Wechselspiele in der KOL Burgenland 2011/2012

  • @ Sylvers du weißt wie immer hervorragend bescheid
    J. Scherf hat im Nachwuchs gearbeitet bei Zorbau/ SG. Er wohnt jetzt in Langendorf und da trainiert er jetzt bei uns den Männerbereich.


    Morgen ist Verbandstag in Osterfeld , vielleicht gibt es da schon Neuigkeiten für die neue Saison.
    Herr Henze trainiert die Männermannschaft von SG Weißenfels er wollte aber wohl nicht mehr weitermachen, aber das wirst du Sylvers sicher genau wissen.

  • Karsdorfer Männer wechseln nach Nebra


    Naumburger-Tageblatt: Paukenschlag in der Fußball-Kreisliga: Die SG ZW Karsdorf, die wegen akuter Besetzungssorgen für die kommende Saison bereits keine zweite Mannschaft mehr für die Kreisklasse gemeldet hatte, zieht nun auch ihr Kreisliga-Team vom Spielbetrieb zurück. Dafür wechseln die besten Kicker des Vereins zum benachbarten Kreisoberligisten 1. FC 1924 Nebra, der deshalb seine Reserve wieder in der Kreisliga ins Rennen schicken kann. Vom Tisch ist damit die geplante Spielgemeinschaft Nebra II / Wacker Memleben, die allerdings nur in der Kreisklasse hätte antreten können (Tageblatt / MZ berichtete).

    "Das ist natürlich sehr schade für einen Traditionsverein wie den Karsdorfer, aber die derzeitige sportliche Situation ließ keinen anderen Schritt als diesen zu", sagte ZW-Coach Helmut Schmidt, der seit 18 Jahren als Trainer in Karsdorf tätig ist. Nach Nebra wechseln wollen mindestens zehn Spieler, darunter Leistungsträger wie Keeper Michael Barthel, Verteidiger Oliver Schmidt und Torjäger Chris Linge. Die entsprechenden Verträge sollen am Sonnabend unterschrieben werden. Auch Helmut Schmidt selbst wird den Gang zum bisherigen Rivalen antreten. "Wenn ich nicht mitgekommen wäre, hätten die meisten Spieler ganz aufgehört", berichtet er. Wichtiger sei jetzt, dass es weitergeht - unabhängig vom Vereinsnamen. Über diesen werde aber in einer der nächsten Zusammenkünfte noch einmal beraten, hieß es gestern aus beiden Lagern. Eine Fusion ist zwar vorerst geplatzt - dazu hätte sich die Karsdorfer Fußball-Abteilung ausgliedern und einen eigenen Verein gründen müssen -, ein Name, der beiden Seiten gerecht wird, könne aber noch gesucht werden. Von "Verschmelzung" ist da vielmehr nun Rede.


    Zunächst besteht die Fußball-Abteilung der SG ZW Karsdorf mit Frauen- und Altherren-Team sowie der E- und F-Jugend weiter. Im Herbst wolle man dann - so Dieter Kropf, der die Geschäftsstelle des 1. FC Nebra leitet - den zweiten Teil der Verschmelzung angehen.

    Ein möglicher neuer Name für die geballte Fußballkraft an der Unstrut könnte vielleicht ein alter werden: ZWK Nebra. So hieß der Verein früher nach dem Zusammenschluss von Einheit Nebra und Aufbau Karsdorf (bis Ende der 60er Jahre, ehe sich die beiden Partner wieder trennten). Im Namen enthalten war damals der Trägerbetrieb, das Zement-Werk Karsdorf. Und dessen Nachfolger wiederum, die Lafarge GmbH, hatte als Sponsor sowohl der Nebraer als auch der Karsdorfer Fußballer auf eine Bündelung der Kräfte, sprich: eine Fusion, gedrängt. Die war aber frühzeitig am deutlichen Veto der Karsdorfer gescheitert (Tageblatt / MZ berichtete).

    Über die Verteilung der Trainerposten in den beiden künftigen Teams des 1. FC Nebra soll zeitnah nach dem 30. Juni entschieden werden. Neben dem bisherigen ZW-Coach Helmut Schmidt sind da noch Holger Hense (Nebra I) und Sven Geppert (Nebra II) in der "Verlosung". Fest steht aber bereits, dass die FCN-Erste ihre Kreisoberliga-Heimpartien in Nebra austragen wird und die zweite Mannschaft (Kreisliga) im Wetzendorfer Sportforum, der ZW-Heimstatt, spielen soll.

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Krass...Schade was derzeit überall passiert...obwohl in Karsdorf ja Jahr für Jahr die Gerüchteküche am meisten prodelt.


    Somit ein weiterer Konkurent für uns weg...kann ja mau werden in der kreisliga...

  • Schon verrückt. Linge und Barthel kenn ich noch aus der Jugend und denke, dass wir beide in der 1. Mannschaft von Nebra wieder sehen werden. Könnte mir vorstellen, dass Domschky als bisheriger Torwart, wieder öfter als Feldspieler agieren wird.



    Zu den Ab- und Zugängen beim RSK:
    - R. Jesswein wird zu 99% zu Naumburg 05 wechseln, wie bereits im "normalen" KOL-Thread gerade auch schon geschrieben


    - T. Jaenisch wird aus beruflichen und familiären Gründen die Schuhe an den Nagel hängen und ab und zu bei den Alten Herren dabei sein


    - neben den bereits eingesetzen A-Junioren Haase, Kamm, Giese, Schmidt, Hofmann werden in der neuen Saison noch 4 weitere A-Junioren in den Kader der 1. Mannschaft aufgenommen, welche wohl die einzigen "Neuzugänge" bleiben werden




    Es wird auf alle Fälle nicht leichter...

  • Tja ich habe mich ja bisher zum Thema Karsdorf und Nebra sowie Neuzugänge zurückgehalten.Die Spatzen pfiffen es ja schon länger von den Dächern,doch nun ist die katze aus dem Sack ;)


    Das Linge,Barthel und Schmidt wechselwillig waren,wusste ich ja schon vorher,waren sie öfters zu etwaigen Gesprächen in Nebra anzutreffen.Sie wären also auch ohne sogenannter "verschmelzung" wohl zun uns gekommen.Insbesondere bei Linge wird sich ja jeder im Verein freuen,war er doch Jahrelang nicht nur von Nebra gejagt worden und geht nun in der KOL für uns an den Start.Auch mit Barthel kommt ein klasse keeper zu uns der ebenfalls von vielen anderen vereinen umworben wurde.Wie FLJ schon richtig vermutete wird diese Version wohl für uns in Frage kommen und auf jedenfall auch so in der Vorbereitung ausprobiert,ist Domschky ja auch im feld ein klasse Stürmer.Auch Schmidt ist in jeden Fall eine gute Verstärkung für den Defensivbereich,ob erste oder zweite wird man sehen.Somit sind auch die Gerüchte vom tisch das die drei gemeinsam zum KOL Konkurrenten nach Bad Bibra wechseln.


    Das nun alles so schnell geht hätte ich bis vor einer woche auch nicht gedacht aber aus Gesprächen habe ich erfahren das Karsdorf eine interne Sitzung abgehalten hatte (wie im MZ bericht geschrieben) und dieser Schritt getan wird.


    Das Karsdorf sich so verabschiedet ist natürlich bitter,zumal auch die derbys der zweiten mannschaft nun wegfallen.Ich hoffe das die Vereine sich ordentlich absprechen und es keinen größeren Streit gibt und man sich einigt.


    Erfreulich ist natürlich auch das Lafarge sich dann auf eine mannschaft,sprich Nebra(oder ZWK Nebra) konzentrieren kann und wir eventuell wieder mehr möglichkeiten haben spieler an die unstrut zu lotsen oder eben Trainingslager bzw. Trainingsequipment zu bekommen.


    Jedoch warte ich noch bis zum Saisonstart um dann genauestens informiert zu sein und zu sehen was nun wirklich alles bei uns passiert.

  • FC Markwerben 1926:


    Zugänge: Philip Schindler (1.FC Weißenfels A-Jugend), Lars Marquardt (RW Weißenfels II) und einen ehem. Handballer


    Abgänge: Sigmar Bareins (Trainer zum SV Burgwerben), Ralf Bareins (Karriereende), Marcel Proschwitz (LSG Goseck), Ronny Benndorf (unbekannt), Christian Beyer (Cottbus)

  • ja ich war am Samstag auch in Karsdorf zum Gedenkturnier und war total Überrascht als dort Verkündigt wurde das sich der Verein Auflöst.Ich denke aber das Nebra von Linge und Barthel provitier der Rest ist glaub ich nicht KOL tauglich.


    Fips wie mir zu Ohren gekommen ist wird der Hauptsitz von Lafarge nach Karsdorf gelegt und da es für den Hauptsponsor nun nur noch eine Manschaft gibt die sie unterstützen(was sie auch glaube sowieso nur noch wollten) liegt der Verdacht sehr nahe das es in Nebra wohl in den nächsten Jahren,mal wieder einen lauwarmen Geldregen gibt???
    Von daher und auch durch die zwei Neuverpflichtungen denke ich das Nebra eine große Rolle im Aufstiegsrennen mitspielen wird.

  • @ Seppel: Das Lafarge nur noch eine Mannschaft unterstützen wollte,war der Grund warum das Thema mit der Fusion überhaupt erst ins Rollen gekommen ist.Demnach hat es Lafarge nicht mehr gewollt zwei Mannschaften zu unterstützen und brachte beide Vereine zu einem treffen zusammen.Dort wurde dies erklärt und beide Mannschaften mögen sich doch bitte einigen.Das alles so schnell ging und das Karsdorf sich gänzlich auflöst hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.Wie dem auch sei werden wir vermutlich nun etwas mehr unterstützung bekommen.Auch richtig ist das der Hauptsizt der Firma nun nach Karsdorf kommt,das natürlich noch etwas mehr hilft.Zu den Neuzugängen seh ich das genauso wie du.Man wird sehen wie sich der rest der "übergelaufenen" einlebt und engagiert.
    Also im großen und ganzen denke ich auch das wir dieses Jahr wieder oben dran sind,wozu es am ende reicht wird man sehen...
    und zum Geldregen,naja da bin ich vorsichtig und warte lieber erst mal den Trainingsauftakt am Montag ab um nun wieder ein paar informationen mehr zu hören.

  • Ich weiß ja nicht wie man das Ganze in Nebra einschätzt, aber aus den Spielen gegen sie, finde ich das Sebastian Friedrich eine große Lücke hinterlässt, die es erstmal zu schließen gilt. Ich denke er war Denker und Lenker des Spiels und das muss erstmal kompensiert werden. Schulze kann das auch, aber er ist noch etwas zu unkonstant, geschweige denn Schulschefski - der mehr durch Spieler aus dem Feld treten bekannt ist, als als Fussballer! Man darf gespannt sein...nichts destotrotz spielt Nebra mit einem Hensel in letztjähriger Form wieder um den Aufstieg mit, was ja eigentlich ein MUSS für diesen Verein sein muss!

  • Heute ist ja nun der 1. Juli und die Abgänge müssten ja klar sein



    GW Langendorf


    Abgänge


    eigentlich keine aber


    Falko Schade will Laufbahn beenden
    Matthias Gnoyke arbeitet bei der Flughafenpolizei in München


    Zugänge


    eigentlich bis jetzt keine aber


    Carsten Buchheim kann nach einem Jahr Verletzungspause ( Kreuzbandriss ) wieder ins Spielgeschehen eingreifen

  • Benne: Du wirst doch nicht besagter getretener spieler aus dem hinspiel sein oder??
    ich sehe es ähnlich wie du,mit dem Abgang von S.Friedrich haben wir einen der besten Spieler verloren.Er wird uns mit sicherheit fehlen.Es ist schade das er lieber eine klasse tiefer spielen will/muss aber ist ja jedem selbst überlassen...Er wird meiner Meinung nach allerdings eine nicht allzu große Lücke hinterlassen wie du sagst.Mit Linge und Schulze haben wir zwei Spieler die vorne und im Mittelfeld ordentlich für wirbel sorgen können ebenso wie du schon sagtest einen Henzel der ein top stürmer ist.Zudem werden verletzte zurückkehren.
    Zur Personalie Schulschefski kann ich sagen das er sicherlich schon mit aussetztern in den letzten Jahren für schaden gesorgt hat,jedoch sich auch immer wieder nach dem Spiel vor die Mannschaft stellte und sich entschuldigte.Zudem ist er noch relativ jung und kann noch eine sehr wichtige Konstante werden,das Talent dafür hat er schon in Landes-liga und -klasse unter beweis gestellt.
    Mit dem MUSS für den Aufstieg sehe ich das nicht so ganz wie du.Sicher sind wir aus der Vergangenheit gewohnt höherklassig zu spielen,doch die zeiten haben sich geändert und selbst bei einen Aufstieg ist der Klassenerhalt im folgejahr sehr schwierig zu gestalten da sich das Niveau immer steigert.

  • Tobias Schöneburg wechselt nach sehr langer Verletzungspause von Bad Kösen wieder nach Bad Bibra zurück. Bin mir aber nicht sicher, ob er wieder fit ist. Im gesunden Zustand ist ehr wohl einer der besten Tormänner der KOL.

  • Patrick Samel soll von SV GW Langeneichstädt ( KOL ) nach Nebra gewechselt sein.


    Kann ich nichts zu sagen ich weiß zwar das wir dran waren am spieler aber ob es sicher ist weiß ich nicht.


    So siehts im Moment aus:


    Zugänge:


    Chris Linge(SGZW Karsdorf)
    Michael Barthel(SGZW Karsdorf)


    Abgänge:


    Sebastian Friedrich(SV Baumersroda)