1 Tor, 3 Meisterschaftspunkte und 'ne Thüringer Rostbartwurst

  • ZFC Meuselwitz – Hallescher Fußballclub Chemie 0:1


    Der dritte Spieltag der Regionalliga Nord versprach für den HFC mal wieder ein Spiel innerhalb der "Zone". Keine elendig lange Auswärtsfahrt und obendrein keine lästige Zweitmannschaft einer Bundesligavertretung! Es ging wieder mal ins ostthüring'sche Meuselwitz. Der ZFC Meuselwitz und der Hallesche FC trafen bereits zu Oberligazeiten aufeinander und schon damals konnten die Spiele nur selten deutlich entschieden werden.


    So trat ich die Reise ins (von mir aus) 60km entfernte Meuselwitz an, wo ich noch bis vor einem 3/4 Jahr häufiger zu Gange war und sauber als auch akkurat meiner Aufgabe nachging, Fotos zu machen und Spielberichte zu tippen. In weiser Voraussicht – es war Regen angesagt – ließ ich mir eine Karte für die überdachte Samsung-Tribüne organisieren und pilgerte am Stadion angekommen an unzähligen Ordnern und dem ZFC-Fanblock (die Jungs begrüßten mich allerfreundlichst mit "verpiss dich in den Gästeblock, du Arsch") vorbei zu meinem Platz.


    Mein Gefühl gab mir Recht. Kaum betraten die Spieler den Rasen, fing es an mit regnen. Die Aufstellung unseres Halleschen FC warf keine Überraschungen auf, die des ZFC Meuselwitz eigentlich auch nicht, haben sie ja kaum große Auswahl. So fehlten den Gastgebern mit Daniel Ferl, Mirko Kotowski, Christian Beer, Tony Schmidt und Tommy Kind gleich fünf teils wichtige Spieler verletzt.


    Schiedsrichter Sebastian Schmickartz (Berlin) pfiff die Partie pünktlich an. Chemie hatte Anstoß. Und Chemie legte auch los wie die Feuerwehr. So holte man gleich in der zweiten Spielminute die erste Ecke heraus. Die von Nico Kanitz in Kooperation mit Pavel David kurz ausgeführte Ecke konnte Meuselwitz-Schlussmann Oliver Dix ohne Probleme parieren. Zwei Minuten später war es wieder der agile Pavel David, der sich durchtankte und von der Strafraumgrenze abzog, aber letztendlich wieder in Oliver Dix seinen Meister fand. Nach fünf Minuten konnte man sich dann auch mal eine ZFC-Chance notieren: Der ZFC erkämpfte sich eine Ecke und der von Karsten Oswald getretene Eckball köpfte Sturmlatte Martin Bocek an Freund, Feind und Tor vorbei. So verlief das Spiel die ersten 35 Minuten weiter: Jeweils immer auf zwei HFC-Chancen (14. Minute: Nico Kanitz schießt aus 8m, Patrick Brendel klärt in höchster Not; 24. Minute: Freistoß Nico Kanitz aus ca. 20m, Martin Bocek klärt; 30. Minute: Kanitz-Solo aus dem eigenen Halbfeld bis zur ZFC-Strafraumgrenze, knapp am Außenpfosten vorbei; 31. Minute: Pavel David scheitert erneut an Oliver Dix) folgte eine ZFC-Chance (26. Minute: Sebastian Gasch zieht aus ca. 20m ab, knapp vorbei; 32. Minute: Freistoß Ales Pikl, HFC-Schlussmann Darko Horvat kann den Ball halten). Dann war es endlich soweit: Thomas Neubert passte butterweich auf Pavel David, der ZFC-Keeper Oliver Dix in seiner Reaktionsträgheit vernascht und schiebt zum – zumindest aus Gästesicht – viel umjubelten 0:1 ein (36.). Die letzten beiden – sagen wir mal – kleinen Chancen gehörten dann den Thüringern: Jeweils Philipp Riese und Sebastian Gasch nahmen es mit dem Zielen nicht all zu genau und schossen den Ball entweder in Darko's Arme oder am Tor vorbei. Halbzeit!


    Die zweite Halbzeit ging unverändert los. Für den Meuselwitzer Richard Baum – welcher stark gelb-rot gefährdet war – spielte bereits ab der 27. Minute Andreas Luck. Meuselwitz mit Anstoß. Die Halata-Schützlinge schienen auch mit etwas mehr Schwung aus der Kabine gekommen zu sein, denn die erste Chance gehörte ihnen. So war es sofort nach Anstoß der flinke Sebastian Gasch welcher aus Nahdistanz nur knapp verfehlte. Im Gegenzug war es der ex-Dynamo Christoph Klippel, welcher an Oliver Dix scheiterte. Die Mannschaften neutralisierten sich nun im Verlauf der zweiten Halbzeit weitestgehend im Mittelfeld, die Nicklichkeiten nahmen zu, der gemeine ZFC-Fan belegte zum Unmut einiger HFC-Fans und des HFC-Präsidiums Patrick Mouaya mit Affenlauten, Nico Kanitz ruhte sich mehr auf der Wiese aus, als das er Fußball spielte und richtige Chancen wurden Mangelware. Einzig erwähnenswerte Aktionen (wenngleich einige nicht den Namen Chance verdienen) wären Thomas Neubert mit seinem Abseitstor (58.) – er selbst stand zwar nicht im Abseits, dafür Pavel David, der zum Ball gehen wollte und Schiri-Assistentin Inka Müller folgerichtig die Fahne hob, Frank Müller der nach einer Flanke von Ales Pikl nur knapp übers Gehäuse von Darko Horvat köpfte (68.), Telmo Teixeira-Rebelo der Oliver Dix durch die Arme schoss – jener welcher sich aber noch auf die Kugel hechten konnte (74.), Sebastian Gasch, der aus 11m direkt in Darko's Arme schoss (81.) und Martin Bocek, welcher auch nur am Tor vorbei schob (88.). Endstand: 0:1.


    Fazit: Typisches HFC-Spiel. Mehr gibt's dazu wohl nicht zu sagen. Sehr gefallen hat mir die allzeit vorhandene Laufbereitschaft. Im Einzelnen kann ich hier noch die Neuzugänge Christoph Klippel, Telmo Teixeira-Rebelo nennen, die zu gefallen wussten. Auch Patrick Mouaya lieferte heute eines seiner besseren Spiele ab und Thomas Neubert – FUßBALLGOTT – kann sogar ordentlich passen.


    Statistik:


    ZFC Meuselwitz:
    Dix – Brendel, Baum (27. Luck), Müller, Pikl – Riese – Starke (57. Weis), Oswald, Böhme – Bocek, Gasch


    Hallescher FC:
    Horvat – Benes, Klippel, Finke, Mouaya – Lindenhahn (77. Aydemir), Kanitz (89. Hartmann), Teixeira-Rebelo, Boltze – David (81. Hebestreit) – Neubert


    Ecken:
    3:5


    Tore:
    0:1 David (36.)


    gelbe Karten:
    Baum, Pikl, Starke, Weis, Oswald – Boltze, Teixeira


    Schiedsrichter // Schiedsrichterassistenten
    Sebastian Schmickartz (Berlin) // Lasse Koslowski, Inka Müller
    ___




    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

    Einmal editiert, zuletzt von Saalekreiser ()

  • Rostbartwürste klingen nicht besonders lecker. Da lob ich mir doch die original Thüringer Würste aus Kölleda oder Gehren. ;)


    Netter Bericht, auch wenn sich zwei Deppenapostrophe eingeschlichen haben. :halloatall:

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Netter Bericht, auch wenn sich zwei Deppenapostrophe eingeschlichen haben. :halloatall:


    Was für Dinger? *g*


    Edit: Habs gefunden. Naja, bei so a Text ... übersiehste die bei der Kontrolle schnell mal.

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

    Einmal editiert, zuletzt von Saalekreiser ()