Greifswalder SV 04 Saison 2013/14

  • Winterfahrplan




    Zugänge :Hannes Kasten (21) (SV Ilmenau v 1923 , bei Lüneburg)
    Abgänge : Stephan Köpp > SG Karlsburg/Züssow[/color]


    Folgende Testkicks und Hallenturniere sind geplant


    27 - 29 .12.2013 - 36. Neujahrsturnier-V-Raiffeisenbankcup in der Greifswalder Mehrzwecksporthalle -- GSV 04 I ist nur am 29.12 im Einsatz als gesetzte Mannschaft > 5.Platz nach 9ner Schießen A-Jugendkreisauswahl


    1.02. 2014 - 13 Uhr gegen den FC Förderkader " R.Schneider" ( Kunstrasen VS Stadion)


    8.02.2014 - 12 Uhr gegen den FSV Blau-Weiß Greifswald ( Kunstrasen VS-Stadion)


    15.02 2014 - 14 Uhr gegen den Gnoiener SV 1924 ( Kunsrasen VS-Stadion)


    Am 22.01.2014 findet um 14 Uhr das Nachholepunktspiel gegen den FC Anker Wismar ( Kunstrasen im VS-Stadion) statt,damit fällt der Testkick gegen den FC Schwedt aus.

  • Winterfahrplan




    Zugänge :Hannes Kasten (21) (SV Ilmenau v 1923 , bei Lüneburg)
    Abgänge : Stephan Köpp > SG Karlsburg/Züssow[/color]


    Folgende Testkicks und Hallenturniere sind geplant


    27 - 29 .12.2013 - 36. Neujahrsturnier-V-Raiffeisenbankcup in der Greifswalder Mehrzwecksporthalle -- GSV 04 I ist nur am 29.12 im Einsatz als gesetzte Mannschaft > 5.Platz nach 9ner Schießen A-Jugendkreisauswahl


    1.02. 2014 - 13 Uhr gegen den FC Förderkader " R.Schneider" ( Kunstrasen VS Stadion) > verlegt nach Grimmen-dortiger Kunstrasen Beginn 15 Uhr.


    8.02.2014 - 12 Uhr gegen den FSV Blau-Weiß Greifswald ( Kunstrasen VS-Stadion)


    15.02 2014 - 14 Uhr gegen den Gnoiener SV 1924 ( Kunsrasen VS-Stadion)


    Am 22.01.2014 findet um 14 Uhr das Nachholepunktspiel gegen den FC Anker Wismar ( Kunstrasen im VS-Stadion) statt,damit fällt der Testkick gegen den FC Schwedt aus.

  • Winterfahrplan




    Zugänge :Hannes Kasten (21) (SV Ilmenau v 1923 , bei Lüneburg)
    Abgänge : Stephan Köpp > SG Karlsburg/Züssow , Robert Edler ( FC Insel Usedom )


    Folgende Testkicks und Hallenturniere sind geplant


    27 - 29 .12.2013 - 36. Neujahrsturnier-V-Raiffeisenbankcup in der Greifswalder Mehrzwecksporthalle -- GSV 04 I ist nur am 29.12 im Einsatz als gesetzte Mannschaft > 5.Platz nach 9ner Schießen A-Jugendkreisauswahl


    1.02. 2014 - 13 Uhr gegen den FC Förderkader " R.Schneider" ( Kunstrasen VS Stadion) Grimmen-dortiger Kunstrasen Beginn 15 Uhr. > 5:5 (1:2) Torschützen S.Berndt 2 x T.Fraus, M.Kachel, T.Greinert


    8.02.2014 - 12 Uhr gegen den FSV Blau-Weiß Greifswald ( Kunstrasen VS-Stadion)


    15.02 2014 - 14 Uhr gegen den Gnoiener SV 1924 ( Kunsrasen VS-Stadion)


    Am 22.01.2014 findet um 14 Uhr das Nachholepunktspiel gegen den FC Anker Wismar ( Kunstrasen im VS-Stadion) statt,damit fällt der Testkick gegen den FC Schwedt aus.

  • Winterfahrplan




    Zugänge :Hannes Kasten (21) (SV Ilmenau v 1923 , bei Lüneburg)
    Abgänge : Stephan Köpp > SG Karlsburg/Züssow , Robert Edler ( FC Insel Usedom ), Felix Gorgas ( fällt für die Rückrunde aus,anhaltende Knieprobleme vorraussichtlicges Laufbahnende)


    Folgende Testkicks und Hallenturniere sind geplant


    27 - 29 .12.2013 - 36. Neujahrsturnier-V-Raiffeisenbankcup in der Greifswalder Mehrzwecksporthalle -- GSV 04 I ist nur am 29.12 im Einsatz als gesetzte Mannschaft > 5.Platz nach 9ner Schießen A-Jugendkreisauswahl


    1.02. 2014 - 13 Uhr gegen den FC Förderkader " R.Schneider" ( Kunstrasen VS Stadion) Grimmen-dortiger Kunstrasen Beginn 15 Uhr.> 5:5 (1:2) Torschützen S.Berndt 2 x T.Fraus, M.Kachel, T.Greinert


    8.02.2014 - 12 Uhr gegen den FSV Blau-Weiß Greifswald ( Kunstrasen VS-Stadion)


    15.02 2014 - 14 Uhr gegen den Gnoiener SV 1924 ( Kunsrasen VS-Stadion)


    Am 22.01.2014 findet um 14 Uhr das Nachholepunktspiel gegen den FC Anker Wismar ( Kunstrasen im VS-Stadion) statt,damit fällt der Testkick gegen den FC Schwedt aus.

  • Winterfahrplan




    Zugänge :Hannes Kasten (21) (SV Ilmenau v 1923 , bei Lüneburg)
    Abgänge : Stephan Köpp > SG Karlsburg/Züssow , Robert Edler ( FC Insel Usedom ), Felix Gorgas ( fällt für die Rückrunde aus,anhaltende Knieprobleme vorraussichtlicges Laufbahnende)


    Folgende Testkicks und Hallenturniere sind geplant


    27 - 29 .12.2013 - 36. Neujahrsturnier-V-Raiffeisenbankcup in der Greifswalder Mehrzwecksporthalle -- GSV 04 I ist nur am 29.12 im Einsatz als gesetzte Mannschaft > 5.Platz nach 9ner Schießen A-Jugendkreisauswahl


    1.02. 2014 - 13 Uhr gegen den FC Förderkader " R.Schneider" ( Kunstrasen VS Stadion) Grimmen-dortiger Kunstrasen Beginn 15 Uhr.> 5:5 (1:2) Torschützen S.Berndt 2 x T.Fraus, M.Kachel, T.Greinert


    8.02.2014 - 12 Uhr gegen den FSV Blau-Weiß Greifswald ( Kunstrasen VS-Stadion) 2:0 ( Tore durch T.Greinert und A.Gellentin,erster Einsatz im GSV Trikot durch Hannes Kasten)


    15.02 2014 - 14 Uhr gegen den Gnoiener SV 1924 ( Kunstrasen VS-Stadion)


    Am 22.01.2014 findet um 14 Uhr das Nachholepunktspiel gegen den FC Anker Wismar ( Kunstrasen im VS-Stadion) statt,damit fällt der Testkick gegen den FC Schwedt aus.

  • Winterfahrplan




    Zugänge :Hannes Kasten (21) (SV Ilmenau v 1923 , bei Lüneburg)
    Abgänge : Stephan Köpp > SG Karlsburg/Züssow , Robert Edler ( FC Insel Usedom ), Felix Gorgas ( fällt für die Rückrunde aus,anhaltende Knieprobleme vorraussichtlicges Laufbahnende)


    Folgende Testkicks und Hallenturniere sind geplant


    27 - 29 .12.2013 - 36. Neujahrsturnier-V-Raiffeisenbankcup in der Greifswalder Mehrzwecksporthalle -- GSV 04 I ist nur am 29.12 im Einsatz als gesetzte Mannschaft > 5.Platz nach 9ner Schießen A-Jugendkreisauswahl


    1.02. 2014 - 13 Uhr gegen den FC Förderkader " R.Schneider" ( Kunstrasen VS Stadion) Grimmen-dortiger Kunstrasen Beginn 15 Uhr.> 5:5 (1:2) Torschützen S.Berndt 2 x T.Fraus, M.Kachel, T.Greinert


    8.02.2014 - 12 Uhr gegen den FSV Blau-Weiß Greifswald ( Kunstrasen VS-Stadion) 2:0 ( Tore durch T.Greinert und A.Gellentin,erster Einsatz im GSV Trikot durch Hannes Kasten)


    15.02 2014 - 14 Uhr gegen den Gnoiener SV 1924 ( Kunstrasen VS-Stadion) > fällt aus,Gnoien hat abgesagt


    Am 22.01.2014 findet um 14 Uhr das Nachholepunktspiel gegen den FC Anker Wismar ( Kunstrasen im VS-Stadion) statt,damit fällt der Testkick gegen den FC Schwedt aus

  • Winterfahrplan




    Zugänge :Hannes Kasten (21) (SV Ilmenau v 1923 , bei Lüneburg)
    Abgänge : Stephan Köpp > SG Karlsburg/Züssow , Robert Edler ( FC Insel Usedom ), Felix Gorgas ( fällt für die Rückrunde aus,anhaltende Knieprobleme vorraussichtlicges Laufbahnende)


    Folgende Testkicks und Hallenturniere sind geplant


    27 - 29 .12.2013 - 36. Neujahrsturnier-V-Raiffeisenbankcup in der Greifswalder Mehrzwecksporthalle -- GSV 04 I ist nur am 29.12 im Einsatz als gesetzte Mannschaft > 5.Platz nach 9ner Schießen A-Jugendkreisauswahl


    1.02. 2014 - 13 Uhr gegen den FC Förderkader " R.Schneider" ( Kunstrasen VS Stadion) Grimmen-dortiger Kunstrasen Beginn 15 Uhr.> 5:5 (1:2) Torschützen S.Berndt 2 x T.Fraus, M.Kachel, T.Greinert


    8.02.2014 - 12 Uhr gegen den FSV Blau-Weiß Greifswald ( Kunstrasen VS-Stadion) 2:0 ( Tore durch T.Greinert und A.Gellentin,erster Einsatz im GSV Trikot durch Hannes Kasten)


    15.02 2014 - 14 Uhr gegen den Gnoiener SV 1924 ( Kunstrasen VS-Stadion) > fällt aus,Gnoien hat abgesagt


    15.02.2014 - 14 Uhr gegen den SV Hanse Neubrandenburg ( Kuinstrasen Volks-Stadion)


    Am 22.01.2014 findet um 14 Uhr das Nachholepunktspiel gegen den FC Anker Wismar ( Kunstrasen im VS-Stadion) statt,damit fällt der Testkick gegen den FC Schwedt aus

  • Winterfahrplan




    Zugänge :Hannes Kasten (21) (SV Ilmenau v 1923 , bei Lüneburg)
    Abgänge : Stephan Köpp > SG Karlsburg/Züssow , Robert Edler ( FC Insel Usedom ), Felix Gorgas ( fällt für die Rückrunde aus,anhaltende Knieprobleme vorraussichtlicges Laufbahnende)


    Folgende Testkicks und Hallenturniere sind geplant


    27 - 29 .12.2013 - 36. Neujahrsturnier-V-Raiffeisenbankcup in der Greifswalder Mehrzwecksporthalle -- GSV 04 I ist nur am 29.12 im Einsatz als gesetzte Mannschaft > 5.Platz nach 9ner Schießen A-Jugendkreisauswahl


    1.02. 2014 - 13 Uhr gegen den FC Förderkader " R.Schneider" ( Kunstrasen VS Stadion) Grimmen-dortiger Kunstrasen Beginn 15 Uhr.> 5:5 (1:2) Torschützen S.Berndt 2 x T.Fraus, M.Kachel, T.Greinert


    8.02.2014 - 12 Uhr gegen den FSV Blau-Weiß Greifswald ( Kunstrasen VS-Stadion) 2:0 ( Tore durch T.Greinert und A.Gellentin,erster Einsatz im GSV Trikot durch Hannes Kasten)


    15.02 2014 - 14 Uhr gegen den Gnoiener SV 1924 ( Kunstrasen VS-Stadion) > fällt aus,Gnoien hat abgesagt


    15.02.2014 - 14 Uhr gegen den SV Hanse Neubrandenburg ( Kuinstrasen Volks-Stadion) 4:3 ( 3 : 3 ) 2 mal T.Greinert,1 mal T.Fraus , 1 mal A.Gellentin


    Am 22.01.2014 findet um 14 Uhr das Nachholepunktspiel gegen den FC Anker Wismar ( Kunstrasen im VS-Stadion) statt,damit fällt der Testkick gegen den FC Schwedt aus

  • Kaltschnäuzigkeit zerstört Hoffnung


    Am Sonnabend den 22.01. empfingt der GSV 04 zum Nacholespiel einen der Aufstiegsfavoriten den FC Anker Wismar auf dem Kunstrasenplatz im Volksstadion vor 178 Zuschauern und verlor mit 0:2 ( 0:0),ein paar Meter entfernt auf dem 2.ten Kunstrasenplatz testete gleichzeitig die II GSV Mannschaft gegen den SV Gützkow und unterlag mit 2:3. Nach den Testkicks hatten wir Fans ein komisches Gefühl gegen den FC Anker Wismar auf dr einen Seite war unser Goalgetter T.Greinert wieder fit und torgefährlich (4 Tore in den Testkicks) auf der anderen Seite zeigte sich die Abwehr wie ein löchriger Schweizer Käse. Der GSV 04 begann sehr konzentriert in der Abwehr wieder mit dem nach einer Verletzung fiten A. (Rübezahl) Glandt für den in den Testkicks eingestzten Neuzugang H.Kasten der erstmal auf der Ersatzbank Platz nehmen mußte. Das Spiel war geprägt von Mittelfeld aktionen ,Torchancen mangelware beim GSV ein paar (klägliche ) Schussversuche bei Wismar zwar 2 gute Chancen die aber M.Sadler im Stile eines guten Torhüters zunichte machte. In der Halbzeitpause waren wir überrascht wie gut wir gegen Wismar mithielten und hofften auf eine Überraschung,besonders als sich Mitte der 2.Halbzeit auch noch die Gäste (Verteidiger) gegeseitig vollmotzten weil es wohl immer noch 0:0 stand aber in der 72 min war es dann soweit ein Unachtsamkeit in Abwehr und S,Schiewe konnte unseren Torhüter überwinden 0:1 ,man hatte leider nicht das Gefühl das nach vorne noch was gehen könnte da T.Fraus kaum einen Stich sah und auch T.Greinert nicht mehr zu sehen war auch die Hereinnahme vom " schnellen" M.Kachel brachte keinen Erfolg mehr im Gegenteil wie man eiskalt zuschlägt zeigte auf der anderen Seite der Wismarer Goalgetter Cl.Lange indem Er in der 83 min die 0:2 Entscheidung herbeiführte. Nach 90 min war das Spiel vorbei und eine Überaschung auch nun geht es heute schon zum Rückspiel nach Wismar wie es der Spielplan will ohne die Gelb gesperten R.Krüger und A, Werwath wird es noch schwerer Punkte mit nach Greifswald zu bringen Anstoss ist um 13 Uhr.


    Hier die Aufstellung :


    M.Sadler, K.Freimanis , A.Glandt, L.Schulz , Cl. Galonski, D.Erdmann, S.Berndt, A. Werwath ( ab 75 min M.Kachel), R.Krüger,
    T.Greinert, T.Fraus


    Torfolge : 0:1 S.Schiewe ( 72 min ), 0:2 Cl.Lange ( 83 min)

  • Keine Chance


    Am 1. März fand das " Rückspiel " in der Verbandsliga zwichen dem FC Anker Wismar und GSV 04 vor 387 Zuschauern statt, es endete 5:1 (2:1) für den Gastgeber deutlicher als im ersten Spiel in Greifswald da Trainer M.Martens auf eine Reihe Stammspieler verzichten musste teils durch Sperren und Verletzungen ,kurz vor Anpfiff verletzte sich auch noch D.Erdmann beim warmachen so das Hannes Kasten zu seinem Punktspiedebüt kam.


    Hier die Aufstellung :


    M.Sadler, K.Freimanis( ab 46 min A.Fietz), A.Glandt, L.Schulz, M.Höcker, H.Kasten, D.L.Schulz , A.Gellentin, M.Kachel, T.Greinert ( ab 46 min D.Colak), T.Fraus


    Torfolge : 1:0 S.Schiewe ( 31 min ), 2:0 Cl.Lange ( 36min) 2:1 A.Gellentin ( ),3:1 S.Schiewe (52 min ), 4:1 F.Bröcker ( 67 min) 5:1 Cl.Lange ( 90+1min)


    Das nächste Punktspiel findet breits Heute statt um 19 Uhr empfängt der GSV 04 auf dem Hauptplatz im Volksstadion unter Flutlicht den TSV Friedland, bei denen man im Hinspiel eine sehr schlechte Leistung zeigte und man mit 2:6 unterlag auch das Torjägerduell ging damals an den Friedländer D.Schmidt mit 4:1 gegen T.Fraus.


    Groundtest ( mir zugetragen)


    Name : Kurt Bürger Stadion
    Ort : Wismar
    Nutzer : FC Anker Wismar
    Fassungsvermögen :( offiziell ) 6500 davon 4000 Sitzplätze teilweise überdacht
    Eintritt : 6 Euro ( ermäßigt 5 Euro )
    Programm : ja > 1 Euro ( 16 Seiten)
    Trinken : Bier 0,4 L 2,50 Euro, Cola,Sprit : 0,4L 2,00 Euro, Kaffee 1,20 Euro
    Bratwurst : 2,00 Euro
    Vereiskneipe : nicht getestet

  • Sieg in beiden Duellen


    Der GSV 04 empfing am Freitagabend im Volksstadion auf dem Hauptplatz unter Flutlicht den Tabellennachbarn TSV Friedland vor 224 Zuschauern und sicherte sich nach 90 min die wichtigen 3 Punkte mit einem 2 : 0 (1:0) Sieg. Das Spiel lief gerade mal 3 min als T.Fraus mit dem Ball Richtung Tor lief und vom letzten Mann E.Kurzke umgerissen wurde,Schiri Bartsch blieb gar nichts anderes übrig als die Rote Karte zu zeigen.Wer jetzt aber dachte beim GSV würde jetzt ein Sturmlauf abgehen mit einem Mann mehr sah sich getäuscht man quälte sich vernünftige Angriffe vorzutragen und die Standardsituationen waren unter aller Sau besonders Freistösse erst in der 22 min passte R.Krüger vernünftig auf T.Fraus der dem Gästetorwart mit einem strammen Schuss keine Abwehrchance lies,mit der 1:0 Führung kam aber trotzdem keine Ruhe ins GSV Spiel von wegen die Friedländer stzten mit 9 Mann immer gefährliche Nadelstiche so auch in der 28 min aber M.Sadler war auf der Hut,kurz vor der Halbzeit (40min) traf A.Gellentin aus dem Nichts den Pfosten des Gästetors mit einem Schuss. Zu Halbzeit wechselte der GSV -Trainer L.Schulz für M.Höcker in der Abwehr aus aber sicherer wurde die Verteidigung dadurch auch nicht denn auch in 2.Halbzeit hatte Friedland immer die Chance auf den Ausgleich aber sie scheiterten entweder an M.Sadler oder am eigenen Unvermögen. Der GSV konnte weiter keine vernünftigen Angriffen einleiten deswegen resultierte das 2:0 auch aus einer Ecke heraus die diesmal ( in der 75 min) vernünftig her eingeschlagen wurde der Gästetorwart nicht im Bilde war und A.(Rübezahl) Glandt am hinteren Pfosten einköpfen konnte, das sichere und vorentscheidende Zweite Tor war gefallen,Friedland versuchte zwar noch das Anschlusstor zu erzielen bis in die Nachspiel zeit(Respekt mit 9 Mann) aber es gelang nicht und der Schiri pfiff nach 90 +3min)ab. Der GSV hat die ersten 3.Punkte :schal4: in der Rückrunde sicher und nur das zählt weil man nicht weiß wieviele aus Oberliga (Meck/Pomm Bereich) absteigen und es im unteren Feld ziemlich eng aussieht. Auch das Torjägerduell hat der GSV er T.Fraus mit 1:0 gegen D.Schmidt diesmal gewonnen.


    Hier die Aufstellung :


    M.Sadler, D.L.Schulz, A.Glandt, M.Höcker ( ab 46 min L.Schulz), Cl.Galonski ( ab 90 min H.Kasten ), D.Erdmann, R.Krüger, A.Gellentin, A.Werwath, T.Greinert ( ab 66 min K.Krüger), T.Fraus


    Die Chance auf die nächste 3 Heimpunkte hat der GSV 04 schon am 15.03 also am nächste Sonnabend (leider) diesmal aber im Ph-Müller Stadion um 13 Uhr im Vorpommernderby gegen den VFC Anklam

  • Nachtrag


    Am 15.03 empfing der GSV 04 im Philipp Müller Stadion im Vorpommernderby den VFC Anklam vor 148 Zuschauern und verlor mit 2:3 ( 2:0) zu unpassenden Zeit um 13 Uhr. Die Mannschaft ging in der 18 min durch R .Krüger mit 1:0 i Führung ,die in der 32 min durch T. Greinert ausgebaut wurde so blieb es auch bis M.Sadler inder 71 min einen dummen Fehler machte und Anklam zum 1:2 durch T.Rabe kam warum die Mannschaft danach völlig den Faden verlor unerklärlich,Anklam kam dann sogar zum 2:2 (84min) durch D.Gleißner und nach einer Roten Karte gegen S.Berndt ( ist wohl bei den Schiris unten durch) sogar noch zum 2:3 durch T.Rabe nach einem Freistoß durch das Foul von S.Berndt in der 93 min.


    Hier die Aufstellung :


    M.Sadler, K.Freimanis, A.Glandt, K.Krüger, Cl.Galonski, H.Kasten, R.Krüger,A.Gellentin ( ab 27 min S.Berndt), A.Werwath, T.Greinert, T.Fraus



    Am 21.03 mußte der GSV 04 beim Spitzenreiter dem SV Waren 09 unter Flutlicht antreten und verlor mit 3:0 ( 0:0) vor 260 Zuschauern darunter 25 Fans aus Greifswald die mit Kleinbussen angereist sind. Schon vor Beginn des Spiels eine schlechte Nachricht für die Fans Torwart M.Sadler verletzte sich beim Aufwärmtraining ( Mittelhandknochen gebrochen) und konnte somit am Spiel nicht teilnehmen ,da St.Moritz beruflich verhindert war mußte Nachwuchstorwart T.Borchardt ins Tor. Bis zu 50min wehrte sich der GSV gegen ein Tor aber dann traf wiedereinmal T.Täge (schon zum 30 mal) zum 1:0 diese baute Waren dann in der 77min durch St.Geers und inder 91 min durch St.Voß zum 3:0 Endstand aus.


    Hier die Aufstellung


    T.Borchardt, D.L.Schulz, A.Glandt, K.Krüger, Cl.Galonski, D.Erdmann, R.Krüger, A.Werwath, K.v.Drehle, T.Greinert, T.Faus


    Groundtest ( mir zugetragen)


    Name : Müritzstadion
    Ort : Waren
    Nutzer : SV Waren 09
    Fassungsvermögen : cirka 5000 inklusive Tribüne mit .....Sitzplätzen
    Eintritt : 5,00 Euro ermäßigt : 2,00 Euro ( arbeitslos, Rentner) - Kinokarte
    Programm : 0,50 Cent ( 16 Seiten -Hochglanz)
    Trinken : Bier 0,4 L 2,50 Euro
    Essen : Bratwurst 2,00 Euro
    Vereinskneipe : nicht getestet


    Das nächste Punktspiel bestreitet der GSV am Sonntag den 30.03 um 14 Uhr im Philipp Müller Stadion gegen den FC Mecklenburg Schwerin.

  • Starke kämpferische Leistung


    Am letzten Sonntag empfing der GSV 04 im Philipp Müller Stadion bei schönstem Sonntagsausgehwetter den FC Mecklenburg aus der Landeshauptstadt Schwerin vor 145 Zuschauern . Trainer M.Martens musste schon vor dem Anpfiff wohl ein schlechtes Gefühl in der Bauchgegend bekommen haben denn Er mußte nicht nur auf Stammtorwart M.Sadler,A.Gellentin (verletzt),L.Schulz (beruflich) verzichten sondern auch auf T.Fraus der kurz vorm Anpfiff mit einer Magen Darmerkrankung aus fiel aber die Sorgen sollten noch größer werden. Das Spiel begann wie man es erwartet hatte die Schweriner übernahmen die Intiative und drängten die GSver in die eigene Hälfte und gingen nach 15 min durch D.Laudan auch verdient in Führung obwohl das Tor ehr kuiros war St. Moritz kam heraus und irgendwie schlug der Ball wie eine Bogenlampe über ihn im linken Eck ein.Der GSV hatte nun die Seuche am Fuß nach einer Aktion prallte T.Greinert mit dem Schweriner Torwart zusammen und musste mit einer Ohrverletzung vom Spielfeld runter ebenfalls auch D.Erdmann der sich auch verletzte. Die Schweriner bestimmten weiter das Spiel vergaßen aber die Führung auszubauen sich weiter 100 % tige Torchancen zu erspielen so kam überraschend der GSV zu einer sehr guten Torchance in der 40 min als H.Kasten von rechts eine Flanke auf K.v Drehle brachte der aber am Schweriner Torwart leider scheiterte. In der Halbzeitpause wurde dem wohl ältesten Fan E.Dinse zu seinem 94 Geburtstag gratuliert man muß bedenken das Ernst auch immer noch versucht zu jedem Auswärtsspiel mitzufahren ob nach Binz oder auch nach Roggendorf. In der 2.Halbzeit das gleiche Bild wie ind er 1.Halbzeit die Schweriner feldüberlegen aber ohne 100& tige Torchance und der GSV hielt kämpferisch dagegen hervorzuheben K.v.Drehle und A.Fietz und R.Krüger wurde von Minute zu Minute auch immer stärker so war es nicht verwunderlich das ausgerechnet Ronny für den umjubelten Ausgleich in der 77 min sorgte nachdem eine Flanke von 40 Metern von A.Glandt mit dem Kopf versenkte nun versuchten die Schweriner zwar noch den Siegtreffer zu erzielen aber mit Glück und einem starken St,Moritz im Kasten verhinderte der GSV das und kam am Ende zu einem hochverdienten 1:1 dank der starken kämferischen Leistung. :schal4:


    Hier die Aufstellung
    St.Moritz, D.L.Schulz,A.Glandt,K.Krüger,Cl.Galonski,D.Erdmann( ab35min A.Fietz) A.Werwaht,R.Krüger.H.Kasten.K.v.Drehle,T.Greinert ( ab 14 min M.Kachel)


    Das nächste Spiel bestreite der GSV 04 heute im nächsten Vorpommernderby (dem wahren) beim FC Pommern Stralsund im Paul Greifzu Stadion um 14 Uhr.

  • Peinlich,Peinlicher,Am Peinlichsten


    Der GSV 04 verlor am 5.April das Vorpommernderby beim FC Pommern Stralsund mit 3:0 ( 2 :0 ) vor 150 Zuschauern. Nachdem die Stralsunder Fans ihrem Verein zum 20 Geburtstag mit einer Pyroshow huldigten übernahm ihre Mannschaft die Initiative und ging in der 24 min mit 1:0 durch den EX-GSVer Ch Orend in Führung , die sie dann in der 45 min durch einen Elfer (verursacht durch GSV Torwart T.Borchardt) von D.Hartz ausbauten. In der 2.Halbzeit erhöhte dann Pommern in der 50 min durch N.Vanek auf 3:0 das auch gleichzeitig das Endergebnis war. Beim GSV muß man sich fragen wie man solch einen Leistung abliefern kann
    nachdem eine Woche vorher noch eine kämpferisch starke Partie gegen Schwerin gezeigt hat.


    Hier die Aufstellung


    T.Borchardt,D.L.Schulz.A.Glandt, K.Krüger ( ab 46 min A.Gellentin)Cl.Galonski, A.Fietz, R.Krüger, K.v.Drehle, M.Kachel,( ab 53min T.Greinert), A.Werwath,( ab 80 min H.Kasten ) T.Fraus


    Groundtest ( mir zugetragen)


    Name : Paul Greifzu Stadion
    Ort : Stralsund
    Verein : FC Pommern Stralsund
    Fassungsvermögen : 10000 davon 1000 Sitzplätze
    Eintritt : 3,00 Euro ( gute Eintrittskarte)
    Programm : Nein
    Essen : nicht getestet
    Trinken : nicht getestet
    Vereinskneipe : vorhanden

  • Wieder keine Punkte


    Der GSV 04 verlor letzte Woche sein Heimspiel im Philipp Müller Stadion gegen den Sievershäger SV mit 1:3 (1:2) vor 132 Zuschauern. Nachdem in der OZ verkündet wurde das man gegen den letztjährigen Verbandsliga meister unbedingt gewinnen wollte begann die Elf auch so und wollte die Forderung auch umsetzten und ging nach 24 min mit 1:0 durch T.Fraus in Führung , die durch R.Krüger ausgebaut werden können wurde aber nicht,und so kam Sievershagen zum 1:1 durch T.Herrmann ( 30) und schlimmer noch der Gast ging durch einen Elfer den St.Moritz verursachte durch T.Hermann sogar in Führung. In der 2.Halbzeit kam der GSV nicht so recht in Fahrt um Sievershagen oin Bedrängnis zu bringen nur ein Pfostenschuss von T.Greinert war die Folge. Den Sack endgültig zu machte Sievershagen dann in der Nachspiel zeit und erhöhte durch " Torjäger" R.Franke auf 1:3,so blieb es dann auch. Will man nicht zum unbedingten Punkten gegen die Kellerkinder gezwungen sein muß heute was in Pastow rausspringen.


    Hier die Aufstellung :


    St.Moritz, D-L Schulz, A.Glandt, K.Krüger, Cl.Galonski ( ab 80 min H.Kasten), A.Fietz ( ab 46 min K.Freimanis), R.Krüger, A.Gellentin, A.Werwath, K.v.Drehle,( ab 65 min T.Greinert), T.Fraus


    Das nächste Spiel bestreit der GSV heute um 14 Uhr auf dem Sportplatz Bornkoppelweg in Pastow

  • Niederlagenserie geht weiter


    Der GSV 04 verlor auch sein Punktspiel beim SV Pastow ( der am Anfang der Rückserie zu schwächeln anfing sich jetzt aber wohl wieder gefangen hat) vor 130 Zuschauern mit 0:2 ( 0:0). Die Gastgeber gingen in einem Spiel wo der GSV seine Chancen wieder mal nicht nutzte nach 67 min durch S.Hickstein mit 1:0 in Führung ,die anwesenden cirka 15 GSV Fans hofften vergebens auf ein ihrer GSV -Elf sondern mussten sogar noch das 2:0 des SV Pastow in der 91 min durch F.Ernst mit ansehen.


    Hier die Aufstellung


    St.Moritz, D.L.Schulz, A.Glandt,Cl. Galonski, K.Krüger, D.Erdmann, A.Gellenti, R.Krüger, A.Werwath,T.Greinert,T.Fraus



    Das nächste Spiel bestreitet der GSV 04 heute um 14 Uhr im Philipp-Müller Stadion gegen den FC Neubrandenburg II


    Groundtest ( mir zugetragen)


    Stadion : Sportplatz :Bornkoppelweg
    Ort : Pastow
    Nutzer : SV Pastow
    Fassungsvermögen : cirka 1500
    Eintritt : 3,00 Euro ( Kinder bis 16 J -Eintritt frei-Kinokarte
    Programm : ja ( 12 Seiten)
    Essen : Bowo,Knacker,Bratwurst je 1,50 Euro
    Trinken : Cola,Fanta,Sprite,Wasser 0,5 L je 1,50 Euro, Bier 0,5 L -2,50 Euro ,0,3L 1,80 Euro
    Kneipe : nicht getestet

  • Tom Fraus-Wer sonst ! ?


    Der GSV 04 I empfingt gestern den FC Neubrandenburg II bei schönstem Sonnenschein vor 175 Zuschauern im Philipp Müller Stadion. Als Ich am Stadion ankam erst mal geschaut ob das Spiel überhaupt stattfindet oder ob uns Neubrandenburg die Punkte schenkt wie beim RFC vor Wochen wo man keine Elf zusammenbekam,Pech gehabt das Spiel fand statt die Punkte bekommen wir doch nicht so einfach die Neubrandenburger waren mit 12 Mann und Betreuer angereist.Die Aufstellung des GSV angeschaut und Trainer Martens überraschte denn A.Gellentin spielte heute in der Vierer kette ( hervorragend) den rechten Verteidiger ( war wohl schon in Pastow so) da L. Schulz laut Programm mit pfeifferschen Drüsenfieber bis Saisonende ausfällt, K.Freimanis kehrte wieder auf die linke Außenbahn zurück und D.L.Schulz spielte diesmal im zentralen Mittelfeld. Das Spiel ging flott los und physiologisch wichtig für den GSV ging man schon nach 3 min durch T.Fraus nach Vorlage von R.Krüger in Führung auch danach war vom FC N II nicht viel zu sehen auch der Brasilianer der letzte Woche noch 3mal traf war nicht zu sehen,so hatte der GSV weiter Möglichkeiten besonders nach Ecken hervoragend hereingetreten D.L Schulz die beide male T.Greinert leider nicht nutzen konnte ,einmal rettete die Latte. In der 31 min erhöhte der GSV endlich auf 2:0 wieder durch T.Fraus der einen Pass kurz hinter Mittellinie von D.L Schulz aufnahm los lief noch einen Verteidiger und den Torwart umkurvte und einschoss. In der 2.Halbzeit nahm der GSV das Tempo (geschuldet der Wärme ) ein bßchen raus aber vom FC N II kam trotz einer Möglichkeit bis zum Schluss nichts sodass der GSV auch noch auf 3:0 wieder durch T.Fraus ( 65 min) weiter erhöhen konnte und wiedermal nach perfektem Zuspiel von R.Krüger der einen Ball aufnahm der von Freimanis erkämpft wurde. Bis zum Spielschluss hatte der GSV zwar noch diverse Möglichkeiten die aber nicht mehr genutzt werden konnten sodas ein lustige Forderung des Stadionsprechers bitte auf 4:0 zu erhöhen da Neubrandenburg ja 4 Tore Stadt heißt nicht erfüllt wurde. :schal4: :bia: :bia:


    Hier die Aufstellung


    St. Moritz, Cl.Galonski, A.Gellentin, A.Glandt, K.Freimanis, H.Kasten ( ab 68 min K.v.Drehle), D.L Schulz, R.Krüger, A.Werwath, T.Greinert ( ab 81 min M.Kachel) T.Fraus.


    Das nächste Spiel um wichtige Punkte bestreitet der GSV am kommenden Sonnabend um 14 Uhr beim FSV Malchin.

  • News


    Vor dem heutigen letzten Spiel wurde Tom Fraus verabschiedet ,er geht zum Sportstudium nach Magdeburg ( in Greifswald wurde das ja vor Jahren eingestellt) und soll diese Woche einen Vertrag bei Germania Halberstadt unterschreiben mal sehen ob er sich dort durchsetzen kann.