Mariendorfer SV 06

  • Nach einer 4:2 Niederlage beim Grünauer BC ist der gang in die Bezirksliga unabwendbar besiegelt. Jetzt heißt es die letzten Spiele ordentlich über die Bühne bringen und weiter für die neue Bezirksligasaison planen. Die Mannschaft wird sich verändern, dies bleibt nie aus. Wie und wer kommt und wer geht kann man zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht 100%ig garantieren, aber ganz wichtig ist das dem Trainer und seinem Gespann vertraut wird und die Chance gegeben wird die Mission Bezirksliga anzugehen.


    Sofern sich Leute, die im Verein was zu sagen haben einig sind und persönliche Interessen aussen vor lassen, kann es auch was werden im Männerbereich. Dann noch im Jugendbereich zusätzlich den Aufbau vorantreiben, damit für die Zukunft auch wieder Eigengewächse hochkommen können :bindafür: .


    Der Weg wird natürlich nicht einfach werden, jeder Gegner möchte den MSV 06 mit seiner Tradition und seinem Namen gerne in der Bezirksliga schlagen, aber mit Ruhe und dem Vertrauen zum Team wird sich der MSV 06 der Herausforderung stellen.


    Eines kann ich heute schon sagen, falls die Pläne so eintreffen sollten wie Sie aktuell vorliegen, wird der MSV 06 ( Sense!) auf keinen Fall mehr absteigen (2x hintereinander reicht Jungs!).


    Also bis demnächst und allen anderen Teams spannende und verletzungfreie Wochenendspiele am 30.04./01.05. :thumbup: .


    Ciao is e Lara aus dem Volkspark Mariendorf
    :support:

  • Ein trauriges Kapitel geht zuende. Auch wenn die letzten Ergebnisse nicht mehr so schlimm waren wie noch in der Hinrunde. Trotzdem muß man von einer katastrophalen Saison sprechen. Wenn ich mir so einige Einträge vom Anfang der Saison anschaue, wo noch vom Umbruch und vielen neuen Spielern und einem neuen Konzept gesprochen wurde, dann ist davon nicht mehr wirklich viel übrig und anscheinend wurde da einiges falsch gemacht.


    Man kann nur hoffen, dass dem MSV das Geld nicht völlig ausgegangen ist und man für die neue Saison, wie schon von Lara angesprochen, eine schlagkräftige Truppe stellen kann und der Absturz endlich aufgehalten werden kann. Wenn ich mir die aktuelle A-Jugend so anschaue, wird das aber aus diesem Kreis leider noch ein paar Jahre dauern.


    Wir drücken die Daumen, dass es mit dem MSV mal wieder aufwärts geht!

  • Sonntag tritt der MSV 06 bei den Sportsfreunden des BSV Hürtürkel I an. Anstoss ist um 14:30 Uhr auf dem Jahnsportplatz am Columbiadamm 192, 10965 Berlin. Der MSV 06 bereits als Absteiger feststehend, möchte sich ordentlich in den letzten Landesligaspielen verkaufen, so wie es in der gesamten Rückrunde der Fall war. Für die Gastgeber geht es noch um den Aufstieg in die Berlin-Liga (Dreikampf mit Club Italia I und BSV Hürriyet-Burgund I). Kann der MSV 06 im Aufstiegskampf das Zündlein an der Waage sein (am letzten Spieltag trifft man auch noch auf Club Italia I)?


    Lassen wir uns überraschen und schauen was am Ende bei herauskommt. Allen Zuschauern und Unterstützern des MSV 06 I bereits vorab vielen Dank und einen angenehmen Sonntagnachmittag.


    Bis demnächst auf einen der Sportplätze dieser Stadt,
    Ciao is e Lara

  • In der Vorwche ging man bei Aufstiegsanwärter mit einer 4:2 Niederlage vom Platz. Am heutigen Tage sollte im vorletzten Heimspiel der Saiso 2010/2011 gegen den Tabellennachbarn SSC Südwest I wieder ein Heimsieg erzielt werden. Leider wurde diese Partie mit 1:3 aus MSV 06-Sicht verloren und damit hat der SSC Südwest nochmals die Chance erhalten dem Abstieg zu entrinnen (nur noch 2 Punkte auf das rettende Ufer!). Schade MSV 06, es war zwar unnötig, da der Spielverlauf auch einen Sieg hergegeben hätte, aber die phasenweise gezeigte Leistung und Aussendarstellung auf dem Feld (Anmache- und Laberei untereinander !!! :bindagegen: ) war dann doch ausschlaggebend für die Niederlage am heutigen Tage.


    Arbeitet weiter Jungs und glaubt mal an euch, vielleicht sind ja einige Teammitglieder einfach fehl am Platz!!! Der Trainier und seine Team wird dies rückblickend beäugen und in die neue Saison mit nem starken Team zu Werke gehen.


    Ciao aus dem Volkspark Mariendorf
    :support:

  • In einem lauen Kick bei sommerlichen Temperaturen trennte man sich am Ende mit 2:2. MSV 06 ging mit 0:1 in Führung, die Johannisthaler drehten auf und schoßen den Ausgleich und die Führung. Mit einem der letzten Aktionen holte sich der MSV 06 noch einen Punkt. Dieser Punkt war u.a. auf die Paraden des Gästekeeper zurückzuführen, aber auch auf dem läglichen Auslassen der Chancen seitens des SF Johannisthal.


    Nächsten Sonntag trifft der MSV 06 auf den Club Italia im letzten Landesligaspiel dieser Saison.


    Grüße aus dem Volkspark Mariendorf


    Ciao is e Lara
    :support: