Spielbericht

  • Samstag, 30.11.2002
    FC TOLLENSE NEUBRANDENBURG - FSV 1919 MALCHIN 5:1


    derScharfe


    Mit dem zufriedenen Lächeln des Siegers ist Bernd Wunderlich nach dem letzten Heimspiel vor der Winterpause im Jahnstadion vom Rasen gegangen. 5:1 hatten die FCT-Fußballer das Verbandsliga-Duell mit dem Tabellenzehnten, FSV Malchin, gewonnen. Zwar war ihr Gehäuse nicht, so wie vom Trainer verlangt, ganz sauber geblieben, doch konnte das die Freude nicht trüben. Der Gegentreffer in Minute 18 - "ein gut getretener Freistoß", wie Bernd Wunderlich einräumte - ließ sich der zuletzt arg gescholtenen Abwehrkette nicht anlasten. So konnte der Coach resümieren: "Wir haben kein Tor aus eigenem Fehler heraus kassiert." Mit Novack, Mesterknecht und Duggert hatten dem FCT gleich drei starke Spieler gefehlt, dafür verdiente sich Aepinius das Lob seines Trainers, der sich "bitte noch mehr wie ihn aus dem Nawuchsbereich" wünscht.


    Den Torreigen, im endlich wieder heimischen Ground,eröffnete Enrico Beck,der in der 8.Minute den Ex-Tollenense Keeper Kantzke im Malchiner Tor mit einen schönen Schuss von halblinks überraschte.7 Minuten später war es Westphal,der zum 2:0 erhöhte und wieder nur 2 Minuten später konnte derselbige zum 3:0 erhöhen,eher die Gäste nur 60Sekunden später durch einen schönen Freistoss ihr einziges Tor am Spieltag markieren konnten.Danch liessen unsere Jungs die Zügel etwas schleifen,bevor es Mitte der Halbzeit 2 wieder richtig zur Sache ging und man wieder deutlich zeigte,wer hier der Herr im Haus ist.18 Minuten nach Wiederanpfiff verwandelte Enrico Beck einen dings mit viel Glück,denn an Westphal verursachten Foulelfmeter.Allerdings mit viel Glück,denn Kantzke hielt den BAll fast sicher,bevor er ihm doch noch durchrutschte.In der 75.Minute köpfte Kusturin mustergültig zum 5:1 Endstand ein.Wobei ihm Marek Zuk eine Vorlage allererster Sahne gab.


    Mit den drei Zählern vom Wochenende wächst das Guthaben des FCT auf 30 Punkte an. "Die Mannschaft liegt bis jetzt im Soll", stellte Vereinspräsident Joachim Lübbert vor den letzten beiden Auswärtsgängen des Teams fest. Zwischen 33 und 35 Punkten, so lautete das Ziel der Hinrunde. Und: "Das Niveau mitbestimmen unter den Ersten." Mit Platzierung zwei der Tabelle ist das gelungen. Ebenso wie FCT-Vorstand Wolfgang Tempel klopfte Joachim Lübbert die härtesten Konkurrenten an der Spitze auf ihre Chancen für die Rückrunde ab: Torgelow sei auswärts zu schwach. Und ob Sievershagen tatsächlich aufsteigen wollen - Fragezeichen. Die FCT-Spitze jedenfalls brenne darauf, "es in dieser Saison zu reißen", zudem mit einem ambitionierten Trainer, der bereits das dritte Jahr am Tollensesee arbeitet, länger als alle seine Vorgänger in den vergangenen zehn bis 15 Jahren. Für die Wahl des neuen Vorstandes im März steht jedenfalls schon einmal die Prämisse: Er muss Oberliga-tauglich sein. "In eine Sportstadt wie Neubrandenburg gehört wohl auch eine Oberliga-Fußballmannschaft", findet Joachim Lübbert.
    FCT : Fuchs, Degner, Olbricht, Aepinius, Puchniarski (ab 57. Klinger), Beck (ab 69. Fanselow), Thomas (ab 73. Kuhnert), Schulz, Kusturin, Zuk, Westphal, Krüger.


    Noch eins zum Schluss:
    Also ich könnt ja schon wieder!!!Da muss man heute im Nordkurier lesen,das unser Protest im Pokal gegen Schöndorf abgelehnt wurde.Also darf jetzt jeder einfach so aufn Schulhof spielen???Und zweitens Sievershagen liegt 2:3 hinten und rein zufällig fällt die Flutlichtanlage aus,klar doch und ich wette da wird das Spiel wiederholt und Sieversdorf gewinnt!Ach alles ungerecht!!!



    Das nächste Spiel ist am 07.12.2002 in Papendorf.Treff ist wahrscheinlich 10:30Uhr am Netto - Ihlenfelder Vorstadt

  • Welche West-Vereine gehen euch auf den Sack? 19

    1. FC Schalke 04 (8) 42%
    2. Borussia Dortmund (7) 37%
    3. 1. FC Köln (5) 26%
    4. Arminia Bielefeld (5) 26%
    5. Bayer Leverkusen (4) 21%
    6. MSV Duisburg (4) 21%
    7. RW Ahlen (3) 16%
    8. RW Essen (3) 16%
    9. VfL Bochum (3) 16%
    10. SC Paderborn 07 (2) 11%
    11. Fortuna Düsseldorf (2) 11%
    12. Alemannia Aachen (1) 5%
    13. B. Mönchengladbach (1) 5%
    14. Wuppertaler SV (1) 5%
    15. KFC Uerdingen 05 (1) 5%
    16. Preußen Münster (1) 5%
    17. sonstige Vereine (1) 5%
    18. RW Oberhausen (0) 0%
    19. Sportfr. Siegen (0) 0%
    20. SG Wattenscheid 09 (0) 0%
    21. Fortuna Köln (0) 0%

    Danke für den ausführlichen Spielbericht.


    Zitat

    Original von Maci



    Noch eins zum Schluss:
    Also ich könnt ja schon wieder!!!Da muss man heute im Nordkurier lesen,das unser Protest im Pokal gegen Schöndorf abgelehnt wurde.Also darf jetzt jeder einfach so aufn Schulhof spielen???Und zweitens Sievershagen liegt 2:3 hinten und rein zufällig fällt die Flutlichtanlage aus,klar doch und ich wette da wird das Spiel wiederholt und Sieversdorf gewinnt!Ach alles ungerecht!!!


    Was ist denn eigentlich in Schöndorf passiert???

  • Also:Am 02.11.2002 fuhrn wir mit 20 Mann über 200km nach SchönbergII zum Pokalspiel und mussten feststellen,das die "Erste" einfach so den Hauptplatz sperrte,um ihn für das Oberligaspiel am Sonntag zu schonen.Angeblich war der Platz nicht bespielbar(aber am Sonntag,oder Schiesdwas???)Der Schiedsrichter gab aber den Platz frei und die weigerten sich trotzdem dort zu spielen und verlegten den Spielort eigenmächtig auf einen "Platz" der vielleicht die Maße 70x45m hatte,viel zu klein und ein Schotterplatz der übelsten Sorte!Wir spielten unter Protest und verloren 1:2.Unser Protest wurde aber abgelehnt.Das ist doch ein Freibrief für alle anderen manschaften einfach so mal den Platz zu wechseln

  • Was mir unerklärlich ist, dass Eure Mannschaft überhaupt angetreten ist. Wenn der Schiedsrichter den offiziellen Hauptplatz freigibt, dann hat auch dort gespielt zu werden (wenn er denn auch offiziell als Hauptplatz beim Verband eingetragen ist und keine andere Genehmigung vorlag). Dass Ihr jetzt so abgekanzelt werdet, ist doch klar. Vereine wie Schönberg (oder soll ich besser "Palmberg" schreiben ?) haben halt ne Lobby... Ich wünsch Euch vil Glück im Rückspiel !!!

  • Naja,ich denke mal unsere Jungs haben da gespielt,weil man net umsonst die 200km fahrn wollte.Ich mein lieber ein Speil aufn Schulhof gucken,als umsonst in das Kaff fahren,oder?


    Schönberg und Neustrelitz sind eben ziehmlich unbeliebt bei uns.