Bezirksklasse Dresden Staffel II 2010/2011

  • Oh nee,
    erster Tabellenführer nun doch die jungs von Post Germania Bautzen, schlagen die doch glatt Gnaschwitz mit 5:0.
    na da werden wir die Postgermanen wohl noch ne weile dort oben sehen.


    Hey, ich gesell mich mal zu euch ;)


    Ein verdienter Sieg für die Postgermanen, muss man ehrlich sagen.


    Eine Mannschaft die trotz zahlreicher Neuzugänge schon super zusammen spielt!


    Aber die Saison hat ja grad erst begonnen, es kann, und wird noch viel passieren! Dennoch sehe ich Gnaschwitz nicht in der Favoritenrolle wie einige geschrieben haben. Ich sehe sie im Bestfall im Mittelfeld :(

  • Aber das sich Chemie Zuhause so abfertigen lässt, damit hätte ich nicht gerechnet. Aber abwarten, kann ja nur ein Ausrutscher gewesen sein, sie gehören trotzdem für mich zu den Favoriten.
    Morgen greift Wilthen ins Geschehen ein, mal schauen wies dieses Jahr in Staffel zwei wird.

    "Irgendwelche Fragen, bevor ich gehe und mich aufhänge?"

  • SG Frankenthal - SG Wilthen 1:0


    Tor in der 90. Minute. Sieg geht auch in Ordnung, aber einen solchen Bubi als Schiedsrichter anzusetzen ist echt ein Witz.


    Wenn ich als Schiri 10m vom meckernden Spieler entfernt stehe und Ihn ermahne ruhig zu sein kann mir der 50m entfernt stehende Assi nichts anwinken was er angeblich gehört hat. Ein absoluter Witz dieses Kollektiv. Und dann nicht mal den Arsch in der Hose haben um in der Nachspielzeit auf Handelfmeter zu entscheiden, so gehts nicht

  • Das 0:5 von Germania geht absolut in Ordnung. Im Normalfall spielen Köigswartha und Germania das Ding unter sich aus, wobei ich mehr auf Köwa tippe. Doberschau wird zwischen 3 und 5 reinkommen. Die größte Überraschnung von gestern ist für mich das Unentschieden von Gage gg. Köwa.

  • 1. Spieltag: LSV Neustadt/Spree - DJK Sokol Ralbitz/Horka 1:1 (0:0)
    0:1 56. Peter Domaschke Elfmeter
    1:1 68. André Kieselstein


    Zum ersten Bezirksklassespiel der Männer seit 5 Jahren auf Neustädter Boden zeigte sich nicht nur die Anlage, nein auch das Wetter von seiner besten Seite. Vor gut 140 Zuschauern, fand die verletzungsbedingt nicht in optimaler Besetzung aufgelaufene LSV Elf innerhalb der Anfangsviertelstunde gut ins Spiel. (Haasler, Antkewitz und Wolf mussten verletzt zusehen)
    Für die Elf von der Spree galt diese erste Begegnung vorerst einmal zur Standortbestimmung. Fehlten in der Vorbereitungsphase doch entsprechende Gradmesser. Letztendlich konnte man dem Bezirksklasseaufsteiger höchstens in Bezug auf die Chancenverwertung einen Vorwurf machen, ansonsten konnten der LSV im Bereich Abwehr und Mittelfeld auf eine souveräne Leistung aller Beteiligten bauen.
    Mit zwei verheißungsvollen Aktionen durch Neuzugang André Kieselstein unterstrich der Bezirksklasseaufsteiger seine Ambitionen. Nach etwa 20 Minuten erzielten die Gäste spielerische Ausgeglichenheit, ohne jedoch zu zwingenden Chancen zu kommen. Lediglich bei zwei Standards zeigten sie ihre Erfahrung. Wobei die DJK mit einem sehenswerten Fallrückzieher (30.) die individuelle Klasse zum Vorschein brachte und in der zweiten Aktion unser Keeper zeigte, dass er nicht umsonst zwischen den Pfosten steht. Mit einer Klasse Parade und folgender Faustabwehr verleiht er dem Ball noch die entscheidende Richtungsänderung so dass die Gäste ihren Konter ohne Erfolg abschließen mussten.
    Kurz vor der Pause kam noch einmal André Kieselstein frei zum Abschluss, doch sein Schuss strich wieder knapp am Gästegehäuse vorbei.
    Die zweite Hälfte begann mit einer Riesenmöglichkeit für den gastgebenden LSV, doch Toni Kubisch hob den Ball nicht nur über den Gästekeeper sondern auch am Tor vorbei.
    In der 56.Spielminute dann der Schock. Die bis dahin eher zurückhaltend agierenden Gäste erhalten nach einem Rempler von Torhüter Dominik Kosel einen Strafstoß, den Peter Domaschke unhaltbar verwandelte.
    Doch davon ließ sich der LSV nicht aus dem Konzept bringen. Nach einen Torabstoß von Dominik Kosel auf André Kieselstein, war dieser durch und ging auf das Gästetor zu, plötzlich hebt der Linienrichter die Fahne und der Schiedsrichter pfeift auf Abseits. Zu Unrecht wie die Regel besagt, denn bei Abstoß gibt es kein Abseits. Nach dem Spiel gab der Linienrichter seinen Fehler zu. Nachdem der eher unsichere Schiedsrichter eine klare Torchance wegen erneuten angeblichem Abseits in der 63. noch Minute zurückpfiff, erzielte André Kieselstein 5 Minuten später mit sehenswertem Schuss genau in den Winkel den hoch verdienten Ausgleich.
    Obwohl beide Teams weiter mit viel Aufwand ihr Spiel betrieben und so den Zuschauern noch schöne Aktionen geboten wurden, sprang nichts Zählbares mehr heraus.
    Letztendlich eine Punkteteilung die wohl eher den Gästen schmeichelte.

  • Das 0:5 von Germania geht absolut in Ordnung. Im Normalfall spielen Köigswartha und Germania das Ding unter sich aus, wobei ich mehr auf Köwa tippe. Doberschau wird zwischen 3 und 5 reinkommen. Die größte Überraschnung von gestern ist für mich das Unentschieden von Gage gg. Köwa.



    ja ich war auch überrascht das gage das ding nicht gewonnen hat.lag bestimmt daran das der schiri in der 91. minute nen witz elfer für köwa pfeift.in der verfassung kommt köwa zwischen 3-5 rein und nicht doberschau.aber mal abwarten war ja der erste spieltag


    :support:

  • Wieso Witz- Elfmeter? Aber mal ne Frage an dich - Wo war denn der Ball als der Schiri Elfer gab? Aber mach dir nichts draus, haben viele nicht gesehen (auch einige unserer Spieler nicht) in der Hektik ,das Thema hatten wir auch nach dem Spiel.
    Falls du es wirklich nicht gesehen hast - Wichi hat den Ball in die lange Ecke ins Tor geschossen.
    Alle 3 waren klare Elfmeter. Beim ersten für Köwa fehlte nur ne Karte - Notbremse nennt man so was oder?

  • Ich versuch mich einfach mal:



    Samstag, 28.08.2010


    15:00 Uhr SC 1911 Großröhrsdorf - SV Lok Schleife 2 zu 1 ( schleife sehe ich zuhause stärker)
    15:00 Uhr SV Post Germania Bautzen - SV Einheit Kamenz 2. 2 zu 2 (punkteteilung der spitzenmannschaften)
    15:00 Uhr TSV Pulsnitz 1920 - LSV Neustadt/Spree 1 zu 1 ( mit aufwind aus spiel 1)


    Sonntag, 29.08.2010


    10:30 Uhr LSV Bergen 1990 - SG Frankenthal 2 :1 (Bergen unter zugzwang:D)
    15:00 Uhr DJK Blau-Weiß Wittichenau - FV Concordia Sohland 1 zu 1 (Wittchenau wirds schwer haben)
    15:00 Uhr DJK Sokol Ralbitz/Horka - Königswarthaer SV 1 zu 3 ( KöwA wiedergutmachung nach punkteteilung)
    15:00 Uhr SG Wilthen - SV Gnaschwitz-Doberschau 0 zu 3 (nix zu holen für den neuling)
    15:00 Uhr SV 1910 Edelweiß Rammenau - SG Nebelschütz 1 zu 4 (nebelschütz in guter verfassung)




    und was steht bei euch so aufm Kurs?

  • pgb - kamenz 2. 3:2


    denke ist ein verdienter sieg !!!


    kamenz 1.halbzeit gleich stark!!! 2.halbzeit waren sie nicht mehr so stark!!
    aber denke die mannschaft wird die saison auch oben mitspielen;))

  • SG Wilthen - SV Gnaschwitz-Doberschau 1:5 (0:2)


    Tore:


    0:1
    0:2
    0:3 (FEM)
    1:3 Ronny Kebschull
    1:4
    1:5


    Ergebniss sagt alles, Gnaschwitz mit minimalem Einsatz maximalen Erfolg rausgeholt. Die 4 Tore der 2. HZ fielen alle innerhalb der letzten 15 Minuten.