Kreisliga Dahmeland 2011/12 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Dann hat ja unser Keeper die Wette mit den Durchblickern gewonnen zwecks Aufstieg Großziethen :bindafür:
    Fachmann aus Waltersdorf???? :D :D :D


    Wann kommste denn nach Dotsch und bringst die Kiste vorbei Kiwi:) :knuddel:


    LG Pepsa :halloatall: :schal2:

    Ist es draußen kalt und nass, gibt es drinne Bier vom Fass.

  • Tore:
    N. Klauck
    Luchmann (Elfmeter)


    Gelb/Rot N. Klauck
    :schal4:




    Manmanman, nach einer tollen 1. HZ und einer mehr als verdienten Führung haben wir aus irgendeinem Grund den Faden verloren und dem Gast mehr Platz zum Spielen gelassen. Nach dem Freistoßtor zum 1:1 und dem Platzverweis schafften wir zwar sogar nochmal die 2:1 Führung aber kurz vor Schluß haben doch etwas die Kräfte gefehlt und ein schneller Konter brachte das ernüchternde 2:2.
    Nach den ersten 45 min., in denen man auch 2 oder 3 zu 0 führen kann, für mich 2 verlorene Punkte. Auch wenn wir in Unterzahl alles gegeben haben...



    Nächste Woche kommt Großziethen. Na ich bin gespannt was die auf unserem "wunderschönen Geläuf" zusammendribbeln...


    :schal4:

    ______________________________________________


    Das Spiel ist rund und der Ball hat 90 Minuten... oder so?!

  • Mittenwalde - Zossen, ich möchte hier mal etwas POSITIV erwähnen zum Spiel - die Schirileistung und zwar vom gesamten Gespann. Es pfiff der Herr Heintze aus Großbeeren und dies in einer sehr guten Art und Weise- meinen Respekt dafür. Ich dachte erst, als ich die Ansetzung sah "Um Gottes Willen, alles klar ein Großbeerener und dann noch der, pfeift dieses Spiel, das kann ja was werden" und dann diese Leistung :bindafür: . Ich bin kein Fan von Schiri Heintze, weil er Zossen echt oft verblasen hat, aber es zeigt auch mal, das man sich irren kann. Ich hoffe das er und sein Gespann diese Leistung weiterhin aufrecht erhalten kann.


    Für mich ist es wichtig, auch mal was positives zu den Schiris zu erwähnen und nicht nur meckern. Leider gibt es seit Wochen Schiris, wo man denken könnte, die machen es mit Vorwand :rotekarte: - Beispiel Blankenfelde-Zossen und Großbeeren- Zossen, in diesen Spielen pfiff der gleiche Schiri(Name kenn ich nicht) und beide Male unter aller Sau und mit solchen Sätzen zum Trainer " Sorry ich hab heut schlechten Tag" und dazu diese beiden rothaarigen Fahnenschwenker, die sich aufführen als seien sie ne grosse Nummer und auch noch Zuschauer beleidigen :abgelehnt: . Ich weiß das es sicherlich nicht leicht ist in dieser Klasse zu pfeifen, trotzdem sollte man sportlich miteinander umgehen und vor allem unparteiisch bleiben, was diese drei nicht sind. :versteck:


    So musste mal raus und ich suche damit keine Ausreden für den spotlichen Mißerfolg :)


    Allen Mannschaften weiterhin viel Erfolg


  • Das sehe ich überhaupt garnicht so! Das war die schlechste Schirileistung die ich in meiner ganzen Laufbahn gesehen habe. & ich habe schon ein paar Jährchen hinter mir. 3 Tore wurden zurückgepfiffen, weil es angeblich Abseits gewesen sein soll. 2 mal kam der Ball vom Gegner & das andere mal ist der Spieler von hinten angerannt gekommen & die Grundlinie durchgelaufen. Aber das schärfste war noch, als ein Zossener-Spieler den Ball deutlich ins Aus abfälscht & die Zossener Einwurf bekommen. Also wenn ich für Zossen gewesen wäre, hätte ich auch gesagt, Sau starke Leistung vom Schiri Heintze.

  • ok, ich trage zwar auch die MSV-Vereinsbrille, aber ich versuche das mal allgemein zu halten:
    opeler: wenn das für Dich die schlechteste Schirileistung Deiner gesamten Laufbahn gewesen ist, dann dürfte die noch nicht all zu lang andauern, trotz Deiner Beteuerung Du hättest schon "ein paar Jährchen" hinter Dir...


    aber was solls. Mittlerweile sind wir ja nicht nur alle Trainer ,sondern alle auch Schiedsrichter. Hat eh jeder ne andere Sicht auf die Dinge...

  • MSV I - Wünsdorf I 2:1 (0:0)
    In Hz. eins beide Teams auf einer Augenhöhe, mit Möglichkeiten auf beiden Seiten
    In der 2. Hz. geht Zossen zunächst durch Oliver Röll in Führung (ca. 55.), die ungefähr 10 Minuten nach einem Freistoß wieder egalisiert wird. In der ca. 80zigsten verwertet erneut Röll einen Konter zum 2:1-Siegtreffer. Aus meiner Sicht aufgrund der gezeigten kämpferischen Einstellung ein verdienter Sieg des MSV, da man Wünsdorf nie so richtig ins Spiel kommen ließ. Dennoch hatte man Glück, dass das Schiri-Gespann etliche male auf Abseits entschieden hat. Denke mal, von Wünsdorfer Seite wird dazu auch noch nen Kommentar kommen...


    ansonsten war´s halt ein schönes, kampfbetontes Derby...

  • Großbeeren - Schenkendorf 4:1


    Großbeeren spielte nach dem Anstoß den Ball ohne jede Not quer vor dem eigenen Tor was Schenkendorfs Stürmer schamlos ausnutzten und in der 1. Minute mit 0:1 in Führung gingen ;( .


    Danach ordnete sich Großbeeren und bestimmte über weite Strecken das Spiel :thumbup:
    .
    So war es dann die 25. Minute in der Sattler eine Ecke in den Strafraum schlug und Towitschke mit strammem Schuss zum 1:1 ausgleichen konnte :schal2:
    .
    In der 42. Minute leistete Jäkel tolle Vorarbeit auf der linken Seite und M. Gehne konnte die Flanke per Kopf zur 2:1 Führung verarbeiten :schal2:
    .
    In der 57. Minute erreicht M.Gehne nur ganz knapp vor Schenkendorfs Torwart eine Hereingabe und baut die Führung auf 3:1 aus :schal2:
    .
    In der 68. Minute ist es Grünewald der einen Stellungsfehler ausnutzt und den Ball am Torwart vorbeischiebt. Sicherheitshalber hielt M. Gehne noch den Fuß hin aber ich denke der Ball hätte auch ohne sein Zutun die Linie zum 4:1 Endstand überquert :schal2:

  • bei dem Fluglärm kann sich ja auch kein Mensch konzentrieren...Junge, Junge, Junge

    ja das ist schon nicht ohne, da muss man beim Abstoß schon mal aufpassen, dass man nicht son Flieger vom Himmel holt....


    nochma zum Spiel: meine erste Einschätzung soll auch nicht die leistung der Preußen lindern, die sich in Unterzahl den Sieg redlich verdient haben.
    Vom Spielbeginn versuchen die Preußen den Ball in den eigenen Reihen zu halten und der erste Fehlpass wird promt bestraft als Wrona den Ball zurück auf Pfeifer passt und dieser aus 11m einschiebt (3.min). Direkt im Anschluss zeigen die Preußen die größere Moral, Laufbereitschaft und Kampfgeist und kommen binnen zehn Minuten zur 2:1 Führung. In der Folge können sich die Gäste glücklich schätzen nicht noh 2 Dinger zu fressen. kurz vor der Pause muss ein Preuße wegen Schiribeleidigung das Feld vorzeitig verlassen.
    Durch die entsprechende Halbzeitansprache und eine bessere Einstellung zum Spiel (und natürlich durch die Überahl bedingt) gelingt den Gästen durch Kettlitz der Ausgleich (55.) und das Spiel schien sich in die richtige Richtung (aus SGN-Sicht) zu wenden. Allerding hat da keiner mit dem preußischen Sonntagsschuss mit links aus 28m ins Angel gerechnet. Als der Gastgeber dann noch einen Foulelfmeter zum 4:2 verwandelt, glaubte wohl keiner mehr an die Wende, bis Penka 10Minuten vor Schluss den erneuten Anschlusstreffer markierte. Alles anrennen in der Schlussphase nützte aber nichts gegen wacker kämpfende Preußen, die es auch in Unterzahl sehr gut verstanden die Gäste in verlegenheit zu bringen.
    Vor allem mit der Leistung aus HZ1 braucht man sich am Dienstag (Pokalhalbfinale SGN-GZ 15:00Uhr) nicht viel Hoffnung machen

  • Fluglärm? Das ist jetzt nicht euer Ernst oder?


    Tore: 2x Bartels, Pöggel und Stahlkopf (FE).
    Rot für Dickhoff, die Beleidigung ging übrigens ins Publikum.


    Man sollte vielleicht anmerken, dass der Schiedsrichter die Abseitsregel nicht ganz beherrscht und uns so 3 Großchancen genommen hat.

  • Fluglärm? Das ist jetzt nicht euer Ernst oder?

    natürlich nen Scherz - die Fliegen janz schön tief bei euch


    Rot für Dickhoff, die Beleidigung ging übrigens ins Publikum.

    trotzdem unsportlich


    Man sollte vielleicht anmerken, dass der Schiedsrichter die Abseitsregel nicht ganz beherrscht und uns so 3 Großchancen genommen hat.

    wenn, dann wohl eher sein Assi und wenn dieser Abseits anzeigt (aus einer besseren Position).......egal, habt ja die 3 Punkte verdient behalten

  • Ne, das ging schon von allen aus. Wir haben ja mehrfach nachgefragt und er hat einfach kein passives Abseits erkannt. Der Ball geht auf rechts, der Flügelspieler ist definitiv nicht im Abseits, dafür der Stürmer in der Mitte - er pfeift.