1.Stadtklasse Magdeburg 2010/2011

  • USC Magdeburg - SSV Besiegdas 03 II 2:2

    SV Fortuna II - SV Arminia II 4:2

    FC Zukunft II - Post SV 3:2

    SV Pechau - BSV 79 II 2:4

    SV Seilerwiesen - Roter Stern Sbg. II 4:0

    TuS 1860 Neustadt II - BSV 93 II 2:2


    SG Messtron - MSV Börde 1949 III 2:3

    All Blacks for All Whites - All Whites for All Blacks! (20.06.2010 - 1:1 vs. Italy)

  • USC Magdeburg - SSV Besiegdas 03 II 2:1
    SV Fortuna II - SV Arminia II 3:1
    FC Zukunft II - Post SV 2:1
    SV Pechau - BSV 79 II 2:2
    SV Seilerwiesen - Roter Stern Sbg. II 4:0
    TuS 1860 Neustadt II - BSV 93 II 2:1
    SG Messtron - MSV Börde 1949 III 0:2

  • USC Magdeburg - SSV Besiegdas 03 II 2:3
    SV Fortuna II - SV Arminia II 2:1
    FC Zukunft II - Post SV 2:4
    SV Pechau - BSV 79 II 2:2
    SV Seilerwiesen - Roter Stern Sbg. II 4:3
    TuS 1860 Neustadt II - BSV 93 II 2:0
    SG Messtron - MSV Börde 1949 III 1:2

  • USC Magdeburg - SSV Besiegdas 03 II 3:0



    Von Vorne an, ich entschuldige mich für Rechts –und Ausdrückfehler.


    Ein fahre Spiel von beiden Seiten. Die Studenten sind in erster Halbzeit dominierend und führen verdient nach 45 Minuten 2:0.
    In zweiter Halbzeit sind SSV Besiegdas 03 II stärker und spielen mehrere gute Chancen aus, die sie aber nicht nutzen. Die SSV Besiegdas 03 II drückt, die USC fängt an zu zittern. Das Spiel stand auf der Kippe so lange bis auf ca. 78 Min 3:0 fallt.


    Fazit: Die Studenten haben ihre Möglichkeiten genutzt, die SSV Besiegdas 03 II nicht.


    Die Tore: Alexander Schumanski 1:0 ca. 25 Min.
    Alexander Ibe 2:0 ca. 40 Min
    Alexander Schumanski 3:0 ca. 78 Min

  • FC Zukunft II - Post SV 3-0 (2-0)


    Tore: 1-0, 2-0 Windelband, 3-0 Winter


    Auch in dieser Höhe verdienter Sieg der Zukunftreserve. Windelband mit einenm Doppelschlag nach 3 bzw 7 Minuten, stellte die Weichen früh auf Sieg. Der 3. Torschuß auf das Posttor durch Pressel ging nach ca. 12 Minuten an die Latte. Dann kam Post, kämpfte aber mehr als das man Fußball spielte. Nach dem Wechsel wartete Zukunft gedulig auf seine Konterchancen und Winter schloß nach 65 Minuten zum 3-0 ab. Damit war das Spiel im Prinzip entschieden. Ein verschossener Elfmeter und ein vermeindliches Wembleytor( der Ball war klar im drin) hätten das Ergebniss noch höher schrauben können. Post auch mit guten Möglichkeiten, aber Rinza momentan in Topform und wieder ohne Gegentor. Schade das zum vermeintlichen Spitzenspiel ein klar überforderter Schir angesetzt wurde. Krasse Entscheidungen gegen beide Seiten ließen die Stimmung auf und neben dem Platz ohne Not hochkochen. Schade.

  • ...


    kann man insgesamt so stehen lassen..
    wir waren noch garnicht wirklich auf dem platz da hats das erste mal eingeschlagen..
    wenige minuten später der zweite gegentreffer durch einen standard, freistoß hat einfach gepasst.. muss man neidlos anerkennen..
    das war für uns der genickbruch, irgendwie konnten wir uns davon nicht erholen und haben in halbzeit 1 ausser einem freistoß nicht wirklich etwas produktives nach vorne zustande gebracht..
    in der zweiten halbzeit konnten wir uns nochmal aufrappeln und waren zeitweise nah am anschlußtreffer.. aber es gibt dann eben auch solche tage wo der ball einfach nicht reingehen will.. zukunft macht dann mitten in unserer drangphase mit dem 3:0 den deckel drauf..


    negativ zu erwähnen, neben dem schon genannten völlig überfordertem und sogar spieler beleidigendem schiri(du spinner, du käsekuchen..), auch mal wieder beleidigungen unter der gütellinie von den zukunft fans :thumbdown:

  • kann man insgesamt so stehen lassen..
    wir waren noch garnicht wirklich auf dem platz da hats das erste mal eingeschlagen..
    wenige minuten später der zweite gegentreffer durch einen standard, freistoß hat einfach gepasst.. muss man neidlos anerkennen..
    das war für uns der genickbruch, irgendwie konnten wir uns davon nicht erholen und haben in halbzeit 1 ausser einem freistoß nicht wirklich etwas produktives nach vorne zustande gebracht..
    in der zweiten halbzeit konnten wir uns nochmal aufrappeln und waren zeitweise nah am anschlußtreffer.. aber es gibt dann eben auch solche tage wo der ball einfach nicht reingehen will.. zukunft macht dann mitten in unserer drangphase mit dem 3:0 den deckel drauf..


    negativ zu erwähnen, neben dem schon genannten völlig überfordertem schiri, mal wieder beleidigungen unter der gütellinie von den zukunft fans :thumbdown:

    Ich wollte eigentlich hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern und habe eure Spielweise mit kämpfen umschrieben.Krass finde ich wenn jemand auf dem Platz nach 10 Minuten schon 2 klare Tätlichkeiten hinter sich hat und nur nach außen diskutiert.So etwas polarisiert natürlich und wirkt sich negativ aus. Die Reaktion eures Trainers war dann auch die einzig Richtige. Sicher ist nicht jeder Spruch jugendfrei und wir Trainer versuchen dem entgegen zu wirken. Aber kehrt bitte erst einmal vor der eigenen Haustür.

  • zu eventuellen tätlichkeiten kann ich keine einschätzung geben, war aus meiner position nicht ersichtlich..
    zu nach aussen diskutieren; manchen menschen platzt eben eher der kragen, wenn man dauerhaft beleidigt wird, als anderen..
    einigen wir uns darauf, dass es in der hinsicht auf unsrer sowie auf eurer seite "baustellen" gibt..
    unsererseits wissen wir es jedenfalls und versuchen alle, wie angesprochen, entgegen zu wirken..

  • SV Seilerwiesen - Roter Stern Sudenburg II 2:0 (0:0)


    Zum Spiel selbst gibts nicht viel zu sagen. Die erste Halbzeit war weitestgehend ausgeglichen, wobei Seilerwiesen die dickste Chance zu verzeichnen hatte. Ein Treffer der Sudenburger wurde wegen Abseits zu Recht nicht gegeben, auch wenn es ein schönes Tor geworden wäre. Die zweite Hälfte gestaltete sich ähnlich, allerdings wurde das Spiel etwas rauher. Nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz. Als alle dann mit einem 0:0 gerechnet hatten, konnte Seilerwiesen doch noch die Führung erzielen. Kurz zuvor wurde erneut ein Treffer aus Abseitsposition der Sudenburger nicht anerkannt. Das Führungstor nach einer Ecke, die per Kopf perfekt auf den freistehenden Mann verlängert wurde und aus 5m verwandelt wurde. Sudenburg machte nun auf und wollte mit aller Macht den Ausgleich. Dadurch ergaben sich viele Freiräume und ein Konter fand den Weg erneut ins Netz der Sudenburger.


    Noch ein paar Worte am Rande. Wenn man den Schiedsrichter und seine Entscheidungen, jegliche Aktionen auf dem Feld immer und wieder kommentiert und das von der 1. Minute an, ist das für ein Spiel nicht besonders förderlich. Wenn dann neben dem Trainergespann auch noch Proleten mit Bierflasche bewaffnet am Spielfeldrand erscheinen müssen um weiter zu provozieren und nach dem Spiel noch auf den Schiedsrichter losgehen, ist das unter aller Sau. Hallo? 1. Stadtklasse. Zeigt mir einen Schiedsrichter, der alles korrekt sieht. International schaffen die das nicht mal mit 6 Richtern. Der Schiedsrichter hat im Großen und Ganzen ein gutes Spiel gemacht und die Abseitssituation wurden selbst von Außenstehenden so gesehen.
    Was sich draußen abgespielt hat, spiegelt nicht das wieder wie sich en Großteil der Sudenburger auf dem Platz verhalten haben, denn dort war es bis auf wenige Ausnahmen auch nach dem Spiel fair. Wir haben den Fehler gemacht und sind auf die Provokationen von der Bank eingegangen, aber wenn man permanent vollgelabert wird, kann man einfach nicht ruhig bleiben. Am Ende überwiegt zum Glück die Freude über den Sieg und den 9-Punkte-Start. Nun geht es gegen Post, das wird schwer genug.


    In diesem Sinne, angenehme Saison und bis zur Rückrunde!

  • TuS II - BSV 93 II 4:0 (1:0)


    Verdienter Sieg der Neustädter, wobei ich hier mal auf die Schauspieleinlagen von einigen Akteuren hinweisen möchte: Sorry, aber wenn ein U. S. solche Aktionen benötigt, weil seine "Klasse" nicht mehr ausreicht, dann wird´s einfach lächerlich! *jottchen_neee - peinlich*

    All Blacks for All Whites - All Whites for All Blacks! (20.06.2010 - 1:1 vs. Italy)

  • Scotty: 2 Abseitstore... ah ja.


    Der Schiri war eine bodenlose Frechheit. Dass unser Trainer mit seinen Kommentaren nervt ist klar. Aber trotzdem waren die Entscheidungen peinlich ohne Ende. 4 Gelbe karten von denen mindestens 3 ein Witz sind. Bei einer droht er sogar rot, obwohl klar der Ball gespielt wurde. Ok er kommt von hinten aber grätscht vond er seite rein. Ein ganz normales teckling. Ja er trifft dann auch den Spieler. Faul, ok. Gelb arg hart. Aber hier mit rot zu drohen ist schon peinlich. Bei einer anderen Gelben karte legt euer Spieler sich einfach den Ball zu weit vor, der Verteidiger geht mit angehockten beinen runter und schießt ihn weg. Euer Spieler kommt viel zu spät, latscht nochmal ordentlich drauf. Wenn überhaupt ist das Faul von ihm. Und unser Spieler bekommt Gelb. Da geht mir die Hutschnur. Ehrlich!


    Euer 2:0 war sowas von klar Abseits. Ich kam gerade zurück von der Behandlung eines unserer Spieler auf der anderen Seite (klar gelb übrigens, aber was verlangt man von so einem Schiri schon :rolleyes: ). War schon merkwürdig, dass er das dann nicht gesehen hat. Das war fast für ihn auf sogar Ballhöhe, weil nahe an der Mittellinie. Viel weiter von da hat er sich ja nie weg bewegt. Aber am anderen Platzende 2x Abseits gegen uns sehen, alles klar.


    Der Gipfel war ja dann am Ende das Abklatschen des Schiris mit den SVW-Spielern. Nach meinem letzten Stand pfeifft Herr Schiffke für WSG-Cracau. War nicht auf dem Staffeltag was gesagt worden, das sowas eben nicht mehr sein soll (Also Platzgleiche Schiris pfeifen lassen)!? Das Spiel gestern war ja wohl auch deutlicher Beleg.
    Hallo Staffelleiter: AUFWACHEN!!!


    Unterm Strich hattet ihr mehr von Spiel, aber wir machen halt die Tore. Umgekehrtes Bild wie sonst. Sonst war es gegen Euch meist anders rum. Wir machten das Spiel und ihr die Tore. Mit einem 0:0 hätte ich auch leben können. Aber so ist es doch arg bitter, vor allem wegen der nicht anerkannten Tore.

  • Der Gipfel war ja dann am Ende das Abklatschen des Schiris mit den SVW-Spielern. Nach meinem letzten Stand pfeifft Herr Schiffke für WSG-Cracau. War nicht auf dem Staffeltag was gesagt worden, das sowas eben nicht mehr sein soll (Also Platzgleiche Schiris pfeifen lassen)!? Das Spiel gestern war ja wohl auch deutlicher Beleg.
    Hallo Staffelleiter: AUFWACHEN!!!



    Das habe ich mich gestern auch gefragt. Wozu wird auf den Staffeltagen so was erzählt, wenn sich doch nicht dran gehalten wird. Völlig normal das dann solche Diskussionen aufkommen. Auch im letzten Jahr hat Herr S. mehr als 50 % der Spiele vom SVS gepfiffen - soweit ich weiss.

  • @ SV Seilerwiesen


    Heute, habe ich einmal den Weg auf eure Homepage gewagt und den dortigen Spielbericht gelesen. Selten musste ich so lachen aber war gleichzeitig so peinlich berühert. Ich glaube man nennt es "fremdschämen", dieses Gefühl zog sich dann durch den kompletten Bericht. Nur sehe ich dieses ein wenig anders als der Schreiberling eurer Homepage.


    Wie kann sich ein Vertreter des SV Seilerwiesen überhaupt anmaßen über Übungsleiter eines anderen Teams öffentlich so herzuziehen ihn meiner Meinung nach gar bloßzustellen. Fußball ist ein Emotionssport und man kann sich sehr leicht hineinsteigern dieses führt wiederum vielleicht auch zu unangebrachten Äußerungen.


    Kommen wir nun zu Herrn Schiffke und dem Kontakt zum SV Seilerwiesen :


    Habe gerade mal BSV93 Statement überprüft und muss mich schon ein wenig wundern!!!
    Wir halten fest in der abgelaufenen Saison trug der SV Seilerwiesen 20 Spiele aus.
    Von diesen 20 Spielen lautete der Gegner 2 mal WSG Cracau aus Gründen der Vereinszugehörigkeit kann dann der Unparteiische Herr Schiffke nicht pfeifen.
    Somit bleiben nach Adam Riese 18 Spiele übrig von denen Herr Schiffke sage und schreibe 9 mal die Pfeife in die Hand nahm.



    Das sind eigentlich unglaubliche Fakten!!!
    Kann jetzt auch nachvollziehen, warum der Stachel der Niederlage aus der Rückrunde noch so tief steckt und nachwirkt.
    Da traten ja gleich 2 Phänomene ein, zum einen die 1. Saisonniederlage und dazu noch eine Niederlage unter der Leitung des Unparteiischen Herr Schiffke.

  • wofür natürlich auch Seilerwiesen was kann, weil die ja auch die Ansetzungen machen -.- denkt mal nach bitte


    dafür kann ja wohl Seilerwiesen am wenigsten für und ich hab das Spiel als Zuschauer angeschaut... und muss sagen es war 2 mal klar Abseits von den Sternen und ich Spiel weder bei den Sternen noch bei Seilerwiesen ich seh das als neutrale Person


    und soweit ich weiß hat der Seilerwiesen auch ordentlich Karten bekommen

  • Diese Auflistung bezieht sich vor allem auf den verfassten Spielbericht:



    Beurteilung der Leistung:
    Tja wieder einmal hatten wir Herrn S. als Schieri und ich fand auch heute seine Leistung sehr gut. Er hatte selbst die Partie noch im Griff als einige Sterne-Spieler meinten, man müsse Spieler, die man nicht mit fairen Mitteln stoppen kann einfach um treten.
    Mit viel Glück, zeigte Herr S. dafür nur Gelb, wofür sich diese Spieler der Sterne bedanken können.
    Ansonsten war es eine recht faire Partie, die Missstimmung brachte immer wieder nur der Trainer der Gäste rein, der anscheinend ein völlig anderes Spiel gesehen hat.


    Dies ist ein Ausschnitt des Spielberichts auf der SVS Homepage. Na klar sehen viele die Leistungen von Schiedsrichtern unterschiedlich. Es sollte doch zu denken geben, wenn man sich über Jahre auf dem Vereinsgelände sieht, unterhält, etc.
    Das ABKLATSCHEN ist ja dann sogar nur das I-Tüpfelchen.

  • Zitat

    wofür natürlich auch Seilerwiesen was kann, weil die ja auch die Ansetzungen machen -.- denkt mal nach bitte


    dafür kann ja wohl Seilerwiesen am wenigsten für und ich hab das Spiel als Zuschauer angeschaut... und muss sagen es war 2 mal klar Abseits von den Sternen und ich Spiel weder bei den Sternen noch bei Seilerwiesen ich seh das als neutrale Person


    Dem ist nichts hinzuzufügen. WIR machen die Ansetzung nicht und wenn sich die Sterne erinnern, wird ihnen auffallen, dass in der letzten Saison beim 1:5 aus unserer Sicht ebenfalls dieser Schiedsrichter angesetzt war. Da hat sich keiner beschwert. Also hört auf solch einen Blödsinn zu erzählen. Der nächste Blödsinn ist das "Abklatschen". Aufgrund der jahrelangen Freundschaft zwischen Cracau und Seilerwiesen ist es nur wenig verwunderlich, dass man sich kennt und respektiert. Genauso ist Herr S. auch an anderen Wirkungsstätten ein gern gesehener Gast. Das Abklatschen nach dem Spiel halte ich persönlich für eine faire Geste. Ich persönlich gehe nach jedem Spiel zum Schiedsrichter, egal ob Sieg oder Niederlage. Also hört endlich auf eure Fantasie überzustrapazieren.


    Löblich, dass auch aus den eigenen Reihen leichte Kritik an den Kommentaren des Trainers kommt. Dass die zwei Idioten noch mit Prügel drohten, uns als auch dem Schiedsrichter, wird hier komplett totgeschwiegen. Und ihr regt euch auf wegen einem Shakehand nach Spielende?? Das ist mehr als peinlich! Sicherlich versteh ich euch. Nach dem verkorksten Start und dem Last-Minute-KO gegen uns kann man angepisst sein, aber auch ich habe nach Spielende noch mit einem neutralen Beobachter gesprochen und er hat die Abseitssituationen bestätigen können. Mit Vereinsbrille kann man solche Sachen auch nur selten objektiv bewerten, gerade wenn es knapp ist. Wenns euch nervt, dann bringt zum Rückspiel Linienrichter ran!