Mariendorfer SV 06 II Saison 2014/2015

  • Hi Zusammen,


    hier alles Wissenswerte, Interessante oder wichtige zum Mariendorfer SV 06 II.


    Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit (incl. Testspiele, Trainingslager und Besprechungen), ist der Ligaalltag bereits 3.Spieltage alt. Es stehen 3 Siege auf der Habenseite. Soweit so gut. Die Mannschaft hat sich verändert gegenüber der Vorsaison. Es steht ein Kader von 24 Mann zur Verfügung. Bei den Neuzugängen (8 Mann) sind sowohl einige Rückkehrer und vielversprechende A-Jugendliche bei.


    Mal sehen wie es am Ende der Hinserie aussieht, dann kann man über wirkliche Ziele sprechen. Klar ist aber, dass mit dem Potenzial in der Mannschaft nicht um Platz 4 oder schlechter gespielt werden sollte.


    Also bis dahin viele Erfolge allen (ausser unseren Gegnern ;) ) und bleibt alle gesund.


    Ciao is e Lara
    :support:


    P.S. am kommenden Sonntag ist Pokalzeit. Gegner sind die Fastnachbarn des BFC Preussen II. Ein tolles los, da ja einige ehemalige MSVer dort spielen. Auf ein tolles/faires Match auf dem Feld und nen paar :bia: danach. Anstoss ist um 12:00 Uhr im Volkspark Mariendorf.

  • Berliner Pilsner Pokal
    1. Hauptrunde




    [Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001908.gif]--------------------------[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]




    Mariendorfer SV 06 II----------------BFC Preussen 1894 II


    3:4 (0:3)


    Die Torschützen:


    0:1 15. min. Dominique Pranger
    0:2 37. min. Dominique Pranger
    0:3 42. min. Kevin Soboll
    0:4 63. min. Mario Schütze
    1:4 64. min. Marc Schaelicke
    2:4 71. min. Marvin Owusu Achiaw
    3:4 83. min. Sascha Alexander Uhlherr

  • 2. Herren zu spät aufgewacht









    MSV 06 II- BFC Preussen II 3:4 (0:3)



    Die erste Halbzeit völlig verschlafen und ohne den nötigen Biss stand
    es nach 45. Minuten gegen starke Preussen bereits 0:3. Und das völlig
    zu recht. Preussen präsentierte sich willensstark und cleverer im
    Abschluss. Wir ließen heute jegliche Spielfreude vermissen. Grobe
    Schnitzer in der Defensive und nachläsiges Zweikampfverhalten brachten
    dem BFC Preussen einen komfortablen Vorsprung. Der verschossene Elfmeter
    beim Stande von 0:1 war sinnbildlich für unser verkorkstes Spiel. Nach
    der Pause drehten Joschi und Danny auf und zeigten als einer der wenigen
    am heutigen Tag die Moral und den Willen dieses Match zu drehen. Joschi
    konnte mit drei Treffern den Anschluss herstellen und seinen
    verschossenen Elfer ein wenig gut machen. Zu mehr sollte es aber nicht
    mehr reichen. Zwei Pfostentreffer und noch einige andere vergebene
    Möglichkeiten in der Schlussphase besiegelten das frühe Aus in der
    Pokalrunde.
    MB
    Dies von der MSV-Homepage zum Pokalspiel am letzten Sonntag.
    Nun gilt es den Fokus wieder auf den Ligaalltag zu richten und die nächsten Aufgaben konzentriert und mit Volldampf weiter an zu gehen. Mit den Trainingseinheiten am heutigen Dienstag und kommenden Donnerstag wird der Grundstein für die kommende Partie am Sonntag, 14.09.2014 gelegt. Gegner im heimischen Volkspark sind die Sportskameraden des VFB Friedrichshain II. Anstoss ist um 12 Uhr auf dem Naturrasen im Stadion. Für Kost und Getränkegenüsse ist gesorgt.
    Bis Sonntag dann alle Zusammen.
    Ciao is e Lara
    :support:

  • Hier der Spielbericht von der MSV-Homepage (http://www.msv06-berlin.de/ind…all/2herren/spielberichte)


    2. Herren festigen zweistellig die Tabellenführung


    MSV 06 II - VFB Berlin Friedrichshain II 10:1 (3:0)


    In der ersten Hälfte konnte man beim MSV 06 noch froh sein, dass die
    wenigen Chancen genutzt wurden, so dass man nach einer relativ
    ausgeglichenen ersten Halbzeit mit einer deutlichen Halbzeitführung in
    die Kabine gehen konnte.


    In der zweiten Halbzeit drehten Joschka von der Sitt und Marc
    Schälicke jedoch auf. Ihrem Konterfussball konnte der VFB nichts
    entgegen setzen. Torschütze vom Dienst Marc Schälicke erzielte
    6 Treffer!!, Sergen Genc 3 Treffer und Joschka von der Sitt einen.


    Der schönste Treffer des Tages war jedoch den Gästen vorbehalten, die
    aus gut 40 Metern D. Lodig überlupfen konnten, der für die verletzten
    Torhüter als Feldspieler im Tor aushelfen musste. LD


    Bis demnächst wieder,


    Ciao is e Lara
    :support:

  • Hi Zusammen,


    hier der Kurzbericht von der MSV-Homepage zum gestrigen Spiel bei BSV Oranke.


    2. Herren gewinnen Spitzenspiel

    BSV Oranke - MSV 06 0:1 (0:1)


    Marc Schälickes Tor in der 19. Minute brachte den fünften Sieg im fünften Spiel. Doch Verfolger Oranke machte es dem MSV 06 mit viel
    Leidenschaft und auch ein wenig Härte sehr schwer die weisse Weste zu behalten. Zu dem hielt der Keeper von Oranke fast alles, was auf sein Tor kam. Trainer Becker äußerte sich hochzufrieden über die tolle Leistung seiner Mannschaft und die Tabellenführung. LD/MB


    Damit bleibt der MSV 06 weiterhin mit weißer Weste Tabellenführer in der Kreisliga B. Staffel 6.


    Das nächste Spiel findet am Sonntag, dem 28.09.2014 gegen den Tabellenfünften, die Sportsfreunde von B.W. Hohen Neuendorf II statt. Anstoß im Volkspark Mariendorf ist um 12 Uhr.


    Bis dahin eine Gute Zeit Euch.


    Ciao is e Lara
    :support:

  • Hi Zusammen,


    hier der Spielbericht von der MSV-Homepage zum letzten Spiel gegen die Zweite des BW Hohen-Neuendorf.


    2. Herren: Die Serie geht weiter


    MSV 06 - BW Hohen Neuendorf II 4:1 (2:0)


    Gleich 4 Spieler aus dem erfolgreichem Team der letzten Spiele mussten an diesem Wochenende ersetzt werden. Joshua, Sascha, Danny, Vincent H. und Inge mussten passen. Aber das macht die Breite und Qualität dieses Kaders in dieser Saison aus. Patrik und Arian aus der Ersten halfen zudem noch aus und gemeinsam mit einem gut aufgelegtem Team liessen wir Hohen Neuendorf wenig Spielraum, um uns die nächsten 3 Punkte streitig zu machen.


    In einem Temporeichen Spiel konnte Marc die für ihn geschaffenen Freiräume durch den sehr aufopferungsvoll kämpfenden und arbeitenden Arian im Sturmzentrum nutzen und markierte 3 Treffer ( 19./23./63.Min.). Nach dem zwischenzeitlichem Anschlusstreffer zum 3:1 (70.Min) von Hohen Neuendorf witterte der Gast seine Chance vielleicht noch einmal etwas zu drehen und wurde stärker. In dieser Phase waren wir ein wenig zu passiv und überliessen dem Gegner das Mittelfeld und damit das Spiel. Bei einigen liessen die Kräfte nach. Aber es sollte nichts mehr anbrennen und der Treffer von Lionel (87. Min) beendete jede Hoffnung der Gäste.


    Trotz des Hängers nach dem Treffer der Gäste war es eine prima Vorstellung dieser neu formierten Truppe an diesem Sonntag.
    MB


    Bis zum nächsten Vorbericht/Bericht


    Ciao is e Lara
    :support:

  • Kantersieg der zweiten Herren


    MSV 06 - SV Hürriyet Burgund II 14:0 (8:0)


    8. Sieg in Folge für die Zweite und die Tabellenführung eindrucksvoll verteidigt.


    Mit 14:0 fertigte die Zweite des MSV 06 die Gäste ab und konnte ihre Siegesserie fortsetzen. Bereits nach 7 Minuten waren die Weichen auf Sieg gestellt. Mit einem druckvollem Offensivgewitter begann der MSV 06 II und zeigte gleich zu Beginn des Spiels, dass es hier nur einen Sieger geben kann. Ein (erzwungenes) Eigentor (5. Min) und Tore durch Boschi (6.Min) und Lionel ( 7.Min) brachten eine 3:0 Führung, die in der ersten Hälfte in Folge zu einem 8:0 Vorsprung ausgebaut werden konnte. (28. /31./37./42./45.Min).


    Hürriyet Burgund II war in allen Belangen unterlegen, versuchte aber trotz aller Aussichtslosigkeit sich gegen eine hochkonzentrierte
    und zielstrebig auftretende Mannschaft des MSV 06 II fair und sportlich aus der Affäre zu ziehen. Eine von Schiedsrichter Laabes souverän und recht einseitige verlaufende Partie ging hochverdient mit 14:0 ruhig zu Ende.


    Tolle Leistung , eindrucksvolle Vorstellung!!
    Tore : Marc 5, Boschi 2,Vini 2, Lionel 2, Danny 1, Patrick 1,
    MB


    Diesen und weitere Beiträge findet Ihr hier (http://www.msv06-berlin.de/).


    Am nächsten Wochenende ist der MSV-Express spielfrei und man schauen was die Konkurrenz treibt. Am darauf folgenden Wochenende kommt es zu einer Spitzenpartie in dieser Staffel. Der Tabellenführer empfängt am 02.11.2014 den aktuell Tabellendritten, die Sportskameraden von SC Borussia Friedrichsfelde I.


    Bis dahin maximale Erfolge und Dank an alle, die dieses Team unterstützen.


    Ciao is e Lara
    :support:

  • 2. Herren siegen, siegen, siegen, siegen...


    MSV 06 II - SC Borussia Friedrichsfelde 3:1 (1:1)

    Im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten hielten die Gäste lange mit, die nach eigener Aussage ihr bestes Saisonspiel ablieferten. Die
    Führung von Danny Lodig (16. Min.) glichen die Gäste aus. In der 63. Minute gelang dann Joshua Cook der erneute Führungstreffer. Doch die knappe Führung sorgte bis zum Ende für Spannung. Erst in der allerletzten Minute (90 + 4) gelang Marc Schälicke das erlösende 3:1,
    dass den neunten Sieg im neunten Spiel -und zugleich Marc`s 24. Treffer und bereits das 50. MSV 06 II-Tor- bedeutete!


    (Quelle: http://www.msv06-berlin.de/)


    Grüsse aus dem Volkspark Mariendorf


    Ciao is e Lara
    :support:

  • Der zehnte Streich der 2. Herren


    Eiche Köpenick - MSV 06 1:7 (1:1)

    Die Gastgeber kämpften um jeden Meter, so dauerte es trotz Chancen im Minutentakt bis zur 26. Minute ehe Marc Schälicke mit seinem 25.Treffer das 1:0 markieren konnte. Köpenick ließ den Kopf nicht hängen, hielt sehr rustikal dagegen. Durch einen Schnitzer von Bora gelang den Gastgebern dann der Ausgleich. So ging es in die Kabine.


    Erst in der zweiten Halbzeit startete der Turbo des MSV 06: 6 Treffer sprechen eine deutliche Sprache. Köpenick kam nicht mehr in die
    Zweikämpfe, so dass der MSV 06 auch in dieser Höhe (das Ergebnis bei Fussball.de ist fehlerhaft) verdient gewann. Ein Dreierpack steuerte Lionel Krampah bei sowie je einen Treffer erzielten Marvin Owuzu Achiaw und Danny Lodig ehe Marc Schälicke in der 89. Minute noch einmal per Elfmeter traf.


    Das war der zehnte Sieg im zehnten Spiel. Chapeau! Seit Beginn der Aufzeichnungen stellt dies die längste Punktspiel-Siegesserie einer MSV 06-Mannschaft dar. Glückwunsch und weiter so!


    (Quelle: http://www.msv06-berlin.de/)

  • Zweite Herren schaffen 11 aus 11


    MSV 06 - SG Nording 6:1 (2:0)


    Die Tormaschine des MSV 06 rollt weiter! Bemerkenswert ist, dass das Angriffsspiel des MSV 06 variabler geworden ist. Der Gegner hat es heute einmal ausnahmsweise geschafft Torjäger Marc Schälicke (26 Treffer) nicht zum Erfolg kommen zu lassen, doch das hilft nicht viel, denn dann springen andere ein. Heute trafen Marvin Owusu Achiaw (33. + 58.),| Danny Lodig (38.), Arian Begovic (72.+ 75.) sowie Lionel Krampah (86.) zum deutlichen Erfolg.


    Der 11. Sieg im 11. Spiel! Was für eine Serie. Glückwunsch.
    (Quelle: http://www.msv06-berlin.de/)

  • Zweite Herren zittern sich zum Sieg


    MSV 06 - SG Rotation Prenzlauer Berg II 2:0 (0:0)


    Nicht nur der eiskalte Ostwind, auch die vielen ausgelassenen Chancen, ließen heute unsere Zweite und die Zuschauer um den Sieg
    zittern, der den 13. Sieg im 13. Spiel bedeutete. Erst ein sehenswerter Freistoss von Vincent Krause in der 87. Minute überwandt das Bollwerk, dass die Gäste mit zwei Viererketten vor dem Strafraum aufgebaut hatten. Joschka von der Sitt erhöhte dann noch in der Nachspielzeit.


    Nun fehlt nur noch ein Sieg zur perfekten Hinrunde. Am letzten Spieltag kommt es hierbei zum Gipfeltreffen mit dem Tabellenzweiten GW Neukölln II (Anstoss Sonntag, den 7.12.14 um 12.30 Uhr in der Johannisthaler Chaussee). Die Herbstmeisterschaft kann dem MSV 06 II dabei jedoch nicht mehr genommen werden, denn mittlerweile beträgt der Vorsprung zum Tabellenzweiten bereits 7 Zähler. Der Vorstand gratulierte heute persönlich zu dieser tollen Hinrunde.


    (Quelle: http://www.msv06-berlin.de/)

  • Zweite Herren feiern die perfekte Herbstmeisterschaft


    GW Neukölln II - MSV 06 II 2:3 (2:1)


    Das (Herbs-)Meisterstück gelang unserer Zweiten heute im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten: Auswärts 2:0 hinten liegend drehte man das Spiel zu einem überzeu-genden Sieg, der letztendlich hochverdient und noch eher zu gering ausfiel.


    Damit gewann unsere Zweite ALLE!! 14 Hinrundenspiele und feiert die perfekte Herbstmeisterschaft in der Kreisliga B mit optimaler Punkteausbeite von 42 Punkten und 74:12 zu Toren.


    30 Tore erzielte Marc Schälicke, der die Torschützenliste in der B-Klasse mit 6 Toren Vorsprung anführt.


    Zum Spiel heute: Der MSV 06 begann überraschend zaghaft und lag bereits nach 8 Minuten zurück. Als dann die Hausherren auch noch per Freistoss auf 2:0 erhöhten war der MSV 06 beeindruckt. Doch der Kopfballtreffer von Basti Kranz nach Ecke mit dem Pausenpfiff gab der Mannschaft noch mal Auftrieb. Von Trainer Becker in der Halbzeitpause entsprechend heiß gemacht, zeigte der MSV 06 in der zweiten Halbzeit endlich sein gesamtes Potential und glich durch Marc Schälicke früh aus (52. Min.) und ging kurz darauf durch Joschi von der Sitt sogar in Führung (59. Min.). Der MSV 06 tat anschließend das Beste, was man in dieser Situation machen kann: Er griff weiter an. GW Neukölln hatte so alle Hände voll zu tun, nicht noch höher zu verlieren und brachte den MSV 06 dadurch selbst nicht mehr in Bedrängnis.


    Trainer Becker und das Team feierten auf Gegners Platz nun einen zehn Punkte Vorsprung vor dem Tabellenzweiten! Chapeau!


    (Quelle: http://www.msv06-berlin.de/)


    Allen Teams und Vereinen eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2015 gewünscht.


    P.S. Eine gute Wintervorbereitungszeit in 2015, bei hoffentlich bespielbaren Plätzen.


    Ciao is e Lara
    :support:


  • Glückwunsch zu der tollen Hinrunde,macht weiter so,denn ihr seit eine super Truppe. Schöne Grüße von den Rehen und schöne Feiertage. :schal5: :schal5: :schal5: :bia: :bia: :thumbsup: :thumbsup: :schal5: :schal5: :schal5:

  • Hi Zusammen,


    zum Rückrundenauftakt ging es auswärts zu Rotation Prenzlauer Berg. Am Ende gab es einen verdienten 0:2 (0:0) Erfolg zu feiern und damit verbunden der 15.Sieg in Folge!!!!. Rotation erwies sich, wie bereits im Hinspiel als erwartet schwerer Gegner. Trotz überwiegender Spielanteile, und Chancenplus auf Seiten der Mariendorfer war Geduld die wichtigste Tugend. Dies bewies die Truppe eindrucksvoll und kam in Halbzeit zwei zu Ihren Toren. Die starke MSV-Abwehr hielt die Heimmannschaft überwiegend vom Tor weg. Coach Becker konnte an diesem Spieltag vom auch in die Breite gut besetzten Kader partizipieren. Es fehlten zwar fünf Stammspieler!!, aber die "Nachrücker" zeigten auch diesmal das man sich auf Sie im "Ernstfall" verlassen kann.


    Das nächste Spiel des MSV 06 II findet am kommenden Sonntag im Volkspark Mariendorf statt. Anstoss ist um 12:15 Uhr und der Gegner ist der FC AL-Kauthar. Kommt also vorbei und unterstützt die Truppe weiterhin.


    Beste Grüße aus dem Volkspark,
    Ciao is e Lara


    :support:

  • Zweite Herren: 16 + 4 !!


    MSV 06 - FC Al-Kauthar 6:1 (2:1)


    Am Ende wurde der SECHZEHNTE Sieg im sechszehnten Spiel deutlich und das lag unter anderem an den vier Toren von Marc Schälicke, der damit bereits 34 Treffer (in -natürlich- nur 16 Spielen!) erzielen konnte. Neben einem Eigentor, war Patrick Werner der weitere Torschütze. Wie schreibt die Fußball-Woche in der Ausgabe vom 23.2. so schön: "Auch wenn sich alle Mannschaften gegen die Mannschaft von Trainer Michael Becker immer besonders ins Zeug legen, der MSV 06 steckt das weg!"


    Am nächsten Sonntag kommt es im Heimspiel zu einem Gipfeltreffen gegen den Tabellenzweiten, DJK SW Neukölln. Noch ist es allerdings zu früh den Aufstiegs-Sekt kalt zu stellen, dafür sind noch zu viele Spiele zu spielen. LD
    (Quelle: http://www.msv06-berlin.de/ind…all/2herren/spielberichte)

  • Zweite Herren: Der Bart bleibt dran!


    MSV 06 II - DJK SW Neukölln II 3:3 (2:1)


    Im Spitzenspiel des 16-Spiele-16-Siege-Tabellenführers gegen den Tabellenzweiten legte der MSV 06 los wie die Feuerwehr und führte bereits nach acht Minuten durch Tore von Marc Schälicke und Lionel Krampah 2:0. Danach verflachte die Partie ein wenig und ein Eigentor von Krampah (33. Min) und die Verletzung von Abwehrrecke Basti Kranz brachte Unruhe in die MSV 06-Aktionen und den Gästen Auftrieb.


    In der zweiten Hälfte gelang den Gästen per sehenswertem Volleyschuss dann der Ausgleich und kurz darauf sogar der Führungstreffer. Eine schwierige Situation für die erfolgsverwöhnte Becker-Elf. Doch sie kämpfte sich zurück ins Spiel und konnte durch Vincent Krause den verdienten Ausgleich erzielen. Hätte der Schiedsrichter den Mut gehabt, dann hätte zumindest eine von zwei Aktionen kurz vor Schluss -aus Sicht des MSV 06- zu einem Elfmeterpfiff gereicht. So blieb es am Ende bei der Punkteverteilung, die dem MSV 06 mehr hilft als den Gästen.


    Trainer Becker hat eine interne Wette mit der Mannschaft zu laufen, dass der Bart erst nach der ersten Niederlage geschoren wird, so bleibt der Bart noch mindestens eine Woche länger dran. LD
    (Quelle: http://www.msv06-berlin.de/ind…all/2herren/spielberichte)