B.F.C. Preussen 1894 I. Herren

  • Berlin Liga - Hallentunier 2016

    Gruppen für das Berlin-Liga-Hallenturnier ausgelost!

    Die Vorrunde findet komplett am 2.1.2016 statt.


    Gruppe 1 - 10:00 Uhr:
    BFC Preussen, Eintr. Mahlsdorf, SV Empor, BFC Dynamo II, VfB Hermsdorf, Füchse Berlin


    Gruppe 2 - 13:45 Uhr:
    1.FC Wilmersdorf, TSV Rudow, SCC, SC Staaken, SD Croatia, VSG Altglienicke


    Gruppe 3 - 17:00 Uhr:
    BSV Al-Dersimspor, Stern 1900, SV Tasmania, Berliner SC, Nordberliner SC


    Der Köpenicker SC hat seine Teilnahme abgesagt. Die Endrunde findet am 3.1. um 14:00 Uhr statt.
    Die ersten Beiden aus jeder Gruppe und die zwei besten Dritten qualifizieren sich für die Endrunde. Der Sieger des Berlin-Liga-Turnier qualifiziert sich für das Oberliga-Hallenturnier.
    Gespielt wird jeweils in der Charlottenburger Sömmeringhalle!

  • 1.Runde im Berliner Pilsener-Pokal am Sonntag!


    Bei den 1.Herren heisst die Konstellation:Berlin-Ligist trifft auf Landesligist! Ne klare Sache also? Mitnichten! Die - von Ex-Preussen-Coach Ayhan Bilek trainierten - Schöneberger legten eine Top-Saisonstart hin. Mit 3:1 wurde der am heissesten gehandelte Landesligist-Aufstiegsfavorit Blau Weiss 90 zurück an die Rathausstr. geschickt und auch beim BSC Rehbege gewann man - wenn auch knapp - mit 0:1. So mal im Vorbeigehen wird man den 1.FC Schöneberg mit Sicherheit nicht aus dem Pokal schiessen.M.L

  • Berliner Pilsner-Pokal der 1. Herren


    [Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001876.gif]....................................[Blockierte Grafik: http://static.v-manager.de/wappen/verein/00001980.gif]


    .....BFC Preussen 1894...........1.FC Schöneberg 1913


    4:1 (2:0)


    Die Torschützen:


    1:0 08.min. Marcel Berner
    2:0 45. + 2.min. Rommel Abou-Chaker
    3:0 52.min. Rommel Abou-Chaker
    4:0 66.min. Hasan Burak Gevsek
    4:1 87.min. Onur Atesavci

  • Ohne große Probleme die 2.Pokalrunde erreicht!

    Bei strömenden Regen entwickelte sich vor 82 Zuschauern ein recht einseitiges Pokalspiel. Landesligist 1.FC Schöneberg fehlten einige wichtiger Spieler, sodaß man von der ersten Minute an eine eher defensive Taktik bevorzugte.Doch bereits nach acht Minuten schlug es das erste Mal im Tor der Schöneberger ein. Ein umstrittenes Tor, da die Gäste eine Abseitsposition gesehen haben wollen.Genau aus diesem Grund nahm der Schiedsrichter das 2:0 in der 14.Minute durch Marcel berner wieder zürück, nach er erst zur Mittellinie zeigte. Eine Konzessionsentscheidung???
    Auch mit dem Elfmeterpfiff in der 41.Minute zog sich der Unparteiische den Zorn der Gästespieler und Fans zu. Doch Rommel Abou-Chaker nahm das "Geschenk" nicht an und verschoss. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit machte er es besser und traf zum vorentscheidenden 2:0.
    Kurz nach Wiederbeginn netzte Rommel wieder ein und zog den Gästen damit endgültig den Zahn. Nun plätscherte das Spiel dahin, beide Mannschaften schienen sich für kommende
    Meisterschaftsaufgaben zu schonen. Hasan Buran Gevsek traf noch für unsere Farben und fast mit dem Schlusspfiff gelang den Gästen noch der Ehrentreffer.Fader Beigeschmack; Kevin Capolei (Achillessehne) und Rommel Abou-Chaker (Oberschenkelzerrung) droht eine längere Pause.M.L

  • Szumnarski-Elf testet heute gegen Regionalligisten!

    Bevor es am Sonntag gegen den SV Empor - 12:00 Uhr / Preussenstadion - wieder um Meisterschaftspunkte geht, gibt der wiedererstarkte BAK seine Visitenkarte im Preussenstadion ab. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.M.L

  • Nach der ersten Saisonniederlage bei der VSG Altglienicke wartet in der Berlin-Liga ein weiterer schwerer Brocken auf unsere Mannschaft.Die Gäste aus dem Jahnsportpark sind etwas mühevoll in die Saison gestartet, haben aber punktemäßiig mittlerweile mit der Szumnarski-Elf gleichgezogen (9 P./3-0-1)) und belegt durch das schlechte Torverhältnis aktuell den 7.Platz. Die bisher einzige Saisonniederlage (1:5) gab es für Empor ausgerechnet im Saisonauftaktspiel der Berlin-Liga gegen
    Altglienicke. Danach folgten drei knappe Siege am Stück (1:0 gegen Croatia und jeweils 1:2 in Staaken und in Mahlsdorf) Also genau die gegenteilige Bilanz der Truppe um Capitano Rommel Abou-Chaker. Es verspricht ein spannendes und enges Spiel zu werden. Der Sieger setzt sich erst mal in der Spitzengruppe der Tabelle fest.Sollte es einen Verlierer geben, heißt es zunächst Abrutsch ins obere Mittelfeld. M.L

  • Hallo Preussen-Fans und die, die es werden möchten!

    Unter dem Motto: Auswärtsfahrten sind schön, wollen wir am 4.10. einen Bus zum Spiel beim Nordberliner SC chartern.Der Pressesprecher des Vereins Marco Lutz hat am heutigen Vormittag mit diversen Busunternehmen schwerst verhandelt!Der Fahrpreis wird bei ca. 12-14 Euro incl. Eintrittskarte liegen!WICHTIG: Wer Interesse hat mitzufahren, der meldet sich bitte schnellsten bei Marco Lutz (0177-36 20 980 oder hier per PN) und es muss Vorkasse geleistet werden!Für Fragen steht der sympathische Mann jederzeit zur Verfügung! Ich würde mir wünschen, das wir einen 30er-Bus voll bekommen und die Mannschaft dort lautstark unterstützen können.Weitere Termine für Busfahrten:
    18.10. VfB Hermsdorf
    08.11. Köpenicker SC
    Auch für diese Touren kann schon reserviert werden, umso schneller kann ein Bus gemietet werden.

  • BFC Preussen beim Fliegefest am Samstag!
    Ab 14:00 Uhr startet das große Fliegfest im Lilienthal-Park in der Schütte-Lanz-Str.(Lichterfelde). Wir werden mit einem großen Stand dabei sein. Die Kids können auf die Preussen Garde-Torwand schiessen,Fanartikel könnengekauft werden und einiges Anderes mehr haben wir auch im Gepäck.Mein Dank geht vor ab hier schon mal an Gabriele Schoernick (Gymnastikabteilung), Sylvia Starnke (Frau für alle Fälle) und Fred Böttcher (einer muss ja den Hut aufhaben).Auch ein lieben Dank an Andreas Friedel (Preussen Garde) der die ganzen Sachen vom Casino nachLichterfelde und abends zurückbringt.M.L

  • Herber Dämpfer zur rechten Zeit für unsere Mannschaft?

    Der Schreiber dieses Berichtes ist seit rund 1,5 Jahre Pressepsrecher des BFC Preussen und hat in dieser Zeit logischerweise schon einige Heimspiele gesehen.Aber so einen Auftritt einer Gästemannschaft noch nie! Was der SV Empor in Sachen Taktik, Zweikämpfe und Spielintelligenz auf dem Rasen des Preussenstadion präsentierte, war aller erste Sahne. Das muss man neidlos anerkennen.Das gesamte Spiel über bekam unsere Mannschaft das Geschehen nie wirklich in den Griff. Obwohl die Gäste in einem eher unkonventionellen 5-2-3-System eine - auf dem Papier - defensive Grundeinstelllung hatten, hatten sie die besseren Torchancen.Nur Rene Robben hatte - zwischen der 23. und 35.Minute - drei sehr gute Chancen, um den Anschlusstreffer zu erzielen, zu dieser Zeit stand es bereits 0:2, doch er scheiterte per Seitfallrückziher und per Kopf.Über den Foulelfmeter zum 0:2 gab es keine Diskussion, und BFC-Goalie Yannik Lüdtke hatte Glück, das ihm der - das ganze Spiel über - nicht souverän leitendende Schiedsrichter nur die Gelbe Karte zeigte.
    Mit dem 0.3 war dann der Drops schon vor der Pause gelutscht. Nach dem Wechsel passierte nicht mehr viel. Negativer Höhepunkt waren die beiden Platzverweise in der 66.Minute für Shuleta (BFC) und Wegner (Empor) wegen gegenseitiger Tätlichkkeit. Eine ebenfalls zweifelhafte Entscheidung, denn so schlimm war es nun wirklich nicht.Insgesamt ein auch in der Höhe verdienter Auswärtssieg der Prenzlberger! Bei unserer Mannschaft zeigte sich, das - wenn nicht jeder an seine Leistungsgrenze geht - so ein Spiel eben verloren geht. Berlin-Liga ist eben eine andere NUmmer als Landesliga. Daraus müssen die Jungs ihre Lehren ziehen! M.L

  • Fliegefest: Hoher Andrang am Preussen-Stand - Kids hatten riesigen Spass an der Torwand!


    Die zweite Aktion am Samstag war das 10.Fliegefest im Lilienthal-Park in Lichterfelde.Direkt vom Knast aus machte sich meine Wenigkeit auf nach Lichterfelde, wo unsere fleissigen Helfer bereits unseren Stand ansprechend dekoriert hatten.Ich hatte noch nie was von diesem Fest gehört, umso erstaunter war ich, als ich den Andrang von Menschen dort sah.Wir hatten eine fantastischen Standort, nämlich genau gegenüber dem Grillstand. So war bei uns immer viel los. Viele Gespräche wurden geführt und einige Freikarten für das Sonntagspiel der 1.Herren an den Mann/die Frau gebracht. Zahlreiche Kids probierten sich an der Torwand und wurden mit Leckereien und Fanartikeln belohnt.Es hat allen Beteiligten mal so richtig Spass gemacht. Um 18:00 Uhr war das Fest dann beendet und der Abbau begann.Eine Rundum gelungene Sache, die auch in Zukunft ihre Fortsetzung finden wird.Der BFC Preussen wird sich auch weiterhin bei diversen Strassenfesten/Weihnachtsmärkten präsentieren und dadurch hoffentlich immer wieder neue Kontakte finden.Hier geht mein großer Dank an Fred Böttcher,Andreas Friedel, Sylvia Scharnke und Gabriele Schoernick, die unseren Verein äusserst sympathisch präsentierten.M.L

  • Mund abwischen und auf zu neuen Taten!

    Heute trainierte die Mannschaft erstmalig nach der 0:4-Klatsche gegen den SV Empor am Sonntag.Die Stimmung war gut, die Motivation groß und es wurde fleissig geübt! Man hatte den Eindruck, die Mannschaft brennt darauf, am Sonntag beim Berliner SC zu zeigen, was wirklich in ihr steckt! Leider hat sich auch "Primaballerina" - der ist für Insider - Christian Jacobeit auf seiner Arbeit an der Hand verletzt und fällt vorerst aus.M.L

  • Busfahrt zum Auswärtsspiel beim Nordberliner SC
    am Sonntag, 04.10.2015

    Abfahrt: 13:00 Uhr vor dem Preussen-Casino Rückfahrt: 17:15 Uhr vor dem Sportplatz Am Elchdamm Vorkasse: 15 Euro (Endpreis je nach Teilnehmerzahl – incl. Eintrittskarte)
    Anmeldung: Ab sofort nur bei Pressesprecher Marco Lutz (0177 – 36 20 980) Stichtag: Sonntag, 27.09.15, beim Heimspiel gegen Stern 1900

  • So langsam sollte der Schock der 0:4-Heimniederlage gegen den SV Empor bei Spielern, Verantwortlichen und Fans verdaut sein und der Blick nach vorne gerichtet werden. BFC-Trainer Timo Szumnarski fand nach dem Spiel die passenden Worte: „ Wenn nicht alle Spieler an ihre Leistungsgrenze gehen, wird es schwer für uns“!.Auf dem Platz an der Hubertusallee trifft unsere
    Elf auf einen Gegner, der alles andere als optimal in die Saison gestartet ist.Vier Niederlagen und erst ein Sieg lautet die Bilanz nach dem 5.Spieltag.Dieser gelang mit 5:1 gegen die Füchse recht deutlich. Gegen den SC Staaken verlor man hingegen zuhause mit 1:2. Auswärts gingen alle drei Spiele verloren.Aktuell steht die Mannschaft auf dem 15.Platz in der Berlin-Liga-Tabelle.M.L