Kreisoberliga Burgenlandkreis 2012/2013

  • Blau Weiß Bad Kösen – Grün Weiß Langendorf 3:0 (0:0)


    Am Samstag stand nach zuletzt drei Auswärtsspielen wieder ein Heimspiel an, welches sich über 100 Zuschauer bei guten Fußballwetter zu gemühte führten. Mit Grün Weiß Langendorf war ein langjähriger Konkurrent aus den letzten Jahren der Kreisoberliga zu Gast, mit welchen man immer auf Augenhöhe war.


    Mit dem letzten Derbysieg im Rücken machte unsere Mannschaft von Beginn an Druck und schnürte Langendorf in der eigenen Hälfte ein. Die Gäste kamen nur selten in die gegnerische Hälfte und versprühten dann auch kaum Gefahr. Strittigste Szene in der ersten Halbzeit für die Langendorfer Offensive gab es, als Marc Eschrich im eigenen Strafraum eine Grätsche ansetzte und nah an der Grenze zum Foul den Ball klärte. Mit einem großen Anteil an Ballbesitz starteten unseren Blau Weißen einen Angriff nach dem anderen, ohne allerdings die richtig großen Chancen zu erspielen. Dies lag vor allem an der gut gestaffelten Abwehr der Gäste und der vielen Beine in deren Strafraum. Die besten Chancen zur Führung vergaben hierbei Maik Grottel, Oliver Eschrich und Bastien Krieg. So ging es dann auch mit einem 0:0 in die Halbzeit.


    Frisch aus der Halbzeit schaltete man einen Gang hoch und drängte den Gegner weiter in den eigenen Strafraum und gelang sodurch auch durch Bastien Kriegs aus gut 16m zur viel umjubelten Führung.(54.) In der Folge Zeit lies man die Zügel etwas locker und gab Langendorf mehr Räume, welche allerdings nicht mit voller Konsequenz ausgenutzt wurden und die Gäste so nur zu gelegentlichen Fernschüssen kamen. Der nach über drei monatiger Abstinenz frisch eingewechselte Marco Werner lies in seiner fünfzehnminütige Spielzeig seine ganze Klasse aufblitzen und spielte die Hintermannschaft eins um das andere Mal schwindelig. Innerhalb von nur 5 Minuten schnürte er sein Doppelpack und scheiterte nur knapp an einem Hattrick.(80./85.) In den letzten Minuten hätten Martin Werner und Philipp Lange noch erhöhen können.


    Bad Kösen: Jamie Ehrhardt, Oliver Eschrich, Christian Meißner, Ricardo Alf, Matthias Große, Philipp Lange, Christian Hahn(Martin Werner), Max Leuschner (Andre Scheibner), Marc Eschrich, Maik Grottel (Marco Werner), Bastien Krieg

  • Was soll ich noch sagen: Wir machen über 90min das Spiel, gleichen vor der Halbzeit aus und innerhalb von 2min waren wir uns durch individuelle Fehler alles kaputt, obwohl Osterfeld im gesamten Spiel nur 5 Chancen hat, aber 3 Tore macht.
    Tja, so ist Fussball und nun müssen wir unseren Blick erstmal nach unten richten.

  • @morie 18


    Wie sieht es aus in Nessa, läuft ja sehr gut bis her. Hatten ja nicht wie erwartet soviele abgänge oder?


    Wie viele Abgänge hast Du denn erwartet??? Die Abgänge die in der Zeitung standen waren genug ---> und teilweise auch Stammpersonal.
    Der Start ist geglückt und momentan läuft es gut ... ACHTUNG PHRASE: Aber die Saison ist noch lang. Und alle Teams von Platz 2 bis 11 haben wir noch nicht gehabt ?(

  • so hier meine Tipps für dieses WE


    Naumburger SV 05 II - Grün-Weiß Langendorf 3:0
    TSV Tröglitz - TSV Großkorbetha 2:1
    Eintracht Lützen - FC RSK Freyburg 2:2
    SV Hohenmölsen - Eintracht Profen 1:4
    SV Burgwerben - Blau-Weiß Bad Kösen 2:2
    FSV Grün-Gelb Osterfeld - BSC Laucha 1:1
    SV Motor Zeitz - VfB Nessa 1:3
    VfB Zeitz - Blau-Weiß Zorbau II - 1:2
    Eintracht Lützen - FC RSK Freyburg 1:1


    unabhängig davon - viel Erfolg allen :thumbsup:

  • Damit ich es nicht wieder vergesse wie letzte Woche :thumbdown:


    Naumburger SV 05 II - Grün-Weiß Langendorf 3:0
    TSV Tröglitz - TSV Großkorbetha 1:2
    Eintracht Lützen - FC RSK Freyburg 3:2
    SV Hohenmölsen - Eintracht Profen 0:4
    SV Burgwerben - Blau-Weiß Bad Kösen 3:2
    FSV Grün-Gelb Osterfeld - BSC Laucha 2:3
    SV Motor Zeitz - VfB Nessa 2:4
    VfB Zeitz - Blau-Weiß Zorbau II 0:4


    @ Mori 18: du hast Lützen - RSK zweimal getippt!welches Ergebnis nimmst du?? :D

  • oh man, dass passiert wenn man den spieltag von fussball.de kopiert und das verlegte spiel vergisst zu löschen da geb ich mir doch glatt weg mal die :gelbekarte:


    wenigstens hab ich beide male auf unentschieden getippt. Ich nehm dann das 2:2

  • Naumburger SV 05 II - Grün-Weiß Langendorf 3:0
    TSV Tröglitz - TSV Großkorbetha 1:3
    Eintracht Lützen - FC RSK Freyburg 1:2
    SV Hohenmölsen - Eintracht Profen 0:4
    SV Burgwerben - Blau-Weiß Bad Kösen 0:2
    FSV Grün-Gelb Osterfeld - BSC Laucha 1:2
    SV Motor Zeitz - VfB Nessa 1:3
    VfB Zeitz - Blau-Weiß Zorbau II 0:2

  • Naumburger SV 05 II - Grün-Weiß Langendorf 2:0
    TSV Tröglitz - TSV Großkorbetha 1:1
    Eintracht Lützen - FC RSK Freyburg 3:2
    SV Hohenmölsen - Eintracht Profen 2:4
    SV Burgwerben - Blau-Weiß Bad Kösen 2:1
    FSV Grün-Gelb Osterfeld - BSC Laucha 1:1
    SV Motor Zeitz - VfB Nessa 1:5
    VfB Zeitz - Blau-Weiß Zorbau II 1:1

  • Naumburger SV 05 II - Grün-Weiß Langendorf 3:0
    TSV Tröglitz - TSV Großkorbetha 2:1
    Eintracht Lützen - FC RSK Freyburg 1:3
    SV Hohenmölsen - Eintracht Profen 0:5
    SV Burgwerben - Blau-Weiß Bad Kösen 1:2
    FSV Grün-Gelb Osterfeld - BSC Laucha 1:2
    SV Motor Zeitz - VfB Nessa 1:2
    VfB Zeitz - Blau-Weiß Zorbau II 0:4

  • SV Burgwerben – Blau-Weiß Bad Kösen 0:1 (0:0)


    Am letzten Samstag war man zu Gast in Burgwerben, welche letztes Jahr nicht nur Dritter wurde, sondern bei denen man im letzten Jahr der Kreisoberliga mit einem 2:2 auch abgestiegen ist. Mit Burgwerben als Tabellenfünfter und Bad Kösen als Tabellenvierter stand zudem ein Topspiel an.


    Um es vorweg zu nehmen, dass erhoffte Topspiel fand an diesem Nachmittag nicht statt. Die bis dato ungeschlagenen Gastgeber beschränkten sich auf lange Bälle, welche nur mit Hilfe der Sonne ab und an gefährlich wurden. Unsere Mannschaft hielt zwar den Großteil des Ballbesitzes, konnte diesen Vorteil aber nicht in Torchancen oder gar zählbares nutzen. So entwickelte sich in der 1.Halbzeit ein eher ein müder Kick, welcher sich zu meist im Mittelfeld abspielte.


    In der zweiten Halbzeit baute unser Team den Druck weiter auf und erspielte sich einige gute Chancen durch Max Leuschner, Philipp Lange und Oliver Eschrich. Belohnt wurde das Engagameng durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Marc Eschrich. Vorausgegangen war ein unerlaubter Ellenbogeneinsatz gegen Martin Werner. Nach einem satten Pfostenschuss von Marc Eschrisch, durch Vorarbeit von Marco Werner, lies man die Gastgeber immer mehr ins Spiel kommen und geriet zunehmend unter Druck. So musste Jamie Ehrhardt innerhalb kürzester Zeit zwei gefährliche Freistöße entschärfen. Brenzlich wurde es dann noch einmal kurz vor Schluss als die Burgwerbener nach einem normalen Zweikampf im Strafraum einen Strafstoß forderten, welcher aber vom Schiedsrichter zu Recht verwehrt wurde.


    Am Ende holte man mit einer eher schwächeren Leistung gegen noch schwächere Gastgeber 3 wichtige Punkte.


    Als bitterer Nachgeschmack bleiben die verletzten Ricardo Alf und Philipp Lange.


    Jamie Ehrhardt, Oliver Eschrich, Ricardo Alf (Mirko Bönicke), Christian Meißner, Matthias Große, Philipp Lange (Matthias Bornschein), Max Leuschner, Martin Werner, Marc Eschrich, Bastien Krieg (Marco Werner), Maik Grottel


    --------------


    Da wir hier ja nicht nur über die 90.min reden wollen mal noch was ärgerliches.


    Leider muss ich noch erwähnen, dass man in einem sehr unfairen Umfeld spielen musste. Vor allen in der 2.Halbzeit wurde man von einigen Zuschauern fast 45. Minuten lange als Nutten, Huren und Fotzen beschimpft und hat auch nach dem Spiel noch einige Sprüche bekommen. Dem ganzen hat der Trainer von Burgwerben noch die Krone aufgesetzt, in dem er einen unserer Spieler während und nach des Spiels als Schwuchtel bezeichnet hat und unseren Co-Trainer auch Schläge angedroht hat. Leider hat der Schiri hier nicht durchgegriffen.


    Ach...und ein sehr komischen Spielball haben sie dort, sehr Leicht und flattert stark.

  • Aua Kösner! Dein Spielbericht mag von deiner Seite aus richtig sein, verwundert aber doch!Bis zur 60.min Torchancen genau 0! Bis dahin sind wir uns einig! Plötzlich griff der Schieri ein! Man kann auch sagen unter dem Mantel der Cleverness habt ihr versucht das Spiel zu euren Gunsten zu entscheiden! Euer Elfmeter bei dem 2Spieler nacheinander umfallen und herzzerreissend schreien, liegen bleiben nach dem Pfiff problemlos aufstehen und sich abklatschen wie nach einer Grosstat, war schon sehr provoziert und halbseiden!10min später in eurem Strafraum fällt ein Spieler über ein ausgestrecktes Bein eures Spielers auch scheinbar gewollt aber hier pfeift der Schieri halt nicht! Am Abend sprach ein Vorstandsmitglied von euch gegenüber dritten(Grosskorbethaer) von einem unberechtigten Elfer und einem glücklichen Sieg! Ein Altschiri sprach am nächsten Tag in Lützen zum Schieriansetzer Herr Heber von einer indiskutablen Leistung des Schieris! Allen 3 verletzten Spieler gute Besserung, aber keine Verletzung kam durch Gegner zustande!Den Rest des Spieles habe ich so gesehen wie Du, auch deine Einschätzung!


    Das in Burgwerben 5-7 Zuschauer(selbst bei Hallenturnieren) ständig alkoholiesiert dummes Zeug brüllen ist bekannt! Übrigens war dass im Altkreis Nmb(Laucha, Freyb.,Mertend.) mit ihren Jugendfans nicht anders! Und gestört hat euch das nicht wirklich oder konzentrierst du dich nicht aufs Spiel!Welcher Ball, es waren mehrere im Einsatz oder doch alle! :motz:

  • Zum Trainer! Euer dumm grinsender, sich an der Mittellinie aufbauender(Coachingzone 10m entfernt) Co-Trainer, Hatte mit dem Wortgefecht nach eurem Tor offenbar kein Problem! Ganz im Gegenteil er schien sich auf das Männergespräch sogar zu freuen, so jedenfalls sein Kommentar!10min nach dem Spiel gaben sie sich sogar wieder die Hand! Hätte der in seinem 3.Spiel zum Schluss völlig überforderte Schieri durchgezogen wären wohl beide abmaschiert und ihr hättet noch ein paar Gelbe (Theatralik,Zeitspiel)abkassiert! Höhepunkt, ein Spieler von euch wälzt sich brüllend auf dem Rasen, ihr habt den Ball und spielt weiter, um nach dem Ballverlust 15sek. später sofort auf Spielunterbrechung zu plädieren!


    Fazit: Unter dem Mantel der Cleverness(kein Wunder bei eurer höherklassiken Erfahrung) habt ihr die Grenzen des Schieris klar ausgelotet und habt dank eurer Spielanlage verdient gewonnen! Noch eins nachkarten fördert oft auch eigene Schei... zu Tage :motz:

  • Ich habe kurz nach dem Spiel den Linienrichter gefragt was er zu dem 11m sagt und er meinte, dass er ihn auch gegeben hätte. Es war der Lininienrichter auf der Zuschauerseite. Ich persönlich hätte die erste Aktion im Strafraum gepfieffen aber die zweite eher nicht, da unser Spieler viel kleiner war und es dadurch nur so schlimm aus sah. Das man sich über einen 11m freut ist denke ich nicht so unnormal oder? Ist aber schön mal ne andere Meinung zu lesen, denn 100% neutral kann man garnicht sein. Wenn du das so schreibst könnte dies schon alles als provokation gesehen werden.


    Zu der Aktion in unserem Strafraum muss ich sagen, dass es kein 11m war. Ich stand kurz daneben und fand, dass er zu schnell abgehoben ist, er hätte den Körperkontakt mehr suchen müssen. So war es für mich ein normaler Zweikampf.


    Das der Schiri überfordert war, möchte ich nicht abstreiten. Er hat meiner Meinung nach auf beiden Seiten keine gute Leistung gezeigt. Die beiden Freistöße kurz vor dem 16er waren für mich sehr fragwürdig. Wir hatten aber auch schlechte Schirileistungen


    Der erste Ball war sehr komisch, er war sehr leicht aber schwer zu bespielen und flatterte, dieser wurde nach dem er weg war wieder eigesetzt dachte ich? ?(


    Den disput zwischen den Trainer habe ich selber nicht wahrgenommen, dass uns Co-Trainer auch nicht der ruhigste ist, ist sicherlich bekannt. ;)


    Die Spieler von Burgwerben waren im übrigen alle sehr Fair. Wenn ich zum Zweikampf an die Seitenlinie gehe und als Nutte beschimpft werde, dann merke ich dies, egal wie konzentriert ich bin. ;)


    Mit dem brüllenden Spieler und der Unterbrechung bin ich mir nicht sicher was du meinst, war das kurz vor Schluss?

  • Etwa 10 min vor Schluss!


    Der 1. Freistoss Tw-(der übrigens zum Schluss die 2 Szenen gross gehalten hat) Abschlag muss wohl ausserhalb gewesen sein! Vom Lr. angezeigt! Der 2. eher eine Konzessionsentscheidung!


    Im Endeffekt hat er aber das 2. gepfiffen, ich glaube das war auch der Auslöser für den Rest!Im Allgemeinen war es ein faires Spiel!

  • Tipp-Auswertung Runde 5


    Kösner: 28 + 5 = 33
    FLJ: 19 + 8 = 27
    Sylvers: 24 + 2 = 26
    NSV 05: 21 + 0 = 21
    Fips: 16 + 3 = 19
    Mori 18(oder 9??): 4 + 6 = 10


    Und hier gleich die nächsten Tipps:


    SV Blau-Weiß Zorbau II - SV Motor Zeitz 2:2
    FC RSK Freyburg - TSV Tröglitz 2:1
    TSV Großkorbetha - VfB Zeitz 3:1
    VfB Nessa - FSV Grün-Gelb Osterfeld 5:2
    BSC 99 Laucha - Naumburger SV 05 II 1:4
    Grün-Weiß Langendorf - SV Burgwerben 1:3
    Blau-Weiß Bad Kösen -SV Hohenmölsen 4:1
    SV Eintracht Profen - TSV Eintracht Lützen 2:1