Bezirksklasse Dresden Staffel 1 Saison 2010/2011

  • Den BVF Dresden gibt es schon seit letzten Sommer nicht mehr.Die Landesliga und die 4 neuen Bezirksligen unterliegen dem Sächsischen FV.Die neuen Kreisoberligen den jeweiligen Kreisverbänden.


    Da haste recht. Aber ich würde mich als normalen Fussballinteressierten ohne fundiertes Funktionärs-Insiderwissen aus dem lfd. Vereinsgeschäft bezeichnen. Und daher bekommt man auf diesen Ebenen (Verbände, Unterverbände, Unterunterverbände, Ost-, West-, Süd- und Nordsächsischer Fussballverband nicht das Allermeiste mit. Aber dafür hat man ja die anderen User hier. Aber wie du schon schreibst, geht das alles zu Lasten der Qualität der Ligen. Irgendwer hat es auf die neue Kreisoberliga bezogen treffend beschrieben und auf den Punkt gebracht: 6 Mannschaften spielen um den Aufstieg (ich denke eher weniger) und der Rest versucht das Abstiegsgespenst zu vertreiben. Hurra!!

  • Ich würde behaupten der §4 ist nur für DFB-Spielklassen gültig, also bis zur Oberliga. Außerdem ist die neue Spielordnung ab dem 1.7. gültig. Es könnte also maximal zur Saison 2012/13 auf 16 aufgestockt werden.


    Ich hab aber irgendwo gelesen das der SFV anstrebt in allen Spielklassen auf 14 Mannschaften zu reduzieren bzw. das den Kreisverbänden auch nahegelegt wurde. Der SFV DD machts zB schon diese Saison.


    edit: Außerdem ist auf der Spielklassenübersicht des SFV zu sehen das mit 14 Mannschaften in der BZL gespielt wird. Es glaubt doch wohl niemand, das am 1.7. auf einmal gesagt wird, das 2 Teams noch fix mit aufsteigen.

  • Da beide Mannschaften nächste Saison in dieser Klasse spielen werden, kurz hier.
    Am Pfingstmontag treffen die beiden Aufsteiger, Neusalza-Spremberg und Weisswasser, im Halbfinale des Kreispokals aufeinander. Das Spiel findet um 17:30 Uhr in Oppach statt. Ich denk alle „Fußballverrückten“ sollten sich diesen Termin vormerken.

  • Zuvor aber noch der Ausblick auf den kommenden und vorletzten Spieltag


    FSV Empor Löbau - FC Stahl Rietschen
    FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf - LSV 1951 Spree
    GFC Rauschwalde - SG Motor Cunewalde
    FC Lausitz Hoyerswerda - VfB Zittau
    FSV Oderwitz 02 - SV Aufbau Kodersdorf
    NFV Gelb-Weiß Görlitz II - FSV Oppach
    SV Königshain - FC Oberlausitz Neugersdorf II
    SG Medizin Großschweidnitz - FV Eintracht Niesky

  • Werd mal versuchen mitzutippen:


    FSV Empor Löbau - FC Stahl Rietschen --> 2:2, damit Empor hinter uns bleibt ^^


    FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf - LSV 1951 Spree --> 0:0; schlechteste (4 Pkt.) gegen drittschlechteste (9 Pkt.) Rückrundenmannschaft - oder noch besser 14 geschossene Tore in der Rückrunde (beide zusammen) - Fussballerherz was will man mehr


    GFC Rauschwalde - SG Motor Cunewalde --> 1:3, oder Eberlein 1, Cunewalde 3, und Cunewalde damit dann eig. aufgestiegen


    FC Lausitz Hoyerswerda - VfB Zittau --> 0:4, Letztes Heimspiel für Hoywoi auf Bezirksebene, traurig!


    FSV Oderwitz 02 - SV Aufbau Kodersdorf --> 3:0, klare Sache


    NFV Gelb-Weiß Görlitz II - FSV Oppach --> 2:1, Oppach feiert, und eiert dem Saisonende entgegen


    SV Königshain - FC Oberlausitz Neugersdorf II --> 1:1, nach Toren und 6:5 nach Gelben Karten, wird ein robustes Gekicke


    SG Medizin Großschweidnitz - FV Eintracht Niesky --> 1:0, erst hinten Mauern und dann vorne auf einen Glücksmoment hoffen

  • SG Medizin Großschweidnitz - FV Eintracht Niesky --> 1:0, erst hinten Mauern und dann vorne auf einen Glücksmoment hoffen


    Ihr braucht nicht zu mauern. Im Moment treffen wir das Tor nicht sehr häufig und für die Glücksmomente sorgt dann unsere Abwehr.
    So haben die Jungs auch schon Görlitz und Königshain glücklich gemacht. Gerade letztgenannter Mannschaft müssen die Gastgeschenke ja fast schon peinlich gewesen sein.

  • Da es in den meisten Partien nur noch um die goldene Ananas geht, erübrigt sich wohl ein Tipp. Oderwitz wird gegen Kodersdorf nichts anbrennen lassen und Cunewalde sollte in Rauschwalde auch einen Dreier holen, wobei das auch schief gehen könnte. Aufsteigen werden sie aber Beide und absteigen wird, im Kreis Oberlausitz, eher keiner.
    Beim Ausgang der restlichen Spiele wird viel von der Lust der jeweiligen Akteure abhängen. Ich werde mir mal den zu erwartenden Sommerkick in Görlitz anschauen. Hier sollte es für die Gäste einzig und allein darum gehen, ohne Verletzungen nach Hause zu fahren.

  • Da beide Mannschaften nächste Saison in dieser Klasse spielen werden, kurz hier.
    Am Pfingstmontag treffen die beiden Aufsteiger, Neusalza-Spremberg und Weisswasser, im Halbfinale des Kreispokals aufeinander. Das Spiel findet um 17:30 Uhr in Oppach statt. Ich denk alle „Fußballverrückten“ sollten sich diesen Termin vormerken.

    Achtung :!:
    Das Spiel wurde auf 16:00 Uhr vorverlegt .

  • NFV Gelb-Weiß Görlitz II - FSV Oppach 1 : 3 ( 1 : 1 )


    Zu: 45 ( 35 Gäste )


    0 : 1 Dostal
    1 : 1 ?
    1 : 2 Winkler F.
    1 : 3 Block


    Obwohl es um nichts mehr ging, war es ein anständiges Spiel.
    Die Gäste in HZ. eins klar besser, aber nur mit einem Tor und das fiel bereits nach 25 Sekunden. Der Kopfballtreffer zum Ausgleich eigentlich aus dem nichts. Nach der HZ. Pause die Görlitzer die etwas bessere Mannschaft . Die Tore schossen aber die Gäste durch einen schönen Freistoss von Fritz Winkler und nach einem Konter von Rico Block. Der lief noch zwei mal allein auf Torhüter Petzold zu, scheiterte aber an Ihm oder am Pfosten.
    Das Rothenbuger Schiriteam um Schiri Manuel Weinhold mit einer guten Leistung.

  • Das Ehrentor für die NFV-Reserve erzielte Tommy Junge.


    Leider spielte die Landesligamannschaft gleichzeitig nur wenige Kilometer weiter auf der "Jungen Welt".Das wäre ein würdiger Rahmen für das Gastspiel des Meisters der Bezirksklasse,Staffel 1 gewesen.Doch es führte verbandstechnisch kein Weg rein,die Bezirksklassenpartie als Vorspiel anzusetzen.

    Es gibt solche und solche Tage. Heute ist einer davon.

  • GFC Rauschwalde - SG Motor Cunewalde 1:2 (0:1)


    Torfolge:
    0:1 Maik Schälicke (32. FE)
    0:2 Jens Larisch (72.)
    1:2 Tobias Eberlein (73.)


    Zuschauer: erfragte 70, mindestens aber 46 gezählte Cunewalder


    Pflichtsieg bringt Motor dem Ziel ganz nah


    Mit einem sehr wichtigen, jedoch besonders für die zahlreich mitgereisten Cunewalder Zuschauer und Fans unbefriedigenden Auswärtssieg kommt die Motor-Elf dem Saisonziel einen großen Schritt näher. Beim GFC Rauschwalde schien mit dem 1:2 Erfolg einfach nicht mehr drin gewesen zu sein. Trotz einiger gut heraus gespielter Möglichkeiten konnte Cunewalde erst nach etwa einer halben Stunde die 0:1 Führung umjubeln. Maik Schälicke verwandelte dabei clever einen Elfmeter, der mit Sicherheit recht glücklich gegeben wurde. Erst in der Mitte des zweiten Durchgangs erhöhte unsere Cunewalder Mannschaft den Druck. Nach einer tollen Flanke von Vojtěch Brož vollendet Jens Larisch in der 71. Minute zum Sicherheit gebenden 0:2. Doch quasi im Gegenzug verkürzte Rauschwalde durch seinen besten Spieler Tobias Eberlein auf 1:2. Trotz weiterer guter Gelegenheiten durch Ronny Schaller und David Wünsche blieb es schließlich beim knappen, aber dafür wichtigen Auswärtssieg. Routinier Matthias Hennig feierte nach dem Spiel ausgelassen mit dem Motor-Anhang (siehe Foto). Dieses Ergebnis bedeutet vor dem letzten Spieltag weiterhin den 2. Tabellenplatz, der wiederum als lukrativer Ort für den Sprung in die künftige Bezirksliga Ost gilt. Schiedsricher Steffen Thomas zeigte bei mancher Entscheidung wenig Taktgefühl, bei anderen wiederum übertrieb er oft. Der ausführliche Bericht mit unserer Aufstellung folgt. Bilder vom Spiel sind online in der Bildergalerie auf unserer Homepage.


    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-ICPzGC62m_w/TfOmo4gEUWI/AAAAAAAAQq8/susUozucZxk/s576/P1260108.JPG]
    Endspurt in der Bezirksklasse - noch 180 Minuten waren angezeigt


    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-jXDJbmA1i08/TfOmLSigNrI/AAAAAAAAQqA/ojp5WMjNNa8/s576/P1260132.JPG]
    Maik Schälicke mit seinem Elfmetertor nach etwa einer halben Stunde


    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-r_EYokvd4SM/TfOmcirH5jI/AAAAAAAAQqs/fX3Xac3dm4E/s576/P1260179.JPG]
    Motor-Spieler Matthias "Matze" Hennig gilt nicht nur als heißer Spieler ...

  • Danke für die Glückwünsche :!:


    Nochmal zum gestrigen Spieltag.
    Es ist so gekommen, wie man es erahnen konnte. Oderwitz und Cunewalde haben ihre Pflichtaufgaben gelöst und marschieren weiter in Richtung Bezirksliga. Für Cunewalde war das eigentlich der Aufstieg, da man im letzten Spiel zu Hause gegen Hoywoy keine Mühe haben wird. Oderwitz muss in Zittau noch mal alles geben um die Postler aus DD und den DSC auf Distanz zu halten. Ansonsten die restlichen Resultate nichts außergewöhnliches. Der Auswärtssieg von Niesky in dieser Höhe vielleicht etwas überraschend und Rietschen in Löbau (schon)? ohne die Polen, zum Punktgewinn.
    Die Planungen für die neue Saison laufen bei manchem Verein bereits jetzt auf Hochtouren und die Gerüchte und Spekulationen schießen ins Kraut. ( was da schon wieder für Namen, durch den Nebel geistern ) :lach:
    Die Zeit zwischen den Halbserien ist doch eigentlich die "schönste" Zeit..... :happy:
    Wundert mich überhaupt, dass es hier noch so ruhig ist, fehlt wohl nur einer, der den Anfang macht. ;)

  • Naja ganz so drastisch kann man dies nicht so sagen, der Elfmeter ist sicherlich ein Geschenk, jedoch gab es danach keine krassen Fehlentscheidungen und Cunewalde hat in der Summe die besseren Chancen und gewinnt verdient.
    Aufstieg Bezirksliga Ost:
    neben den beiden Staffelersten, sind auch Post-Germania und Cunewalde durch. Glückwunsch an Post-Germania!!!

  • So - auf zum letzten Spieltag...


    Samstag, 18.06.2011


    FV Eintracht Niesky - FSV Empor Löbau (beide punktgleich, der Heimvorteil wird nochmal entscheiden - 2:1)
    FSV Oppach - SV Königshain (wird eine letzte gute Vorstellung des Meisters - 3:1)
    SV Aufbau Kodersdorf - NFV Gelb-Weiß Görlitz II. (die Gäste sind nochmals stärker - 0:2)
    VfB Zittau - FSV Oderwitz 02 (hier schauen die meisten nochmals drauf, richtungsweisend für Oderwitz - knapp 1:2)
    SG Motor Cunewalde - FC Lausitz Hoyerswerda (nur mit einem Heimsieg lässt es sich ordentlich feiern - 4:0)
    FC Stahl Rietschen - FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf (Im Mittelfeld wird es nur eine Punkteteilung - 1:1)
    FC Oberlausitz Neugersdorf II. - SG Medizin Großschweidnitz (bei den Gästen scheint die Puste weg - 3:1)
    LSV 1951 Spree - GFC Rauschwalde (zum Abschluss zeigt sich Eberlein noch einmal stark - 0:1)


    Allen Mannschaften schon jetzt einen angenehmen letzten Spieltag, und an die Teams, welche nach ihrem letzten Kick etwas zu feiern haben, ein dreifaches Prost :bia:

  • Wobei es wohl nur in Zittau noch Spannung gibt. Die Gäste brauchen noch einen Punkt um sicher in der BZL. zu sein. Gerüchteweise gibt es in Oderwitz aber Zweifel, ob man dies in der nächsten Saison überhaupt möchte....

  • FV Eintracht Niesky - FSV Empor Löbau 4:1 Löbau schon im Hinspiel mit Riesendusel, das Spiel hätte Ny mit 6:2 gewinnen müssen!!! Ich hoffe die Spieler habens nicht vergessen und ballern nochmal los


    FSV Oppach - SV Königshain 1:0 wird knapp, Kingstn ist unbequem und hat nen guten Keeper


    SV Aufbau Kodersdorf - NFV Gelb-Weiß Görlitz II. 0:2 Aufbau zu schwach


    VfB Zittau - FSV Oderwitz 02 3:2 Oderwitz vorne hui und hinten gegen offensiv starke Gegner pfui, der VFB gibt nochmal alles


    SG Motor Cunewalde - FC Lausitz Hoyerswerda 7:0 das wird ne klare Angelegenheit, Hoywoy nur noch ein Schatten seiner selbst, Schade!!!!


    FC Stahl Rietschen - FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 2:0 Rietschen ohne die Polen stärker?


    FC Oberlausitz Neugersdorf II. - SG Medizin Großschweidnitz 1:1 beide gleichstark


    LSV 1951 Spree - GFC Rauschwalde 1:2 der GFC Eberlein siegt bei sicherlich wieder aufopferungsvoll kämpfenden Spreern