Landesklasse Staffel 1 - Saison 2012/2013

  • SV Liesten 22 - Kreveser SV 3-0 (2-0)


    Bei herrlichsten Bedingungen standen vor dem Spiel die Ausfälle zur Debatte. Bei den Gästen fehlten etliche wichtige Spieler, beim Spitzenreiter meldete sich Marc Pätzold für den Samstag für die erste Elf fit, der in den letzten Wochen beruflich verhinderte Marian Falkenhagen nahm aufgrund Trainingsrückstand auf der Bank Platz.
    Der SVL übernahm von Beginn an das Kommando, gegen körperlich sehr robuste und defensiv agierende Gäste ließ man den Zug zum Tor aber vermissen. Sven Komnick, als alleinige Spitze aufgeboten, wurde, wenn überhaupt, zu ideenlos in Szene gesetzt. So musste ein Standard herhalten, Matthias Wiese nutzte nach einem Eckball eine Behinderung des Kreveser Schlussmannes durch einen seiner eigenen Mannschaftskollegen aus und köpfte zur Führung ein. Krevese war jetzt gefordert, konnte allerdings kaum Gefahr erzeugen. Das Fehlen der Offensivkräfte machte sich spätestens jetzt bemerkbar. Liesten agierte weniger fahrig und wurde vor allem durch den nach vorn gerückten Wiese immer wieder gefährlich. Gegen die robuste und entschlossene Hintermannschaft der Gäste war dieser Schachzug absolut richtig. Einen Angriff über Rechtsaussen nutzte dann Stephan Benecke per Kopf zum 2-0.
    In der Pause gab es einige Umstellungen beim Tabellenersten, Markus Krotki blieb in der Kabine, Marian Falkenhagen kam in die Mannschaft. Zudem rückte Marc Pätzold auf die Position des letzten Mannes, um der Liestener Hintermannschaft zu mehr Sicherheit zu verhelfen. In der Folge spielte Liesten weiter nach vorn, der KSV wurde ebenfalls offensiver. Die Geschichte mit dem Abseits wurde von Seiten des SVL sehr frei interpretiert, so daß die Gäste zu zwei sehr guten Chancen kamen, die Liestens Torwart Michael Piotrowski sehr stark parierte. Für den Tabellenführer hätte es ein sehr schöner Samstag werden können, hätte nicht Schiedsrichter Pagen etwas dagegen gehabt. Innerhalb kürzester Zeit zückte er zweimal Gelb für Matthias Wiese, der nun am nächsten Spieltag, genau wie Sven Komnick (5.gelbe Karte), in Neuenhofe fehlen wird. Krevese witterte noch einmal Morgenluft, konnte aber eine weitere gute Möglichkeit gegen Piotrowski nicht nutzen. In der Schlußphase setzte Sven Komnick mit seinem 16. Saisontor denn Schlusspunkt unter den Arbeitssieg des SV Liesten. Bestnoten auf Seiten der Liestener verdienten sich Torwart Michael Piotrowski und der Torschütze Matthias Wiese.


    :support:

    I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered.
    George Best

  • Hier mal der Spielbericht von der Salzwedeler Homepage,war selbst nicht vor Ort.Aber es gilt wohl wieder die Weisheit,wenn du unten stehst hast du kein Glück....



    Zum fehlenden Glück kommt auch noch Pech dazu
    Der SVE musste im Vergleich zur letzten Woche auf den privatverhinderten Stefan Schmidt als Libero verzichten, weshalb Spielertrainer Trostmann nach hinten rutschte, was dem Spiel aber nicht schadete.


    Die ersten 10 Minuten gehörten klar den Gastgebern aus Letzlingen. Der FSV machte viel Druck auf den Gegner und hatte auch die Lufthoheit im Mittelfeld. Nur schleppend kam der SVE nach einer Viertelstunde spielerisch in die Party, wobei wieder Reisener als Antreiber im Mittelfeld auffiel.
    Dennoch hatte der FSV die erste ordentliche Chance(20.), wo Mario Heinecke durch den Letzlinger Wernecke per Freistoß geprüft wurde. In der 31.Minute hatte Brandt die Führung für Salzwedel auf dem Kopf, aber Mette pariert noch knapp vor der Linie. Vor der Halbzeit hatte der SVE noch 2 Chancen(38., 43.) die Gebert jeweils knapp vergab. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, kann man sagen, dass Salzwedel in der ersten Hälfte feldüberlegen war. Letzlingen agierte meist über lange Bälle, die Wernecke zwar oftmals verarbeiten konnte, aber nicht zu aussichtsreichen Tormöglichkeiten führten.


    Die 2.Hälfte begann wie die erste, nur dass sich der FSV diesmal auch gute Möglichkeiten erspielte(46., 49.). Ab der 60.Minute ca. kam wieder der SVE ins Spiel und dominierte fortan die Party.
    Joey Krüger hatte in der 60.Minute nach Vorarbeit von Brandt die Führung auf den Fuß.
    In der 64.Minute wurde es turbulent. Mitten im Salzwedeler Konter wird Reisener von Christian Kesten rüde gefoult, ohne dabei in der Nähe vom Ball zu sein…ROT! - Zum Entsetzen des Letzlinger Anhangs. Der Konter lief dennoch weiter und so hatte Tiedge nach Querschläger von Mette die Führung auf den Fuß, traf aber nur den Pfosten.
    In den folgenden Minuten spielte nur noch die Eintracht und kam durch Brandt(74., 86.) und Minkus(81.) zu zahlreichen und gut herausgespielten Tormöglichkeiten, die alle ungenutzt blieben. Sichtlich bemüht schien Kevin Gebert der lautstark und mit gewisser Härte versuchte das Spiel zu lenken.


    In der Nachspielzeit kam es dann so wie es kommen musste, wenn du deine Möglichkeiten nicht nutzt. Der FSV kommt einmal in den Salzwedeler Strafraum. Dabei versucht Zipperling im Liegen den Ball von seinem Gegenspieler wegzustochern. Zweimal geht’s gut, beim dritten Mal meint der Schiedsrichter ein Foul gesehen zu haben…Elfmeter! Dieser wird dann sicher von Fabian Schlamann zum 1:0 Endstand aus Salzwedeler Sicht verwandelt.



    Alles in allen kann man wohl über den Elfmeter streiten. Andererseits kannst du mit dieser Chancenausbeute auch kein Spiel gewinnen. Bevor das Tor fällt muss Salzwedel schon mindestens mit 3 Toren führen.
    Trostmann formulierte es kritischer:“ Mit dieser glatten Leistung, steigst du ab“. Angesprochen wird dabei die fehlende Erfahrung im richtigen Moment ein Schritt weg zu bleiben und im anderen Moment den Ball einfach im gegnerischen Tor unterzubringen.


    Im Ganzen kann man mit der gezeigten Leistung und Einstellung wieder hoch zufrieden sein… also heißt es nächsten Spiel wieder zu punkten um den Klassenerhalt zu sichern denn so darf man nicht absteigen!!!
    zurück

    Kein Nachteil ist so groß,daß nicht noch ein Vorteil daraus hervorspringt....

  • SV Medizin Uchtspringe - Borussia Genthin


    20.04.2013


    2-2


    Lastminute-Unentschieden eigentlich zu wenig!



    Christoph Scheel erzielte zwar in der 93. Minute noch das glückliche 2-2, aber was die 122 zahlenden Zuschauer davor sahen war das komplette Gegenteil. Genthin hatte im gesamten Spiel eigentlich keine Torchance. Die zwei Tore in der 3. und 15. Minute resultierten aus individuellen Fehlern und ein wenig Glück. Uchtspringes gesamte Mannschaft war daraus resultierend sehr verunsichert und man sah in der ersten Halbzeit ein Spiel auf schwachem Niveau. Trotzdem hätte Matthias Lenz noch vor der Pause ausgleichen müssen, als er aus Nahdistanz über das Tor schoß. Im zweiten Abschnitt wollten es die Mediziner nochmal wissen und schnürten die Borussia in ihrer Hälfte ein. Die beiden Außenspieler Lenz und Stoppa trieben ihre Mitspieler immer mehr an, ehe es nach 60 Minuten Foulelfmeter für Uchtspringe gab und der Anschlußtreffer fiel. Rene Fleck wurde im Strafraum nach einem falsch zugesprochenen Einwurf gehalten und Manuel Stoppa versenkte die Kugel beim fälligen Strafstoß sicher. Danach gab es dutzende Chancen für die BSG. Die besten hatte Scheel bei einem Lattenschuß und als er aus Nahdistanz verzog. Aber alle guten Dinge sind drei, auch wenn es bis zur 93. Minute dauert...


    Quelle: www.medizin-uchtspringe.de


    :schal1:

  • Lächerlich was in der Zeitung geschrieben wurde.. "Bis zur Pause Chancen auf beiden Seiten.."


    Im ganzen Spiel hatte Genthin keine wirkliche Chance, die Tore resultierten aus katatrophalen Fehlern unserer Hintermannschaft.
    Genthin hat in der Folgezeit kein Bein vor's andere bekommen und rigeros den Ball entweder ziellos nach vorne gedroschen, meistens landete der Ball jedoch im Wald. Mit Fußball hatte das wenig bis gar nichts zu tun.


    Trotzdem haben sie ein Punkt entführt.. Da müssen wir uns an die eigene Nase fassen.


    Wir müssen jetzt in Güsen unbedingt gewinnen, sonst wird es für uns wieder eng!


    :schal1: :support:

  • >Elf Spiele stehen im Wonnemonat für die Saxonen auf dem Programm. „Das hat keine Profi-Mannschaft“, ärgert sich Gödecke. Die Nachholspiele kommen zum Tragen. Eine Saisonverlängerung wäre ihm lieber – so wie auf Kreisebene, so die Spielzeit um zwei Wochen verlängert wurde. „Da ziehe ich den Hut vor“, sagt Gödecke zur Entscheidung des KFV Fußball Altmark Ost."<


    Wahnsinn.

  • Die Entscheidung um den Aufstieg wird zwischen dem SVL und Saxonia fallen. Da muss man ja schauen, daß man nicht den Überblick verliert. Die 11 Spiele sind ein fetter Brocken, das Duell am 11.Mai wird auf jeden Fall ein echtes Spitzenspiel. Ich hoffe, daß wir mit voller Kapelle in Tangermünde antreten können.

    I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered.
    George Best

  • Eieiei, Parey zuckt noch und fährt, immerhin IN Gardelegen, den 2. Saisonsieg ein. Güsen putzt Uchte und kann ernsthaft auf den Nichtabstieg hoffen. Und wat is mit Genthin los ? Nach Führung diesmal sogar 0 Punkte, das 1:2 wieder in letzter Minute !

  • Der Sieg von Güsen geht in Ordnung. Wir haben das schlechteste Spiel in der Rückrunde abgeliefert, allesamt verunsichert agiert.
    Trotz der bitteren Niederlage kann man der Partie letztendlich doch etwas lustiges abgewinnen:


    Beim Stand vom 1:0 für Güsen schlagen wir einen Standard aus dem Halbfeld in den Strafraum und es kommt zum Luftduell zwischen unserem Stürmer und deren Torwart. Dieser pflückt den Ball herunter und unser Spieler fällt dabei in das Tor und krümmt sich vor Schmerzen- Der Torwart, mit dem Ball im Arm, ging dann tatsächlich zum Spieler und übertrat dabei die Linie. Nach kurzer Diskussion der Schiris entschied der Unparteiische auf Tor. :D :D :versteck:


    So etwas habe ich auch noch nie erlebt. :thumbsup:


    Jetzt wird die Luft wieder sehr dünn im Tabellenkeller... :abgelehnt:

  • So etwas habe ich ja auch noch nie gehört. Und so fair, wie das Verhalten des Torwarts auch sein mag, ist es doch auch selten "dämlich". Auf Tor zu entscheiden, ist ja in dem Falle nur korrekt.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Trainer J. Dobberkau ist, nach dem 0:2 in Arneburg, zurückgetreten. Laut AZ soll möglicherweise Co G. Schulze oder Spieler A. Kahlow kurzfristig übernehmen.


    Heute gibt es 5 Nachholer:


    Goldbeck - Tamü
    Tahü - Parey
    Warnau - Genthin
    Gardelegen - Arneburg
    Salzwedel - Güsen

  • @liestener:


    Liesten - Uchte, kurzfristig vereinbart ????


    SAW zuckt wieder, Sieg heute. Genthin macht in Warnau 3 Tore, liegt 0:2 hinten und holt mitm 2:2 doch nochn Punkt, unglaublich...

  • SV Liesten 22 - Medizin Uchtspringe 4-2 (2-0)


    Beim SVL kehrten die in der Vorwoche gesperrten Matthias Wiese und Sven Komnick in die erste Elf zurück. Aus der momentan Stammelf fehlte nur Rene Mangrapp, der in Hinblick auf das nächste Spiel am Freitag auf der Bank Platz nahm. Von Anfang an versuchte der Tabellenführer die Uchtspringer unter Druck zu setzen. Nach einem Einwurf von Falkenhagen stieg Matthias Wiese am Höchsten und köpfte zum 1-0 ein. Das 13. Saisontor des Abwehrspielers! Liesten spielte weiterhin nach vorn, die Angriffsversuche der Mediziner endeten meist in der Abwehrreihe des SVL. In der 19. Minute köpfte Sven Komnick nach Eckball ein, das 2-0 schien schon die Vorentscheidung zu sein. Bis zur Pause dominierte Liesten das Spiel, bei Standards waren Wiese und Komnick immer gefährlich. Mit dem Wiederanpfiff ging es sofort wieder Richtung Uchtspringes Torwart Schulz und Liesten entschied das Spiel mit einem Doppelschlag von Komnick endgültig. Das 3-0 per Kopf nach Einwurf, das 4-0 mit einem platzierten Schuss ins lange, linke Eck. Jetzt wurden die Uchtspringer offensiver und agierten mutiger. Die bis dahin sichere Hintermannschaft des Tabellenführers leistete sich einige Unsicherheiten und Liestens Torwart Piotrowski konnte sich auszeichnen. Die zwei Treffer für Uchtspringe kamen zu spät, wobei der Anhang der Blau-Weißen kaum noch an einen Torerfolg glauben wollte.
    Im Endeffekt ein verdienter Sieg für Liesten, für das Spiel am Freitag gegen Genthin wurde nach dem 4-0 ein Gang runtergeschaltet. Nachlässigkeiten, wie bei den Gegentoren, dürfen allerdings nicht passieren. Uchtspringe spielte, vor allem in der 2.Hälfte, einen ordentlichen Ball. Die Moral war intakt, für das Spiel am Samstag gegen Arneburg wünsche ich viel Erfolg.


    :schal4:
    :schal1:
    :support:

    I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered.
    George Best

  • @liestener:


    Liesten - Uchte, kurzfristig vereinbart ????


    SAW zuckt wieder, Sieg heute. Genthin macht in Warnau 3 Tore, liegt 0:2 hinten und holt mitm 2:2 doch nochn Punkt, unglaublich...


    Eigentlich nicht, die AZ hat dieses Spiel in ihrer Dienstagsausgabe glatt unterschlagen. Lokalsportjournalismus auf höchstem Niveau, wenn der Tabellenführer vergessen wird.

    I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered.
    George Best

  • SV Liesten 22 - Medizin Uchtspringe 4-2 (2-0)


    Beim SVL kehrten die in der Vorwoche gesperrten Matthias Wiese und Sven Komnick in die erste Elf zurück. Aus der momentan Stammelf fehlte nur Rene Mangrapp, der in Hinblick auf das nächste Spiel am Freitag auf der Bank Platz nahm. Von Anfang an versuchte der Tabellenführer die Uchtspringer unter Druck zu setzen. Nach einem Einwurf von Falkenhagen stieg Matthias Wiese am Höchsten und köpfte zum 1-0 ein. Das 13. Saisontor des Abwehrspielers! Liesten spielte weiterhin nach vorn, die Angriffsversuche der Mediziner endeten meist in der Abwehrreihe des SVL. In der 19. Minute köpfte Sven Komnick nach Eckball ein, das 2-0 schien schon die Vorentscheidung zu sein. Bis zur Pause dominierte Liesten das Spiel, bei Standards waren Wiese und Komnick immer gefährlich. Mit dem Wiederanpfiff ging es sofort wieder Richtung Uchtspringes Torwart Schulz und Liesten entschied das Spiel mit einem Doppelschlag von Komnick endgültig. Das 3-0 per Kopf nach Einwurf, das 4-0 mit einem platzierten Schuss ins lange, linke Eck. Jetzt wurden die Uchtspringer offensiver und agierten mutiger. Die bis dahin sichere Hintermannschaft des Tabellenführers leistete sich einige Unsicherheiten und Liestens Torwart Piotrowski konnte sich auszeichnen. Die zwei Treffer für Uchtspringe kamen zu spät, wobei der Anhang der Blau-Weißen kaum noch an einen Torerfolg glauben wollte.
    Im Endeffekt ein verdienter Sieg für Liesten, für das Spiel am Freitag gegen Genthin wurde nach dem 4-0 ein Gang runtergeschaltet. Nachlässigkeiten, wie bei den Gegentoren, dürfen allerdings nicht passieren. Uchtspringe spielte, vor allem in der 2.Hälfte, einen ordentlichen Ball. Die Moral war intakt, für das Spiel am Samstag gegen Arneburg wünsche ich viel Erfolg.


    Mit dem Wiederanpfiff ging es sofort wieder Richtung Uchtspringes Torwart Schulz und Liesten entschied das Spiel mit einem Doppelschlag von Komnick endgültig. Das 3-0 per Kopf nach Einwurf, das 4-0 mit einem platzierten Schuss ins lange, linke Eck.


    Umgekehrt wird ein Schuh draus, das 3-0 mit einem schönen Schuss, das 4-0 nach Einwurf. :thumbup:

    I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered.
    George Best

  • An einem schönen Freitagabend gewinnt der SV Liesten mit 4-1 deutlich gegen die abstiegsbedrohte Borussia aus Genthin. Bei den Gastgebern fehlte Rechtsaußen Martin Todte , dafür rückte Rene Mangrapp wieder in die Startelf. Die Gäste begannen abwartend, versuchten mit Einsatz und robusten Spiel Fehler in der Liestener Defensive zu provozieren und behinderten erfolgreich den Spielaufbau der Westaltmärker. So führte auch ein Liestener Fehler im Mittelfeld zum Gegentor, in der 13. Minute erzielte Tobias Thiede das 1-0 für die Gäste. Zu diesem Zeitpunkt hatte Liestens Torwart Piotrowski schon einmal in höchster Not gerettet. Der SVL schüttelte sich und agierte nun druckvoller. Die Gäste kamen nun in Bedrängnis und mussten immer wieder Standards in Tornähe zulassen. Aus einer solchen resultierte der Ausgleich für den SVL, Matthias Wiese köpfte, wieder einmal, zum 1-1 ein. Liesten blieb am Drücker und der starke Robert Dieckmann erzielte, nach Vorarbeit von Sven Komnick, das verdiente 2-1 in der 33.Minute. Bis zur Halbzeit hatte der SVL das Spiel im Griff, Gefahr kam immer wieder bei Standards auf.
    Nach der Pause drückte Liesten auf das dritte Tor und wieder ein Standard. Einwurf Falkenhagen, Kopfball Wiese - 3-1. Genthin gab sich nicht auf, Struktur im Offensivspiel war aber nicht zwingend zu erkennen. Es wurde immer wieder Goalgetter Kevin Wolf gesucht, der bei Liestens Abwehrspielern in guten Händen war. Die Borussia hatte allerdings Chancen zum Anschluß, Wolf trifft alleine vor Torwart Piotrowski nur die Latte. Einen Abschlag von Piotrowksi verwertet schließlich Robert Dieckmann zum 4-1, die endgültige Entscheidung und der Anhang in Liesten war beruhigt. Auch die Späher aus Salzwedel reisten zufrieden ab, die Niederlage der Genthiner spielt der Eintracht in die Karten.
    Bester Spieler auf dem Platz war Doppeltorschütze Robert Dieckmann, auch Marian Falkenhagen wusste mit Torvorlagen zu gefallen. Matthias Wiese festigt mit seinen Toren 15 und 16 seinen Ruf als gefährlichster Abwehrspieler der Liga.


    :schal4:
    :support:

    I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered.
    George Best

  • Kahlow feiert im 2. Anlauf mit Goldbeck den ersten Sieg und damit die ersten Punkte.
    Parey macht jetzt "Faxen" und klatscht Uenglingen 5:1 weg...Noch kann der SVP ja 24 Punkte holen :whistling: