Falls das stimmt, dass Sandhowe Geld als Bestechung angenommen hat, gehört ihm die Trainerlizenz entzogen.
Sandhowe korrupt?
-
-
Ich habe noch etwas vergessen, ich beziehe mich auf den Meldungen vom nofb. Wie ist eure meinung dazu, wie sollte vorgegangen werden, wenn sich sowas als Tatsache bewiesen wird.
-
Sollte sich der Verdacht bewahrheiten, dürfte es das für Sandhowe ohnehin gewesen sein. Wer will schon einen Trainer der die eigenen Spieler zu einem anderen Verein vermittelt, sich für Geld nicht auf die Trainerbank sondern auf die Tribüne setzt und trotz Vertrages und Gehaltsvorauszahlung für die gesamte Saison mit einem anderen Verein verhandelt.
Man wird in der nächsten Zeit sehen ob wirklich etwas gewesen ist und ob es gelingen wird Beweise dafür zu finden.
-
ähhh, .hmmmm also mal ehrlich!!
das bei den berliner vereinen in der oberliga öfters mal geld geflossen ist dürfte nicht neu sein. mich wundert es nur das man die sache bei sandhowe eskalieren möchte ...
-
Also, mal ehrlich:
Wieso glaubst du eigentlich, daß nur bei den Berliner Vereinen Geld fließt? Meinst du, woanders ist es sauberer?
Die Geschichte um Sandhowe möchte man nicht, wie du schreibst, eskalieren lassen. Es ist einfach nur so, daß sie an die Öffentlichlkeit geriet, weil er zu plump agierte.
Und es geht auch darum, unseren Verein zu entlasten, denn Türkiyemspor wird in der Berliner Fachpresse für die Entlassung nach wie vor kritisiert, obwohl mittlerweile deutlich geworden ist, daß sie berechtigt und nötig war. Die in der Hürriyet genannten Punkte werden aber in der deutschen Presse schlichtweg ignoriert, und stattdessen wird Türkiyemspor nach wie vor an den Pranger gestellt. -
Ich denke er würde,wie damals im BuLi-Skandal gesperrt werden mehr nicht....Aber ob er irgendwo anders nochmal einen JOB findet wage ich zu bezweifeln!!!!
-
Zitat
Original von ahlen
Also, mal ehrlich:
Wieso glaubst du eigentlich, daß nur bei den Berliner Vereinen Geld fließt? Meinst du, woanders ist es sauberer?
Die Geschichte um Sandhowe möchte man nicht, wie du schreibst, eskalieren lassen.
.... und stattdessen wird Türkiyemspor nach wie vor an den Pranger gestellt.moin ahlen / victor..?,
sorry, .. das mit den "nur bei den berliner vereinen" nehme ich zurück bzw. erweitere es auf oberliga/fussball generell. gerüchteweise bzw. laut hören/sagen kamen aber hauptsächlich die berliner vereine vor. :wink:
und wieder alles auf den armen verein türkiyemspor?? na ja, denke mal das gerade durch die vereinspolitik der letzten jahre einiges vom verein selber dazu beigetragen wurde.
-
Zitat
Original von ahlen
... denn Türkiyemspor wird in der Berliner Fachpresse für die Entlassung nach wie vor kritisiert ...Falls Du die Fuwo meinst, so muß ich Dich korrigieren. Die Art und Weise wurde kritisiert, nicht die Entlassung an sich. Ich zitiere wortwörtlich aus dem Artikel der gestrigen Ausgabe : " ... Vielmehr war die Entlassung von Traniner Wolfgang Sandhowe stillos - egal ob berechtigt oder unberechtigt. Die Nachricht über seinen Rauswurf bekam Sandhowe per SMS ..."
-
Zitat
Original von BRB-Jörg
" ... Vielmehr war die Entlassung von Traniner Wolfgang Sandhowe stillos - egal ob berechtigt oder unberechtigt. Die Nachricht über seinen Rauswurf bekam Sandhowe per SMS ..."
Wenn man nichts an Telefon geht, muss man mit sowas rechnen. :wink:Um beim eigentlichen Thema zu bleiben. Deutschland ist ein Staat der ohne Korruption gar nicht mehr funktioniert. Unsere Politiker nehmen Geld, die hohen Beamten (besonders in der Auftragsvergabe) nehmen Geld, die beim Zoll greifen auch gern zu, bei der Auftragsvergabe der großen Unternehmen fließt auch viel Geld, … Es ist doch in Deutschland bereits zur Normalität geworden und dann soll ausgerechnet der Fußball sauber sein? Der Unterschied zu andern Ländern ist die deutsche Gründlichkeit mit der solche Dinge verschwiegen werden. Z.B. gab es letzte Saison zum Saisonfinale der Bundesliga den Vorwurf eines Nürnberger Spielers gegen Leverkusen. Statt aber die DFL prüft was an der Sache dran ist, wurde der Spieler zum schweigen gebracht. Man will ja keinen Skandal aufdecken der das Produkt schädigen könnte.
-
Und genauso läuft es im Fall Sandhowe. Während die türkische Presse die über die auch von Yesilyurt bezeugten Bestechungsgelder vom BAK-Präsidenten an Sandhowe berichtet hat, ist in der deutschen Presse davon nichts zu lesen. Obwohl der Fuwo/Kicker-Autor Matthias Koch diese Geschichte seit letzter Woche kennt, war bisher in beiden Zeitungen davon nichts zu lesen.
Ist es die Angst des Journalisten vor den Folgen solch einer Veröffentlichung, oder will er verhindern, daß der Ruf des sauberen Fußballs beschädigt wird? Oder glaubt er die Story einfach nicht? Werde ich ihn wohl selbst mal fragen müssen, wenn er mir im Stadion über den Weg läuft. -
@ NOFB, ahlen : Ich sehe die Entlassung durchaus als berechtigt an, keine Frage. Habe nur die gestrige FuWo zitiert ohne mich positionieren zu wollen.
Wenn das mit den Bestechungsgeldern stimmt, isses ne Sauerei. Allerdings ist dann die ganze Mannschaft auf dem Platz bestechlich, denn die steht auf dem Platz und hat letztendlich gegen den BAK verloren. Und ich frage mich auch, wie Yesilyurt die Vorwürfe bezeugen will..
-
In der Presse stand, daß Mehmet Ali Han (BAK-Präsi) auch vor dem Spiel bei Yesilyurt Geld für einen Sieg geboten hat, was Yesilyurt aber ablehnte.
Und so wie es dargestellt wird, hat nicht die Mannschaft sondern Wolfgang Sandhowe für sein unengagiertes Verhalten beim Spiel Türkiyem-BAK das Geld vom BAK erhalten. Er saß freiwillig und apathisch auf der Tribüne, und er agierte kaum.
Was damals merkwürdig war, scheint mittlerweile erklärt. -
@ Stand in der Presse. Da stand schon viel...
Das mit Sandhowe ist ne Sauerei. Aber nichtsdestotrotz stand die Mannschaft auf dem Platz. Und bei den Spielen, die Türkiyem in der Hinrunde odtmals gezeigt hat, hätte man den BAK allemal schlagen müssen. Wer weiß, wie tief der Sumpf wirklich ist...
-
Zitat
Original von BRB-Jörg
Und bei den Spielen, die Türkiyem in der Hinrunde odtmals gezeigt hat, hätte man den BAK allemal schlagen müssen. Wer weiß, wie tief der Sumpf wirklich ist...
Die Mannschaft hat eine Woche vorher gegen Hütte verloren, nach Deiner Theorie müsste dann Harry Rath ordentlich Geld hingelegt haben. :)) Und der BAK hatte eine Woche vorher gegen die Amateure von Hertha gewonnen. Wie teuer sind die denn? Man sollte sich das nicht immer so einfach machen. :wink: -
@ NOFB : Hast ja Recht. Dennoch isses komisch daß der BAK plötzlich so stark ist. Bin mal auf die Entwicklung nach der Winterpause gespannt !