) irgendetwas sammeln - Wimpel, Schals oder Anstecknadeln. Und letztendlich verdienen die Vereine daran ja auch was, von Speis und Trank ganz zu schweigen.


    Ich bleibe dabei, daß man allen Zuschauern generell Eintrittskarten anstatt Karten von der Rolle oder Garderobenmarken verkaufen sollte. Ich kann da nur von mir und den Hopper-Kreisen sprechen, mit denen ich zu tun hatte : Für eine Karte von der Rolle zahlt niemand, da wird schon mal eine Berechtigungskarte gezückt. Bei einer guten Eintrittskarte sieht das anders aus. Denn, was man nicht vergessen darf, die Eintrittskarten-Sammler legen großen Wert auf ein einwandfreies Exemplar ohne Knick, was man aus der Hosentasche eines Opis eben nur allzu selten bekommt...

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Für eine Karte von der Rolle zahlt niemand, da wird schon mal eine Berechtigungskarte gezückt. Bei einer guten Eintrittskarte sieht das anders aus. Denn, was man nicht vergessen darf, die Eintrittskarten-Sammler legen großen Wert auf ein einwandfreies Exemplar ohne Knick, was man aus der Hosentasche eines Opis eben nur allzu selten bekommt...


    Damit macht die Einführung des Hopper-Tickets Sinn. :wink:


    Allgemein hat jeder Verein nur eine bestimmte Zahl an ehrenamtlichen Mitarbeitern und Geld zur Verfügung. Bei L47 werden diese Ressourcen in andere Dinge investiert und ich denke die Leute freuen sich mehr über ein vernünftiges Programmheft (ab der Rückrunde mit 24 Seiten), als über eine Karte die sie nach dem Spiel eh wegwerfen.

  • @ NOFB : Ich finde eben die Einführung des Tickets macht nicht Sinn, da die Leute, die eh nie eine Karte kaufen würden, sich mit dem erschnorrten Kassenrollenschnipsel zufrieden geben. Solange diese offizielle Eintrittskarte ist, auf jeden Fall ! Sicherlich wird es Leute geben die dieses Ticket kaufenk, aber nur ganz wenige ausgewählte Leute. 7,50 Euro sind einfach für 4. Liga zuviel Geld. Außerdem : Warum wird nicht für den normalen Eintrittspreis auch eine Karte ohne Programm und Postkarte angeboten ? Nicht jeder Hopper sammelt Stadionpostkarten. Und nicht jeder sammelt Programme...


    PS : Angenommen man macht die Karten am PC. Die Arbeitskraft steckt doch eh drin, ob man das Blatt nun einmal ausdruckt oder 30 mal. Und die Kosten sind auch minimal. Sicherlich ist ein Programmheft okay - aber wenn sich ein Oberligist mit einer Kassenrolle zufrieden gibt als Eintrittskarte, dann isses arm. Außerdem ist es längst nicht gesagt, daß alle Leute die Karte wegwerfen, oder ?

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    PS : Angenommen man macht die Karten am PC. Die Arbeitskraft steckt doch eh drin, ob man das Blatt nun einmal ausdruckt oder 30 mal. Und die Kosten sind auch minimal.


    Dann setz Dich ran, der Verein freut sich. :))


    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Sicherlich ist ein Programmheft okay - aber wenn sich ein Oberligist mit einer Kassenrolle zufrieden gibt als Eintrittskarte, dann isses arm.


    Schau Dir die Außendarstellung von L47 an und vergleich das mit den anderen Oberligisten. Und dann schau auch noch eine Liga tiefer. Alles auf die Eintrittskarte zu reduzieren ist etwas fragwürdig. :gruebel:

  • also ich finde die idee des hopper-tickets klasse. (macht jedoch nur sinn, wenn man keine richtigen eintrittskarten hat, wie bei L47)
    auch die idee mit der stadionkarte ist sehr gut...
    zu den "zaunspringern": da shabe ich auch schon mal gemacht, aber nur in merseburg west... 8) 8)

  • BRB-Jörg: Ich finde die Idee gut, durch die scheiß Abrisskarten die bei mir im Karton liegen weiß ich gar nicht mehr wo ich welches Spiel gesehen habe. Erst seit ca. einem Jahr vermerke ich die Daten auf den Rückseiten.


    Ich war zwar schon mal in Lichtenberg, werde aber alleine schon aus dem Grund noch mal hindüsen und die 7,50 gerne zahlen. Programmheft und Stadionpostkarte landen dann irgendwann bei ebay.


    Weiterer genialer Effekt:
    Ich glaube nicht, daß man in Lichtenberg 47 so naiv ist zu glauben, daß man mit dieser Aktion die Zuschauerzahl steigern kann.
    ABER:
    1) Endlich hat mal jemand zugehört (was stört die Fans etc:) und unternimmt was dagegen
    2) Der Bekanntheitsgrad von L47 wird deutlich steigen...


    Bleibe dabei: Geniale Idee:bindafür:

  • @ NOFB : Habe doch nix reduziert. Ich denke nur, grad wenn man soviele positive Sachen nach außen macht wie L47, dann sollte man auch an so profane und einfach zu realisierende Sachen wie Tickets denken. Ansonsten bin ich zwar mit meiner Meinung alleine, aber egal. Wer das Ticket kaufen möchte, soll's machen...

  • Zitat

    . Ansonsten bin ich zwar mit meiner Meinung alleine, aber egal


    :halloatall: :unknown:... :heul: keiner beachtet MICH !!!

    "WORTE SIND EIN UNGÜNSTIGES MITTEL UM DIE WAHRHEIT DARZUSTELLEN." stanley kubrick

  • @ NOFB
    Erstmal ein Lob für Deine Bemühungen , was Du so alles bei Li47 bewegst - Kompliment !!! Der richtige Mann am richtigen Platz !


    Eigentlich finde ich die Aktion ja auch super gut , als Eintrittskarten Sammler , nicht als Hopper . Ich werde mir auch so ein Ticket kaufen .
    Ich würde das ganze nur nicht Hopper Ticket nennen ! Der Begriff wird schon viel zu oft missbraucht . Da hoppen schon ein Volkssport geworden ist , dauert es nicht mehr lange und es gibt bald bei manchen Vereinen extra "Hopperblöcke" im Stadion .
    Für die Oberliga finde ich es aber auch als ein MUSS mit einer ordentlichen Eintrittskarte aufzuwarten .
    Bin mal gespannt , wie von anderer Seite über die Aktion berichtet wird ?