BFC Germania 1888 1.Herren Saison 2012/2013

  • BFC Germania 1888 1.Herren Saison 2012/2013



    Staffeleinteilung Kreisliga B Staffel 3 Saison 2012/13 !!







    VFB Concordia Britz II
    ASV Berlin
    BFC Germania 88 :schal4:
    Mariendorfer SV 06 II
    FC Liria II
    VFB Einheit zu Pankow II
    SF Charlottenburg-Wilmersdorf
    FC Nordost II
    SV Chemie Adlershof
    NSCC Trabzonspor II
    SK Türkyurt
    FC Al Kauthar
    BSC Rehberge II
    SG Nordring II
    FK Srbija II
    Blau Weiß Spandau II

  • Samstag 14.07.12 SG Eichkamp/Rupenhorn Götzstr.


    Dienstag 17.07.12 Ludwigsfelder FC I Waldstadion Ludwigsfelde


    Sonntag 22.07.12 Süden 09 I Körtingstr.


    Donnerstag 26.07. Traber FC II Götzstr.


    Sonntag 29.07.12 Mariendorfer SV II Volkspark Mariendorf


    Dienstag 31.07.12 Schöneberg III Götzstr.


    Donnerstag 02.08.12 noch offen nach Absage


    Damit ist die Planung erstmal durch. Dazwischen wird trainiert, natürlich unter Ausschluß der Öffentlichkeit

  • Eine Woche liegt hinter uns. Vier Einheiten sind durch (2 Spiele + 2X Training).


    BFC Germania I -- Eichkamp/Rupenhorn 2:3 (1:1)
    BFC Germania I -- Ludwigsfelder FC I (Brandenburgliga) 1:10 (0:6)


    In dieser Woche gehts folgendermaßen weiter:

    Mittwoch Training 20.00 Uhr Götzstr.
    Donnerstag Training 20.00 Uhr Götzstr.
    Sonntag Testspiel Süden 09 I 14.15 Uhr Körtingstr.


    Erste Pflichtermine stehen fest:


    Sonntag 05.08.12: Pokal

    BFC Germania 88 I -- SV Nord/Wedding I(Kreisliga B)
    1.FC Neukölln II -- BFC Germania 88 II


    Sonntag 12.08.12 : Puntspielstart


    FK Srbija II -- BFC Germania 88 I
    13.00 Uhr Ruhlebener Str.

  • FK Srbija II -- BFC Germania 88 I 1:0 (0:0)


    BFC: Scherpner- Seidel (74.Heris),Geelen,Scholz,Ilhan- Akyol,Hanschmann,Richter,Aslan (74.Balaban)- Elbir,Yildirim (58.Schrader)


    Tor: 1:0 (80.) Savic


    Die Enttäuschung ist groß nach der Auftaktniederlage der neuen Saison. Sicher kann man Spiele verlieren, im Nachhinein stoßen mir als Trainer nur einige Dinge rund ums Spiel auf.


    Zum Spiel: Die Voraussetzungen waren wieder nicht optimal: Balci und Lemisz gesperrt.Y.Bural,Tiedke,Balk,Rotter verletzt. Steinke im Urlaub. N.Bural zur Geburt seiner Tochter(Herzlichen Glückwunsch) im Krankenhaus. So fällt mal eben ein Drittel des Kaders aus.
    Zum Treffpunkt erscheinen dann ganze zwei(!) Spieler pünktlich, die restlichen 14 Spieler kommen aus unterschiedlichen Gründen zu spät. Der Letzte erscheint, als das Spiel bereits 20 Minuten läuft. Prima.
    Zum Spiel gibt es nicht viel zu sagen. Für mich war es ein lauer Sommer-Kick zweier Mannschaften, die Probleme mit sich und ihrem eigenen Spiel hatten. Wäre eins der beiden Teams nur ein wenig energischer und zielstrebiger zu Werke gegangen, so hätte sowohl Srbija als auch wir das Spiel schon vorzeitig für sich entscheiden können. So warteten aber beide Teams irgendwie ab, Torchancen eher Mangelware, und wenn dann eher aus Fehlern resultierend. In Halbzeit 1 Germania mit dem einen oder anderen guten Ansatz, meißtens über rechts und dem agilen Aslan.
    Im zweiten Abschnitt das Spiel etwas offener. Srbija bringt nun nach bekannter Art Spieler der Ersten, die das Niveau gleich merklich erhöhen. In der Schlussphase jeweils ein Pfosten-Treffer auf beiden Seiten bevor der entscheidene Treffer durch Savic fällt.
    Fazit: Keine Mannschaft hatte den Sieg verdient. Am Ende siegt der Glücklichere. So ist aber Fußball. Hätte,wenn und aber zählt auch dieses Jahr nicht, doch jeder Einzelne sollte mal überlegen wie man ein Fußballspiel im Vorfeld angeht.....

  • Folgende Neuzgänge sind zu begrüßen:


    Jannik Lemisz eig. A-Jugend
    Benny Geelen eig. A-Jugend
    Seyhan Heris eig. A-Jugend
    Niklas Rotter eig. A-Jugend
    Ali Dib eig. A-Jugend
    Tim Seidel eig. A-Jugend
    Fatih Akyol Steglitz GB
    Ricardo Rausch Conc.Britz
    Sascha Beguhl BFC Preussen
    Habil Aslan SV Blau Weiss
    Sebastian Schenke Westend 01
    Hussein Moussa reaktiviert
    Büni Bural reaktiviert
    Ali Jallous 1.Traber FC
    Necat Bural Während der Rückrunde 11/12
    Yusuf Bural Während der Rückrunde 11/12

  • BFC Germania 88 I -- ASV Berlin I 2:2 (1:1)

    BFC: Scherpner-
    Ilhan(62.Schrader),Lemisz,Scholz,Seidel-
    Elbir,Hanschmann,Aslan(46.Akyol),Beguhl(57.Yildirim),Schenke-
    N.Bural


    Tore: 0:1 (34.), 1:1 (40.) N.Bural, 1:2 (50.) , 2:2 (65.)
    Akyol


    Zum Spiel möchte ich nichts weiter sagen. Wir hatten uns viel
    vorgenommen, wollten umbedingt den ersten Dreier im ersten Heimspiel einfahren.
    Dies ist nicht gelungen.

  • Germania 88 I -- SF Ch/Wilmersdorf I 3:5 (1:3)

    BFC: Rotter-
    Aslan,Scholz,Lemisz,Beguhl-
    Hanschman,Steinke(73.Geelen),Moussa(59.Schenke),Balci,B.Bural(40.Seidel)-
    N.Bural
    Ausserdem im Kader: Schrader,Heris,Balaban


    Tore: 0:1 (3.) ,
    0:2 (6.) , 0:3 (38.) , 1:3 (41.) Beguhl, 2:3(55.) Steinke , 3:3 (70.) Lemisz ,
    3:4 (72.) , 3:5 (84.)


    Gelb/Rot: N.Bural (86.)


    Leider haben wir das
    Spiel in der ersten Halbzeit verloren. Obwohl uns nach dem Seitenwechsel der
    zwischenzeitliche Ausgleich gelang , gewann am Ende der Gast das Spiel.
    Charlottenburg/Wilmersdorf war der erwartet starke Gegner, und wird sicherlich
    bei konstanten Leitungen auch einen Anspruch auf die vorderen Plätze haben. Wir
    zeigten zwischen der 7. und 70.Minute eine sehr ordentliche Leitung. Leider hat
    das Spiel aber davor und danach etwas ohne uns stattgefunden. Ingesamt kann man
    am Ende trotz der Niederlage zufrieden sein. Gegen diesen Gegner kann man
    verlieren. Nächster Gegner ist Blau Weiß Spandau II am kommenden Sonntag,
    Anstoss ist um 13.00 Uhr am Askanierring/Grüngürtel.

  • BW Spandau II --- BFC Germania 88 I 1:2 (1:1)

    BFC:
    Rotter-Aslan,Yilmaz,Geelen,Seidel-Beguhl(65.Schrader),B.Bural,Elbir,Jallous-
    Schenke,Moussa


    Tore: 0:1 (8.) Moussa , 1:1 (37.) , 1:2
    (77.) Schenke


    Einzig allein die eigene schlechte Chancenauswertung bzw.
    der dann immer besser werdende Spandauer Torhüter machten dieses Spiel zu einer
    Zitterpartie. Allein in der ersten Hälfte hätte man bei 6-8 sehr guten
    Einschußmöglichkeiten das Ergebnis klarer gestalten müssen. Spandau kam mit
    ihrer einzigen Chance und einem satten Sonntagsschuß zum Ausgleich. Nach dem
    Wechsel spielte Germania geduldig. Chancen boten sich auch hier wieder. Es
    dauerte dann aber doch bis zur 77. Minute, als Schenke den erlösenden Treffer
    erzielte. Am Ende ein hochverdienter Sieg. Nun sind zwei Wochen Zeit um sich auf
    das Derby gegen MSV II vorzubereiten. :schal4:

  • Nachtag vom 16.09.12
    BFC Germania 1888 I --- MSV II 2:3 (2:1)

    BFC:
    Scherpner-
    Geelen,Lemisz,Yilmaz,Seidel-B.Bural,Jallous,Elbir,Beguhl(69.Schrader)-Moussa,Schenke(60.N.Bural)


    Tore: 0:1(18.),1:1(28.)
    Moussa,2:1(38.)Moussa,2:2(68.),2:3 (88.)


    Man traf sich zum kleinen Derby in
    der Götzstr.Viele Überraschungen konnte es auf beiden Seiten nicht geben, da man
    schon in der Vorbereitung an gleicher Stelle ein Spiel ausgetragen hatte. So
    wußte man auf Germania-Seite, das der MSV aus einer gut organisierten Defensive
    auf Konter spielen würde. Man versuchte durch eigenes etwas defensiveres Spiel
    den Gegner etwas rauszulocken. Dies gelang nur selten da der MSV nix fürs Spiel
    tun wollte oder nicht konnte. Nach einem Befreiungsschlag der MSV-Abwehr ist
    dann Öztürk schneller als die aufgerückte Germania-Abwehr und versenkt den Ball
    gekonnt mit links ins untere Eck. Germania kurz geschockt, spielt aber ruhig
    weiter. Chancen ergeben sich fast in Minuten-Takt. Zwei davon nutzt Moussa zur
    Halbzeit-Führung für die Hausherren.
    Im zweiten Abschnitt Germania defensiver
    auf Konter lauernd.Zwischen der 46. und 60. Minute dann mehrere sehr gute
    Möglichkeiten den "Sack zuzubinden". Diese werden aber allesamt vergeben. Dann
    kommen die "großen" 20 Minuten des Schiedsrichters. Bis hierhin ein Spiel ohne
    große Probleme, ein fast freundschaftlicher Umgang und nichts von
    Derby-Nicklichkeiten zu spüren. 68.Minute: Laufduell zwischen Elbir und Öztürk
    Richtung Germania-Tor. Elbir klärt den Ball zur Ecke wobei Öztürk im Anschluß
    über das Bein des Germania-Verteidigers fällt. Der Schiedsrichter befindet sich
    noch in der anderen Spielhälfte und entscheidet aus rund 60 Metern Entfernung
    auf Elfmeter..... wird versenkt 2:2. Zweites MSV-Tor mit dem zweiten Torschuß.
    Germania bemüht sich nochmals um den Siegtreffer doch Aktionen werden immer
    ungenauer. 88.Minute dann Freistoss MSV. der Ball wird scharf vors Tor
    geschlagen. Scherpner reagiert gut und begräbt den Ball kurz vor der Torlinie
    sicher unter seinem Körper. Ein MSV-Spieler(Kapitän) springt trotzdem der Ball
    nicht mehr frei ist mit beiden Beinen in der liegenden Torwart und schiebt ihn
    durch die Wucht mitsamt den Ball eine Stück über die Torlinie. Der Pfiff des
    Schiedsrichters ertönt. Ok denken alle: Freistoss Germania.... aber der Schiri
    zeigt auf den Mittelpunkt und gibt das Tor! Nach wütenden Protesten hält er kurz
    Rücksprache mit dem zuvor faulenden MSV-Spieler und bleibt dann bei der
    Entscheidung Tor für den MSV. Unglaublich! Spiel ist aus. Derby ist
    verloren.
    Fazit: wir haben es nach der Pause verpaßt das Spiel zu
    entscheiden. Am Schluß hat der Schiedsrichter dann das Spiel entschieden.
    Bitter.

  • Cimbria-Trabzon II- BFC Germania 1888 I 4:0 (2:0)

    BFC: Scherpner-
    Aslan,Geelen,Lemisz,Seidel(66.Hanschmann)-Elbir(46.B.Bural),Jallous,Richter,Beguhl(46.Schenke)-
    Moussa,N.Bural


    Tore: 1:0,2:0,3:0,4:0 (4.,25.48.,75.)


    Eine
    katastrophale Leistung des gesamten Teams ermöglicht dem Gegner den ersten
    Dreier der Saison. Ohne Willen und Leidenschaft agiert das Germania-Team.Die
    Möglichkeiten die sich trotzden ergeben,weil der Gegner absolut nicht sattelfest
    ist, werden kläglich vergeben. Im Defensiv-Bereich werden haarsträubende
    individuelle Fehler gemacht, die die beiden schnellen Trabzon-Stürmer dankend
    annehmen und in Tore ummünzen. Einziger Lichtblick an diesem Tag ist
    Torwart-Routinier Andreas Scherpner der mit tollen Paraden eine höhere
    Niederlage verhindert!
    Fazit: Das war von hinten bis vorne nix.
    Wille,Leidenschaft,Konzentration,Einstellung,Durchschlagskraft alles hat
    gefehlt. Wenn man es gut meint kann man nur sagen: es kann nur besser
    werden.

  • BFC Germania1888 I -- FC Nordost II 4:3 (0:0)


    BFC:
    Scherpner-Aslan,Scholz,Lemisz,Schrader-
    Geelen(69.Hanschmann),Richter,Jallous,B.Bural(69.N.Bural),Schenke(75.Seidel)-Moussa


    Tore:
    1:0 (50.)
    Moussa,1:1(51.),2:1 (58.) Schrader,2:2 (64.),3:2 (66.) Schenke,4:2 (68. )Moussa,4:3 (73.)


    Nach
    den Niederlagen gegen den MSV und Cimbria/Trabzon war die Verunsicherung der
    Mannschaft anzumerken.Man konzentrierte sich zwar ganz ordentlich auf die
    Defensivarbeit, aber im Spiel nach vorne blieb vieles Stückwerk. so ging es fast
    folgerichtig mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
    Nach dem Wechsel
    beide Teams mit mehr Mut zur Offensive. So entwickelte sich ein munteres
    Toreschießen und ein Wechselbad der Gefühle. Die jeweilige Führung durch Moussa
    und Schrader konnte der FC Nordost fast postwendend wieder ausgleichen. Den
    Toren von Schenke und wiederum Moussa hatte der Gast aber dann nur noch einen
    Treffer entgegensetzen.
    Am Ende ein durchaus verdienter Sieg der
    Germania-Elf, der erstmal wieder Sicherheit geben sollte für die nächsten
    Aufgaben. Nächster Gegner ist am kommenden Sonntag der BSC Rehberge II, Anstoss
    10.00 uhr im Stadion Rehberge.

  • Zwei Siege in Folge sind eine Serie......



    BSC Rehberge II --- BFC Germania 1888 1:3 (0:3)


    BFC: Scherpner-
    Aslan,Geelen,Lemisz,Schrader(56.Seidel)-
    Richter,Jallous,B.Bural(71.Hanschmann),N.Bural,Steinke(46.Schenke)-
    Moussa



    Tore: 0:1(7.),0:2(14.),0:3(23.) alle N.Bural, 1:3
    (90.+2)



    Der Jubel kannte nach dem Abpfiff kaum Grenzen, hatte man doch
    grade den zweiten Sieg in Folge unter Dach und Fach gebracht.Aber der Reihe
    nach....
    10.00 Uhr Spielbeginn im Stadion Rehberge sagt wohl alles über die
    unmittelbare Vorbereitung vor dem Spiel. Am Treffpunkt(09.00) schauten alle mit
    verschlafenen Augen in die schönen Rehberge. Man durfte also gespannt sein
    welchem Team es besser gelänge in die Gänge zu kommen.
    Meine Zweifel an der
    frühen Uhrzeit wurden von der Mannschaft schnell weggewischt. Eine grandiose
    Anfangsphase der Germania-Elf sollte dieses Spiel schon früh entscheiden. Man
    ließ den Gegner ein bißchen kommen um dann über eine schnelle Balleroberung,
    gute Zweikampfführung und schnelles Umschalten selber zu Torchancen zu kommen.
    Der Plan ging auf. Angriff um Angriff rollte im Blitztempo auf das Tor der Rehe.
    Zwei dieser Angriffe konnte Necat Bural erfolgreich abschließen. Einmal trocken
    unten rechts, einmal trocken unten links. Nach einer Standard-Situation und
    anschließendem Durcheinander vorm Tor der Rehe, steht wieder N.Bural richtig und
    piekt den Ball aus sechs Metern unter die Latte.(kleine Randbemerkung: vier
    Germania-Spieler sind noch in der Rehe-Hälfte als der Schiri den Anstoss wieder
    freigibt! Auf Nachfrage begründet er dies mit den Worten: dann müßt ihr weniger
    jubeln und schneller zurücklaufen!) 3:0 nach 23 Minuten. Rehberge versucht vor
    der Halbzeit ins Spiel zurückzukommen, aber außer einem Schuß aus halblinker
    Position den Scherpner hervorragend um den Pfosten lenkt, kommt nicht viel
    Gefahr fürs Germania-Tor auf.Halbzeit.
    Nach dem Wechsel verleiht der
    Schiedsrichter sich selber die Hauptrolle.Er positioniert sich 20 Meter vorm
    Germania-Tor und fängt an einen Freistoss nach dem anderen für die Rehe zu
    pfeiffen. Bei zahlreichen aussichtsreichen Kontern der Germanen entscheidet er
    immer wieder aus großer Distanz auf Abseits (mind.5mal völlig zu unrecht).Als
    Moussa dann alleine auf den Keeper zuläuft und diesen umkuvt, wird er vom
    Torwart niedergestreckt. Eigentlich Elfer, der Schiri läßt weiterspielen! Wäre
    dieses Spiel irgendwie auf des Messers gewesen , so hääten diese Entscheidungen
    schon zu großer Unruhe führen können. Germania kommt dadurh zu keinem weiteren
    Torerfolg. Die Rehe erzielen in der Nachspielzeit( 5 Min 1.Hälfte + 7 Min
    2.Hälfte ! völlig ohne Grund) den Ehrentrffer aus Absetisposition.
    Fazit:
    Eine klasse erste Hälfte. Ein bärenstarker Necat Bural, eine starke
    Team-Leistung ohne jeglichen Ausfall.Folgerichtig ein Sieg. Nächstes Wochenende
    ist frei,in 14 Tagen erwarten wir dann den nächsten Tabellen-Nachbarn Al-Kauthar
    um 14.15 Uhr in der Götzstr.

  • BFC Germania 88 I - Blau Weiss Spandau II 9:0 (5:0)

    BFC: Scherpner- Dib,Scholz,Seidel,Schrader- Hanschmann,Richter,Steinke,Elbir(55.N.Bural)- Schenke,Moussa


    Tore: Hanschmann(3),Richter(2),Schrader(2),Steinke,Schenke