SG Grün Weiss Baumschulenweg e.V. - 2010/2011

  • Glückwunsch zum Beginn einer "Serie" ;) , man munkelt schon. Den der nächste Gegner sollte machbar sein,
    aber Fussball ist wie er ist, einfach nur scheen und unberechnebar.


    Grüße an den Volkspark,
    Ciao is e Lara :thumbsup:

    boahhhhhhhhhhh das packt einen ja an der Ehre....von einst einer respektierten zweiten mannschaft, wird man von andern schon als Puppentruppe gesehen. ;( aber ich glaube das ist genau dass was wir zum wach werden brauchen ;)

  • boahhhhhhhhhhh das packt einen ja an der Ehre....von einst einer respektierten zweiten mannschaft, wird man von andern schon als Puppentruppe gesehen. ;( aber ich glaube das ist genau dass was wir zum wach werden brauchen ;)



    also wir respektieren euch immer noch als aufstiegsfavoriten...
    Puppentruppe hat ja keiner gesagt;);)


    wird bestimmt ein spanndendes Spiel.... :D :D :D :D :D :D :bindafür: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2:

  • Bericht aus der Fussballwoche für die jenigen die ihn nicht lesen konnten;)


    Den Abstieg schnell verkraftet
    Trotz des Wintereinbruchs trainiert GW Baumschulenweg ganz normal


    Wo trainiert GW Baumschulenweg? Auf der Willi Sänger Sportanlage an der Köpenicker Landstraße. Wann trainiert GW Baumschulenweg? Dreimal in der Woche von 19:30 bis 21 Uhr( Montag-Mittwoch-Freitag) .Wie trainiert jetzt GW Baumschulenweg? Jetzt intensiv auf einer geschlossenen Schneedecke über dem Schotterplatz.“ Ohne Einbußen“, sagt Jan Kopiak, einer der beiden Trainer, wir können uns uneingeschränkt bewegen. Allerdings haben die Baumschulenweger im Moment keine Gelegenheit ihren 10. Tabellenplatz in der 2 Abteilung zu verbessern.


    Eine Chance dafür, das Lokalderby gegen FC Treptow( auch bei uns zuhause) fiel am 5 dezember aus.Schade


    .Der Verein hat auch Treue Anhänger.Zu den Heimspielen kommen meist 50 Zuschauer – und mal mehr. Vor allem Spieler aus der Alt Liga und Seniorenmannschafteb schauen zu . und nicht zu vergessen :URGESTEIN Helmut Jordan, besser bekannt al Trommel.


    Im Sommer strateten die Grün weissen Verheissungsvoll in die saison.Sie spielten bei SSV Köpenick 2 0:0 und siegten bei Steglitz GB 3:1. Am vierten Spieltag standen sie auf Platz vier.Die Enttäuschung über den abstieg aus Kreisliga schien verflogen. Die Zeit heilt wunden weiß Trainer Dirk van Dreest Krohn, dabei verkrafteten die Spieler diesen Rückschlag als wir Trainer. Doch dann folgte am 3 Oktober ein 0:1 bei CSV Olympia 2, da ging überhaupt nix mehr ereifert Jan Kopiak.Dieser Tiefgang setzte sich bei 1.FC Schöneberg 2 (3:4) und bei Berolina Straulau 2 (1:4) fort. Unsere neuformierte Mannschaft war noch nicht stabil genung um 90 Minuten erfolgreich durchzustehen, urteilt Dirrk van Dreest-Krohn.
    Beide Trainer vermissten besonders Spielgestalter Mario Selent, der Beruflich nach Hannover übersiedelte. Es dauerte bis 10 Neuzugänge integriert waren.Erst ende November lief es wieder rund. Die Grün Weissen fertigten auf eigenem platz die SG Prenzlauer Berg mit 7:2 ab. Jan Kopiak wundert sich über gar nix mehr: Wir spielen eben alles oder nix.


    Einst gingen beide Trainer in die gleiche Schule in Baumschulenweg.Seit 25 jahren sind sie Freunde. Turbine Bewag. Danach trennten sich ihre sportliche Wege. Als Aktiver stieß Krohn 1999 zu GW Baumschulenweg. Ab 2003 übernahm er mit Uwe Beckert der Training der 1 Herren. Ein Jahr danach kam Jan Kopiak an seine Seite.


    Gemeinsam stiegen sie auf-innerhalb von 5 jahren von der Kreisliga D in die Kreisliga A. Den unmittelbaren Sturz zurück in die Kreisliga B sehen sie heute realistisch: es gab zu viele Verletzung in der Rückrunde. Entscheidende sportliche Unterschiede zwischen der Kreisliga B und Kreisliga A erlebten sie nicht bis auf wenige ausnahmen. Positiv sahen sie : Mehr Diziplin auf dem Spielfeld und bessere Schiedsrichter als in der Kreiliga B. Nach dem 19 Dezember beginnt für GW Baumschulenweg eine kurze Winterpause. Am 5. Januar wird wie gehabt wieder im freien trainiert. Natürlich auf der Willi Sänger Sportanlage- auch auf Schnee wenns sein muss. Ende..



    Für die schreibweise entschuldige ich mich..hab ihn abgeschrieben janz schnell

  • Spielersuche für die Saison 2010/2011
    Wir suchen für die Saison 2010/2011, zur Verstärkung unserer Jugend-, Männer- und Seniorenteams, engagierte und leistungsorientierte Spieler. Neben sympathischen Mannschaften und einem netten Umfeld, bieten wir eine moderne Sportanlage mit einem Naturrasenplatz und einem Kunstrasenplatz.


    Meldet Euch einfach per Mail oder kommt vorbei und testet uns.