Aufsteiger der Kreisliga B Staffel 2

  • die Kriese geht weiter
    BW Hohenschönhausen - Bau Union 4:3 (2:1)


    Lierske- Haugk, Kullick, Drechsler - Vogel (45. Wohlgemuth), Hartig(55. Tasler), Enterling, Lohmann(80min. Winter), Guhl - Hafermalz, Brien


    Ein temporeiches Spiel. Bau Union erwischte den besseren Start und hatte zwei dicke Möglichkeiten durch Vogel & Hartig beide nur knapp am Tor vorbei. Dand fand BW Hohenschönhausen zu seinem Spiel und er spielte 2-3 Möglichtenkeiten. Der Unterschied BW führte nun 2:0
    das 1:0 nach langen diagonal unterläuft Bau-Unionsabwehrspieler und der BW Stürmer per direktabnahme ins kurze Eck.
    Das 2:0 war schon etwas Kurios! im 5m raum spielt Bau Union´s Abwehrspieler nen schönen Flachpass zentral auf den 16m-Punkt. Danke sagte Bw und hämmerte zum 2:0 ein. (wie beim spiel weltmeister; perfekt angerollt und eingehemmert :thumbdown: )
    Danach schoss das BW das drei null, nachdem nach einem zusammenprall, 1 spieler liegen blieb. der Schiri unterbrach das spiel deswegen kein or, aber viel zu spät unterbrochen.
    Bau-Union kam nochmal in den letzten 10min vor der halbzeit. nach einer schönen hereingabe von kullick nickte Lohmann per Kopf ein 2:1. es wurden noch 1-2 möglichkeiten erspielt, welche ungenutzt blieben.
    in der zweiten Halbzeit plätscherte die ersten 10 min das Spiel so vor sich hin. Bevor Bau-Union den nächsten Bock schoss und nach einer harmlosen Flanke der Ball geklärt wurde (geklärt...neee) wie beim 2:0 wurde der ball flach auf den 16m punkt gelegt...wo auch diesmal ein BW spieler sich artig bedanke und den Ball ins lange Eck einzimmerte! 3:1
    Fast im gegenzug schöne Kombination über Guhl, hafermalz auf Lohmann, der sah und bediente den freistehenden Brien, der keine Mühe hatte aus 10m einzuschieben. 3:2
    Bau Union wollte nun mehr. nach einer grätsche von hinten ohne den Ball zu spielen, kam kein pfiff! Bw schaltete schnell und er wischte die indispunirte Abwehrreihe wieder eiskalt. Ein langer Pass und Stürmer Scholz stand wieder frei vorm Keeper und überlupfte ihn. 4:2
    Danach schien das spiel entschieden, doch der eingewechselte Tasler (erster Einsatz nach Mitelfußbruch) fasste sich ein herz und schoss aus 20min den Ball ins Eck. 4:3
    Da ging noch was!!! Wir drückten nun....nach einer Ecke, wurde Brien von hinten umgeschubst, der Schiri kam in der 89min Eflmeter.
    kommt nach 3 Kahren ohne Remis, dass erste untenschieden...nein.
    Der sonst eiskalte Guhl, scheiterte am BW torwart, doch der lies den Ball nach oben aprallen. guhl geht dem hinterher und köpf ihn ein.
    4:4!! nein, der schiri sagt foulspiel von Guhl am Torwart! der Torwart lag und kam nach der erste parade gar nicht mehr hoch und Guhl köpte den Bal rein. (ball in der Luft, Torwart am Boden) da kann man nicht foulen Herr Schiedsrichter. Nun gut, er gab den Treffer nicht. man versuchte nochmal alles, aber ne richtige 100ige erspielte sich Bau Union nicht mehr.
    Zum Schiri....netter junger kerl, der jedoch doch eklatante fehlentscheidung gab. Fairerweise muss man sagen, auf beiden seiten. was sich im endeffekt dann wieder aufhob.
    FAZIT: BW ist ne abgezockte Truppe, mit guten stürmer und 1-2 guten Leute in der zentrale! die werden dieses jahr wohl kaum aufgehalten werden.
    Bei bau-Union sah man eine Steigerung zum Buch Spiel, doch bei solchen Fehlern, kassiert man immer wieder leichte Tore. :motz:
    Das Ergebnis ist knapp, aber verdient. jedoch hätte man den Punkt mitnehmen können.

  • Danke für den spielbericht!!! Mensch da hättet ihr ja was mit nehmen können...
    Lasst den Kopf nicht hängen...
    Mal schauen ob ihr es heute besser macht!!????
    Ich schau mir das gerne an;);)
    Aber am 28.11 seit ihr dran;););)




    Viel Erfolg noch

  • SG Grün-Weiss Baumschulenweg
    24.10.2010 GW Baume I - SpVgg Tiergarten II 4:2 (1:1)
    GW spielte mit:
    Heinrich, Mandel, Sommer, Schubert, Schulz, Ch. Herrmann (60. J.-P. Herrmann), Kühn, Bitterolf (60. Selent), O. Tunc (85. Mielke), C. Schwentke, Maik Winkler


    Tore: 1:0 Maik Winkler (25.), 1:1 Zucker (43.), 1:2 P. Testone (50.), 2:2 Maik Winkler (68.), 3:2 C. Schwentke (70.), 4:2 O. Tunc (84.)


    Schwere Geburt
    Das war das Fazit nach 90 Minuten. Die 1. Halbzeit war eine Kopie der 2. Hälfte gegen Buch. GW machte Dauerdruck und ließ dem Gegner keine Luft zum Atmen. Mehr als der Führungstreffer durch Maik Winkler kam aber nicht dabei heraus. Bei normaler Chancenauswertung ist das Spiel nach 30 Minuten entschieden aber so lud man den Gegner wieder ein ins Spiel zu kommen und schluckte noch vor der Pause den überraschenden Ausgleich. Die ersten Minuten nach Wiederanpfiff hatten ebenfalls, durch freundliches Fernbleiben von den Gegenspielern, die Gäste mehr vom Spiel. Mit ihrer 2. ernsthaften Chance gehen sie sogar noch in Führung und sorgen für einheitliches Kopfschütteln bei den Zuschauern. Verkehrte Welt im Willi-Sänger-Park. Nach einem Doppelwechsel kam mit Selent etwas mehr Schwung und Sicherheit ins Offensivspiel, wenige Minuten später legte er auch zum 2:2 für Maik Winkler auf. GW machte nun wieder den gewünschten Druck, zeigte unbedingten Siegeswillen und wurde kurze Zeit später mit dem Führungstrffer belohnt. Nun hätten wieder einige Tore mehr fallen müssen, jedoch fehlte es wieder an der letzten Konzentration und auch etwas Glück im Abschluß. O. Tunc setzte den erlösenden Schlußpunkt zum 4:2 und zum alles in allem verdienten Heimsieg in einem sehr fairen Spiel.


    Leck mich am Sommi ;)

  • Zitat

    Man Bau Union!! Was war das heute?? 1:7 das geht ja nicht!!! Also wenn ihr so weiter macht steigt ihr ab!!! Ich habe es mir heute angeschaut... Und es war schlecht!!!


    ich war nicht dabei....deswegen kann ich wenig dazu sagen. mein Tipp war übrigens vor dem spiel 1:6 :stumm:
    leider war es abzusehen, denn es fehlten 5 wichtige Stammkräfte die bei einer 2 Männernmannschaft natürlich nicht qualitativ erstezt werden können. Leider hatten sich 3 Leute verletzt gegen BW Hohenschönhausen und gesellten sich zu den andern verletzten. das schlimme ist....es haben sich nochmal 3 verletzt Köpenick. d.h wir sind jetzt bei 8-10 Verletzten zum spiel am we gegen Marathon.
    meine zuversicht hält sich also für nächsten SOnntag in Grenzen. die stammelf wird wohl erst wieder in ca. 3 wochen auflaufen.
    hoffentlich geht die mannschaft bis dahin nicht komplett baden. :versteck:

  • Im heutigen spiel gegen nsc marathon zeigte bau union eine deutliche leistungssteigerung. diese reichte gegen einen durchschnittlichen gegner und einen augenscheinlich parteiischen schiedsrichter jedoch nicht zu einem punktgewinn.



    den ersten aufreger gab es bereits kurz nach anpfiff. einem rüden foul des kapitäns der neuköllner folge ein ellenbogencheck von diesem. der schiedsrichter hatte freie sicht auf die situation und gab...freistoß. vermutlich hätten andere schiedsrichter hier die rote karte gezeigt und der spieler hätte einige wochen, wenn nicht sogar monate zuschauen können. ähnlich ging es weiter. marathon agierte sehr unfair. der schiedsrichter duldete dies und sprach mehrmals zu unrecht den ballbesitz den gästen zu. trotz leichter vorteile der neuköllner ging es mit einem 0:0 in die pause.
    marathon kam ebenso giftig wieder aus der kabine und trat teilweise seine gegenspieler regelrecht um. immer weider gab der schiedsrichter nur freistoß. der höhepunkt und möglicherweise auch ein knackpunkt des spiels war der platzverweis des bau unioner torhüters. dieser fing eine flanke an der strafraumgrenze ab. der schiedsrichter, vorher scheinbar mit sehschwächen versehen, schien nun plötzlich mit adleraugen gesegnet und eilte aus der gegnerischen hälfte herbei. er fügte sich den protesten der neuköllner, dass die flanke außerhalb des strafraumes abgefangen worden sei und gab wegen absichtlichen handspiels glatt rot. einfach unverständlich. falls das vergehn vorgelegen hätte, sieht das regelwerk die gelbe karte vor. der schiedsrichter machte jedoch seine eigenen regeln.
    nun musste also ein feldspieler die torwartposition der dezimierten gastgeber übernehmen.
    allem ärger zum trotz schoss bau union in der folge tatsächlich das 1:0! ein wunderbar herausgespielter angriff belohnte die tapfer kämpfenden lichtenberger.
    die reaktion der gäste waren wüste beleidigungen und weiterhin tritte, die die gesundheit der bau unioner hätten gefährden können.
    zur überraschung aller zückte der schiedsrichter in dieser phase sogar die gelbe karte für einen spieler von marathon. dieser trat kurz darauf erneut nach und der schiedsrichter griff erneut in seine brusttasche. zum entsetzen aller, verwarnte er jedoch den falschen gästespieler. 2 unkonzentriertheiten führten schlielich zum ärgerlichen endstand von 1:2. beide tore erzielte der kapitän der neuköllner, welcher bereits in den anfangsminuten vom platz gestellt hätte werden müssen!!!


    letztendlich bleibt nur zu sagen, dass man von glück reden kan, dass es keine ernsthafteren verletzungen gab. auf dieser leistung kann man aufbauen.
    den anderen staffelteilnehmern wünsche ich, dass der verband zukünftig unbestechliche und konsequente schiedsrichter bei beteiligung vom nsc marathon stellt. andernfalls könnte auch anderen der spaß am kreisligafußball vergehen.


    allen lesern möchte ich sagen, dass bei aller objektivität dieses spiel als kleiner skandal einzustufen ist. man kann nur hoffen, dass vergehen welche ausschließlich der gesundheitsgefährdung des gegners dienen immer konsequent bestraft werden. wenn dies heute der fall gewesen wäre, müsste man jedoch sagen, dass marathon mehrere platzverweise hätte erhalten müssen. der aggressivität der gäste zu urteilen, wäre das spiel dann jedoch möglicherweise eskaliert.
    da marathon schon einmal einen spielabbruch zu verantworten hat und scheinbar keine besserung in sicht ist, sollte man aus meiner sicht zummindest über einen ausschluss oder andere konsequenzen nachdenken. so kann das jedoch nicht weiter gehen. das heutige auftreten marathons hatte nichts mit fußball zu tun. wenn man gewalt ausüben will, sollte man möglicherweise eine kampfsportart betreiben.

  • Was für ein Schiri :motz: :rotekarte:
    Bau-Union vs. NSC Marathon 1:2 (0:0)


    1:0 (55min) Tasler; 1:1 (70min.) Faydeli; 1:2 (80min.) Faydeli


    Bau-Union musste ohne seinen Sturm ran, die Vorzeichen standen nicht gut, jedoch konnte man wieder auf die Urlaubsrückkehrer (leibner) und Reaktivierte ( Schäling) in der Abwehr zurück greifen. Das gab der Mnnschaft stabilität!
    Die erste Halbzeit war Marathon jedoch Feldüberlegen! 2 gefährliche Freistöße....welche jeweils Pfosten und Latte trafen.
    das waren aber eigentlich auch schon die einzig nennenswerten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Ab der 1min trat nur einer in den Vordergrund...der Schiri! klare tätlichkeit in der 5min (Faydeli von Marathon) lief am liegenden Kapitän Haugk (Bau.Union) nochmal vorbei nachdem er ihn gefoult hatte und verpasste ihm den Ellenbogen an den Hinterkopf. Der Schiri ahnte im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit 2 recht brutale fouls und mehrere normale Fouls der Nr. 16 von Marathon gerade mal mit 1 gelben Karte im gefühlten (7-8 Versuch).
    in Der zweiten halbzeit wurde weiter getreten und geschlagen. BAU-Unions Spieler blieben sehr ruhig und ließen es über sich ergehen.
    Der Schiri pfiff immer kurioser...die bereits mit :gelbekarte: verwarnte nr. 16 von marathon setzte zum nächsten brutalen Tritt an....der Schiri, zückte sogar die gelbe karte....aber er ging ein paar meter weiter und gab die gelbe karte einem anderen Marathon spieler!
    Wir führten zu diesem zeitpunkt mit 1:0. Danach noch ein paar andere nette Fouls von hinten mit gestreckten beinen. Ab und zu bekanmen wir sogar einen freistoß zugesprochen. Einfach Wahnsinn.
    Die Rote Karte für unseren Torwart war nur ein kleines Highlight. der Schiedsrichter brauchte einige minuten für diese Entscheidung, denn er musste vom 16m Raum von Marathon 80m :!: zum strafraum von Bau.Union zurücklegen. (From Coast to Coast) ;)
    Nun ja...nach genauer Analyse und Rücksprache seines Schiedsrichter Assistent :ja: (Marathon Spieler mit der nr. 10) war die Situation mit der Roten Karte zu bewerten! ;( :D
    Die beiden Marathon Tore durch die NR. 10 Faydeli (der war ja nicht vom Platz gestellt worden) sackte Marathon die 3 Punkte ein.
    Der Spielbericht zeigt übrigens nur die Krassen Fehlenscheidungen...nicht die 20 Freistöße für Marathon, die es bei jedem Körperkontakt gab und zu beiden Gegentoren führten.
    Beim entscheidenden 2:1 für Marathon durch die Nr. 10 Faydeli....sprangen die Mitspieler alle auf ihren Goalgetter rauf, es bildete sich eine große Jubeltraube! jetzt wurde es wirklich unheimlich! Ich fragte den Schiri von draußen, ob er nicht mit in die Traube springen wolle, er hätte sich das ja nun mal wirklich verdient. Und tatsächlich lief er ein paar meter in richtung seiner jubelnden Spieler, aber dann merkte er wohl, dass das wohl etwas zu viel des guten gewesen wäre. :rofl:
    es war wirklich ein Spiel das wir nie gewinnen konnten. Deswegen auch ein großes Kompliment an unsere Spieler, zwecks ihrer fairen und ruhigen Spielweise. Das war TOP (gerade in der 2 halbzeit in unterzahl!)
    ZU Marathon muss aber auch sagen, die Jungs sind nicht alle unfair. nur sie merkten, dass sie machen konnten was sie wollten.
    Marathon besitzt 3 gute Leute Nr. 10; 5;16;...welche muss man aber auch sagen alle beisammen vom Platz fliegen müssen, wegen Tätlichkeiten und brutalen Fouls. Selbst der nette ältere betreuer von marathon bezeichnete seine eigenen spieler als krank :gruebel: das sagt ja wohl alles.
    Marathons weg in der Kreisliga wird wohl öfters zum Sportgericht führen, das wird noch für Spannung sorgen, denn es gibt ja auch genügend schiedsrichter die Fußballspiele ordentliche bewerten. :bindafür:
    Langsam gehts wieder aufwärts, leider reichte es auch diesmal nicht für Punkte .

  • 31.10.2010 1. FC Schöneberg II - GW Baume I 4:3 (2:1)
    GW spielte mit:
    Heinrich, Mielke, Schulz, Mandel, Görny (70. Voigt), J.-P. Herrmann (55. J. Schwentke), O. Tunc, Wittich (46. Bitterolf), Kühn, C. Schwentke, Maik Winkler


    Tore: 1:0 Ceviz (11.), 2:0 Ceviz (16.), 2:1 C. Schwentke (44.), 3:1 Sayar (49.), 3:2 Bitterolf (74.), 4:2 Sayar (78.), 4:3 C. Schwentke (86.)


    Eine katastrophale Defensivleistung und die wieder einmal mangelnde Chancenauswertung besiegelten die 3. Niederlage der laufenden Spielzeit für GW. Die Gäste mussten 3 Stammspieler in der Defensive ersetzen und sahen gegen die beiden Schöneberger Stürmer keine Sonne. Ab der Mittellinie hatte der eher mittelmäßige Gegner viel zu viel Platz und konnte so die andauernden und nie in den Griff zu bekommenen Abstimmungsprobleme der Baumschulenweger ausnutzen. Auch wenn einige sich wieder beschweren werden, dass ich zu hart ins Gericht gehe aber das war nicht mal Kreisliga C Niveau. Hinzu kamen wieder die dutzendfach ausgelassenen dicken Torchancen und der fehlende Impuls im Team. Hier müssen sich die "Führungsspieler" Gedanken machen, ob sie Ihrer Rolle gerecht werden. Lediglich der zweifache Torschütze C. Schwentke war über die gesamte Spielzeit engagiert und sorgte immer mal wieder für Gefahr im gegnerischen 16er. Passend zum Spielverlauf versemmelte auch noch Kapitän Schulz einen Elfmeter übers Tor und Mandel sah in der Schlußminute zu Recht die Gelb/Rote Karte.
    Es ist keine Schande zu verlieren aber so sehr unter seinen Möglichkeiten zu spielen macht einfach wütend!


    Fazit: bin auf die Trainingsbeteiligung und - einstellung gespannt...

  • ...Protest einlegen und Sonderbericht an den Schiriansetzer sowie an den Staffelleiter...

    sowas bringt doch nichts oder? ?(
    solange der Schiedsrichter sagt es war alles prima
    nur so als kleiner Tipp, ihr spielt ja auch noch gegen die.... Linienrichter mit anfordern :!:
    bei 3 Schiri´s bleiben Tätlichkeiten nicht unendeckt!

  • 07.11.2010 Berolina Stralau II - GW Baume I 4:1 (4:1)


    GW spielte mit:
    Schulze, Mielke, Sommer, Schulz, Görny, Ch. Herrmann, Kühn, J. Schwentke (ab 45. O. Tunc), Bitterolf, C. Schwentke (65. Voigt), Maik Winkler


    Tore: 1:0 (1.), 1:1 Görny (8.) 11-Meter, 2:1 (9.), 3:1 (20.), 4:1 (26.)
    Besondere Vorkommnisse: Lars Görny verschießt in der 33. Minute einen weiteren Foulelfmeter.


    Tiefschlaf in der Anfangsphase sorgte dafür, dass das Spiel nach 25 min. entschieden war.
    So darf es nicht weitergehen!!!

  • die Partytruppe!!!! mit dem letzten aufgebot :S
    GW Neukölln II - Bau-Union II 3:2 (2:1)


    Büttner - Krüger, Lehmann, Martin - Haugk(c), Vogel, Tasler, Kullick, Enterling, Müller - Hafermalz


    1:0 Kerpa (14min.), 1:1 Enterling(28.min), 2:1 Fleck (34min.) 2:2 Krüger (53.min), 3:2 Kerpa (67min.)


    Das Spiel stand wieder unter schlechten Voraussetzung. Viele Verletzte und ein Geburtstag worauf sich gut 20 Spieler der 1. und 2 mannschaft später auf einer riesen party einfanden.
    2 Spieler kamen erst gar nicht, 2-3 andere spielten trotz durch zechter Nacht! die Mannschaftskasse klingelt :verweis: .
    Man bekam gerade so Elf Spieler zusammen, darunter auch 2 reaktivierte Spieler mit Lehmann und Müller die schon seit nem halben Jahre die Pille nicht mehr berührt hatten, welche sich aber gut verkauften.
    GW Neukölln war in der der ersten halbzeit leicht feldüberlegen und ging mit 1:0 in Führung. Durch ein krassen fehler durch den Neuköllner Torwart kam Bau-Union zum 1:1 Ausgleich. Doch nur wenige Minuten später Chaos im eigenen strafraum und nach dem man wie schon öfters in der saison den Ball im 16er nicht klären kann, und dem gegner den ball anrollt, netzte GW Neukölln zum 2:1 ein.
    Auch in der zweiten halbzeit hielt man dagegen. Nach einer schönen Hereingabe per Freistoß vn Lehmann.....köpfte der junge krüger schön ein. Doch dann kam es zum entscheiden Tor von GW neukölln. Nach einem Langen Ball pflügte der gute Büttner den ball, aber ließ ihn im nächsten moment fallen....leider direkt vor die Füße des Stürmers von GW. der sich artig bedankte und zum 3:2 einschob.
    bis dahin ging die Führung der Gastgeber in Ordnung! Doch in den letzten Minuten erarbeiteten sich die Bau-Unioner noch 3 ganz dicke Chancen, die leider nicht genutzt wurden. Man hätte mit ein wenig Glück einen Punkt mitnehmen können.
    Fazit: nach den doch sehr begrenzten Möglichkeiten durch Spielermangel....ne ordentliche Leistung.
    am kommenden WE kommen unsere alten Freunde aus Treptow, die uns letztes Jahr nach einer Serie von 8 Siegen in 8 Spielen die unerwarte Niederlage (3:2) zu fügten und uns den Aufstiegs K.O gaben.
    Doch eines steht fest, dass hat bei uns keiner vergessen. :motz:


    Der Frust des desulaten Saisonstarts sitzt tief, man ist gespannt auf die Reaktion gegen Treptow.