Wir suchen Unterstützung zu einem Buch über den DDR-Fußball

  • Wir suchen Unterstützung zu einem Buch über den DDR-Fußball


    Wir suchen Material für ein Buch über den DDR-Fußball
    Es trägt den Titel: Lok, Chemie und Rotation -
    So rollte der Ball im Osten
    Es erscheint im nächsten Frühjahr im Berliner Eulenspiegelverlag.
    Etwa 25 Schriftsteller und Journalisten liefern Beiträge zum Buch. Unser Anliegen ist es, das Buch mit sehr vielen Fotos und Dokumenten auszustatten. Das Buch behandelt die Zeit von 1945-1990.
    Dazu benötigen wir noch Material. Was wir nicht mehr brauchen, sind Wimpel und Aufnäher der bekannten Vereine, sowie normale Spielfotos.
    Gesucht werden aber Sachen, die etwas aus dem Rahmen fallen wie: Fotos von Fans, Jugendspielen, Bolzerei auf der Strasse, Fotos von Spielerkabinen, müden Spielern nach dem Spiel, verdreckte Helden oder Verlierer, die VolksPolizei/Stasi in Aktion, eben Fotos, die etwas mehr erzählen. Das können auch untere Mannschaften sein, es müssen keine DDR-Stars abgelichtet sein.
    Weiter suchen wir Dinge wie:
    ein Spielervertrag, ein Spielerpass, diverse Briefe der Vereine, besondere Aufnäher (Empor Lauter, Aufbau Krumhermersdorf, Traktor Mellingen oder andere kleine Vereine), besondere Gedenkmünzen und Auszeichnungen, Trainingspläne, Brief der Patenbrigade, Urkunden für Siege etc., sonstige Dokumente, selbstgebaute Pokale, eben alles, was den Fußball in seiner ganzen Breite wiedergibt.
    Bitte sendet eure Vorschläge an: lok-chemie-und-rotation@web.de
    Wir brauchen die Sachen als scan ab 300 dpi, das wäre aber der zweite Schritt. Brieflich kann man sich auch melden: Lektorat, c/o Eulenspiegelverlag, Rosa-Luxemburg-Strasse 39, 10178 Berlin.
    Jeder der beim Buch mithilft, bekommt ein Freiexemplar.
    Es grüßen Frank und Ralf

  • Zitat

    Original von RalfFRank
    Wir suchen Material für ein Buch über den DDR-Fußball
    Es trägt den Titel: Lok, Chemie und Rotation -
    So rollte der Ball im Osten


    Interessantes Thema, aber der Titel erinnert doch mehr an ein Buch über den Leipziger Fussball. Schließlich haben dort die bekannteste "Lok" und die bekannteste "Chemie" gespielt. Leider kann ich auf Anhbieb nichts beisteuern. Viel Erfolg!

  • Das mit Leipzig hat Andreas Gläser auch festgestellt, aber beim Titel geht es eher um Klang & Wirksamkeit beim Nicht-Insider. Also keine Angst: es ist keine säxische Angelegenheit.

  • Interessante Sache, bin auch gerade dabei, ein Buch vorzubereiten. Frag doch mal direkt bei den Vereinen nach, die haben meist umfangreiche Archive. Beziehungsweise beim RBB/MDR, nur lassen die es sich immer ne Stange Geld kosten. Interessant wären sicher auch die Videoaufnahmen, welche die Stasi in den Stadien angefertigt hat. Mein Privatarchiv sieht leider sehr ausgemergelt aus, da ich zu DDR- Zeiten nie eine Kamera dabei hatte, eher ne Flasche Wodka...

  • Zitat

    Original von RalfFRank
    Das mit Leipzig hat Andreas Gläser auch festgestellt, aber beim Titel geht es eher um Klang & Wirksamkeit beim Nicht-Insider. Also keine Angst: es ist keine säxische Angelegenheit.


    Rotation ist doch aber auch eher ein "Insider"-Begriff. Aber ich kaufe das Buch auch mit etwas verwirrendem Namen :wink:. Euren Sammelaufruf werde ich nächste Woche in einen Besuch im Chemie-Museum umsetzen, vielleicht lässt sich dort etwas interessantes finden.