B.F.C. Preussen 1894 I. Herren

  • Allgemein: Von Freitag bis Sonntag boxt der Papst im Preussenstadion!

    Start des tollen Wochenendes ist am Freitag um 20:00 Uhr mit dem Landesliga-Spiel unserer Altligisten gegen den "alten" Erzrivalen TuS Makkabi (20:00 Uhr).
    Am Samstagmorgen startet dann der große Jugendspieltag, dessen Fortsetzung am Sonntag stattfindet.
    Ab 16:00 Uhr hat dann die Kirche das Sagen auf dem grünen Rasen. Ein Jübiläumsspiel steht auf dem Programm mit anschliessendem netten Beisammensein im Preussen-Casino.
    Während die Jubiläumsgesellschaftt es sich gut gehen lässt, beginnt ab 19:00 Uhr die Fa.Adidas mit dem Aufbau für ihre Aktion am Sonntag.
    Und genau diese startet dann am frühen Morgen ab 8:00 Uhr. Schuhe testen ist angesagt und eine Torgeschwindigkeitsmaschine steht zur Verfügung. Bis ca. 15 Uhr wird die Drei-Streifen-Truppe im Stadion verweilen. Ab 9:00 Uhr bis in den späten nachmittag gibt es Jugendspiele ohne Ende.
    Für Speisen und Getränke ist an allen Tagen gesorgt! Hoffen wir, das das Wetter mitspielt! M.L

  • Ein Punkt beim BSC ist viel zu wenig - Preussen-Fans sehr enttäuscht!

    Unter den zahlreichen "angereisten" Preussen-Fans herrschte nach dem Abpfiff fragende Ratlosigkeit.Hatte man nach dem 0:4 gegen den SV Empor auf eine Reaktion gehofft, so ließ die Mannschaft doch viele viele Wünsche offen.Aber der Reihe nach............
    Der Schock nach 2.Minuten! Okan Isik vertändelt den Ball freistehend vor dem eigenen Strafraum, der BSC-Stürmer bedankt sich und trifft zur Führung für die Gastgeber.Rund 20 Minuten brauchte unsere Mannschaft um sich halbwegs zu sammeln. Der Unglücksrabe des Gegentores stand nach einer Ecke goldrichtig und traf zum Ausgleich.Als dann kurz vor der Halbzet der Führungstreffer gelang, dachte der Preussen-Anhang, es geht in die richtige Richtung. Leider falsch gedacht......
    Wie in den ersten 45 Minuten, passte man sich sich über weite Strecken dem Kampfspiel des BSC an, ohne die - sicherlich mehr als vorhandenen - eigene technische Fähigkeiten auf dem Schweine-Rasenplatz auszuspielen, soweit es möglich war. Es war wirklich ein schlimmer Acker, soll aber keine Entschuldigung sein. Nach mehr als einer halben Stunde kamen die Gastgeber zum 2:2-Ausgleich: Warum? Weil sie einfach nie aufgegeben haben.Von unserer Mannschaft kam - bis auf weniger Ausnahmen - nicht mehr viel in den zweiten 45 Minuten. Und das trieb den Fans die Verzweiflung und den Frust schier ins Gesicht.Und völlig unverständlichweise gerieten wir zum Ende des Spiels noch unter Druck und hatten Glück bei einem Pfostentreffer des BSC kurz vor dem Ende.-
    Fazit. Bei allem Respekt vor dem BSC, aber wenn man an der Hubertusalle keine drei Punkte holt, wo denn dann??? M.L

  • Der BSC fühlt sich auf seinem Kartoffelacker schon immer pudelwohl und setzt darauf, daß technisch überlegene Teams sich im unsäglichen Geläuf festlaufen.


    Letzte Saison ist CFC Hertha ebenso am Platz gescheitert wie wir...

  • Wo führt der Weg nach dem Derby hin?
    Nach drei Siegen zum Saisonauftakt, folgten dann drei Spiele ohne Sieg und der leichte Abrutsch ins Tabellenmittelfeld der Berlin-Liga (Platz 7).Die Gäste von der Kreuznacher Str. haben bisher insgesamt eine sehr ausgeglichene Bilanz (2-2-2) und finden sich aktuell auf dem 10.Platz wieder. Zwei Punkte hinter der Szumnarski-Elf.Auf fremder Wiese konnten die „Sterne“ in den bisherigen drei Spielen noch nicht dreifach punkten. Einer Niederlage (2:1 in Staaken), stehen zwei Unentschieden (1:1 bei den Füchsen/2:2 beim Nordberliner SC) entgegen.Sollte unserer Mannschaft der dritte Sieg im vierten Heimspiel gelingen, wäre der Anschluss an die oberen Tabellenregionen wieder hergestellt. Bei einem Unentschieden/einer Niederlage droht auf längere Zeit das Niemandsland der Tabelle.Es wird sicherlich ein spannendes und interessantes Derby vor hoffentlich guter Kulisse! M.L

  • Negativlauf setzt sich leider fort - Stern 1900 gewinnt Bezirksderby

    Über die ersten 45 Minuten kann man - aus Preussen-Sicht - getrost den Mantel des Schweigens decken. Bei beiden Gegentoren leistete die Preussen-Defensive entscheidende Mithilfe und die Offensivabteilung brachte gerade zwei Schüsschen zustande. Es hätte gut und gerne auch höher als 0:2 zur Halbzeit stehen können. Mit Beginn der 2.Halbzeit sahen die 100 Zuschauer eine andere Preussen-Mannschaft. Druckvoll und endlich angriffslustig schnürte man die Gäste lange in der eigenen Hälfte ein. Wäre eine der beiden Großchancen in der 48. und 49. Minute genutzt worden, hätte das Spiel wohl noch eine andere Richtung genommen. Doch mit hätte, wenn und aber gewinnt man nunmal keine Spiele. Die Szumnarski-Elf bestimmte das Geschehen, aber ohne sich die ganz klaren Einschussmöglichkeiten zu erspielen. Die Gäste konterten immer wieder brandgefährlich und hätten frühzeitig für die Entscheidung sorgen können. Der verschossene Foulelfmeter in der 88.Minute passte dann so ganz zur gezeigten Leistung der Mannschaft am gestrigen Mittag.M.L

  • Nächster Auswärtsgegner punktet bei den Füchsen und möchte gegen uns nachlegen.

    Reinickendorfer Füchse - Nobsc 1:1

    Ich denke schlussendlich eine gerechte Punkteteilung im Nordderby. Die Füchse mit einem kleinen Lauf von 2 Siegen in Folge, wir immer noch in der Findungsphase. Unter diesen Vorzeichen können wir mit diesem Auswärtspunkt gut leben. Der Kampf wurde angenommen und ordentlich verteidigt. Das war wieder ein kleiner Schritt nach vorne. Die frühe Führung konnte bis zur 75. min gehalten werden, leider haben wir die resultierenden Räume in den Kontersituationen zu keiner Zeit für gefährliche Abschlüsse nutzen können. Daran gilt es zu arbeiten und nächsten Sonntag im Heimspiel gegen hochgehandelte Preussen den nächsten Schritt zu machen.

    Quelle: FB-Seite Nordberliner SC

  • Eine äußerst unangenehme Aufgabe steht unserer Mannschaft auf dem Sportplatz Am Elchdamm bevor. Auch die Tatsache, das die Gastgeber – nach sieben absolvierten Spielen – auf fremder Wiese (4 Punkte) erfolgreicher sind als zuhause (1 Punkt), sollte kein Grund sein, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen.Und nach vier sieglosen Spielen infolge trifft die Bezeichnung „Mit-Aufstiegsfavorit“ für unsere Mannschaft auch nicht mehr zu.Sie ist auf dem harten Boden der (Tabellen-)Tatsachen gelandet. Wobei die Auswärtsbilanz der Elf sich aktuell noch sehen lassen kann (1-1-1 /5:3 Tore).Um nicht noch weiter in die unteren Tabellenregionen abzurutschen, muss ein Erfolgserlebnis her. Aber wie Eingangs erwähnt, der Tabellen-14. hat nun rein gar nicht zu verschenken und wird kämpfen bis zum Umfallen.Die Mannschaft wird sich nicht nur darauf
    einstellen müssen, sondern auf ein Spiel auf Kunstrasen. Aus diesem Grund wird diese Woche ausschließlich auf diesem Untergrund trainiert! M.L

  • Heute: 2x der Vergleich Nordberliner SC - BFC Preussen!
    Bereits um 10:00 Uhr müssen unsere 2.Herren auf dem Platz Am Elchdamm antreten.
    Beide Mannschaften haben bisher 6 Punkte aus 5 Spielen und stehen auf dem 12. bzw. 10.Platz. Der Sieger dieses Duell wird sich dann also erstmal etwas aus den unteren Tabellenregionen verabschieden.
    Um 15:00 Uhr steigt dann bei den 1.Herren das Berlin-Liga-Spiel. Die Gastgeber wollen aus dem Tabellenkeller (Platz 15.) raus, unsere Mannschaft will den 4-Spiele- Negativlauf beeenden.M.L

  • Ein Punkt gewonnen oder zwei verloren?

    Bei hervorragenden äußeren Bedingungen entwickelte sich auf dem Kunstrasen ein eher unterdurchschnittliches Berlin-Liga Spiel.Bei unserer Mannschaft war die Verunsicherung bei vielen Aktionen immer wieder spür- und sehbar.Die größte Torchance hatte Mitte der 1.Halbzeit Marcel Berner, der aber in sehr aussichtsreicher Position am NSC-Keeper scheiterte.Es war eher ein Kampfspiel, aber das war zu erwarten. Die Gastgeber - ebenfalls stark ersatzgeschwächt - gaben keinen Ball verloren und brachten die Preussen-Defensive das eine und andere Mal in Verlegenheit.
    Im zweiten Durchgang legten die Nordberliner eine Schippe drauf und hatten durch einen Lattenschuß und einen auf der Linie geklärten Ball die klareren Torchancen.Insgesamt ein Unentschieden, das in Ordnung geht. Positiv zu erwähnen, das bei uns hinten endlich mal wieder die Null stand. In der Offensive fehlte dagegen die Durchschlagskräftigkeit.M.L

  • Die Generalprobe für das Pokalspiel hätte für die Gastgeber nicht besser laufen können. Mit 5:2 schlug man den Rixdorfer SV und verbesserte sich in der 4.Abt. der Kreisliga A auf den 5.Platz (10 Punkte/3-1-2). Sicherlich geht unsere Mannschaft als klarer Favorit in das Spiel an der Stralsunder Str/Wedding, doch wie oft passiert es, das man sein blaues Pokalwunder erlebt, wenn man den Gegner nicht ernst nimmt. Und die zuletzt in der Berlin-Liga gezeigten Leistungen, machen eher dem Aussenseiter Mut.M.L

  • Trainer Timo Szumnarski & Co-Trainer Guido Spork von ihren Aufgaben entbunden!
    Am Mittwochabend hat der Fussballvorstand entschieden, das es mit beiden Trainern nicht mehr weitergeht!
    Der 1.Abteilungsleiter Fussball Andreas Mittelstädt dazu: " Es hat einfach nicht gepasst!".
    Ab Donnerstag werden Elvir Cocaj und Levent Selim die Mannschaft auf das Pokalspiel bei
    Hürriyet Burgund vorbereiten.M.L

  • Trainerentlassungen bei den 1.Herren
    Ex-Trainer Timo Szumnarski mit seiner Sicht der geschehenden Dinge:

    " Ich kann Andreas Mittelstädt nur zustimmen, es hat einfach nicht gepasst. Das Verhältnis "Alte" und "Neue" Preussen-Spieler war für mich eigentlich das größte Problem. Mehr möchte ich dazu auch nicht sagen."
    Anmerkung: Genau das ist auch zahlreichen Fans aufgefallen, sodaß am letzten Donnerstag genau diese Problematik ein längeres Thema beim Fanabend mit Guido Spork - und zum Ende hin auch mit Timo Szumnarski - war.
    Guido Spork erklärte offen und ehrlich, das man diese Problematik bis zu jenem Treffen nicht wirklich in den Griff bekam. Sehr ehrlich die Aussage!
    Respekt dafür und beiden Trainern wünsche ich von dieser Stelle für ihre private und sportliche Zukunft alles Gute! M.L

  • Trainer-Duo
    Levent Selim & Elvir Cocaj wollen das Ruder rumreissen!

    In der letzsollen ten Saison schafften sie - gemeinsam mit Zecke Neuendorf - den Aufstieg in die Berlin-Liga.Jetzt zwei aus dem Trio die leistungsmäßig - zumindest in den letzten Spielen - weit unter den Erwartungen gebliebene Mannschaft wieder auf Kurs bringen.Wir wünschen Beiden von dieser Stelle aus gutes Gelingen,viel Glück und noch mehr Erfolg!M.L