Mir reichts, wenn Schwitzi am Ende der Saison uns zu irgendetwas positiv erreichtem gratuliert, mir eine Packung Taschentücher gibt und 200€ für die Mannschaftskasse

SV Sparta Lichtenberg 1911 Saison 2011/2012
-
-
Zauminho schreibt hier wie er auch auf dem Platz ist.
Immer mit vollem Einsatz und fair dabei.
Und wer hier meint das wir als Fans oder Spieler jammern, der hat eben noch nie ein Spiel von Sparta gesehen. Wir sind eben nur Selbstkritisch weil es immer etwas zu verbessern gibt.
Gruss Ole.
p.s. aber woher der Schwitzi sein "angebliches" Wissen herholt das würde mich mal wirklich interessieren
Wahrscheinlich aus dem Urwald von Papua-Neuguinea! Er hat, wie Sparta-Fan es schon sagte, noch nie ein Spiel von Sparta gesehen und somit kann er gar keine Aussage über unser Spiel bzw. Spieler treffen. Oder er glaubt alles, was er über die "Buschtrommeln" so hört bzw. versucht zu verstehen. -
Nun...ich bin eben selbst Spieler dieser Mannschaft und versuche irgendwann am selben Tag bzw. am nächsten Tag eines Spiels meine Gedanken und Erfahrungen über das Spiel niederzuschreiben.
Das mache ich seit Jahren und war halt immer ein Freund davon, die Schuld nie beim Schiedsrichter zu suchen oder irgendwas schön zu reden. Ich denke, dass nicht nur mit den Neuverpflichtungen der Spieler die teilweise über Jahre schon in der Berlinliga oder Brandenburgliga gespielt haben, der Anspruch bei den übrigen Spielern gestiegen ist, sondern vor allem auch durch die Verpflichtung des Trainers, der in diesem Bereich des Amateurfußballs noch nie gearbeitet hat.Ich sehe eben vieles selbstkritisch, auch betrachtend auf die ganze Mannschaft. Wenn ich dabei negative Passagen verfasse, dann gehört das für mich leider genauso dazu, als wenn ich über eine tolle Kombination schwärme, die zum Torerfolg führt.
Aktuell ist es letztendlich so, dass wir uns leider der Qualität unseres Gegners sehr stark anpassen.
Schlagen L47 im Bezirkspokal mit überragendem Spiel, verlieren aber gegen Lichterfelde2 den Auftakt der Saison, um dann wieder gegen Hürtürkel krasse Gegensätze zu zeigen.Wenn man oben mitspielen will, muss man auch konstant in seinen Leistungen sein, aber das ist bei uns noch nicht da
Also ich versuche nur rein objektiv, quasi wie ein FanZaumi, nenne mir nur einen einzigen Fan, der je rein objektiv über sein Dreamteam urteilt...! LG Peo und viel Glück für die nächsten Spiele und nen besonders lieben Gruss an Percy !!!, in diese Forum zu wirken und das wars
-
Da hab ich mich wohl ungenau ausgedrückt
Trotz meiner Spartazugehörigkeit versuche ich unsere Spiele nüchtern und Objektiv zu bewerten !
-
ick versteh die ganze aufregung garnicht...... ich persönlich freue mich immer sehr über die guten sachlichen spielberichte von zauminho. das sachlich nun mal positiv und negativ beinhaltet ist ja wohl völlig normal.
ansonsten denk ich, wird es sparta wie immer machen: bischen schleppend starten doch irgentwann fangen die mechanismen an zu greifen und schon rutscht sparta in der tabelle da hin wo sie auch hingehören....ob das der aufstieg ist wird man am ende sehen. kann mich da eurem kapitän nur anschließen: macht einfach weiter im training und lass euch nicht vollquatschen! der rest kommt bei eurer qualität von allein
in diesem sinne, goodnight aus der harnack-ritze!
-
Vielen Dank HardEddy. Ihr solltet jetzt auch mal den Hebel umlegen, vorne treffen und dann läuft das Ding von alleine. Also Punkte holen für Lichtenberg
Viel Erfolg für´s WE
-
naja da ich ja spieler der II. bin kann ich mich über den saisonstart nicht beschweren. aber auch die I. arbeitet gut im training zur zeit und kommt so langsam ins rollen. denke mal das lichtenberger punktekonto wird nach dem we ordentlich zuwachs bekommen.
-
Damit auch der letzte es kapiert: Auf Spartaner zum nächsten Auswärtsauftritt nach Mitte und den nächsten Dreier
aufs Konto bugsieren, auch wenn jeder Aufsteiger immer noch von der Aufstiegseuphorie zehrt! Aber laßt uns gemeinsam als Spieler und Fans einen schönen und erfolgreichen Sonntagnachmittag erleben und zum Spielschluß den Sparta-Hammer erklingen lassen! Damit auch der letzte "Schwitzi" es erkennt, daß die Sparta-Spieler keine Heulsusen und Jammerlappen sind
.
-
Zwischen unglaublich teuren Loft´s und anderen diversen Wohnungen so ab 5000Euro Miete monatlich liegt der absolut dreckigste "Sandplatzkunstrasenfussballplatz" in ganz Deutschland. Dazu waren bestimmt um die 30Grad und ein Aufsteiger, der gegen uns unbedingt einen Sieg holen wollte.
So entwickelte sich nach kurzem Abtasten ein Spiel auf niedrigem Niveau mit relativ vielen Abspielfehlern.
Trotzdem merkte man schnell, weshalb der Gastgeber es diese Saison ganz schwer haben wird, die Landesliga zu halten.
Große Abstimmungsprobleme in der Hintermannschaft vermochten wir nicht zu nutzen.
2 1000% Torchancen wurden vergeben, als Virhus und ich alleine auf den Keeper zuliefen und ich beim quer gelegten Ball die Nerven verlor und den einfach einzuschiebenden Ball irgendwie verfehlte.
Wenige Minuten später erzielte Feiler durch einen abgefälschten Freistoss das verdiente 1:0. Nun holte sich Bero einige gelbe Karten ab, weil sie Probleme hatten, Fraune auf rechts außen zu stellen.
Dann das überraschende 1:1, als wir in der Verteidigung einem Spieler die Slalomstangen stellten und er alleine vor Zaumseil den Ausgleich erzielte.
Später rückte die Berolinaabwehr wieder viel zu weit auf und diesmal liefen wir gar mit 3 Spielern alleine auf den Keeper zu. Im Endeffekt ging der Ball an den Pfosten und wir mit 1:1 in die Kabine.Im zweiten Durchgang plätscherte das Spiel anfangs vor sich hin. Bero hatte in meinen Augen scon mit der Kraft zu kämpfen und so ergaben sich nach und nach Räume für uns. So nutzte ich per Flugkopfball Feilers Eingabe zur 2:1 Führung. Wer jetzt dachte, dass Ding wäre so gut wie durch, wurde eines Besseren belehrt. Abstimmungsprobleme und Unaufmerksamkeiten bei einigen Spieler führten dazu, das ein Spieler unbedrängt aus 14Meter unhaltbar das Tor treffen durfte.
Doch danach waren die Gastgeber am Ende und zugegeben glücklich, aber schön anzusehen Schoss Feiler einen Ball aus halber Position in den Knick um wenig später auch noch ein Fallrückziehertor zu machen. Zwischendurch bekam ein Berolinaspieler die Rote Karte wegen einer Notbremse. Virhus durfte sich auch noch in die Torschützenliste eintragen und so gingen wir als verdienter Sieger vom Platz, auch wenn man höher haette gewinnen können und auch besser Fussballspielen muessen! -
Zwischen unglaublich teuren Loft´s und anderen diversen Wohnungen so ab 5000Euro Miete monatlich liegt der absolut dreckigste "Sandplatzkunstrasenfussballplatz" in ganz Deutschland. Dazu waren bestimmt um die 30Grad und ein Aufsteiger, der gegen uns unbedingt einen Sieg holen wollte.
So entwickelte sich nach kurzem Abtasten ein Spiel auf niedrigem Niveau mit relativ vielen Abspielfehlern.
Trotzdem merkte man schnell, weshalb der Gastgeber es diese Saison ganz schwer haben wird, die Landesliga zu halten.
Große Abstimmungsprobleme in der Hintermannschaft vermochten wir nicht zu nutzen.
2 1000% Torchancen wurden vergeben, als Virhus und ich alleine auf den Keeper zuliefen und ich beim quer gelegten Ball die Nerven verlor und den einfach einzuschiebenden Ball irgendwie verfehlte.
Wenige Minuten später erzielte Feiler durch einen abgefälschten Freistoss das verdiente 1:0. Nun holte sich Bero einige gelbe Karten ab, weil sie Probleme hatten, Fraune auf rechts außen zu stellen.
Dann das überraschende 1:1, als wir in der Verteidigung einem Spieler die Slalomstangen stellten und er alleine vor Zaumseil den Ausgleich erzielte.
Später rückte die Berolinaabwehr wieder viel zu weit auf und diesmal liefen wir gar mit 3 Spielern alleine auf den Keeper zu. Im Endeffekt ging der Ball an den Pfosten und wir mit 1:1 in die Kabine.Im zweiten Durchgang plätscherte das Spiel anfangs vor sich hin. Bero hatte in meinen Augen scon mit der Kraft zu kämpfen und so ergaben sich nach und nach Räume für uns. So nutzte ich per Flugkopfball Feilers Eingabe zur 2:1 Führung. Wer jetzt dachte, dass Ding wäre so gut wie durch, wurde eines Besseren belehrt. Abstimmungsprobleme und Unaufmerksamkeiten bei einigen Spieler führten dazu, das ein Spieler unbedrängt aus 14Meter unhaltbar das Tor treffen durfte.
Doch danach waren die Gastgeber am Ende und zugegeben glücklich, aber schön anzusehen Schoss Feiler einen Ball aus halber Position in den Knick um wenig später auch noch ein Fallrückziehertor zu machen. Zwischendurch bekam ein Berolinaspieler die Rote Karte wegen einer Notbremse. Virhus durfte sich auch noch in die Torschützenliste eintragen und so gingen wir als verdienter Sieger vom Platz, auch wenn man höher haette gewinnen können und auch besser Fussballspielen muessen!
ganz ehrlich für mich zählen auswärts nur die punkte, scheiss auf das spiel,da man manschmal auf so nen dreckigen plätzen spielt,dass man gleich die lust verliert! -
Das Ergebnis ist da und letztendlich zählt nur dies. Wir hätten uns es sicherlich auch einfacher machen können bzw. müssen. Trotzdem schöne Tore und zum Schluss auch ein verdienter Sieg in dieser Höhe.
-
Zur Halbzeit hatten wir uns mit einem Unendschieden schon angefreundet, daß es aber ein Sieg wurde, hat uns am Ende sehr gefreut
. So können wir beruhigt in den Urlaub fahren und uns auf das nächste Heimspiel freuen. Besonders Alexandra war hoch erfreut, mit der großen Nr. 4 aufs Feld zu laufen, was sie jedem heute zu hause erzählt hat. Es war ihr einziges Thema, alles andere war uninteressant. Vielleicht solltest du es öfter machen Percy, ist vielleicht ein gutes Omen und Alexandra wird dein persönliches Glückssymbol in fußballerischer Richtung
.
-
glückwunsch männer, wenigstens bei euch hat es geklappt mit dem 3er.
-
Viererbande: Schönen Urlaub und vielen Dank. Sehr gerne nehme ich den kleinen Glücksbringer wieder an die Hand. LG an die Kleine.
-
Der Schiedsrichter drückte es schon während des Spiels am besten aus : "Ich glaube ihr könnt noch bis Dienstag spielen, ein Tor schießt ihr wohl nicht.
... bei besten Fußballwetter scheiterten wir einfach wieder an unserer mangelnden Chancenverwertung.
In einem insgesamt fairen Derby vor guter Kulisse waren wir wieder diejenigen, die das Zepter übernahmen, gut nach vorne spielten und uns wieder mehrere 100% Torchancen herausarbeiteten. Ich lief nach gutem Doppelpasse alleine auf den Keeper zu, dieser konnte aber parieren. Wenige Minuten später war Feiler durchgebrochen, doch den Lupfer konnte der Gästekeeper widerrum geradeso entschärfen. Erneut einige Minuten später striff ein Schuss um Millimeter am Pfosten vorbei.
Zwischendurch erzielte Weißensee ein sehr umstrittenes Tor, welches am Ende wegen Abseits aberkannt wurde.
Weißensee versuchte sonst nur die Standards von jeglicher Position hoch in den Strafraum zu schlagen ohne zwingenden Erfolg.
Gegen Ende der 1. HZ lief nochmal Virhus alleine aus halber Position auf den Keeper zu, leider war der letzte Kontakt beim Dribbling die zu steile Selbstvorlage.Gleich zu Beginn der 2. Hälfte tauchte ich wieder alleine vor dem Keeper auf, schloss aber wieder zu überhastet ab und der Torwart konnte sich erneut auszeichnen.
Durch kleine Nachlässigkeiten kam auch Weißensee zu 2 relativ guten Chancen, die allerdings den Weg über das Tor fanden.
Wir machten dann mit dem Chancen vergeben weiter. Feiler köpfte aus 6m um Zentimeter am Tor vorbei, Virhus zeichnete zentral vor dem Tor den Keeper aus. Feiler und Simmerl wurden dann noch 2-3 im letzten Moment verteidigt, so dass es Thielke vorbehalten blieb, den letzten Kopfball knapp neben das Tor zu setzen.Für die Gäste sicherlich ein glücklicher Punkt, für uns zwei verschenkte
-
Der Schiedsrichter drückte es schon während des Spiels am besten aus : "Ich glaube ihr könnt noch bis Dienstag spielen, ein Tor schießt ihr wohl nicht.
... bei besten Fußballwetter scheiterten wir einfach wieder an unserer mangelnden Chancenverwertung.
In einem insgesamt fairen Derby vor guter Kulisse waren wir wieder diejenigen, die das Zepter übernahmen, gut nach vorne spielten und uns wieder mehrere 100% Torchancen herausarbeiteten. Ich lief nach gutem Doppelpasse alleine auf den Keeper zu, dieser konnte aber parieren. Wenige Minuten später war Feiler durchgebrochen, doch den Lupfer konnte der Gästekeeper widerrum geradeso entschärfen. Erneut einige Minuten später striff ein Schuss um Millimeter am Pfosten vorbei.
Zwischendurch erzielte Weißensee ein sehr umstrittenes Tor, welches am Ende wegen Abseits aberkannt wurde.
Weißensee versuchte sonst nur die Standards von jeglicher Position hoch in den Strafraum zu schlagen ohne zwingenden Erfolg.
Gegen Ende der 1. HZ lief nochmal Virhus alleine aus halber Position auf den Keeper zu, leider war der letzte Kontakt beim Dribbling die zu steile Selbstvorlage.Gleich zu Beginn der 2. Hälfte tauchte ich wieder alleine vor dem Keeper auf, schloss aber wieder zu überhastet ab und der Torwart konnte sich erneut auszeichnen.
Durch kleine Nachlässigkeiten kam auch Weißensee zu 2 relativ guten Chancen, die allerdings den Weg über das Tor fanden.
Wir machten dann mit dem Chancen vergeben weiter. Feiler köpfte aus 6m um Zentimeter am Tor vorbei, Virhus zeichnete zentral vor dem Tor den Keeper aus. Feiler und Simmerl wurden dann noch 2-3 im letzten Moment verteidigt, so dass es Thielke vorbehalten blieb, den letzten Kopfball knapp neben das Tor zu setzen.Für die Gäste sicherlich ein glücklicher Punkt, für uns zwei verschenkte
Sobald wir aber direkt und flach spielen, bekommen wir unsere Chancen. Versuchen wir hoch unsere Spieler anspielen, geht es nicht gut, da uns vorne ein großgewachsener Spieler fehlt, der die Bälle verlängert und somit den Mitspielern eine Chance zum Torerfolg ermöglicht. Auch wurde zu wenig über die Außenpositionen gespielt, was beim Spiel gegen Berolina schon besser funktionierte. Aber ein positives Fazit hatte das Spiel gestern auch noch: Wenigstens nicht verloren, aber 2 Punkte. -
bitte nicht falsch verstehen! möchte euren trainer oder sonst wen von den entscheidungsträgern nicht angreifen, aber wenn ich so das so lese mit der chancenverwertung, bzw das euch ein großer stürmer fehlt frage ich mich, warum man einen kain ''vergrault'' ( sorry sicherlich nicht das passende wort aber mir ist grad kein besseres dazu eingefallen )? sicherlich freu ich mich das er wieder zurück beim tsv ist, aber ich dachte eigentlich so vor der saison das könnte passen mit sparta und kain. finde es echt schade das es so gelaufen ist.
wie gesagt soll keine kritik sein eher sowas wie neugier.
-
Ich selbst kann da Viererbande diesmal nicht zustimmen, denn mit 184cm bin ich nicht der Kleinste und Virhus ist nun auch kein Zwerg. Allerdings bin ich sicherlich nicht der kopfballstärkste Spieler, das stimmt. Dennoch haben wir 2-3 große Spieler, die bei Standards mit aufrücken und zuweilen für Torgefahr sorgen, wenn denn die Eingabe passt. Unsere Ecken sind noch oft zu ungenau, ähnlich ist es mit Freistößen. Recht hat er, wenn er sagt, dass wir zu oft den schwierigen hohen Ball in die Gassen suchen, anstatt den Ball flach zu halten und uns so dann auch de Torchancen herausarbeiten.
In der Bundesliga sehe ich auch in keinem Verein großgewachsene Stürmer.
Ansonsten liegt es einfach daran, dass wir unsere Chancen nicht nutzen und das hat bisher auch rein gar nichts mit der Körpergröße zu tun.
Letztendlich wollen wir ja nicht gleich wieder "rumheulen" ... sondern müssen Torabschlüsse trainieren, denn der Rest passt immer besser zusammen finde ich.
Wir waren bis jetzt in jedem Spiel, Vorbereitungs- und pflichtspiele, in der Lage uns viele gute bis 100% Chancen herauszuarbeiten. Am Trainer liegt es sicherlich nicht. Über P.Kain möchte ich mich als nun ehemaliger Mitspieler nicht äußern, aber vielleicht erzählt er euch ja, woran es gelegen hat -
Ich selbst kann da Viererbande diesmal nicht zustimmen, denn mit 184cm bin ich nicht der Kleinste und Virhus ist nun auch kein Zwerg. Allerdings bin ich sicherlich nicht der kopfballstärkste Spieler, das stimmt. Dennoch haben wir 2-3 große Spieler, die bei Standards mit aufrücken und zuweilen für Torgefahr sorgen, wenn denn die Eingabe passt. Unsere Ecken sind noch oft zu ungenau, ähnlich ist es mit Freistößen. Recht hat er, wenn er sagt, dass wir zu oft den schwierigen hohen Ball in die Gassen suchen, anstatt den Ball flach zu halten und uns so dann auch de Torchancen herausarbeiten.
In der Bundesliga sehe ich auch in keinem Verein großgewachsene Stürmer.
Ansonsten liegt es einfach daran, dass wir unsere Chancen nicht nutzen und das hat bisher auch rein gar nichts mit der Körpergröße zu tun.
Letztendlich wollen wir ja nicht gleich wieder "rumheulen" ... sondern müssen Torabschlüsse trainieren, denn der Rest passt immer besser zusammen finde ich.
Wir waren bis jetzt in jedem Spiel, Vorbereitungs- und pflichtspiele, in der Lage uns viele gute bis 100% Chancen herauszuarbeiten. Am Trainer liegt es sicherlich nicht. Über P.Kain möchte ich mich als nun ehemaliger Mitspieler nicht äußern, aber vielleicht erzählt er euch ja, woran es gelegen hat
Es geht mir nicht um die Standards, sondern eher um die Abschläge von deinem Bruder, die zwar in letzter Zeit immer genauer kommen, aber teilweise nicht immer gut verwertet werden. Die zweiten Bälle nach den Kopfballduellen werdenzu oft nicht gewonnen, weil das Nachrücken des Mittelfeldes zu langsam und schleppend erfolgt. Es ist die Meinung von außen, die ihr natürlich wieder anders seht und sehen könnt. Aber Recht hast du, nächste Woche Trainingsschwerpunkt Torabschluß aus allen Lagen, auch mal ein Schuß aus der zweiten Reihe, denn der Rasen wird jetzt wieder feuchter. -
Ja zweite Bälle sind wirklich wichtig. aber das kommt. Noch sind wir ja noch 100% eingespielt
Wir sind in der Lage, jeden Gegner dieser Liga zu schlagen, wenn wir konsequenter vor dem Tor sind !