Mariendorfer SV 06 II

  • Am 20. Spieltag trifft der 6. platzierte auf den 5. platzierten. Hält der "Lauf" des MSV 06 II an (8 Spiele in Serie nicht verloren, davon die letzten 7 gewonnen!), kann die zwar deutliche (5:2), aber unnötige Hinspielpleite "geradegebogen" werden und damit verbunden erstmalig der Sprung auf den ersehnten 5. Platz in der Tabelle seitens des MSV 06 erfolgen!!!


    Wir laden alle Zuschauer, Freunde beider Teams rechtherzlich zu diesem Spiel ein Ihr Team zu unterstützen. Anstoss ist im Volkspark Mariendorf um 12:30 Uhr. Getränke jeder Art und die Grillmeister sind ebenfalls dabei. Die Voraussetzungen zu einem spannenden Spiel könnten nicht besser sein.


    Bis zum Sonntag,
    Euer MSV 06 II :thumbup:


    Ciao is e Lara (verletzungsbedingt nicht dabei :( )
    :support:

  • Bei wundervollem Frühlingswetter (17 Grad und Sonne satt), trafen die Tabellennachbarn (6 gegen 5) zu einem bereits im Vorfeld mit Spannung erwartetem Duell. Viele Zuschauer im Volkspark Mariendorf unterstützen den heimischen MSV 06 II, aber auch die Gäste des FC Karlshorst. Die Truppe des MSV 06 musste 2 Ausfälle kompensieren, was am heutigen Tage gut funktionierte. Zu Beginn war es ein Spiel, wo beide Teams zunächst taktisch abwartend spielten und so kein richtiger Spielfluss entstand. Desweiteren waren beide Mannschaften physisch sehr präsent, wobei die Gäste aus der Wuhlheide noch etwas giftiger agierten. Der Schiri hatte aber alles im Griff, wobei eine frühere Ermahnung (Gelbe Karte) für die eine oder andere Szene etwas mehr Ruhe gebracht hätte.


    Mit 0:0 kamen beide Teams wieder aus der Kabine. Beide Mannschaften hatten nun die taktischen geplänkel ad acta gelegt und spielten mit offenen Visieren. Es kam zu einigen klaren Torchancen auf beiden Seiten, wobei die 100%igeren auf Seiten der Karlshorster überwogen. Das Spiel lebte von der Spannung, wer nun endlich den ersten Treffer erzielte. Die Zuschauer fieberten mit und kaum einer glaubte noch an einen Treffer, es lief bereits die 2 Minute der Nachspielzeit! Ein Freistoss aus 40 Metern scharf in den Strafraum gebracht flog und flog an Freund und Gegner vorbei und das Tornetz der Karlshorster zappelte :thumbup: . Riesenfreude und -jubel auf und neben dem Platz auf Seiten des MSV 06 II, der damit die Drei Punkte einfuhr und letztendlich das besagte Glück des Tüchtigen auf seiner Seite hatte. Damit eroberte sich der MSV 06 II den 5. Tabellenplatz und versuchte selbigen weiter zu halten. Kein leichtes Unterfangen, den am nächsten Spieltag geht es zu den altbekannten Sportsfreunden der VSG Altglienicke II, die ebenso wie der MSV 06 II in der Rückrunde eine "weiße Weste" verzeichnen können.


    Bis zum nächsten Spiel und in dem Sinne MSV 06 II :halloatall: :bia: :thumbsup: 8)
    Ciao is e Lara aus dem Volkspark Mariendorf
    :support:

  • so ist es halt, wenn man das leere Tor nicht trifft... :)
    Vor dem Freistoß war irgendwie klar, das der ins Tor hoppelt...


    Zu allem Überfluss hat sich Jurrack beim "Rooney"-Fallrückzieher Mitte der 1.HZ das Handgelenk gebrochen.
    Das ist richtig bitter und wird wohl einige Wochen dauern.

  • so ist es halt, wenn man das leere Tor nicht trifft... :)
    Vor dem Freistoß war irgendwie klar, das der ins Tor hoppelt...


    Zu allem Überfluss hat sich Jurrack beim "Rooney"-Fallrückzieher Mitte der 1.HZ das Handgelenk gebrochen.
    Das ist richtig bitter und wird wohl einige Wochen dauern.

    Gute Besserung dem "Rooneyverehrer" (Nr. 13) und weiterhin toi,toi,toi euch...... wir haben halt gerade nen echt guten lauf und das Glück des Tüchtigen. In der Hinrunde hätten wa das spiel klar verloren.... so isses beim Fussball.


    also ringekloppt und ciao is e lara aus deiner sehr alten wirkungsstätte :thumbup:

  • Am Samstag, dem 19.03.2011 treffen im Stadion Altglienicke die ansässige VSG Altglienicke II (im übrigen seit fast genau einem Jahr zu Hause ungeschlagen!) auf die Gäste des Mariendorfer SV 06 II (seit 10 Pflichtspielen ungeschlagen, davon die letzten 9 Spiele gewonnen!). Anstoss ist um 12:00 Uhr.


    Die Voraussetzungen für ein spannendes Spiel könnten nicht besser stehen, auch im Hinblick auf das Hinspiel, was mit 1:1 endete. Die Spieler beider Teams kennen sich bereits sehr gut aus den Spielen der vergangenen Jahre und alle können gespannt sein wie das Aufeinandertreffen diesmal endet.


    Unterstützt euer Team und kommt zahlreich ins Stadion, der Eintritt ist selbstverständlich frei.


    Bis zum Samstag,
    Ciao is e Lara
    :support:

  • Bei wundervollem Sonnenschein traten beide Teams am heutigen Samstag an um entsprechend die Punkte zu ergattern. Es begann zunächst so, daß der MSV 06 II auf 3 1/2 Stammkräfte verzichten musste und der angesetzte Schiri nicht erschien. Ein ausgebildeter Schiri wurde seitens der Heimmannschaft dennoch kurzfristig organisiert (dieser machte seine Sache bis auf 2 wichtige Situationen recht ordentlich!).


    Das Spiel war von Beginn an von der starken Physis beider Teams geprägt. Die Altglienicker schalteten bei Balleroberung mit Ihrer flinken Offensivabteilung schnell um und hatte in Halbzeit eins ein optisches Übergewicht auf seiner Seite zu verzeichen. Allerdings stand die Defensive der Mariendorfer sehr stark und ließ ein Durchkommen der Stürmer nicht zu. MSV 06 II kam nach 20. Minuten etwas besser ins Spiel und kam zu einer 100%igen die kläglich vergeben wurde. Der unmittelbar darausresultierende Konter der Heimmannschaft brachte die 1:0 Führung. Bitter für den MSV 06 II -> vorne machste det klare ding nicht und im konter kassierste det ding!!!! Shit happens!!!!!
    Bis zur Halbzeit gab es noch kleinere Möglichkeiten auf beiden Seiten.


    Mit Beginn der Zweiten Hälfte schien MSV 06 nicht da zu sein und noch im Pausentee zu schlummern. Sowohl in der 46. und 48.Minute kassierte man die Treffer 2 und 3(eindeutiges laß wurde vom Schiri nicht abgepfiffen :bindagegen: !!!) und von diesem Schock sollte man sich nicht mehr erholen! MSV 06 II schoß zwar noch den Anschluß und die VSG Altglienicke II wackelte kurz, aber MSV 06 nutzte die sich ergebenden Chancen nicht um evtl. doch noch mehr zu erreichen. Ein Altglienicker kassierte seine 2 Gelbe, ohne vom Feld zu müssen (da hat sich wohl jemand die Gelbe aus Hälfte 1 vergessen zu notieren :thumbdown: !!!). Das 4:1 kassierte man zu allem Überfluss auch noch. Damit endete die MSV 06 Siegesserie und die VSG Altglienicke II bleibt daheim weiterhin ungeschlagen.


    Fazit des Spiels, das Heimteam gewann letztendlich verdient aufgrund Ihrer Kompaktheit in der Breite, aber der MSV 06 brauch sich seiner Leistung nicht zu schämen. Einige Spieler des MSV 06, die in den letzten Wochen nicht/kaum trainieren konnten pfiffen aus dem letzten Loch, aber die 11 letzten Mohikaner hielten tapfer bis zum Ende durch. Nächste Woche sieht es wieder anders aus und mit jeder endenden Serie hat man die Möglichkeit eine neue zu starten ;) , also auf Männers und heute erst mal n en geilen Spielerabend :bia: :bia: :bia: .
    Bis demnächst und
    Ciao is e Lara :halloatall:
    :support: :schal: :schal1: :schal2: :schal3: :schal4: :schal5:

  • Morgen, Sonntag den 27.März 2011 empfängt der Tabellensechste MSV 06 II den Tabellenvierten VFB Einheit zu Pankow II im Volkspark Mariendorf. Anstoss ist um 12:30 Uhr und beide Teams erfreuen sich der Unterstützung Ihrer Fans. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, mit dem Wettergott wird noch abschließend verhandelt (aber Trockenheit steht bereits fest :) ) und für den "Augenschmaus" sorgen die 22 Akteure auf dem Platz.


    Kommt zahlreich zu diesem Spiel, bereits das Hinspiel war spannend bis zum Ende, ihr werdet es nicht bereuen.


    Bis Sonntag im Volkspark,
    Ciao is e Lara (er kann selbst wieder mitspielen ;) )
    :support:

  • Bei so einem Ergebnis kann man eigentlich denken, Klasse Sturm- und miese Abwehrreihen, aber weit gefehlt. Es war zwar nicht der angekündigte "Augenschmaus" für die Zuschauer, aber durch die Vielzahl der Tore wurden fast alle Fans doch hoffentlich zufriedengestellt. Zum Spiel selbst, die Gäste mit Ihrem sehr robusten Zweikampfverhalten versuchten dem MSV 06 II so den Zahn zu ziehen. Bereits in der 4.Spielminute die 1:0 Führung für die Heimmannschaft nach einer Ecke, den der Torwart der Pankower nicht konsequent genug klären konnte. Der Ausgleich in Minute 10 nach einem kapitalen Abspielfehler des MSV 06 II, den die Pankower eiskalt ausnutzten. MSV 06 II war zwar anfangs durch die Harte Gangart der Pankower beeindruckt, aber die Führung brachte (bis auf die eine Szene!!!) zunächst Sicherheit ins Spiel und nach und nach hielt man entsprechend dagegen. Die Pankower, die ja bekanntlich Tabellenvierter sind und entsprechend viele Punkte bereits gesammelt hatten, spielten die zum Teil sehr Rauhe Art konsequent durch. Konzentrierten sich darüberhinaus mehr auf den Schiri und vergeudeten hier ne Menge Kraft unnötig. Etwas zuviel Laberei, Muckiererei und Forderei, was zum Fussball auch dazugehört, aber nicht in diesem Ausmaß! Pankower, hier nen Ratschlag von meiner Seite, wer austeilt muss auch einstecken können und dann nicht rumheulen! Mit dem 1:1 ging es in die Kabine. In Halbzeit Zwei verändertes Bild, MSV 06 zwar etwas spielfreudiger, aber die Tore 2 bis 4 fielen doch zu einfach, weil der Pankower Keeper heute nicht seinen Besten Tag hatte. Auf MSV 06-Seite hielt der Keeper solide und etwas mehr. Pankow kam noch zu den Toren zum 4:2 und 6:3, aber richtige Gefahr bestand nicht mehr.


    Den Willen bei einigen Pankowern Spielern konnte man nicht absprechen, nur die spielerische Umsetzung und der Keeper verhinderten diese am heutigen Tage komplett. Zum MSV 06 II kann man nur sagen, es ragte kein einzelner heraus und man erkennt das ein Team auf dem Platz steht, welches auf dem selbigen immer reifer wird und viele Spielsituationen intuitiv richtig meistert und angeht. Auch wenn der Sieg am Ende etwas zu hoch war, mitnehmen und weitermachen, es warten noch schwerere Gegner auf uns. Denkt immer an unser Ziel und verliert es nicht aus den Augen.


    Der MSV 06 II bedankt sich bei allen Unterstützern und Zuschauern für diesen am Ende gelungenen Nachmittag und verdienten Dreier. Bis zum nächsten Kick im Volkspark Mariendorf oder an anderer Spielstätte.


    Ciao is e Lara
    :support:

  • Ins nächste Auswärtsspiel, bei den Sportsfreunden von Stern Kaulsdorf II, geht es am Sonntag dem 03.04.2011 in der Lassaner Str. 19, 12621 Berlin. Anstoss ist um 12:20 Uhr und gespielt wird auf Naturrasen. Man darf gespannt sein auf diese Auswärtshürde für den MSV 06 II. Das Hinspiel ging mit 4:3 an den MSV 06 II, zum damaligen Zeitpunkt der erste Dreier in dieser Saison.


    Kommt vorbei, trotz Halbmarathon und unterstützt eure Teams ordentlich :schal4: :schal3: :schal2: :schal1: :schal: :schal5:, der MSV 06 II hat das Wetter bereits vorbestellt (bis 24° 8) )!


    Bis am Sonntag uffem Platz,
    Ciao is e Lara
    :support:

  • 03.04.2011, der Planet brennt. 22 Fussballer treffen sich zur besten Zeit (12:20 Uhr) um für sich ein Spiel der Kreisliga B Staffel 6 zu entscheiden. Der Favorit aus Mariendorf, arg ersatzgeschwächt und mit weiteren zwei ausgebildeten Torhütern im Feld angetreten tat sich sehr schwer und ließe die Heimmannschaft von Stern Kaulsdorf II walten. In einem fairen Spiel (leider nur auf Kunstrasen, schade den der Rasenplatz sieht sehr,sehr ordentlich aus und hätte zwei Spiele hintereinander vertragen!) gabe es in Hälfte eins eine optische Überlegenheit der Kaulsdorfer, ohne nennenswerter Torchancen (ausser in Minute 1!!!).


    Hälfte 2 sah zu Beginn noch ähnlich aus, aber MSV 06 kam nach ca. 65./70. Minuten besser in Tritt und hatte mehrere Einschussmöglichkeiten, leider wurde ein Abseitstor (welches kein Abseits war!) nicht gegeben. Einen Kontor der Kaulsdorfer rettete die Mariendorfer Abwehr mit einer Grätsche an den eigenen Pfosten. Schade, MSV 06 II es war gerade am Ende, wo die Kräfte der Kaulsdorfer schwindeten klar tonangebend und hätte die drei Punkte am Ende verdient gehabt. Sollte nicht sein, ein Punkt heisst auch nicht verloren. Nächstes Spiel sieht dann wieder anders aus ;-))).


    Bis zum nächsten Bericht oder uffm Platz,
    Ciao is e Lara
    :support:

  • Sonntag 10.04.2011 um 11:30 Uhr im Volkspark Mariendorf. Die Mannschaften des MSV 06 II und des ABC 08 II treffen zum Meisterschaftspunktspiel aufeinander. Das rassige Hinspiel gewann der ABC 08 II im Herbst 2010 noch mit 2:1. Es hieß also am heutigen Tage, der mit wundervollem Sonnenschein begleitet wurde und die Teams von ca. 50 Zuschauern unterstützt wurden, auf dem Naturrasen zu zeigen ob es auch anders geht.


    Die Voraussetzungen, beide Teams gehören zu den drei Topvereinen der Rückrunde in dieser Staffel. ABC 08 aktueller Tabellenführer und nur 2 Treffer in der Rückrunde kassiert, MSV 06 mit einer klasse Serie seit dem 9.Spieltag mit nur einer Niederlage und 2 unentschieden und aktuell Tabellenfünfter. Für Spannung war also gesorgt und die schreibende Zunft (FUWO) ebenfalls vor Ort.


    Zum Spiel selbst ist zu sagen, daß der ABC 08 II zunächst etwas feldüberlegen war und der MSV 06 II aus einem gesicherten Defensivverbund agierte. Ergebnis hieraus waren zunächt wenig Strafraumszenen. MSV 06 II traute sich nach und nach immer mehr zu, da ABC 08 II sich auch nicht als der erwartete "Übergegner" zeigte. MSV 06 II setzte kleine Nadelstiche hier und dort und ABC 08 II merkte zu diesem Zeitpunkt wohl, daß die Mitnahme der 3 Punkte kein "Spaziergang" werden würde. Ein schnell ausgeführter Einwurf, nen klasse Zuspiel auf den Neuzugang Kosch und ein starker Sprint zum Tor mit kaltschnäutzigen Abschluss vom selbigen bedeuteten nach einer halben Stunde die Führung für den MSV 06 II (ein starker Konter im eigenen Stadion :thumbup: ). Belohnung für das Cool bleiben und der primären Absicherung des eigenen Tores. Bis zur Halbzeit gab es zwar noch Torraumszenen, aber keine Hundertprozentige Chancen.


    In Halbzeit zwei erhöhte ABC 08 II den Druck,der MSV 06 erwartete diesen bereits und war darauf gut eingestellt. Es gab einige Chancen für die Gäste, die aber entweder am Tor vorbei gingen oder vom gewohnt starken Keeper Freymann vereitelt wurden. Der MSV 06 II gab aber nie den anschein zur Sorge, daß man nen Treffer hinnehemen würde, da am heutigen Tage die Laufbereitschaft bei allen Spielern sehr, sehr hoch war und man den Kampf von Beginn an angenommen hatte und nimmer Müde wurde. Nach 20 Minuten in Hälfte 2 war es wieder ein Konter, der zur 2:0 für die Heimmanschaft geführt hätte, aber der Torschütze zum 1:0 wurde vom Gästekeeper unsanft "gelegt", Elfmeter entschied der Schiedsrichter, ohne Diskussion seitens der Gäste. Wie gewohnt war es Krause der den fälligen Elfmeter zur 2:0 Führung für den MSV 06 II versenkte. Damit hatten die Gäste bereits in diesm Spiel genausoviel Tore kassiert, wie in der gesamten Rückserie bisher! In der Folge drückte ABC 08 II nochmal, aber die Defensiveleistung aller MSVer funktionierte sehr gut. ABC 08 II kam ne Viertelstunde vor Apfiff zum Anschlußtreffer durch Ihren Goalgetter Riedtke, nur noch 2:1 für den MSV 06 II. ABC 08 II löste in der Hintermannschaft einige Positionen auf und setzte alles auf eine Karte. Leider verpasste es der MSV 06 II einen der Konter einzunetzen und das Spiel für sich zu entscheiden. So war es nochmal spannend aber am Ergebnis änderte sich nichts mehr. Der MSV 06 II siegte am Ende verdient mit 2:1 und hält Platz 5 inne, ABC 08 II hingegen verlor die hartumkämpfte Tabellenführung wieder an die VSG Altglienicke II (aber beide Teams sollten am Ende die verdienten Aufsteiger in dieser Staffel sein).


    Zuschauern, Unterstützern, Jungs und allen anderen ein richtig Big Merci an dieser Stelle. Es läuft alles in die richtigen Bahnen, das Team reift immer mehr und gewinnt auch solche Spiele, ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu den nächsten Zielen (Saison 2011/2012!!!).


    Vielen Lieben Dank auch an die Sportskameraden aus Altglienicke, die sich es nicht haben nehmen lassen dieses Spiel anzusehen ;-))))) -> :bia: :bia: war richtig lecker (Super Aktion!);


    Bis zum nächsten Spiel vom Mariendorfer SV 06 II und in diesem Sinne,
    Ciao is e Lara
    :support:

  • Diesen Sonntag um 11:30 Uhr im Volkspark Mariendorf geht es für den MSV 06 II gegen den nächsten Aufstiegsaspiranten, den Sportsfreunden des VfB Friedrichshain. Diese machen sich berechtigte Hoffnungen als bester Dritter aller B-Staffeln den Aufstieg in die A-Klasse zu realisieren. Die Mariendorfer wollen die Hinspielniederlage (2:0) wieder wett machen und bestätigen, daß Sie nicht zufällig zu den besten Rückrundenmannschaften diese Saison zählen.


    Man darf gespannt sein und alle sind eingeladen sich dieses Spiel anzuschauen und sein jeweiliges Team anzufeuern. Wetter und für leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt. Bis zum Sonntag in alter frische :thumbup: .


    Ciao is e Lara
    :support:

  • Der Tabellendritte VfB Friedrichshain I (noch mit Aufstiegschancen bei Fusion zwischen HSV Rot-Weiß/Weißenseer FC!) gab sich die Ehre, beim Tabellenfünften, dem Mariendorfer SV 06 II am 17.04.2011 im Volkspark Mariendorf anzutreten. Es waren im Verlaufe des Spieles ca. 50 Zuschauer anwesend und in Halbzeit 1 spielten die Gäste aus Friedrichshain einen sehr gepflegten Ball, versäumten es aber das Runde in das Eckige zu bringen. Sie scheiterten entweder an der am diesen Tag eigenen Abschlußschwäche oder am wieder mal überragenden Keeper des MSV 06 II. Friedrichshains 10er war Dreh- und Angelpunkt im Spielaufbau und setzte die beiden flinken Stürmerkollegen mit übersichtlichen Pässen mehrmals gut in Szene. Der MSV 06 II war leider erst nach ca. 20 Minuten mit 11 Mann im Spiel angekommen (dies sollte uns nicht mehr passieren Jungs!) und spielte dann teilweise gefällig mit. Devise Nummer 1 war aber zunächst aus der sicheren Abwehr heraus den Gegner unter Druck zu setzen. Dies gelang auch einige Male und offenbarte die Schwächen im Abwehrverbund der Friedrichshainer. Es ging torlos in die Halbzeitpausen, etwas glücklich für den MSV 06 II.


    Halbzeit 2 und ein etwas verändertes Spiel. MSV 06 II spielte im Spielaufbau besser und im Sturm wurde man kecker und kam zu einigen Chancen mehr als in Halbzeit eins. Die Friedrichshainer kamen auch zu einigen Chancen, aber nicht mehr ganz so klaren, wie noch in Hälfte 1. Das Spiel verlief in der Gesamtheit gesehen sehr fair, aber je näher das Ende nahte desto hektischer waren einige Situation und Reaktionen von Spielern. In der 75. Minute ging der MSV 06 II durch Dehrberg mit 1:0 in Führung, eine gelungene Konteraktion, wo der MSV-Spieler zugegebenerweise im Abseits gestanden hat, aber Klasse vorgelegt und abgeschlossen :bindafür: . Friedrichshain drückte von nun an wild auf den Ausgleich und in Minute 87. wurden Sie auch belohnt. Nach einem Standard köpfte durch Stellungsfehler eines MSVer (Sorry Jungs :versteck: !) der Friedrichshainer zum unentschieden ein. Danach folgte noch 2 Angriffe/Konter der Friedrichshainer, der MSV 06 drückte nach dem Ausgleich nochmal auf die Tube (einmal scheiterten die Gäste am Keeper und das andere mal warf sich ein MSVer in einen Schuss und blockte diesen ab-> Aua, Sascha das war schmerzhaft aber wertvoll für das Team und nen Sohnemann haste schließlich auch schon ;) ). Mit dem letzten Spielzug wäre der MSV 06 II fast noch belohnt worden. Ein Klasse herausgespielter Spielzug mit feiner Einzelleistung an der Strafraumauslinie (Wiedergutmachungsversuch für den Fehler beim Ausgleich!) und einer scharfen Hereingabe ging aber knapp am Gästegehäuse vorbei.


    Am Ende aus MSV 06-Sicht aufgrund des Spielverlaufes ein etwas enttäuschendes unentschieden, aber bei Betrachtung des Gesamtspielverlaufes eine verdiente Punkteteilung. Gerade in Halbzeit 2 ein für die Zuschauer schön anzusehendes weil mitreißendes Spiel beider Teams. Beide wollten gewinnen und keiner wollte verlieren, so war es schlußendlich auch.


    Allen Teams, Zuschauern und Spielern schöne Osterfeiertage und genießt mal die freie Zeit "ohne Fussball".


    Grüße aus dem Volkspark Mariendorf
    Ciao is e Lara
    :support:

  • Bei wunderschönstem Wetter, einer guten Organisation, fairen Spielen und viel Spaß belegte der Mariendorfer SV II den 2. Platz. Am Ende ein verdienter Gewinner des Turniers, die Kleinfeldspezialisten (Freizeittruppe) des Biber SC.


    Von hier aus nochmals vielen Dank an die Gastgeber des SSC Teutonia Spandau :thumbup: .


    Hier nochmals die kompletten Platzierungen:


    1. Biber SC
    2. MSV 06 II
    3. SSC Teutonia Spandau II
    4. SC Gatow II
    5. Wacker Lankwitz II


    Bis demnächst auf einem der Plätze in der geilsten Stadt ;)


    Ciao is e Lara
    :support:

  • Für beide Teams ist es das 23. Saisonspiel. Anstoss ist um 12:15 Uhr in der Hansastr. 190, 13088 Berlin und es wird voraussichtlich auf Kunstrasen gespielt. Das Hinspiel gewannen die Mariendorfer daheim mit 4:2 und der MSV 06 II geht als Favorit in das Spiel.


    Hoffen wir auf ein schönes Spiel, Wetter bringt der MSV 06 II mit und die Drei Punkte nimmt der MSV 06 II hoffentlich dann auch mit :bindafür: . Also unterstützt euer jeweiliges Team.


    Ciao is e Lara
    :support:

  • In einem schlimmen Spiel seitens des MSV 06 II, verschenkte man beim Weißenseer FC II einen Punkt. Am Ende gab es aufgrund des Spielverlaufes ein leistungsgerechtes 1:1 (0:1). MSV 06 II hatte in Halbzeit 1 klare Feldvorteile und mehrere Einschussmöglichkeiten, in Hälfte 2 lagen die Vorteile bei der Heimmannschaft.


    Aber so wie die Heimmanschaft aufgetreten ist, hätte der MSV 06 II selbige in Grund und Boden spielen müssen, aber leider war bei einigen MSVern zuviel Arroganz und wenig Wille spürbar!!! So Jungs wird es nichts, auch nicht gegen solche Gegner, wo Laufbereitschaft, Einsatz und Wille stimmte.


    Die Woche wieder ordentlich trainieren und dann im nächsten Spiel wieder zeigen warum wir in der Rückrunde nicht umsonst zu den Top 3 zählen :bindafür: .


    Ciao an alle, is e Lara
    :support:

  • Die Saison neigt sich immer mehr dem Ende. Das Wetter spielt nunmehr auch mit und dies lockt so einige Zuschauer mehr an. Am Sonntag, dem 08.05.2011 haben wieder alle Fans, Fussballinteressierte und "Spielerfrauen und -kinder" die Chance Ihren MSV 06 II zu unterstützen, natürlich auch den Gegner des NSCC Trabzonspor II.


    Es ist das vorletzte Auswärtsspiel in dieser Saison für den MSV 06 II. Anstoss ist um 12:00 Uhr auf dem Jubiläumssportplatz in der Bergisusstr. 22, 12057 Berlin. Gespielt wird auf Kunstrasen und der MSV 06 II möchte die Hinspielheimniederlage (1:4) wieder gerade biegen und die Rückrundenserie fortsetzen.


    Kommt vorbei und unterstützt uns kräftig. Bis Sonntag und nen erfolgreiches Wochenende den anderen Mannschaften.


    Ciao is e Lara
    :support: