Vor 848 Zuschauern in der bluechip-Arena gewann der BFC Dynamo beim ZFC Meuselwitz mit 2 : 1 (2 : 1). In der 16.Minute war der Gastgeber durch Müller in Führung gegangen. Weidlich glich mit einem Kopfball nach Ecke aus. Schünemann erzielte mit Weitschuss den frühen Endstand noch vor dem Pausenpfiff.
Aufstellung: Hendl - Güntner, Brendel, Haastrup, Zurawsky - Schünemann (Steinhauer), Putze - Weidlich, Muhovic, Yildirim (Rockenbach) - Pröger (Preiß)
BFC Dynamo
-
-
Spielberichte aus der Thüringer Presse und vom mdr:
http://www.otz.de/web/zgt/spor…-BFC-Dynamo-1-2-417697489
-
www.youtube.com/watch?v=UNswcuR0jVM
-
www.youtube.com/watch?v=yaRtwdEwnTo
-
-
-
Ick tipp ma auf ein zähes "Gewürge" mit dem richtigen Ausgang
Macht ma Ballett -
Ick tipp ma auf ein zähes "Gewürge" mit dem richtigen Ausgang
Macht ma BallettWie ihr wa, Glückwunsch zum nächsten Sieg.
Es gibt übrigens eine Besonderheit, deren Hintergründe ich nicht ganz durchschaue.
-
Dit soll heißen dit die 30 Bautzenfans mang eurer Truppen stehen sollen, or wat
-
Dit soll heißen dit die 30 Bautzenfans mang eurer Truppen stehen sollen, or wat
... und sie können selbst übaprüfen, det bei uns ausschließlich Bautzena Mostrich anne Wurst jetan wird.
-
Am Sonnabend besuchen die Hentschel-Jungs von der Müllerwiese den Prenzlauer Berg und wollen auf der Jahn-Wiese zum Erfolg kommen. Die diesjährigen Remis-Spezialisten (5 von 7) werden möglicherweise diese Serie stoppen wollen und den zweiten Dreier anpeilen. Schließlich haben die Jenenser bei uns gewonnen, es aber nicht vermocht, im Heimspiel die Budissen zu packen. Auch der Tabellendritte, der FCO, konnte zu Hause nicht als Sieger vom Platz gehen. Die einzige Niederlage "empfingen" unsere Gäste in der Zwickauer "Raumstation", was noch anderen Mannschaften passieren wird. Bei nur 7 Gegentreffern kann man durchaus optimistisch an die Cantianstraße fahren, sammelten doch unsere Jungs im Schnitt zwei Kirschen ins eigene Netz, ergo doppelt so viele wie die Oberlausitzer. Im Gegenzug kann man natürlich auch die selbst erzielten Treffer zu Rate ziehen, da steht Gastgeber BFC Dynamo mit 16 gegen 7 wesentlich besser da. Also offensive Wundertüte gegen stabile Kampftruppe?
Diese Gegenüberstellung ist vielleicht zu einfach, denn die Gäste verstehen es immer wieder schnell aus der Deckung zu kommen und Gefahr zu verbreiten. Das geschieht häufig über Torwart-Bruder Alexander Jakubov, der vorne ausbügeln soll, was hinten nicht zu vermeiden war. Drei der sieben Treffer hat er immerhin erzielt. Vor der Saison hat man heftig gewechselt und sich 9 neue Kräfte geholt. Die wertvollsten sind eventuell die Ex-Carl-Zeisser Klippel und Rupf, sowie Cermak, der zuletzt in der ersten slowakischen Liga spielte.
Auf jeden Fall stellt Thomas Hentschel sein Team immer sehr gut auf den Gegner ein und von der kämpferischen Einstellung lässt man sich von keinem Kontrahenten was vormachen.
Stimmt die bei uns ebenso, dann sind die Mindestvoraussetzungen für eine Verbesserung der Heimbilanz gegeben. Eigentlich dürfte das Trainer Stratos voraussetzen, aber dem war eben nicht immer so zu Beginn der Saison. Unsere Verletztenliste scheint noch nicht kürzer, aber es entwickelte sich gerade eine Stammformation der Gesunden. Vor Hendl im Tor, von einigen Fans sehr kritisch beäugt, verteidigte die Viererkette mit Güntner, Brendel, Haastrup, Zurawsky (Mannsfeld). Vizekapitän Güntner gibt also gerade für "Brunne" den Vizerechtsverteidiger. Bin gespannt, was bei der Rückkehr des Kapitäns passiert. Das Sechserpaar bilden zur Zeit Schünemann und Putze, da gibt es sicher auch noch andere Varianten. Weiter vorne dann Weidner, Muhovic und Yildirim, der Neuzugang scheint eine Standardverstärkung zu sein. Und ganz vorne hat Pröger N'Diaye abgelöst, kann aber jederzeit auch auf dem Flügel spielen. Chancen spielte man sich immer wieder eine Menge heraus und das trotz überflüssiger Ungenauigkeiten. Sollten die noch wegfallen, müsste sich das noch steigern, wenn die Gegner sich nicht auf die Spielweise einstellen können. Aber schlussendlich müssen die Bälle auch ins Tor gedroschen, geköpft oder gelullert werden, sonst bleibt alles fauler Zauber.
Liebe Spieler, kriegt keinen Schreck! Wenn alles wie geplant verläuft, werdet ihr beim Einmarsch keine Unterstützer sehen. Alle Fans sollen sich auf der Tribünenseite einfinden. Der Fernsehbericht wird entsprechend lustig wirken. Wenn's denn hilft ... -
Thomas Hentschel stapelt tief. Ist er wirklich so bescheiden?
-
WENN DIE TRUPPE IHR POTENZIAL ABRUFT, DANN DÜRFTE ES DREI PUNKTE FÜR DEN RUHMREICHEN GEBEN.
-
Veränderungen sind möglich, Weidlich ist angeschlagen.
-
www.youtube.com/watch?v=cC20aZA64NM
-
DER BFC GEWINNT VERDIENT, WENN AUCH MIT EINEM FRAGWÜRDIGEN ELFMETER. DIE WEINROTEN HÄTTEN ABER SCHON ZUR PAUSE MIT 4:0 FÜHREN MÜSSEN. AUCH NACH DEM 1:0 GAB ES EINE REIHE VON MÖGLICHKEITEN DAS SPIEL VORZEITIG ZU ENTSCHEIDEN, SO MUSSTEN DIE GUT 1.000 FANS IM JAHNSPORTPARK BIS ZUM ABPFIFF "ZITTERN".
-
Oben festgesetzt, na bidde, Glückwunsch !
-
Ich war nicht vor Ort und habe mir das Video angeguckt. Ich staune, dass einige Zuschauer den "Vorgang" vor dem Elfer so eindeutig als Schwalbe sehen. Es sieht eigentlich schon nach Körperkontakt aus, den Yildirim natürlich sicher auch sucht. Wenn der Trainer allerdings eine Schwalbe gesehen hat, sollte er das sanktionieren.
-
Ich war nicht vor Ort und habe mir das Video angeguckt. Ich staune, dass einige Zuschauer den "Vorgang" vor dem Elfer so eindeutig als Schwalbe sehen. Es sieht eigentlich schon nach Körperkontakt aus, den Yildirim natürlich sicher auch sucht. Wenn der Trainer allerdings eine Schwalbe gesehen hat, sollte er das sanktionieren.
Die Sicht des mdr: http://www.mdr.de/sport/fussba…fc-dynamo-bautzen100.html
-
"Böse Zungen behaupteten, alte Geister aus längst vergangenen Tagen wehten an diesem Tag durch das Stadion." Ein Satz aus dem Spielbericht der Budissa-Seite, den ich mal als Aufhänger nehme.