22. Hallenturnier in Lommatzsch

  • Der TSV Stahl Riesa konnte das Turnier um den Pokal des Bürgermeisters
    der Stadt Lommatzsch überraschend für sich entscheiden.
    Nach einer deftigen 2-7 Auftaktniederlage gegen den Gastgeber,
    konnte der TSV sich deutlich steigern und alle restlichen Spiele gewinnen.


    Hier die restlichen Stahl-Spiele:


    Stahl Riesa-Fortuna Leuben 2-1
    Stahl Riesa-Königs Wusterhausen 2-1
    Stahl Riesa-Meissner SV 3-2
    Stahl Riesa-Reinhardtsgrimma 4-3


    Turnierpaarungen:


    Lommatzscher SV - TSV Stahl Riesa 7-2
    Königs Wusterhausen - TSV Reinh´grimma 2-1
    Meissner SV - Fortuna Leuben 3-0
    Lommatzscher SV - Königs Wusterhausen 1-1
    Fortuna Leuben - TSV Stahl Riesa 1-2
    TSV Reinh´grimma - Meissner SV 1-2
    Königs Wusterhausen - TSV Stahl Riesa 1-2
    Meissner SV - Lommatzscher SV 1-0
    Fortuna Leuben - Reinh´grimma 4-2
    TSV Stahl Riesa - Meissner SV 3-2
    Königs Wusterhausen - Fortuna Leuben 6-1
    Lommatzscher SV - Reinh´grimma 3-1
    Königs Wusterhausen - Meissner SV 4-1
    TSV Stahl Riesa - TSV Reinh´grimma 4-3
    Lommatzscher SV - Fortuna Leuben 5-2


    Tabelle:


    TSV Stahl Riesa 12 13:14
    Lommatzscher SV 10 16: 7
    FSV Eintracht Königs Wusterhausen 10 14: 6
    Meissner SV 9 9: 8
    SV Fortuna Leuben 3 8: 18
    TSV Reinhardtsgrimma 0 8: 15


    c.a. 50 Stahl- Fans waren vor Ort.


    Ciao Marek !

  • Kurzfristig ist der TSV Stahl Riesa für den SV Bannewitz eingesprungen im Lommatzscher Hallenturnier. So ging die Mannschaft als Außenseiter an den Start.
    Das Teilnehmerfeld:
    - Lommatzscher SV (6.liga)
    - Meissner SV 08 (6.liga)
    - FSV Eintracht Königs-Wusterhausen (6.liga)
    - TSV Reinhardtsgrimma (7.Liga)
    - SV Fortuna Leuben (8.Liga)
    - TSV Stahl Riesa (10.Liga)


    In einer gut-besuchten Hall, mit stimmungsmachenden TSV-Fans, folgte ein spannenden Turnier, was mit einen Paukenschlag für den TSV begann... und mit dem 1.Titel der Vereinsgeschichte des TSV endete :!:


    Ergebnisse:
    Lommatzsch : Riesa 7 - 2
    K. Wusterh. : Reinh'grimma 2 - 1
    Meissen : Leuben 3 -0
    Lommatzsch : K. Wusterh. 1 - 1
    Leuben : Riesa 1 - 2
    Reinh'grimma : Meissen 1 - 2
    K. Wusterh. : Riesa 1 - 2
    Meissen : Lommatzsch 1 - 0
    Leuben : Reinh'grimma 4 - 2
    Riesa : Meissen 3 - 2
    K. Wusterh. : Leuben 6 - 1
    Lommatzsch : Reinh'grimma 3 - 1
    K. Wusterh. : Meissen 4 - 1
    Riesa : Reinh'grimma 4 - 3
    Lommatzsch : Leuben 5 - 2


    Tabelle:
    1. TSV Stahl Riesa 13:14Tore 12 Punkte
    2. Lommatzscher SV 16:7Tore 10 Punkte
    3. K. Wusterhusterh. 14:6Tore 10 Punkte
    4. Meissner SV 9:8Tore 9Punkte
    5. Leuben 8:18Tore 3Punkte
    6. Reinh'grimma 8:15Tore 0Punkte


    Torschützen des TSV: 2xRasper, 5xWukasch, 2xStraube, 1xKunze ,3xHuß
    (anmerkung:TSV spielte mit Feldspieler und Neu-Torwart Förster im Tor)


    :freude: Hier regiert der TSV :!:

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Wenn man so auf das Teilnehmerfeld des Lommatzscher Turniers schaut,
    muss man doch sagen, dass der TSV Stahl Riesa doch eher krasser Außenseiter ist :!:
    Im ersten Spiel des Tages sollte sich das bestätigen, denn hier gab es nach einer
    1-0 Führung noch eine klare 2-7 Niederlage gegen den letztjährigen Pokalsieger
    und Gastgeber aus Lommatzsch.
    Wie Lommatzsch, die in der Bezirksliga kicken, sind auch die anderen Teilnehmer
    in ihren Spielklassen weit höher angesiedelt als der TSV Stahl Riesa.
    Der Meissner SV spielt ebenfalls in Bezirksliga, Königs Wusterhausen in der Landesliga
    Brandenburg-Süd, Reinhardtsgrimma in der Bezirksklasse und Leuben immerhin Kreisliga :!:
    Um so mehr muß man vor der Leistung der Riesaer den Hut ziehen :freude: .
    Die Halle in der gespielt wurde, na ja, wie eine Turnhalle eben so aussieht :naja:.
    Keine Traversen und auch sonst ziemlich simpel :sad:
    Den lautesten Anhang hatte natürlich Stahl mit dabei :ja:
    Die Lommatzscher wollten anfangs stimmgewaltig gegenhalten,
    wurden dann aber immer leiser.
    Übrigens der lauteste Fan in der Halle war I. Täsch von den ollen Säcken :rofl:
    Die Säcke und Blu Tendenza hatten ihre Banner mit dabei.
    Von den Riesaer Jungs waren leider nur 5 Leute anwesend :nein:
    Neben meiner Wenigkeit, scheuten Mullei, der Schwede, der Taliban und Geko
    weder Kosten noch Mühen, und sorgten mit ihrem Kümmerling-Verbrauch
    für gute Umsätze der Imbe :!:
    Die Leistung vom TSV sollte doch alle anderen motivieren, auch mal ein Hallenkick von Stahl zu besuchen.
    In den nächsten Wochen gibt es reichlich Gelegenheit dazu :!: :ja: :!:

  • Zitat

    Original von elkurzo
    ... I. Täsch...

    [SIZE=7]der heißt immer noch Tasche[/SIZE] :))

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • Schätze mal (das kann ich so schlecht :wink:) um die 200 Zuschauer. Davon ca. 50 Stahl Fans, die Zahl von 80 wie in der Presse geschrieben halte ich für bissel hoch.


    Stimmung naja ... kann man mit dieser Schulsporthalle vergleichen ...
    Aber denke mir mal in Großenhain morgen wird die halle kochen !
    Also alle auf in die Kreisstadt!

    Keine Fans, keine Stimmung SC Riesa ... :lach: :unknown: :lach:


    Hoch lebe Eisen, hoch lebe Stahl ... :schal1: :stahlfeuer: :schal1:

  • mk2001dresden:


    Ja stimmt, aber von seinen Fans, welche den Star der alten Herren von Lok Riesa schon life erleben durften, wird er liebevoll Ingo Täsch genannt. :))


    [Blockierte Grafik: http://fotos.riesaer-jungs.de/galerie9/donnie.JPG]


    Im Vordergrund übrigens ein weiterer Fussballgott.
    Donnie " Insel- Ingo" Reynolds, die irische Antwort auf Franz Beckenbauer. :D :D :rofl:


    Ciao Marek !

  • Zitat

    Original von BSG
    moin,
    Der neue aus Zeithain scheint sich gut eingelebt zu haben bei uns mit 5Toren.


    Der Junge ist erst 17 und war ein Riesentalent. Eigentlich hätte er schon längst in den Nachwuchsmannschaften des FC Stahl in der Landesliga spielen müssen. Ich glaube kaum das er sich beim TSV in der Kreisklasse weiterentwickeln wird. Schade drum. :naja:

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • Zitat

    Original von Ch1207


    Der Junge ist erst 17 und war ein Riesentalent. Eigentlich hätte er schon längst in den Nachwuchsmannschaften des FC Stahl in der Landesliga spielen müssen. Ich glaube kaum das er sich beim TSV in der Kreisklasse weiterentwickeln wird. Schade drum. :naja:


    Wieso sollte er sich da nicht weiter entwickeln können??
    Wie du schon sagtest: Der Junge ist erst 17!!! Und wieso eigentlich WAR ein riesen Talent! Hat er von einem auf den anderen Tag das Fussball spieln verlern??? Ausserdem spielt Stahl doch nächstes Jahr schon eine Klasse höher oder?? Warte einfach mal ab! Stellt euch (er SC) lieber mal für ein Derby zur Verfügung! (Nicht gleich wieder schreiben was mich das angeht) Mich interessiert einfach wirklich wer besser von beiden Mannschaften ist!!!

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

  • Ein junger Fußballer, der sich verbessern will, braucht Wettkampfpraxis. Selbst wenn der TSV jedes Jahr aufsteigt dauert das 4 Jahre bis zur Bezirksliga. Alles was darunter ist, ist Volkssport und diesem Niveau passen sich die jungen Spieler unweigerlich an. Ich kenne jedenfalls kein Beispiel wo ein Spieler den Sprung aus der Kreisklasse in den bezahlten Fußball geschafft hat In Riesa könnte er stattdessen noch fast 2 Jahre A-Juniorenlandesliga spielen und würde dort auf die besten Jugendlichen aus Dresden, Plauen oder Zwickau treffen.


    Zum Tema Derby:


    Ich glaube die Verantwortlichen beider Vereine haben gar kein Interesse daran. Für den SC steht der Bezirksligaaufstieg im Vordergrund und der TSV will sich die nicht die Blöße geben zu verlieren. Vielleicht sollte der TSV erst mal gegen die A-Junioren vom SC spielen, die würden sich sicher über eine Einladung freuen. :))

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • Beim Turnier des GFV schnitt der TSV wiederum stark ab( 2. Platz ).
    GRH. verdankt den Turniersieg einzig und allein der indiskutablen Leistung eines einzelnen Schiries ( gekauft ? ).
    Stimmung in der Halle machten ausschlieslich die c.a. 100 Riesaer( leichte Ausschreitungen inbegriffen, jedoch verständlich).
    Bin immer noch sauer ( so ein ...loch :oops: ) :nein:


    Ciao Marek !

    Mein Freund ist aus Leder.

    Einmal editiert, zuletzt von Marek ()

  • Zitat

    Original von Ch1207
    Zum Thema Derby:


    Ich glaube die Verantwortlichen beider Vereine haben gar kein Interesse daran. Für den SC steht der Bezirksligaaufstieg im Vordergrund und der TSV will sich die nicht die Blöße geben zu verlieren. Vielleicht sollte der TSV erst mal gegen die A-Junioren vom SC spielen, die würden sich sicher über eine Einladung freuen. :))


    Es liegt kaum an den Verantwortlichen des TSV's, sondern an eurer Feigheit. Zumal schätze ich den SC absolut nicht stärker ein als den TSV, gleichstark mit einen eindeutigen Zuschauervorteil fürn TSV. Es wär 100% ein spannendes Spiel mit bomben-Atmospähre, großer Zuschauerzahl und gigantischen Interesse. Und von wegen Blöße, lasst es auf den Rasen klären und nicht schon vorher den Sieger klarmachen. :evil:


    ps: Ein Spiel könnt man ja nach der Meisterschaft vereinbaren, so stört es den SC auch nicht bei Operation Aufstieg :rofl:



    "Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt und es wird trotzdem nie passiern, daß auch nur einer mit euch tauschen will, denn ihr seid nicht wie Wir" :ja:


    MfG TSVler

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Zitat

    Original von Marek
    Beim Turnier des GFV schnitt der TSV wiederum stark ab( 2. Platz ).
    GRH. verdankt den Turniersieg einzig und allein der indiskutablen Leistung eines einzelnen Schiries ( gekauft ? ).
    Stimmung in der Halle machten ausschlieslich die c.a. 100 Riesaer( leichte Ausschreitungen inbegriffen, jedoch verständlich).
    Bin immer noch sauer ( so ein Arschloch ) :nein:


    Ciao Marek !


    Hoffentlich begreift ihr nun endlich, dass eure Feinde nicht beim SC, sondern in Großenhain und Gröditz sind. Dort hat man Angst vor einem neuen starken Riesaer Fußballverein. :evil:

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • Na ja, Feinde ist wohl bissel übertrieben.
    Die wollten halt den Sieg nicht einem Zehntligisten überlassen.
    Also haben sie die Zeitnahme individuell gestalltet und die Regeln neu interpretiert. :evil:
    Dafür gabs dann Flugbier und Platzsturm, was ja auch nicht grade originell war. :oops:
    Ham uns ganz schön aufgeführt da. Au weiah. :oops:
    Ist übrigens ne geniale Halle.
    Top modern mit Sportbar in welcher man per TV das Geschehen in der Halle verfolgen kann. 8O :ja:



    Ciao Marek !

    Mein Freund ist aus Leder.

    Einmal editiert, zuletzt von Marek ()

  • war schon ein geiler Tag wenn man von den Randerscheinungen mal absieht 8). Ach übrigens Marek du schuldest mir noch eine Cola :))

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.