Türkiyemspor soll gerettet werden, weil...(bitte fortsetzen)
800.000 Euro Schulden ne Stange Geld sind...
Türkiyemspor soll gerettet werden, weil...(bitte fortsetzen)
800.000 Euro Schulden ne Stange Geld sind...
Es gibt viele Gruende, dass Tuerkiyem gerettet werden sollte; bin ich auch dafuer.
Was mir jedoch nach wie vor nicht einleuchtet ist, warum man mitten in der Saison das Licht ausmacht und dann nach einem halben Jahr Atem holen eine Spielklasse drunter, wie ein "normaler"Absteiger, weiter machen darf. Eine Mannschaft, die zum Ende einer Saison nicht antritt, bekommt im naechsten Jahr drei Punkte Abzug fuer jeden Nichtantritt aufgebrummt; tritt man wie Tuerkiyem 15 Mal nicht an, hat es keine Konsequenzen.
Konsequent waeren aus meiner Sicht also, entweder mit 45 Minuspunkten in der Berlin-Liga oder ganz neu in der Kreisliga C anzufangen.
Es gibt viele Gruende, dass Tuerkiyem gerettet werden sollte; bin ich auch dafuer.
Was mir jedoch nach wie vor nicht einleuchtet ist, warum man mitten in der Saison das Licht ausmacht und dann nach einem halben Jahr Atem holen eine Spielklasse drunter, wie ein "normaler"Absteiger, weiter machen darf. Eine Mannschaft, die zum Ende einer Saison nicht antritt, bekommt im naechsten Jahr drei Punkte Abzug fuer jeden Nichtantritt aufgebrummt; tritt man wie Tuerkiyem 15 Mal nicht an, hat es keine Konsequenzen.
Konsequent waeren aus meiner Sicht also, entweder mit 45 Minuspunkten in der Berlin-Liga oder ganz neu in der Kreisliga C anzufangen.
Ich finde deinen "Einwand" gar nicht so schlecht. Wäre mal interessant zu Wissen, was andere so darüber denken?
Es gibt viele Gruende, dass Tuerkiyem gerettet werden sollte; bin ich auch dafuer.
Was mir jedoch nach wie vor nicht einleuchtet ist, warum man mitten in der Saison das Licht ausmacht und dann nach einem halben Jahr Atem holen eine Spielklasse drunter, wie ein "normaler"Absteiger, weiter machen darf. Eine Mannschaft, die zum Ende einer Saison nicht antritt, bekommt im naechsten Jahr drei Punkte Abzug fuer jeden Nichtantritt aufgebrummt; tritt man wie Tuerkiyem 15 Mal nicht an, hat es keine Konsequenzen.
Konsequent waeren aus meiner Sicht also, entweder mit 45 Minuspunkten in der Berlin-Liga oder ganz neu in der Kreisliga C anzufangen.
Ein Verein, der in ein Insolvenzverfahren geht, ist erster Absteiger. Und wenn man der Absteiger ist und noch eine Rückrunde zu spielen hat, dazu in einem Stadion, das völlig überdimensioniert (auch finanziell) ist, hat man abzuwägen, ob das Sinn macht. Und bei dieser Abwägung spielt der Insolvenzverwalter auch eine grosse Rolle. Er achtet jetzt nämlich darauf, dass nur noch Vereinsausgaben getätigt werden, die notwendig sind. Ein kostenträchtiger Spielbetrieb for nothing ist es nicht und zudem völlig unsinnig, was die Weiterentwicklung der Spieler betrifft und die Lösung der finanziellen Probleme. Daher die Abmeldung.
Steht in der Spielordnung, dass eine Mannschaft für einen Nichtantritt in der folgenden Saison automatisch drei Punkte abgezogen bekommt? Das wusste ich noch gar nicht.
Ein Verein, der in ein Insolvenzverfahren geht, ist erster Absteiger. Und wenn man der Absteiger ist und noch eine Rückrunde zu spielen hat, dazu in einem Stadion, das völlig überdimensioniert (auch finanziell) ist, hat man abzuwägen, ob das Sinn macht. Und bei dieser Abwägung spielt der Insolvenzverwalter auch eine grosse Rolle. Er achtet jetzt nämlich darauf, dass nur noch Vereinsausgaben getätigt werden, die notwendig sind. Ein kostenträchtiger Spielbetrieb for nothing ist es nicht und zudem völlig unsinnig, was die Weiterentwicklung der Spieler betrifft und die Lösung der finanziellen Probleme. Daher die Abmeldung.
Steht in der Spielordnung, dass eine Mannschaft für einen Nichtantritt in der folgenden Saison automatisch drei Punkte abgezogen bekommt? Das wusste ich noch gar nicht.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Also soweit ich weiß gibt es seit einiger Zeit die Regel, dass ein Team zur Folgesaison 3 Punkteabzug erhält, wenn es in einem der letzten 4 (?!?) Punktspielen der Vorsaison nicht angetreten ist. Du kannst dir ja mal jetzt die Tabellen sämtlicher Kreisliga C Staffeln angucken, da haben einige -3 Punkte, Tur Abdin sogar - 6. Was glaubst du wo die herkommen?
Ein Verein, der in ein Insolvenzverfahren geht, ist erster Absteiger. Und wenn man der Absteiger ist und noch eine Rückrunde zu spielen hat, dazu in einem Stadion, das völlig überdimensioniert (auch finanziell) ist, hat man abzuwägen, ob das Sinn macht. Und bei dieser Abwägung spielt der Insolvenzverwalter auch eine grosse Rolle. Er achtet jetzt nämlich darauf, dass nur noch Vereinsausgaben getätigt werden, die notwendig sind. Ein kostenträchtiger Spielbetrieb for nothing ist es nicht und zudem völlig unsinnig, was die Weiterentwicklung der Spieler betrifft und die Lösung der finanziellen Probleme. Daher die Abmeldung.
Steht in der Spielordnung, dass eine Mannschaft für einen Nichtantritt in der folgenden Saison automatisch drei Punkte abgezogen bekommt? Das wusste ich noch gar nicht.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Dass die Abmeldung aus Sicht von Tuerkiyemspor absolut Sinn gemacht hat, glaube ich (auch wenn es sicher für die Vereine weniger schön war, die dadurch die kalkulierten Einnahmen aus einem Heimspiel verloren haben oder durch die gestrichenen Resultate sportliche Nachteile hinzunehmen hatten). Dass Tuerkiyem daneben mit seinem Namen dafuer sorgt, dass die diesjährige Berlin-Liga mit ihnen, TeBe, Tasmania usw. die attraktivste aller Zeiten ist, steht auch außer Frage.
Von diesen Dingen abgesehen, und darauf wollte ich hinaus, stimmt etwas im Regelwerk nicht, wenn man den Spielbetrieb einfach verläßt und dann wieder einsteigen darf, als sei nichts geschehen. Der SSV hat vor zwei Jahren in der Berlin-Liga teilweise mit Ü50-Spielern oder zu acht gespielt, um -das war die Begründung- nicht den Spielbetrieb einzustellen und in der Kreisliga C neu anfangen zu müssen. Auf die Sache mit den Minuspunkten wurde schon hingewiesen. Es steht in keinem Verhältnis, wenn ein Verein in der Kreisliga am Ende der Saison zweimal nicht antritt und dann mit -6 in die nächste Saison startet, während die diversen Tuerkiyemspor-Vorstände den Verein jahrelang und systematisch mit atemberaubender Unseriösität an die Wand fahren und es wird nicht in irgendeiner Form sanktioniert.
Dennoch und ausdrücklich: ich wünsche viel Erfolg bei der Gesundung und vor allem mehr Glück beim Führungspersonal!
Türkiyemspor spielt am Sonntag den 22.7 um 14h in der Blücherstrasse gegen Hertha BSC Amateure II
Türkiyemspor war in der vergangenen Woche in vier Testspielen aktiv.
Letzten Sonntag begann es mit einem Kick gegen Hertha BSC Am. II (Bezirksliga). Für unser erstes Auftreten war das Spiel recht ordentlich. Unser Team konnte mit 1:0 gewinnen.
Am Mittwoch folgte der zweite Test, diesmal gegen das Kreisliga A-Team von Anadolu/Umutspor. Das von Anadolu unerwartet und unnötig hart geführte Spiel war nicht schön anzusehen. Der gute Schiedsrichter schickte schon nach 10 Minuten den ersten Spieler von Anadolu vom Platz. Erst in der zweiten Hälfte wurde es ansehnlicher und sportlicher. Anadolu hatte mittlerweile die 1:0-Führung von Türkiyemspor ausgeglichen. Unsere Mannschaft konnte aber noch zwei weitere Treffer erzielen. Am Ende stand es 3:2 für unser Team.
Am Samstag folgte ein Jubiäumsspiel gegen den Freizeitligisten THC Franziskaner. Traditionell spielt Türkiyemspor jedes Jahr im Sommer zum Saisonauftakt gegen das befreundete Team des THC. Aber noch nie hatte Türkiyemspor es so schwer wie dieses Jahr. Erst ein Elfmeter kurz vor dem Pausenpfiff brachte die Türkiyem-Führung. Doch ein "Sonntagsschuss" am Samstag führte zum 1:1-Endstand, der vom THC euphorisch gefeiert wurde.
Heute nun folgte ein echter Test, diesmal beim Bezirksligisten BSC Rehberge. Es wurde ein schnelles und konzentriertes Spiel auf einem kleinen Kunstrasenplatz, das Türkiyemspor mit 2:0 gewinnen konnte.
Trotz all dieser Siege wird es unser Team in der Berlin-Liga schwer haben. Es wird noch einige Zeit dauern, bis sich das neu formierte Team um Fatih Aslan zusammengefunden hat. Dabei sind drei Spieler aus der vergangenen A-Jugend (Ilyas Seven, Cüneyt Top und Ismail Kalem), zusätzlich einige ehem. Türkiyemspor-Spieler (u. a. Onur Savas, Sefa Aygündüz, Onur Bayram), aber auch Spieler von anderen Vereinen, die bereit sind, bei Türkiyemspor zu spielen ohne einen Cent zu erhalten.
So haben wir ein Team aufgebaut, das von Kenan Aricic, Bülent Gündogodu und Ilyas Turan in die schwierige Saison geführt wird. Alles andere als ein Kampf gegen den Abstieg wäre aus meiner Sicht überraschend und hoch erfreulich.
Aber dennoch:
Dass man auch in der Berlin-Liga spannende Spiele sehen kann, davon konnte ich mich am vergangenen Sonntag überzeugen.
Türkiyemspor und Mahlsdorf schenkten sich nichts! Das Spiel blieb spannend bis zur 95. Minute.
Nach dieser Kostprobe glaube ich nicht, dass Türkyiem etwas mit dem Abstieg zu tun haben wird.
(Foto zeigt Lulombo Francisco Rafael (Mahlsdorf) versus Ali Gündüzer (Türkyiemspor)
Der Start überrascht viele, sodass man inzwischen seine Meinung nochmal überdenkt und genauer hinschaut. Man wird sehen müssen ob einfach nur Mahlsdorf einen schlechten Tag hatte oder ob die Truppe wirklich das Zeug hat diese Form konsequent durchzuziehen. Offensiv scheinen sie gar nicht so schlecht besetzt zu sein die Kreuzberger.
Hertha - hautnah
LIVE BEIM SV TASMANIA BERLIN
TRAININGSEINHEIT DER HERTHA-PROFIS
SAMSTAG | 03.11.2012 | 11:30 UHR
BEIM SV TASMANIA | ODERSTRASSE 5A | NEUKÖLLN
PROGRAMMBEGINN AB 10:30 UHR
mit anschliessender Autogrammstunde!
ein harmonischer neuanfang sieht anders aus: der neu gebildete aufsichtsrat wurde auf dem rechtsweg abgesetzt.