Kreisliga Dahmeland 2011/12 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Schenkendorf gewinnt den Bürgermeisterpokal am Frauenbuschacker in Mittenwalde obwohl Ragow qualitativ das bessere Turnier spielte.


    Man bestritt das Turnier im 1x 30 Min Modus, da Motzen kurzfristig absagte.


    Im Spiel 1 besiegte Ragow die Gastmannschaft aus Unterpörlitz mit 2:1. Die Tore erzielten Pohl und Klinger. Interessant waren wieder die Wechselgerüchte am Rande des Turniers, so spielte Christian Semke bei den Ragowern mit der Nummer 11 mit, jener Semke der bei MZ in der LL mitkickte und dann nach Altglienicke wechselte. Weitere Schoten werden wohl im Sommerpausenthread angesprochen...will mir nicht den Mund verbrennen :bindagegen: :D


    Schenkendorf besiegte dann schwache Gastgeber mit 3:0, bei Miwa wohl auch nicht alle an Bord. Krummrey netzte aus 25 Metern zur Führung eher Olli Welz noch mit einem Doppelpack die Sache klar machte.


    Ragow trennte sich dann im Derby von Mittenwalde mit 1:1 Semke erzielte im Nachsetzen die Führung für Ragow eher Ratajewski beim Ausgleich von einem Fehler des Interimskeepers Piel profitierte.


    Schenkendorf besiegte Unterpörlitz glücklich mit 2:1, kurz vor dem Ende der Partie nutzte Welz einen Bock in der Hintermannschaft zum Siegtreffer.


    Das entscheidende Spiel war dann die Begegnung Ragow - Schenkendorf. In einer hitzigen Partie pfiff Schiri Niestle erst ein Kopfballtor von Pohl weg, dies allerdings ohne Grund, der Schiri meinte dann zu Pohl: "Dann musst du halt noch eins schießen". Gesagt und getan: Nach Ecke köpft Pohl zur Führung ein was den Sieg der Ragower im Gesantwettbewerb bedeutet hätte. Danny Ehrlich schoss allerdings einen Freistoß ein, dieser langte zum Turniersieg.


    Bei der Begegnung Miwa-Unterpörlitz bin ich reingehauen....Ergebnis kann ja nachgereicht werden.


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.


  • genau und dann immer die Vermutungen streuen nur weil mal einer wo mitmacht :abgelehnt: :stumm:

    also ick finde dit jut, wenn hier auch die Aktivitäten der Kreisligamannschaften geschildert werden, die sich außerhalb des Ligaspielbetrieb betätigen - is ja sonst nich viel los.


    die MAZ hat auch was zu euerm Turnier geschrieben *klick*

  • Ich bin der Meinung das man auch bei 08/15 Turnieren mit Vereinsspielern antreten sollte oder mit Spielern die wirklich die Absicht haben bei dem jeweiligen Verein einzutreten. Schenkendorf hätte ja auch König oder Gensigk mitspielen lassen können wenn diese Bock gehabt hätten. :D


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • Zossen verliert gegen Großziethen nach einem kämpferischen Spiel 1:3…


    Vielen Dank an das Schiedsrichtergespann für ihre „ immer klaren und eindeutig nachvollziehbaren“ Entscheidungen.

  • Mellensee sucht auch, nachdem der Noch-Trainer hier im Forum schon wieder ne Such-Anfrage gestartet hat....


    Ich glaube Mellensee hat schon ne Lösung für die kommende Saison...



    Mittenwalde - Mellensee 5:3 (2:2)


    1:0 (2./FE)
    1:1 Kempe (11.)
    2:1 Kleineidam (19./ET)
    2:2 Roth (36.)
    3:2 (51.)
    4:2 Briesemeister (57.)
    4:3 Briesenick (68.)
    5:3 Briesemeister (85.)


    Verdienter Sieg für Mittenwalde in einem äußerst unterhaltsamen Spiel. Beide Abwehrreihen und Schiedsrichter Beyes sorgten mal wieder für beste Unterhaltung. Allein die Tatsache, dass die Tore zum 3:2 und zum 4:3 beide durch einen indirekten Freistoß im Strafraum nach Rückpass fielen, sagt eigentlich alles. Ansonsten sah man den typischen Beyes, 60 Minuten lang auch bei klarsten Fouls keine Karten - am Ende dann nen Feuerwerk an Gelben... Der gute Herr kommt mit solchen Leistungen und einer solch unklaren Linie nie auf einen grünen Zweig. Achso und Handspiel ist ja bei ihm auch erlaubt. Zum Glück lief das ganze aber immerhin recht unparteiisch ab...
    Am Ende machte Mellensee mehr Fehler und Mittenwalde entschied das Spiel zurecht für sich.

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km



  • Briesemeister hat garnicht mitgespielt, aber egal. Der hat höchstens an der Theke getroffen :D



    Achso, ich dachte der Zehner wäre er gewesen...

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km