Greifswalder SV 04 Saison 2013/14

  • Nachtrag :


    Überraschender klarer Auswärtssieg


    Am 3 Mai musste der GSV 04 zum Abstiegsduell beim FSV Malchin antreten und gewann am Ende deutlich mit 4:1 ( 2:0).
    Der GSV ging bereits nach 11 min durch R.Krüger vor 130 Zuschauern mit 1 :0 in Führung, diese konnte in der 20 min durch einen von A. Gellentin verwandelten Foulelfmeter ausgebaut werden , T.Greinert wurde St Schwartz gefoult. In der 2 . Halbzeit erhöhte der GSV durch A.Werwath durch Foulelfmeter auf 3:0 ,gefoult wurde diesmal R.Krüger,Torjäger T.Fraus legte mit dem 4:0 in der 58 min den Deckel drauf auf die wichtigen 3 Punkte nur noch Ergebnissverschönerung sorgte das 1:4 von T.Rzeszutek.


    Hier die Aufstellung :
    T.Borchardt, K.Freimanis, A. Glandt, Fl.Schade, Cl.Galonski, ( ab 78 min K.Krüger), S.Berndt, A.Gellentin, (ab 82 min H.Kasten), R.Krüger ( ab 76 min M.Kachel), T.Greinert, A.Werwath, T.Fraus.


    Groundtest ( mir zugetragen )


    Stadion : Walter Block Stadion
    Ort : Malchin
    Nutzer : FSV 1919 Malchin
    Fassungsvermögen : cirka 3000 davon cirka 200 unüberdachte Sitzplätze
    Eintritt : 3,00 Euro voll (mit guter Eintrittskarte) 2,00 Euro ermäßigt ( Kinokarte)
    Prgramm : Nein
    Essen : Bowo > 1,50 Euro, Bifi > 1,30 Euro
    Trinken : 0,3 L Bier > 1,50 , Kaffee > 1,10 und Cola 0,3 L > 1,80
    Kneipe : nicht getestet.

  • Nachtrag
    Klarer Heimsieg


    Am 11.Mai empfing der GSV 04 den Neuling SG Roggendorf zu Abwechslung mal wierder im Volksstadion vor 167 Zuschauern und gewann am deutlich mit 11 : 0 ( 6 :0 ). Die GSV Fans machten sich vor dem Spiel ein bisschen Sorgen und ulkten ob wir auch wie der VFC Anklam den Roggendorfern ein Punkt überlasen oder vielleicht die ersten sind die gegen den Neuling vielleicht noch verlieren würden,aber nach 2 min war T.Fraus schon für den GSV erfolgreich zum 1:0 , die T.Greinert nach 7 min auf 2:0 erhöhte und nach 28 min stand es 3 :0 ,A. Werwath besorgte dann in der 29 min das 4:0 ehe T.Fraus mit seinem 3 Treffer in der 31 min auf 5 :0 erhöhte ,den Halbzeitstand besorgte dann wieder T.Fraus in der 44 min auf 6 :0. In der 2.Halbzeit ging das munter Tore schießen dann weiter zum Leidwesen der Roggendorfer erhöhte A.Werwath in der 58 min auf 7:0 ,dann traf mal ein anderer mit D.L Schulz zum 8:0 ,nun durfte sich auch unser Kapitän R.Krüger in die Liste eintragen mit den Toren zum 9;0 (78min und 10 :0 in der 80 min ,den Schlusspunkt in der 88 min setzte dann wieder einmal T.Fraus. Mit dem 11:0 war der höchste Sieg seit dem legendären 10:0 vor Jahren gegen den FC Neubrandenburg erreicht.


    Hier die Aufstellung


    St.Moritz, K.Freimanis ( ab 63 min M.Kachel), A.Glandt, A.Gellentin, Cl.Galonski ( ab 82 min H.Kasten ), S.Berndt, D.L Schulz, R.Krüger, T.Greinert, A.Werwath, T.Fraus.

  • Nachtrag
    Hart aufgekommen


    Nachdem man die letzten beiden Spiele deutlich gewonnen hatte und wichtige 6 Punkte im Abstiegskampf geholt hatte wollte man nun auch am 17 Mai beim MSV Pampow was Zählbares ( Punkte ) mitbringen . Ohne T.Fraus ,A.Werwath und R.Krüger unterlag man am Ende aber deutlich mit 6 : 0 ( 3:0 ) vor 180 Zuschauern. Kaum hatte das Spiel begonnen lag man auch schon durch einen Elfmeter (10 min ) von S.Drews mit 1:0 zurück und Ch .Lierow erhöhte schnell hinterher in der 14 min auf 2:0 ,den Sack schon vor der Pause zu machte eier der Japaner in den Pampower Reihen mit T.Kita zum 3:0 in der 22 min. In der 2.Halbzeit ging der Torr eigen für Pampow weiter S.Drews in der 65 min zum 4:0 ( Elfmeter) und K.Akhundow in der 65 min zum 5:0 erhöhten bevor wieder der Japaner T .Kita mit dem 6:0 in der 89 min den Endstand besorgte. Die GSV -Fans haderten nach Spielschluss mit dem Schiedsrichter der diesmal aus einem anderen Landesverband kam.


    Hier die Aufstellung


    St.Moritz, K.Freimanis ( ab 79 min K.Krüger ), A.Glandt, A.Fietz, Cl.Galonski, D.Erdmann, D-L Schulz,( ab 66 min H.Kasten ), S.Berndt, A.Gellentin, M.Kachel, T.Greinert.


    Groundtest ( mir zugetragen )


    Stadion : Sportanlage am Gartenweg 28
    Ort : Pampow
    Nutzer : MSV Pampow
    Fassungsvermögen : cirka 2000 davon 134 Sitzplätze auf einer überdachten Tribüne
    Eintritt : 3,00 Euro > keine Ermäßigung ( gute Eintrittskarte)
    Programm : ja ( 8 Seiten farbig)
    Essen : Bratwurst > 2,00 Euro
    Trinken : Bier 0,33 > 2,50, Wasser, Kaffee > 1,00, Cola,Sprite > 1,50
    Kneipe : nicht getestet

  • Nachtrag


    Derbysieg


    Am 24 .Mai empfingt der GSV 04 im Philipp-Müller stadion zum Vorpommernderby den in der 2.Halbserie (wiedererstarkten) Grimme ner SV vor 145 Zuschauern ( darunter cirka 20 stimmgewaltige (nicht mehr ganz nüchtern) Grimmen Supporter) und gewann mit 2 : 0(1:0). Vor dem Spiel gabs ein bisschen Ärger als ein besoffener Gäste jung Fan einen GSV -Kassierer er derart bedrängte das die Polizei kurz geholt werden musste. Zum Spiel die Elf aus Grimmen begann schwungvoller und energischer als der GSV man merkte bei ihnen sie wollen unbedingt Punkte mit nach Grimmen nehmen aber vor dem Strafraum war bei ihnen oft die Luft raus da war der GSV besser gestrickt ,so auch in der 34 min als T.Fraus nach Super zuspiel von A.Werwath das 1:0 erzielte. Die Anfeuerungen für den GSV konnten wir uns heute "sparen" da es für uns die Fans aus Grimmen tatkräftig besorgten ,schon praktischen wenn man die gleichen Buchstaben hat. Sogar bei ihren Rufen > Scheiss FC Pommern < konnten wir ordentlich mit einstimmen nurrr das wir beide was anderes meinten. In der 2 .Halbzeit das gleiche Bild Übergewicht von Grimmen im Mittelfeld aber vor dem Tor naja ,an der guten Abwehrleistung hatte heute auch wieder A.Gellentin seinen großen Anteil der auf der Innenverteidiger position bald besser spielt als sonst im Mittelfeld. In der 54 min erhöhte A.Werwath auf 2 :0 nach Zuspiel von T.Greinert damit war das Spiel eigentlich gelaufen es wurde noch mal spannend als S.Berndt die Gelb/Rote Karte bekam aber es blieb bis zum Abpfiff beim 2:0 und 3 Punkten in Greifswald womit das Abstiegsgespenst endgültig vertrieben wurde.


    Hier die Aufstellung


    St. Moritz, K.Freimanis, A.Glandt,A.Gellentin, Cl.Galonski, S.Berndt, :gelbekarte: :rotekarte: D.Erdmann, R.Krüger, T.Greinert ( ab 88 min A.Fietz),A.Werwath,T.Fraus

  • Nachtrag
    Auswärts pfui


    Am 31 Mai spielte der GSV 04 beim Rostocker FC 1895 und unterlag vor 237 Zuschauern am Ende deutlich mit 4:0 ( 1:0). Der GSV wollte nach dem Derby sieg am letzten Wochenende laut Zeitung und Vorgabe des Präsis in Rostock was holen,sprich Punkte mitbringen ,man musste aber au T.Fraus und S.Berndt verzichten dafür mischte nach Verletzungspause im Tor M.Sadler wieder mit. Der Rostocker FC ging nach 19 min mit 1:0 in Führung ,diesen Vorsprung konnten die Rostocker in der 60 min auf 2:0 und in der 78 min auf 3:0 ausbauen,beides mal war D.Kambs erfolgreich. M.Wießmann setzte in der 88 min den Schlusspunkt von 4:0 und wiedermal war auswärts außer Spesen nichts gewesen sprich keine Punkte in der Fremde.


    Hier die Aufstellung


    M.Sadler, K.Freimanis, D.Erdmann ( ab 71 min T.Borchardt), A.Gellentin, K.Krüger, ( abb 66min H.Kasten), A.Werwath, Cl.Galonski, T.Greinert


    Groundtest ( mir zugetragen )


    Stadion : Sportanlage am Damerower Weg ( zu DDR-Zeiten > Stadion der Bauarbeiter)
    Ort : Rostock
    Nutzer : Rostocker FC 1895
    Fassungsvermögen : cirka 1500 Stehplätze darunter cirka 40 Sitzplätze > Reifen aufgestapelt darüber Bretter gelegt <
    Eintriit : 3,00 Euro (gute Eintrittskarte) 2,00 ermäßigt
    Programm : ja 12 Seiten innnen Schwarzweiß -Deckblatt farbig -50 Cent
    Essen : nicht getestet
    Trinken : nicht getestet
    Vereinskneipe : vorhanden