Quo vadis EFC?

  • Schon im Mai 2003 gab der Hauptsponsor des Vereins, EKO Stahl, bekannt, daß das Sponsoring auf 33% der bisherigen Summe gedrückt wird .... und Gerüchten zufolge kommt es jetzt noch dicker:
    Der Mutterkonzern von EKO Stahl, der weltweit größte Stahl-Konzern Arcelor, soll EKO nahegelegt haben, das Sponsoring für den EFC voll und ganz einzustellen.
    Was an diesen Gerüchten dran ist, werde ich am Wochenende in Erfahrung bringen (okay, jedenfalls versuchen).


    Auch sonst sieht es nicht gut aus:
    - insgesamt nur zwei Torhüter mit der "Erfahrung" von 2 Oberliga-Spielen stehen für die Oberliga- und Landesliga-Mannschaft zur Verfügung.
    - die Auswärtsspiele werden mit den vereinseigenen Kleinbussen (am Steuer Trainer Harry Rath und Co-Trainer Keipke) gefahren, da das Geld für eine Anmietung eines Busses fehlt.


    Traurige Zustände beim EFC .... Oberliga - solange es noch geht .... am 18.9. ist Mitgliederversammlung.

  • Zahlt EKO die 33% auf Vertragsbasis oder sind das Gefälligkeiten? Die werden die Zahlungen ja nicht mitten in der Saison einstellen können, wenn es einen Vertrag gibt.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Zitat

    Original von Iwan
    Die werden die Zahlungen ja nicht mitten in der Saison einstellen können, wenn es einen Vertrag gibt.


    War bei uns auch nicht anders. Ein großer Sponsor hat einfach mitten in der Saison seine Zahlungen einstellt. Was willst du denn dagegen tun? Nichts kannst Du dagegen machen! Klagen ohne Ende mit unsicherem Ausgang und der Erkenntnis, das sowieso in der 2, 3 oder 4 Instanz das bisschen Geld irgendwann alle ist. Die heben den längeren Arm, weil mehr Zeit und Geld.

  • Wenn er pleite geht, dann kommt kein Geld mehr, das ist klar. Aber bei EKO ist ja mit pleite nicht zu rechnen, daher kann man sie ja rechtlich zur Vertragseinhaltung zwingen.
    Aber der EFC mus sich für die kommende Saison umgucken nach Kleinsponsoren und die Jugend ranlassen, das geht auf die Dauer auch.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • richtig, das ist meine Rede!
    Die kleinen Sponsoren müssen besser betreut werden ... und genau da hat der Verein in den letzten Jahren sich sehr viel kaputt gemacht, da man immer zur am Tropf des großen EKO hing und der kleine Malermeister, der 50 Euro gibt, der wurde weit weniger beachtet. Hoffentlich hat das keine bösen Folgen....

  • hatte auch schon so etwas gelesen , mit Wahlmöglichkeit.....
    50% der bisherigen Zahlung für dieses Jahr dann Ausstieg
    oder 33% und Weiterführung des Sponsoring.
    Wie hoch war den die Sponsoreneinlage mal ursprünglich also 100% ??
    Wenn man sich vorstellt wie verbunden beide sein müssten , denn das eine nur durch das andere ,Stahl , Hütte ,eine Geschichte die so mit Füßen getreten wird , schade schade.
    Man stelle sich vor , der Kietz steigt aus St.Pauli aus , der Bergbau u. Knappenverband Schalke will mit 04 brechen.
    wrw

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Bei uns ist der Kranbau seit 1990 weg , es geht auch so weiter.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Zitat

    Die kleinen Sponsoren müssen besser betreut werden ... und genau da hat der Verein in den letzten Jahren sich sehr viel kaputt gemacht, da man immer zur am Tropf des großen EKO hing und der kleine Malermeister, der 50 Euro gibt, der wurde weit weniger beachtet. Hoffentlich hat das keine bösen Folgen....


    Vielleicht ist das aber auch die Chance für einen Neuanfang. Sportlich gesehen, dürfte Ihr eh dieses Jahr schwer haben die Klasse zu halten.


    Nächtes Jahr spielt Ihr in der Verbandsliga, braucht dann auch weniger Geld. Schmeißt alle aus dem Verein raus, die Ihn eh nicht weiter nach vorne bringen können (siehe auch DAS andere Thema). Und kümmert euch um die vielen Kleinsponsoren...

  • BSG Kranbau Eberswalde , ein Beleg für die tiefe Verbundenheit der sozialistischen Arbeiterklasse mit dem Sport ,alles für das Volk zum Wohle der Deutschen Demokratischen Republik..... :D

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Zitat

    Original von BFCér
    hatte auch schon so etwas gelesen , mit Wahlmöglichkeit.....
    50% der bisherigen Zahlung für dieses Jahr dann Ausstieg
    oder 33% und Weiterführung des Sponsoring.
    Wie hoch war den die Sponsoreneinlage mal ursprünglich also 100% ??


    keine Ahnung wie hoch die 100% waren.... jedenfalls hat sich der Verein für die 33%-Lösung entschieden ... aber eben selbst diese stehen jetzt laut o.g. Gerücht(!) in Frage und sollen laut Anweisung des Großkonzerns Arcelor (die Frage ist ob sich das EKO überhaupt gegen den Großkonzern wehren kann? --> da wirds politisch!) auf NULL heruntergefahren werden.

  • Zitat

    Original von BFCér
    BSG Kranbau Eberswalde


    ... die gabs nicht, die hiess erst Eintracht, dann Stahl und seit 52 Motor.


    aber es gab ja mal SV Volkspolizei Berlin (später Dynamo), Ausdruck ausgeprägter Disziplin und Treue zur sozialistischen Gesetzlichkeit :cool:

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Zitat

    Original von Iwan


    ... die gabs nicht, die hiess erst Eintracht, dann Stahl und seit 52 Motor.


    aber es gab ja mal SV Volkspolizei Berlin (später Dynamo), Ausdruck ausgeprägter Disziplin und Treue zur sozialistischen Gesetzlichkeit :cool:


    War da snicht so VP/Zoll Berlin ---> VP/Zoll Potsdam ---> Delegierung nach Dresden als VP Dresden ----> Umbenennung in Dynamo Dresden----> 1953 oder 1954 Delegierung nach Berlin als BFC Dynamo ??? :naja: Ist das richtig oder nicht?

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • Zitat


    War da snicht so VP/Zoll Berlin ---> VP/Zoll Potsdam ---> Delegierung nach Dresden als VP Dresden ----> Umbenennung in Dynamo Dresden----> 1953 oder 1954 Delegierung nach Berlin als BFC Dynamo ??? :naja: Ist das richtig oder nicht?


    Ich glaube Delegierung nach Berlin als SC Dynamo Berlin, dann irgendwann BFC Dynamo.

  • bis 54 ´alles richtig , dann SC Dynamo und dann 15.01.1966 Ausgliederung der Fußballabteilung und Gründung des BFC Dynamo.
    In Berlin gab es aber seit 51´auch schon immer ein Dynamo .....es waren nur spieler und nicht der Club der nach Berlin ging . Lauter musste ja auch nach Rorstock :-) Es gibt da viele Beispiele und Verkettungen ....z.Bs. warum Berliner nach Potsdam mussten , sie waren nach dem 4Mächteabkommen in Berlin nicht erlaubt !!!
    wrw

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Dazu kann man auch mal ein neues Thema aufmachen:


    Traditionen bei den Vereinen im Norosten, oder so....


    Ist manchmal auch gar nicht so einfach, ist der Dredner SC der von damals. Was ist mit VfB Leipzig? Und und und...


    Aber wie gesagt, dazu mache ich nächste Woche mal ein Thema auf.