FV Laubegast 06 - VfB Auerbach

  • Das wird was ganz kurzes, interssiert sicher eh niemanden :naja:


    Heute war also wieder mal Laubegast angesagt. Meine Entscheidung dorthin zu gehen erleichterte die Eröffnung des von der Flut zerstörrten Stadions. Warum ich dann dort war, kann ich bis jetzt noch net sagen :???:


    Vielleicht weil ich Thomas und mkDresden aus dem Forum getroffen habe (ja ihr Brandenburger + Berliner, wir sind auch eine kleine Gemeinde hier *g*). Eigentlich war ich da, weil ich die Auerbacher noch nie gesehen hatte und wir ja gegen die im Pokal spielen müssen.


    Das Spiel war grottenschlecht, es gab für Laubegast bis auf einen abgeblockten Seitfallzieher von Konezke keine Chance und Auerbach hatte nur einen Volleyschuß aus 16 Metern. Das wars dann auch schon.


    Stimmung war unter den 1.080 Zuschauer (net schlecht die Zahl für den Gegner) gar keine, bis auf einzelne primitive Äußerungen, wo ich dachte ich bin auf dem Dorf zum Fußball. Es waren auch Auerbacher zugegen - muß wohl ein Bus voll gewesen sein - wieviele es waren habe ich nicht sehen können, da der Gästesektor nicht in meinem Blickfeld war.


    Zur Bewirtung gibt es nähere Infos im Kulinarischen Test !


    Vielleicht kann Thomas ein paar Bilder hier einstellen ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • So wie ich den Eindruck habe, ist Dresden/Laubegast, was das Zuschauerinteresse in Dresden angeht, klar die Nr.2


    Immerhin ein Schnitt von 724,


    dagegen dümpelt der DSC bei 334 Zuschauern pro Spiel
    und was noch überraschender ist -
    Dresden/Nord, immerhin in der Tabelle ganz oben,
    hat einen Schnitt von 173 Zuschauern.


    Man stelle sich vor, Dresden/Nord steigt überraschend auf und keiner merkt es. :biggrin:


    Nächste Woche habe ich das Vergnügen, die Mannschaft zu sehen, dann heisst es: Germania Halberstadt - Dresden/Laubegast,
    vorher aber morgen noch das Derby gegen den FCM.


  • 1. Das sind sie wohl, aber das schon seit 2 Jahren. Das interesse im Stadtteil Laubegast ist dort sehr groß, dass es wie auf einem Dorf dort zugeht. Bis jetzt kamen auch noch keine Teams mit Gästefans zu 06, so dass der Schnitt noch höher gehen wird.


    2. Es ist schon echt krass, wie sich das ganze um den DSC entwickelt. Ich wil nicht gleich sagen, dass sie mir leid tun, aber traurig ist der Niedergang schon.


    3. DD Nord hatte noch nie mehr Zuschauer :sad: Die spielen auf einem kleinen Sportplatz in meinem Stadtteil und dort kommt auhc 0 Atmo auf. Aber eine Ultragruppierung haben sie :freude:
    Rekord waren dort die Spiele gegen Dynamo - logo - (über 4.000) und Jena vor 2 Jahren über 1.300.


    4. Es werden sicher auch um die 20 Gäste mitkommen, bin gespannt ob ihr weiter so gut mitspielen werden. Find ich klasse was ihr da leistet !!!

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Es waren so. ca. 35 Auerbacher, die ich im Gästeblock ausmachen konnte. Ansonsten ist dem Bericht von M&M nichts hinzuzufügen. Vielleicht nur, dass der durchaus rührige Stadionsprecher mindestens einmal von "Hier bei uns im Dorf" sprach! Wie recht er doch hatte.


    Über weite Phasen war er (Gunnar Grundmann, von Lok Leipzig nach Laubegast gewechselt) noch das Lauteste im ganzen Stadion:


    [Blockierte Grafik: http://www.wm-2006-leipzig.de/…fv06/200903/0903d086w.jpg]


    Nicht unerwähnt bleiben soll die Blaskapelle, aber die kann man sich in der aufgrund der geschilderten Sachlage sehr klein ausgefallenen Galerie selbst anschauen:


    >> Klickst du hier < <

  • Na klasse, Zuschauerschnitt von Laubegast 724......davon aber ein nicht gerade unwesentlicher Anteil von Dynamos die sich dort rumtreiben. Wären die nicht da, wäre der Schnitt nicht so doll von Laubegast!