Perfekt beschrieben die Situation bei beiden Vereinen! Man darf gespannt sein wie es ausgeht! 👍👍
BFC Dynamo
-
-
Sehr gute Einschätzung vom Kaulsdorfer. Der Kader ist ja dramatisch ausgedünnt. Da muss man gemeinsam durch, es wird auch wieder besser, irgendwann....morgen gilt es, die Fehlerquote zu minimieren, möglichst keine weiteren Verletzungen einzufangen. Der Knoten platzt irgendwann, solche negativen Phasen gibt es leider immer mal wieder. Viel Erfolg am Sonnabend !
-
Manchmal redet mir DK etwas zu viel, aber was er redet, hat Hand und Fuß. In den nächsten 2, 3 Wochen wird sich die Spielerauswahl nicht gewaltig vergrößern.
-
Da sollte, leider, nun gehandelt werden. Oberliga kann nicht das Ziel sein....
-
Rekord!
3 Gegentore in 3 - 4 Minuten beim 0 : 4 (0 : 4), das gab es noch nie. Mehr fällt mir nicht ein.
https://www.berliner-kurier.de…-den-dynamo-ab-li.2352950
-
Rekord!
3 Gegentore in 3 - 4 Minuten beim 0 : 4 (0 : 4), das gab es noch nie. Mehr fällt mir nicht ein.
https://www.berliner-kurier.de…-den-dynamo-ab-li.2352950
Mit schweren Beinen, vom Mittwoch, ist dies wohl nicht zu erklären. Die Bedingungen trafen den Gegner ebenso. BFC seit heute im freien Fall.
-
Das Fachmagazin zum Spiel.
-
Das Fachmagazin zum Spiel.
Also nach Reincke-Ecke köpfte wohl Dadashov ein. Warum der Treffer nicht gegeben wurde, haben wir nicht verstanden, auch nicht, warum es keine Abseitsentscheidungen gegen Babelsberg gab. Das sollte jetzt keine Entschuldigung sein ...
-
Die PK ist schon da.
-
Jetzt muss im Pokal gegen Friedrichshain auch mal im Schongang agiert werden. Ein 1:0 reicht. Keine weiteren Verletzten einfangen. Danach muss der Schalter umgelegt werden. Insgesamt eine bisher unerfreuliche Entwicklung, die sich nicht verfestigen sollte....
-
Bericht von OSTSPORT.TV mit einem etwas merkwürdigen Kommentar. "Langer Ball hinter die Kette und der BFC hinten völlig offen", aber dass der Babelsberger 3 Meter im Abseits steht, wird nicht gesagt. Naja, letztlich müssen wir uns selbst an die Nase fassen.
-
Geht von den beiden Chancen am Anfang mindestens eine rein, wer weiß wie es gelaufen wäre....die Gegentore fallen dann viel zu einfach, und wieder ein kapitaler Abwehrbock (wieder Fehlabspiel direkt zum Gegner) dabei....
-
Keiner hat sich das bei uns leicht vorgestellt. 19 Abgänge, 19,5 Zugänge (Polte war schon da), 5 Feldspieler und 2 Torhüter blieben, sowas braucht seine Zeit, wenn man daraus eine funktionierende Einheit basteln möchte. Wenn man aber nach 6 Spielen nur 4 Punkte sammeln konnte, kommt man ins Grübeln. Welche Gründe findet man, die den Findungsprozess erschwerten und erschweren? Um die Verletzungsmisere kommt man nicht drumherum. Gegen Babelsberg gab es 10 Verletzte und Joey Breitfeld soll noch eine Spritze bekommen haben, um zu spielen. In den Testspielen hatte jeder bis dahin verpflichtete Spieler mindestens einen Einsatz, dann kamen noch Putaro, Shcherbakovski dazu und zuletzt noch Pestic. Der junge Wrebiakowski verletzte sich schon im zweiten Test gegen Rathenow so schwer, dass er seitdem ausfällt. Dann gab es Spieler wie Pereira da Silva und Monté, die aus Verletzungen kamen, aber immer wieder Rückschläge erlitten. Es zeichnete sich in den Tests eine erste Stammelf ab, aus der sich Neves im Stahnsdorf-Spiel verabschiedete, offenbar eine schwere Muskelverletzung. Den letzten Test gegen Lichtenberg machte Linksverteidiger Sadrifar noch mit, danach schied er aus. Das erste Punktspiel in Halle war ganz ordentlich, mit all den Neuen, noch mit der Dreierkette Amadou, Gunte, Polte, der wahrscheinlich nicht unbedingt dafür eingeplant war, es aber gut machte. Dann wieder gut gespielt gegen Erfurt, danach war Amadou weg, wurde mittlerweile an der Schulter operiert. Gegen Preußen gewonnen, gegen Bochum eine tolle Leistung geboten, danach waren Oellers und Liebelt weg. Der brach sich das Schlüsselbein und ist operiert worden. Es folgte Magdeburg ohne Breitfeld und mit der Verletzung von Rogero und jetzt die Blamage gegen Babelsberg. Man kann daran sicher nicht alles festmachen, aber wenn du vom ersten Pflichtspiel an A-Jugendspieler auf der Bank zu sitzen hast, ist das problematisch. Ständig wechselnde Startformationen, immer mehr Spieler auf "falschen" Positionen, immer weniger gute Wechselmöglichkeiten kamen dazu. Und dann gab es leider auch kein Spielglück, was uns, vom letzten Spiel mal abgesehen, noch Punkte hätte bringen können.
Die Punktspielpause kommt jetzt richtig, denn ich gehe von einem Sieg im Pokal aus, ohne weitere Verletzungen. Leider wird es keinen Zustrom von Spielern von der Krankenstation bis zum Hertha-Spiel geben, aber auf Oellers und Rogero hoffe ich wenigstens. Dann könnte Polte mit seinen 17 Jahren mal verschnaufen. Eventuell ist Pestic dann schon für längere Einsätze bereit, er hat zumindest eine "Defensivstatur".
Da in unserem Forum "nur" Amadou, Liebelt und Sadrifar als Langzeitausfälle genannt wurden, könnte es danach noch Zuwachs geben, der unbedingt nötig ist.
Jammerei bringt nichts, Panik hilft nicht, Fortschritte müssen ohne beides erarbeitet werden. Man wird Kutrieb und seinem Team die Zeit geben, ich hoffe, man kann sie nutzen.
-
-
Die Pause, Pokal mal ausgeklammert, kommt zur richtigen Zeit. Danach ne Erfolgsserie hinzulegen, ist möglich.
-
Die 3-Minuten-Pleite aus Sicht des Kurier.
-
Ruhe bewahren tut immer gut, einige Fans haben sie nicht mehr.
-
So sieht's der Trainer.
-
Jetzt steht da Platz 16, nach dem Meuselwitzer Erfolg heute bei Herthas U23.
-
Dynamo mit Abstand Letzter in dieser Statistik.