Greifswalder SV 04 Saison 2013/14

  • Endlich,Endlich


    Endlich der erste Sieg,endlich die ersten GSV Tore,der Gsv gewann am Freitagabend das Vorpommernderby gegen den " alten" Kontrahenten aus Stralsund mit 4 :1 ( 1:1) vor 284 Zuschauern darunter auch Stralsunder Fans die zu Anfang der 2.Halbzeit eine kleine Pyroshowstarteten wie mir gesagt wurde. Die Gäste gingen nach 22 min durch ihren " Goalgetter" der letzten Jahre D.Hartz in Führung nachdem Er mehrere Abwehrspieler des GSV wie Slalomstangen umkurvte zum Glück gelang dem GSV noch vor der Pause der Ausgleich durch T,Ffraus der an diesem Tag wohl 7.Dinger hätte machen künnen ,wie Ich gehört hatte.In der 2 Halbzeit ging der GSV dann in Führung und erhöhte auf 3 und 4 :1,somit war der erste Sieg in der Verbandsliga diese Saison perfekt :bia: .Nach langer Zeit war auch mal wieder M.Raths für die erste Elf am Ball.


    Hier die Aufstellung :
    M.Sadler, K. Freimanis, A.Glandt, Fl .Schade, M.Höcker, A.Werwaht,M.Raths,(ab 66 min L.Schulz), F.Gorgas M.Kachel ( ab 75 min D-L Schulz) R.Krüger,T.Fraus


    Torfolge : 0:1 D.Hartz(22min) 1:1 T.Fraus (45min) 2:1 F.Gorgas (57 min), 3:1 R.Krüger(82 min), 4:1 T.Fraus ( 88 min)


    Zuschauer : 284


    Am nächsten Freitag ist nun Pokal angesagt die 2.Runde im Landespokal steht an und kein geringer als Oberligist Malchower SV kommt um 19 Uhr ins Volksstadion,vielleicht gelingt ja eine Überraschung so gut ist Malchow ja auch nicht in die Oberligsaison gestartet.

  • Das Normale ist eingetreten


    Das Normale ist eingetreten der Oberligist Malchower SV ist setzt sich beim Verbandsligisten GSV 04 durch,die GSVer verloren zu Hause im Volksstadion am Freitagabend (unter schlechtem Flutlicht) mit 0:1 (0.0) :( vor 225 Zuschauern (darunter 5 Gästefans die ab und zu was von sich gaben).Die GSV er begannen gut und hatten durch R.Krüger eine erste kleine Torchance Schuss übers Tor aber man merkte Malchow war nicht so schlecht wie Wismar letzte Saison im Pokal trotz des letzten Platzes zurzeit in der Oberliga. Sie spielten auch mutig nach vorn und hätten in der 30 min in Führung gehen müssen aber der Spieler schoss am leeren Tor vorbei. In der 43 min hatte der GSV die Führung auf dem Kopf aber der Ball von Glandter ging an die Latte. In der 2. Halbzeit hatte der GSV wieder Chance in Führung zu gehen aber der eingewechselt Colak vergab die Chance kläglich und im Gegenzug erzielte der " alte Fuchs" Ch. Urgast die 1:0 Gästeführung ( 60min). Danach versuchte der GSV zwar den Ausgleich zu erzielen aber Chancen durch M.Kachel z.b wurden kläglich abgeschlossen die Malchower hatten dagegen noch etliche klare Tormöglichkeiten um das Spiel früher zu entscheiden aber unser glänzend aufgelegter M.Sadler im Kasten vereitelte alles.So blieb es nach 93 min beim 0:1 und der Malchower SV zieht in die nächste Runde des Landespokal ein,der GSV muß im nächsten Jahr einen neuen Anlauf nehmen um mal wieder nach sehr langer Zeit das Finale zu ereichen.


    Hier die Aufstellung :
    M.Sadler,K.Freimanis,A.Glandt,Fl.Schade,M.Höcker,F.Gorgas,A.Werwaht, A.Gellentin (ab 34 min D.Collak),Cl.Galonski,(ab 63 min M.Kachel),R.Krüger,T.Fraus.


    Torfolge : 0:1 Ch.Urgast( 60 min)


    A.Gellentin mußte verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV 04 am kommenden Sonntag bei einem "Staffelfavoriten" der aber nicht aufsteigen möchte dem Sievershäger SV.

  • Überraschender Punktgewinn,aber !


    Der GSV 04 holte am Sonntag beim Sievershäger SV (zuvor 4 Siege) überraschend einen Punkt man trennte sich 1:1 (1:0) :schal: vor 80 Zuschauern.Wie mir berichtet begann Sievershagen wie erwartet und ging nach 4 min auch folgerichtig durch ( Dauertorjäger) R,Franke in Führung aber dann war Schluss der Gastgeber dacht wohl es geht so weiter aber denkste der GSV übernahm das Spielgeschehen und erspielte sich Torchancen die aber noch nicht genutzt werden konnten in der 1.Halbzeit.Mit Beginn der 2.Halbzeit hatte Sievershagen wohl wieder mal eine Möglichkeit aber dann nur noch der GSV der dann auch folgerichtig durch F.Gorgas(56 min) den Ausgleich erzielte und sogar durch Glandter in Führung ging eigentlich nur der Linienrichter hatte was dagegen und der Schiri schloss sich dem an nachdem die GSV Fans ihren Unmut darüber kundtan antwortete der Linienrichter > sone Leute wie ihr macht unsern Sport kaputt < .Naja am Ende blieb es beim Remis und einem überraschenden Punktgewinn der Auftrieb für die nächsten Spiele geben sollte zumal mit T.Borchardt auch noch ein junger Torwart (letztes Jahr noch A-Jugend) debütierte , M.Sadler verletzt und St.Moritz verhindert und mit M.Raths und K.v.Drehle 2 Stammspieler aus der II Mannschaft dabei waren.


    Hier die Aufstellung
    T.Borchardt,K.Freimanis, A.Glandt, Fl.Schade, M.Hücker, K.v.Drehle, D.Erdmann,F.Gorgas, M.Raths ( ab 87min M.Kachel), R.Krüger ( ab 84min Cl.Galonski), T.Fraus


    Torfolge : 1:0 R.Franke ( 5min) 1:1 F.Gorgas ( 56min)


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV 04 am kommenden Sonntag im Ph-Müller Stadion gegen den gut gestarteten Aufsteiger SV Pastow mit den EX-Greifswaldern Steffen Seering, Christian Donner und Nick Gritzan :halloatall:


    Groundtest
    Name : Ostsee Park Stadion
    Ort : Lambrechtshagen
    Nutzer : Sievershäger SV
    Eintritt : 3 Euro , 2 Euro ermäßigt
    Programme : Nein
    Trinken : Bier 2,50 Euro Kaffee 1,00 Euro
    Eseen : Bockwurst 1,50 Euro Boulette 1,80 Euro
    Fans : waren nur Zuschauer da
    Fassungsvermögen : cirka 2000 davon 250 Sitzplätze

  • Torchancen nicht genutzt


    Der GSV 04 trennte sich am Sonntag vom (Aufsteiger) SV Pastow im Ph-Müller Stadion vor 176 Zuschauern (darunter rund 10 Fans des SV Pastow mit " Schiffsfanfare") 1:1 (0:1). In der 1.Halbzeit hatte der der SV Pastow die besseren Spielanteile der GSV hatte seine erste Torchnce erst nach 10 min durch einen harmlosen Kopfball von Glandter zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Spielmacher R.Krüger nach einem Zweikampf mit EX GSV er St.Seering und mußte ausgewechselt werden ( nach Aussage von ihm wohl schwerer) die Unordnung danach nutzte der Gast aus und erzielte das 0:1 (schön herausgespielt) durch C.Schmidt (39 min) der GSV war aber nur kurz geschockt und kam zu klaren Möglichkeiten durch T. Fraus (hatte wohl heute kein Zielwasser getrunken) die Er zweimal nicht nutzen konnte in der 1.Halbzeit aber auc der SV Pastow hatte noch gute Möglichkeiten die St.Moritz glänzend vereitelte. In der 2 .Halbzeit spielte nur noch der GSV und kam durch eine Bogenlampe durch A.Gellentin zum Ausgleich ( 65min) ab dann erspielte sich der GSV eine Torchance nach der andern aber wie so oft konnte mann sie nicht nutzen ob es Fraus,Werwaht oder Gorgas waren,der SV Pastow war aber auch vorne immer noch kreuz-gefährlich so das bis zum Abpfiff immer bangen mußte ob man noch einen hinten rein bekommt ,unter anderem ein Freistoß ans Lattenkreuz. Am Ende stand ein 1:1 und nach der 2.Halbzeit muß man sagen 2 Punkte hat man verschenkt.


    Hier die Aufstellung
    St.Moritz,K.Freimanis, A.Glandt, FlSchade, M.Höcker,F.Gorgas,D.Erdmann,R.Krüger( ab 37min A.Gellentin),K.v.Drehle, M.Raths (ab 59 min A.Werwaht) T.Fraus


    Torfolge : 0:1 C.Schmidt ( 39min) 1:1 A.Gellentin( 65min)


    In der Halbzeitpause wurde Fl.Schade verabschiedet der studienbedingt den Verein verlässt und wohl nach Rheinland/Pfalz geht.


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV 04 beim FC Neubrandenburg II am nächsten Sonnabend.

  • Nur ein Punkt


    Der GSV 04 spielte am Sonnabend beim FC Neubrandenburg II vor 85 Zuschauern nur 2:2 ( 0:2) im Jahnstadion. Beim FC Neubrandenburg II lag man nach 35 min mit 0:2 zurück wie in den letzten Spielen meistens hatte man die erste Hälfte verschlafen ,nach einer Kabinenpredig von Trrainer M.Rüh (diesmal für Martens > Trainerweiterbildung) und diesmal Co R.Krüger begann der GSV die 2.Hälfte besser und kam durch einen Doppelschlag von T.Fraus auch zum Remis leider bekam Gorgas für eine angebliche Tätlichkeit vom Schiri die Rote Karte ,trotzdem hätte man das Spiel noch gewinnen können wenn kurz vor Schluss Fraus bei seinem Pfostenschuss mehr Glück gehabt hätte.


    Hier die Aufstellung :
    St.Moritz,K.Freimanis,A.Glandt,Fl.Schade,M.Höcker,F.Gorgas :rotekarte:( 65min),D.Erdmann,A.Gellentin,K.v.Drehle(89min Cl.Galonski)M.Raths,T.Fraus


    Torfolge :1:0 T.Engel (12 min) 2:0 F.Bollow 34 min) 2:1 T.Fraus (54min),2:2 T.Fraus (56 min)


    Diesen Sonntag kommt der FSV Malchin ins Ph-Müller Stadion zum Punktspiel


    Am 10.10 bestreitet der GSV 04 ein Testspiel gegen den FC Hansa Rostock II im Volksstadion


    Groundtest


    Stadion : Jahnstadion (reiner Fussballplatz)
    Ort : Neubranndenburg
    Nutzer : FC Neubrandenburg
    Eintritt : 3,00 Euro > II Mannschaft
    Programm : Nein > II Mannschaft
    Trinken : Bier : 0,3 L 2,50 Euro, Cola : 2,00 Euro Kaffee : 1,00 Euro
    Essen : Bratwurst : 2,50
    Fassungsvermögen : 6000

  • Erste Halbzeit pfui,Zweite Halbzeit hui


    Der GSV 04 empfingt am Sonntag im Ph-Müller Stadion den FSV Malchin zum Punktspiel und gewann am Ende deutlich mit 7:0 :bia: :bia: (0:0) vor 152 Zuschauern bei bestem Fussballwetter. Der GSV begann mit cirka 18 min Verspätung ( beim Schiritrio gab es technische Probleme) das Spiel und hatte nach 5min die erste Torchance durch A.Glandt ,kurze Zeit später die nächste kleine Chance durch M.Raths danach kam aber irgendwie ein Bruch ins Spiel und die eigentlich schwachen Malchiner kamen ins Spiel durch Fehlpässe,unerklärliche Abwehrfehler und hatten 2 große Möglichkeiten selber in Führung zu gehen einmal wurde St.Moritz über lupft aber A.Glandt konnte noch auf der Linie retten, bei der 2 ten Chance hielt Moritz überragend und mann konnte doch mit einem 0:0 in die Pause gehen,da müssen wohl deutliche Worte gefallen sein von Martens und (heute wieder) Co-(verletzt) Trainer R.Krüger denn die Mannschaft begann die 2.Halbzeit viel schwungvoller und setzte den Gast jetzt energisch unter Druck so bekam man in der 56 min einen Freistoß vor dem Malchiner Tor zugesprochen den A.Werwath(leider) an die Latte setzte den Abpraller aber A.Glandt ins Tor köpfte der Bann war nun gebrochen erst Recht als K.v Drehle(61min) eine Eingabe von Fraus ins Tor hämmerte zuvor hatte schon D.Colak zwei 100 % versemmelt,der eingewechselte Cl.Galonski (Galone)brachte nochmal richtig Schwung ins GSV Spiel und T.Fraus erhöhte in der 69 min auf 3:0 nun brach Malchin richtig auseinander und Cl.Galonnski erhöhte in der 74 min auf 4:0 das schönste Tor erzielte A.Wewath in der 76 min nach mehren Kombinationen vollendete Er zum Schluss überlegt und erzielte das 5:0 in der 78 min erzielte T.Fraus seinen 2.Treffer und erhöhte auf 6:0 Malchin fand in der 2.Halbzeit nicht mehr statt, in der 81 min durfte sich auch noch der eingewechselte M.Kachel in die Torschützen liste eintragen nachdem Er einen Schuss versuch von T.Fraus abfälschte und dem Ball noch die entscheidende Richtung gab 7:0. Nach 90 min pfiff der Schiri ab und Malchin war an diesem Tag erlöst. M.Raths sagte nach dem Spiel Hauptsache 3 Punkte ein Malchiner sagte normalerweise mußt du hier nach 45 min 2:0 führen und die GSV Fans sangen :So ein Tag so wunderschön wie heute.


    Hier die Aufstellung
    St.Moritz,K.Freimanis,A.Glandt,L.Schulz,M.Höcker,D.Colak(ab 67 min Cl.Galonski),A.Wewath,M.Raths ( ab 73 min M.Kachel),A.Gellentin,K.v. Drehle, T.Fraus


    Torfolge : 1:0 A.Glandt (56min),2:0 K.v.Drehle (61 min) 3:0 T.Fraus ( 69min),4:0 Cl.Galonski (74 min),5:0 A.Werwath( 76min) 6:0 T.Fraus (78 min) 7:0 M.Kachel (81min)


    Das nächste Punktspiel bestreitet der GSV am Sonntag 20 Oktober um 15 Uhr beim (Neuling) SG Roggendorf ( die Mannschaft die Verbandsliga spielen will,weil alle andren vor ihr platzierten kniffen)


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV morgen um 19 Uhr im Volksstadion gegen die Amateure des FC Hansa Rostock ein Testkick unter Freunden mit Fussballprogrammheft.

  • Testkick


    Der GSV 04 :schal: verlor gestern Abend einen Testkick im Volksstadion vor 85 Zuschauern gegen die (Amas) vom FC Hansa Rostock :schal1: mit 2:5 ( 2:2) ,der Testkick sollte ursprünglich im Sommer ausgetragen werden ,da wurden aber im Volksstadion die Duschen erneuert. Die Amas gingen nach 11 min durch Ch .A .März in Führung, in der 17 min konnte der GSV in Gestalt von T.Fraus nach Solo durch die Abwehr und umkurven des Torwarts den Ausgleich erzielen nur eine Minute später ging der GSV sogar in Führung wieder durch T.Fraus der FC Hansa konnte aber in der 22min durch H.Uecker den Ausgleich erzielen so ging es dann in die Pause. In der Halbzeit wurde auf beiden Seiten kräftig durchgewechselt sodass der eingewechselte D.Srbeny führ Hansa die Führung erzielen konnte (59 min) der GSV hatte nur noch eine klare Torchance die aber (wieder) T.Fraus diesmal vergab,in der 81 min erhöhte Hansa durch M.Eusterfeldhaus auf 2:4 und sogar Testspieler M.Lopes konnte sich in der 88 min in die Torschützen liste zum 2:5 Endstand eintragen.


    Hier die GSV Aufstellung


    M.Sadler (ab 46 min St.Moritz),K.Freimanis (ab 46min K.Krüger),A.Glandt,L.Schulz,M.Höcker(ab 46 min Nico Heuer), K.v.Drehle,A.Fietz,Cl.Galonski,A.Gellentin (ab 70min K.Freimanis),M.Kachel(ab 46 D.L.Schulz),T.Fraus


    Beim Spiel beim FC Neubrandenburg II bekam F.Gorgas die :rotekarte: und muß nun 3 mal auf der "Tribüne "Platz nehmen.

  • Eine schwere Fussballgeburt


    Der GSV 04 mußte letzten Sonntag eine lange Reise antreten zum Neuling SG Roggendorf der den Mut hatte als Tabellenfünfter der Landesliga West aufzusteigen wozu die anderen vor ihnen platzierten keine Lust(oder Angst) hatten in der Verbansliga zu spielen. Auf geschichtsträchtigen Platz -ein Sportplatz mitten in einem ehemaligen Schlossgarten umgeben von einer Mauer die jedem Angriff standhält,begann der GSV wie die Feuerwehr und hatte nach 90 sek die Chance zu Führung die K.v.Drehle aber vergab sein Torschuss ging knapp am Tor vorbei aber auch der SG Roggendorf der bisher nur " 3 Tore " schoss hatte im Gegenzug eine dicke Chance als sich L.Schulz verschätzte und ein Roggendorfer den Ball an den Pfosten katapultierte ,Glück gehabt dachten die 15 mit gereisten GSV Fans danach hatte die Elf das Spiel aber unter Kontrolle es rollte Angriff auf Angriff auf das Roggendorfer Tor aber der Ball wollte nicht rein entweder man scheiterte am guten Torwart der Gastgeber oder am Unvermögen oder die Zuspiele waren kläglich so ging es mit einem 0:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit vergab der GSV grad wieder eine klare Tormöglichkeit als die Gastgeber konterten und wieder (zum Glück) nur den Pfosten trafen,mit der fortschreitenden Zeit verzweifelte die GSV Elf fast weil man vorne den Ball einfach nicht reinbekam obwohl man total überlegen war die GSV Fans unkten schon ob wir die ersten Deppen sind die gegen Roggendorf einen Punkt lassen oder vielleicht sogar verlieren als A.Werwaht wieder mal einen Super pass auf T.Fraus spielte der alleine vorm Torwart den Ball endlich im Kasten unterbringen konnte (78 min ). 1:0 Führung egal Hauptsache 3 Punkte dachte man schon stellte der GSV das Fußballspielen erstmal ein und die harmlosen Roggendorfer kamen nochmal gefährlich auf aber ein Konter und wieder ein Super pass von Werwaht auf Fraus der wieder alleine auf den Torwart zulief und sicher verwandelte (88 min) (hätte sogar noch zum freistehenden ,eingewechselten M.Kachel abspielen können)2:0 die Unkereien waren beendet die Roggendorfer müssen sich jemanden anderen aussuchen wo sie ihre ersten Punkte holen,Wir zum Glück nicht. Ich hoffe für die Macher da,das sie nicht verzweifeln und bis zum Ende der Spielserie durchhalten und nicht zu Winterpause das Handtuch schmeißen,das Umfeld hätte es verdient,einfach sympatisch da und die Bemühungen da sind Verbandsliga würdig.


    Hier die Aufstellung :


    M.Sadler, K.Freimanis,A.Glandt,L.Schulz,M.Höcker,A.Gellentin, D.Erdmann, A.Werwaht, M.Raths ( ab 81 min M.Kachel), K.v.Drehle,( ab 65 min Cl.Galonski) T.Fraus


    Zuschauer : 145


    Groundtest


    Stadion : Sportplatz im Schlosspark
    Ort : Roggendorf
    Nutzer : SG Roggendorf
    Eintritt : 3,50 Euro, ermäßigt : 2,00
    Eintrittskarte : mal keine Kinokarte sondern ne gute
    Programm: ja
    Trinken : 0,3 L Bier > 1,50, Kaffee > 1,00 Euro
    Essen : Bokwurst > 1,50, Bratwurst und Boulette > 1,50 vom Grill
    Fassungsvermögen : ca 2000 Stehplätze und ca 5 Sitzbänke
    Vereinskneipe : nein


    Das nächste Spiel des GSV findet bereits um 13 Uhr am kommenden Sonntag gegen den MSV Pampow im Philipp-Müller Stadion statt,für die BFC -Groundhopper die zum Spiel ihrer Mannschaft nach Greifswald ins Volksstadion wollen um 14 Uhr das Müller Stadion ist nur ca 300 Meter entfernt der Eintritt beträgt 3,50 voll und 2,50 Euro ermäßigt mit Programm.

  • Sieg-Überraschung in der 90 min verschenkt


    Der GSV 04 hatte am letzten Sonntag um 13 Uhr im Ph-Müller Stadion bei schönem Herbstwetter den MSV Pampow vor 183 Zuschauern zu Gast. Die Pampower kamen mit der Empfehlung von 6 Siegen gegen den GSV in der Vergangenheit zum Wettstreit also kein gutes Ohmen für die GSV Spieler,aber jede Serie reißt irgendwann mal vielleicht auch heute hofften alle GSV Fans. Die Mannschaft begann wie sie in Roggendorf aufgehört hatte offensiv und hatte durch A.Gellentin die erste gute Chance als sein Schuss den Pfosten traf (5.Min) vom gefährlichen Pampower Spiel war bis dato nichts zu sehen ,erst n der 20 min trugen sie einen schönen Angriff vor über unsere rechte Abwehrseite wo M.Höcker heute einen gebrauchten Tag erwischt hatte und erzielten durch T.Wittkowski das 0:1. Nun begann die Zeit wo man als Fan nicht wusste was mehr nervte entweder der Hubschrauber über uns ( beobachtete die BFC Fans die vom Südbahnhof zum ca 300 Meter entfernten Volksstadion latschten um ihr Oberligaspiel beim Greifswalder " Möchtegernverein" zu besuchen) oder der Schieri F.Ernst aus Rostock der eine Gelbe nach der anderen einem GSV Spieler für Allerweltsfouls gab so das wir uns schon fragten ob der GSV das Spiel zu Elft auch beenden würde zum Glück gab es noch T.Fraus der in der 40 min den wichtigen Ausgleichtreffer erzielen konnte und wir mit einem guten Gefühl in die 2.Halbzeit gehen konnten wo uns wieder T.Fraus jubeln ließ als Er in 64 min nach Pass von M.Raths und schwerem Abwehrfehler des letzten Mannes bei Pampow das 2:1 erzielte,jeder dachte nun die Serie könnte reißen da Pampow weiter nichts auf die Reihe bekam aber da war ja noch der Schiri der was anderes dachte und Cl.Galonski nach einem Rempler mit Gelb-Rot(82) vom Platz schickte und kurz vorher ein Handspiel eines Pampower aber übersah oder nicht sehen wollte. Nun setzte Pampow alles auf eine Karte und griff den GSV permanent und hatte auch Chancen die entweder die Abwehr irgendwie oder M.Sadler zu nichte machten bis zu 90 min als nach einem Gestocher im GSV Strafraum dann doch im Tor lag durch Torschütze Ch. Maaske .aber anstatt abzupfeifen zeigte der Schieri an noch 3.min nachzuspielen undnun überschlugen sich die Ereignisse erst hatte der GSV durch T.Fraus die Chance das 3:2 zu erzielen scheiterte aber am Torwart und im Gegenzug Pampow erst an M.Sadler gescheitert und dann den Ball knapp am Tor vorbei zuschieben,so blieb es beim 2:2 :schal4: und Serie ist wenigstens ein bißchen gerissen.


    Hier die Aufstellung


    M.Sadler, K.Freimanis,A.Glandt,L.Schulz, M.Höcker ( ab 46 min D.Erdmann), A.Gellentin,A.Werwath, Cl.Galonski, :gelbekarte: :rotekarte: M.Raths (ab 71 min M.Kachel)K.v.Drehle, T.Fraus


    Torfolge : 0:1 T.Wittkowski ( 20min),1:1 T.Fraus (44min),2:1 T.Fraus (64min),2:2 Ch.Maaske (90min)


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV am Sonnabend beim GSV in Grimmen um 13 Uhr im nächsten Vorpommernderby.


    News : R.Krüger und S.Berndt wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen,dafür D.Colak verletzt (irgendwas am Fuss)
    T.Greinert will ab Januar wieder mit dem Training beginn wenn alles weiter gut verläuft.
    F.Gorgas in Grimmen wieder spielberechtigt

  • Remis im Vorpommernderby


    Der GSV 04 mußte am Sonnabend zum Vorpommernderby nach Grimmen zum dortigen GSV bei Dauerregen trennte man sich schiedlich,friedlich 1:1 (1:0) vor 109 Zuschauern darunter die Hälfte aus Greifswald :schal4: . Der GSV aus Grimmen ging nach 31 min mit 1:0 durch ihren Kapitän St.Rambow in Führung, unser GSV glich nach 82 min nach Flanke vonD.L Schulz und abgewehrtem Kopfball im Nachschuss durch T.Fraus aus. Unsere Elf kann sich außerdem beim starken Torhüter M.Sadler bedanken der mit etlichen Paraden den Punkt mit sicherte, leider verletzte sich K.v. Drehle bei einem Zweikampf so das Er mit Zehenbruch jetzt wohl länger ausfällt.


    Hier die Aufstellung :
    M.Sadler, D.Erdmann ( ab 52 min K.Freimanis), A.Glandt, L.Schulz , M.Höcker ( ab 65 min M.Kachel) , A.Gellentin, F.Gorgas, A.Werwath, K.v.Drehle ( ab 46 min D.L.Schulz),T.Fraus


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV 04 am kommenden Sonntag um 13 Uhr im Ph-Müller Stadion gegen den Rostocker FC 1895

  • 3.Punkte für den GSV 04


    Am 10.11.2013 gewann der GSV zu Hause im Ph-Müller Stadion (letztes Heimspiel vor der W-Pause hier) mit 3:2 (1:1) gegen den Rostocker FC vor 184 Zuschauern (darunter cirka 15 sangesfreudige RFC-Fans). Der GSV ging nach 11 min durch T.Fraus (Wen sonst zu Zeit) in Führung ,vorausgegangen war ein zu kurzer Abschlag des Gästetorwarts auf A.Werwath der dann T.Fraus bediente der zum 1:0 traf nur kurz danach in der 14 min bekam ein RFCer auch noch die Rote Karte aber in der 20 min ging F.Gorgas zu ungeschickt im Strafraum zu Werke und der RFC bekam einen Elfer den M.Wießmann auch zum 1:1 verwandelte. In der 2.Halbzeit bekam der GSV eine Ecke wo der Gästetorwart den Ball beim Fangen wieder fallen ließ und F.Gorgas zum 2:1 verwandelte (47 min),in der 68 min erhöhte wieder T.Fraus auf 3:1 (68min) nach Pass vom eingewechselten(nach langer Zeit wieder in der I.Mannschaft)S.Berndt. Leider machte es der GSV wieder mal bis zum Schluss spannend weil man sich noch kurz vor Ende das 2:3 (86 min) einfing und man bis zum Schlusspfiff zittern mußte,zum Glück blieb es aber beim Abpfiff des Schiri beim 3:2. :bia: :schal4:


    Hier die Aufstellung


    M.Sadler, K.Freimanis,A.Glandt,L.Schulz,A.Fietz (ab 32 min K.Krüger), A.Gellentin, F.Gorgas,R.Krüger,A.Werwath,M.Kachel (ab 64 minS.Berndt),T.Fraus


    Das letzte Heimspiel vor der Winterpause findet am 7.12.2013 diesmal im Volksstadion auf Kunstrasen um 16 Uhr statt.


    T.Fraus wurde bei einer Umfrage der AOK und des Landesfussballverbandes zum besten Spieler des Oktobers gewählt (abstimmen durften die Fussballfans),Er kann auch noch zum besten Spieler des Jahres gewählt werden.

  • Noch nen Punkt gerettet


    Am 23.11. mußte der GSV beim FSV Bentwisch zum Punktspiel antretten, vor 45 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz erkämpfte man an Ende noch eine Punkt beim 3:3 ( 1:0). Nachdem man in der 1. Hälfte schon füh in der 9 min durch T.Fraus in Führung ging konnte man diese aber nicht ausbauen und schluckte in der 52 min nicht nur das 1:1 ,sondern auch das 1:2 in der 54 beides mal durch Ch.Kaminski durch Schludrigkeiten im Abwehrbereich ,zu allem Überfluss erhöhte Bentwisch in der 61 min durch Ch.Lüth auch noch auf 3:1 der neu eingesetzte Trainer M.Küppers (2 Tage vorm Spiel für H.Scherz) dachte wohl schon an einen perfekten Einstand,aber GSV kam noch mal zurück nach Vorlage von R.Krüger verkürzte T.Fraus in der 65 min auf 2:3 und in der 88 min schafte man sogar noch das Remis :schal4: wiederum durch T. Fraus nach Vorlage von A.Glandt,die Ungeschlagene Serie hielt zwar weiter an aber dieses Jahr hatte man sich garantiert mehr erhofft zumal Bentwisch dieses Jahr nur im unteren Mittelfeld mitspielt.


    Hier die Aufstellung


    M.Sadler, K.Freimanis, A.Glandt, L.Schulz, A.Fietz ( ab 46 min D-L.Schulz), F.Gorgas,A.Gellentin, R.Krüger,M.Raths ( ab 46 S.Berndt)A.Werwath,T.Fraus


    Groundtest


    Stadionname : Am Sportplatz
    Ort : Bentwisch
    Nutzer : FSV Bentwisch
    Plätze : Rasen und Kunstrasenplatz
    Fassungsvermögen : cirka 2000,am Kunstrasen cirka 1000
    Eintritt : 3 Euro inklusive Programm
    Eintrittskarte : ja ( nicht nur " Kinokarte")
    Programm : ja
    Essen: Bockwurst 1,50 > im Vereinshaus
    Trinken: kaffee : 1,00 Bier wurde nicht getestet > im Vereinshaus
    Vereinskneipe : ja

  • Duell der Torjäger D.Schmidt - T.Fraus 4 : 1


    Am 30.11. machte Ich mich mit cirka 40 anderen GSV" Verrückten " auf zum Spiel des GSV beim Aufsteiger zu Verbandsliga dem TSV Friedland, als Ich am Hauptplatz der mich im satten Grün anlachte vorbeiging zum Kunstrasenplatz wo heute das Punktspiel stattfinden sollte wusste Ich zum Glück noch nicht das Ich mich nach dem Spiel wohl fühlen werde ,wie die Malchiner Fans als die in Greifswald vom GSV mit 0:7 abgewatscht wurden. Also eine Eintrittskarte gekauft für 3 Euro nen inklusive Programm sogar ne richtige nicht wie oftmals nur ne " Kinokarte" nur das auf der Karte stand -ältester Verein Deutschlands- Was für ein Witz für den der sich ein bisschen mit der ostdeutschen Geschichte auskennt. Die Mannschaft begann garnicht so schlecht aber man merkte schon nach ein paar Minuten das Friedland mehr Biss hatte ,das sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Bis zu 25 Minute als Friedland einen Freistoß bekam gab es aber auf beiden Seiten nicht die Chancen das eine Mannschaft in Führung hätte gehen können so schoss D. Schmidt seinen Freistoß Richtung Tor aber was macht denn M.Sadler da beim Versuch den Ball zu fangen lässt Er ihn unter sich durchrutschen ins Tor hinein 1:0 für Friedland das harmlose Spiel war auf den Kopf gestellt,der GSV war auf einmal verunsichert anders kann man sich das ncht erklären das nur 2min später einem Abwehrspieler ein kapitaler Fehler unterläuft und A. Bielesch nur noch zum 2:0 einzuschießen braucht,kurz vor der Halbzeit kam der GSV aber noch mal T.Fraus hatte bei seinem Schuss aber Pech ,Er traf nur den Pfosten. Zu Beginn der 2.Halbzeit wollte der GSV die 1.Hälfte vergessen machen man erspielte sich Tormöglichkeiten und nach einem Eckball von S.Berndt traf F.Gorgas in der 47 min zum 2:1 die Fans hofften wieder ,aber nur 10 min später in der 59 min wieder ein schwerer Abwehrfehler und Th.Stiller erhöhte für Friedland auf 3:1 der GSV gab sich aber noch nicht geschlagen und verkürzte wieder in der 61 min durch T.Fraus nach Freistoß von A.Werwath. Es zog aber wieder keine Ruhe in das GSV Spiel und wieder erhöhte Friedland in der 70 min durch D.Schmidt auf 4:2, mit dem Tor war wohl der Kampfgeist beim GSV gebrochen was danach passierte sieht man als Fan nicht so gern,jeder Angriff aufs GSV Tor war bis zum Schluss kreuz gefährlich und die Abwehr war wie ein löchriger Käse zum Glück traf Friedland "nur" noch 2 mal durch D.Schmidt zum 5 und 6:2 in der 75 min und 77min.Nach 90 min als der Schiri abpfiff war Ich froh das,das Debakel oder auch Spiel genannt nun vorbei war,vorbei war auch die lange ungeschlagene Serie das,das mal kommen mußte war klar aber mußte das so deutlich bei einem Aufsteiger sein. ;(


    Hier die Aufstellung


    M.Sadler, K.Freimanis, A.Glandt,L.Schulz ( 46 min M.Raths), F.Gorgas, S.Berndt, D.Erdmann, R.Krüger, ( ab 57 min D.Colak), A.Werwath, A.Gellentin,T.Fraus


    Zuschauer : 140


    Groundtest


    Stadionname : Sportstätte Am Hagedorn
    Ort : Friedland
    Nutzer : TSV 1814 Friedland
    Plätze : Rasen und Kunstrasenplatz
    Fasungsvermögen : Rasen : cirka 2000,Kunstrasen : cirka 1000 -eine Seite mit 2.Stufen
    Eintritt : 3,00 Euro inklusive Programm
    Eintrittskarte : ja ( keine " Kinolkarte")
    Programm : ja -Gegner wird aber nicht vorgestellt
    Essen : Bockwurst 1,50 Euro
    Trinken : Kaffee : 1,00 Euro, Bier 0,4 L-2,00Euro
    Vereinskneipe :keine Ahnung - nicht getestet

  • Saisonhalbzeitbilanz


    Der GSV 04 I belegt nach der 1.Halbserie in der Verbandsliga Meck/Pomm den 8 Platz ,man erreichte in 14 Spielen 18 Punkte und 28 :25 Tore + 3 das sind 4 Siege , 6 Remis und 4 Niederlagen. Zu hause im Ph-Müllerstadion und im Volksstadion holte man 3 Siege , 2 Remis und 1 Niederlage. Von den Auswärtsspielen brachte man 1 Sieg 4 Remis und 3 Niederlagen mit nach Hause.


    Die meisten Spiele bestritt A.Glandt 14 mal gefolgt von T.Fraus 12 mal sowie 4 Mann mit 11 Einsätzen : F.Gorgas, A.Gellentin, L.Schulz, M.Höccker


    Der erfolgreichste Torschütze war T.Fraus mit 17 Treffern weit dahinter folgt erst F.Gorgas mit 4 Treffern und mehrere Spieler mit je 1 Treffer.


    Zugänge :
    Abgänge :


    Folgende Testkicks und Hallenturniere sind geplant


    27 - 29 .12.2013 - 36. Neujahrsturnier-V-Raiffeisenbankcup in der Greifswalder Mehrzwecksporthalle -- GSV 04 I ist nur am 29.12 im Einsatz als gesetzte Mannschaft


    1.02. 2014 - 13 Uhr gegen den FC Förderkader " R.Schneider" ( Kunstrasen VS Stadion)


    8.02.2014 - 12 Uhr gegen den FSV Blau-Weiß Greifswald ( Kunstrasen VS-Stadion)


    15.02 2014 - 14 Uhr gegen den Gnoiener SV 1924 ( Kunsrasen VS-Stadion)


    Am 22.01.2014 findet um 14 Uhr das Nachholepunktspiel gegen den FC Anker Wismar ( Kunstrasen im VS-Stadion) statt,damit fällt der Testkick gegen den FC Schwedt aus.

  • Winterfahrplan




    Zugänge :
    Abgänge :


    Folgende Testkicks und Hallenturniere sind geplant


    27 - 29 .12.2013 - 36. Neujahrsturnier-V-Raiffeisenbankcup in der Greifswalder Mehrzwecksporthalle -- GSV 04 I ist nur am 29.12 im Einsatz als gesetzte Mannschaft > 5.Platz nach 9ner Schießen A-Jugendkreisauswahl


    1.02. 2014 - 13 Uhr gegen den FC Förderkader " R.Schneider" ( Kunstrasen VS Stadion)


    8.02.2014 - 12 Uhr gegen den FSV Blau-Weiß Greifswald ( Kunstrasen VS-Stadion)


    15.02 2014 - 14 Uhr gegen den Gnoiener SV 1924 ( Kunsrasen VS-Stadion)


    Am 22.01.2014 findet um 14 Uhr das Nachholepunktspiel gegen den FC Anker Wismar ( Kunstrasen im VS-Stadion) statt,damit fällt der Testkick gegen den FC Schwedt aus.

  • Winterfahrplan




    Zugänge :
    Abgänge : Stephan Koepp > SG Karlsburg/Zuessow


    Folgende Testkicks und Hallenturniere sind geplant


    27 - 29 .12.2013 - 36. Neujahrsturnier-V-Raiffeisenbankcup in der Greifswalder Mehrzwecksporthalle -- GSV 04 I ist nur am 29.12 im Einsatz als gesetzte Mannschaft > 5.Platz nach 9ner Schießen A-Jugendkreisauswahl


    1.02. 2014 - 13 Uhr gegen den FC Förderkader " R.Schneider" ( Kunstrasen VS Stadion)


    8.02.2014 - 12 Uhr gegen den FSV Blau-Weiß Greifswald ( Kunstrasen VS-Stadion)


    15.02 2014 - 14 Uhr gegen den Gnoiener SV 1924 ( Kunsrasen VS-Stadion)


    Am 22.01.2014 findet um 14 Uhr das Nachholepunktspiel gegen den FC Anker Wismar ( Kunstrasen im VS-Stadion) statt,damit fällt der Testkick gegen den FC Schwedt aus.