• @dynamo76


    Ich bleibe bei meiner Meinung und halte diese auch nicht für übertrieben!


    Spanien hat mit Abstand das ausgereifteste System gespielt. Die haben das einfach drauf. Und stoppen kannste diese Ballsicherheit nur mit Aggressivität und Härte. Dann kann es auch mal eng werden,weil sie das nicht abkönnen....
    Aber wie man von denen dominiert wird,wenn man nicht mal dazwischen haut und nur zuguckt,wie die den Ball von einem zum anderen(und das können die auch auf engstem Raum) laufen lassen, das haben leider die Unseren miterleben müssen!


    Auch ich hätte gern Deutschland als WM gesehen, aber dafür war Spanien einfach zu gut und das muss man auch mal anerkennen. Auch in den nicht so guten Spielen sind die nie von ihrem System der hohen Laufbereitschaft und des Kurzpassspieles abgewichen und haben geduldig auf die Torchancen gewartet, die irgendwann kommen mussten....und damit waren sie ja scheinbar auch erfolgreich.....


    Soll heissen mehr als verdienter Weltmeister!!!

    Immer 100 Prozent geben!!!! Egal in welcher Liga und in welchem Spiel!!!! Die Einstellung und der Wille zum Sieg versetzt Berge!!!!!

  • @dynamo76


    20 m weiter vorne rauf, heißt aber auch mehr platz in deiner hälfte für spanien. halte ich für ne gefährliche taktik. aggressiver ja, aber noch wichtiger wäre gewesen, im spielnach vorne nicht soviele einfache fehler zu machen.


    @nwm


    ne chance vom format der kroos chance hatten sie aber nicht. für mich waren das keine dicken dinger. hör dir mal den kh feldkamp ala 94 an, der sagt dir was ne torchance ist :thumbup:


    @rss


    sie waren gut, aber nicht zu gut. insbesondere im finale hatte sie ja auch viele leichte "aussetzer". und was die laufbereitschaft betrifft waren die deutschen wohl die mit den meisten km. aber letztendlich wars schon verdient.

  • Diese Textzeile bezieht sich nur auf das Spiel gegen Deutschland. Und da waren sie einfach zu gut für uns, weil wir sie gewähren liessen! Das war fast schon nen Klassenunterschied. Wann da das Tor fallen musste,war leider ne Frage der Zeit....auch wenn Kroos das Spiel natürlich auf den Kopf hätte stellen können!

    Immer 100 Prozent geben!!!! Egal in welcher Liga und in welchem Spiel!!!! Die Einstellung und der Wille zum Sieg versetzt Berge!!!!!

  • ich finde es immer etwas übertrieben von einem klassenunterschied und zu gut zu sprechen, wenn das spiel 1:0 ausgeht und für das entscheidende tor nen standard herhalten muss. entweder ich bin so klar überlegen, das ich 2:0 oder 3:0 gewinne oder ich bin es eben nicht. und wenn ich nur 1:0 führe muss ich gegen jeden gegner (auch andorra :D ) damit rechnen in der letzten aktion (evtl. dank des schieris) noch einen zu bekommen und dann erzählt dir auch keiner wie überlegen, sondern wie dämlich du warst :whistling: also alles ein recht schmaler grat.


  • Villa frei vor Neuer, Puyol aus 7 Meter freistehend per Kopf ( laut Effenberg ein absolutes Muss und fuer mich auch viel einfacher als Kroos sein Ding), Inesta dribbelt durch die ganze Abwehr und Villa verpasst knapp, Pedro scheitert an Neuer sehe ich alle nicht als Halbchancen an, Xabi Alonsos gefuehlte Schuesse aus der Distanz, die Neuer zu groessten Teil entscharfte, zaehle ich hie mal nicht mit auf.


    Auch wenn Spanien nicht ueberragend war, sie waren immer besser asl ihr Gegner, egal wie gut sie waren. Und das, obwohl sie nach dem Schweiz - Spiel gleich enorm unter Druck standen. Ich werde auch bei der naechsten EM daran errinnern, denn auch dort wird Deutschland die Spanier noch nicht schlagen.

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • ach komm, das villa ding entschärft jeder gute tw, bevor es gefährlich werden kann. puyols kopfball kann gar nicht reingehen, bei der schärfe der flanke, als was die auch immer gedacht war. der rest der schüsse hat meistens das tor verfehlt, da brauchte neuer ja nichtmal eingreifen. dann mußt den schuss von trochowski und die 2 ecken, an denen casillas vorbeifliegt ja auch als klare chancen nennen. bleibe dabei, die von kross war fast die größte im ganzen spiel. soll aber nichts am verdienten sieg ändern, aber unter ne klasse besser verstehe ich was anderes, nämlich auch das nutzen der chancen und nicht zittern bis zum schluss.