Landesklasse Süd 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • VfB Krieschow – Kolkwitzer SV 1896 4:2


    Krieschow möchte sich vernünftig von den Heimfans verabschieden


    SC Spremberg – Senftenberger FC 1 : 2


    Wir wollen eig. noch mal gewinnen..


    SV Germania Ruhland – FSV Viktoria Cottbus 2 : 2


    Geht für beide um nichts mehr...


    SV Hertha Finsterwalde – SG Eintracht Peitz 1 : 3


    Peitz spielt den Stiefel runter und FiWa weiter in der Krise


    SV Eintracht Ortrand – SV Döbern 1 : 1


    Döbern weiß nicht wie, aber S. R. macht in der 90. den Ausgleich für Ortrand


    SV Süden Forst – SG Friedersdorf 2 : 1


    Geh mit Morla mit, Heimsieg.


    SG Sielow – SpVgg. Blau-Weiß Vetschau 2 : 1


    Mit Anstand und Würde in die Kreisliga für Sielow.


    SV Wacker Ströbitz – SV Großräschen 5 : 4


    Nach dem Räschen alle Chancen schon am Mittwoch hatte gewinnt Ströbitz.

  • VfB Krieschow – Kolkwitzer SV 1896 2 : 2

    Ein lauer Sommerkick. Währenddessen werden draußen wieder die wildesten Neuzugänge aus Brieske gehandelt, die davon natürlich wieder nichts wissen...


    SC Spremberg – Senftenberger FC x:x

    Ach naja, eigentlich würde ich schon gern weiter vor Ortrand bleiben, schon allein wegen Familie N. aus S., die das Fußballspielen praktisch erfunden und später noch revolutioniert haben...


    SV Germania Ruhland – FSV Viktoria Cottbus 2 : 1


    Naja, das 5:2 gegen uns kam ja auch nur zustanden, weil wir zu doof waren, und die Cottbuser keineswegs soviel besser.


    SV Hertha Finsterwalde – SG Eintracht Peitz 0 : 2


    Weiß nicht, einfach so ein Gefühl.


    SV Eintracht Ortrand – SV Döbern 1 : 1


    Ortrand führt bis zur 93. Minute. Dann kommt der große Auftritt von Felix Neumann (Ortrand)... :D


    SV Süden Forst – SG Friedersdorf 1 : 0


    Wird ein dreckiges 1:0 für die Gastgeber, und damit zeichnet sich ein wahres Endspiel in Döbern ab...


    SG Sielow – SpVgg. Blau-Weiß Vetschau 2 : 0


    Es ist wirklich erstaunlich, was Micha Braun in der kurzen Zeit aus der Mannschaft gemacht hat. Nur mit viel Pech haben sie am Mittwoch in Großräschen verloren. Ich bin mir sicher, dass sich Sielow mit Anstand aus der Liga verabschiedet....


    SV Wacker Ströbitz – SV Großräschen 2 : 2


    Naja, der Drops ist eben schon für die ersten Drei gelutscht...

  • Mir ist nicht nach "ausführlich".


    Ich vermute mal Großräschen gewinnt bei den feiergeschädigten Ströbitzern.


    Ich hoffe, dass Der Sportfreund Rietschel seine Jung's nochmal richtig heiß macht und Döbern weghaut.


    Ich denke, dass Hertha seine Serie reißen lässt und gegen Peitz gewinnt.


    Ich befürchte ein ganz schweres Spiel für die SGF in Forst, bei dem am Ende hoffentlich noch keine Vorentscheidung gefallen ist.


    Die Konstellation Forst-Döbern am letzten Spieltag muss nicht zwingend optimal sein.


    Der Abstieg von Sielow ist wohl einer derüberraschensten Abstiege überhaupt. Wenn sich da noch Hertha einreiht, druck ich mir die Hinrundentabelle mal aus.

  • SG Sielow – SpVgg. Blau-Weiß Vetschau 2 : 0


    Es ist wirklich erstaunlich, was Micha Braun in der kurzen Zeit aus der Mannschaft gemacht hat. Nur mit viel Pech haben sie am Mittwoch in Großräschen verloren. Ich bin mir sicher, dass sich Sielow mit Anstand aus der Liga verabschiedet....

    sielow hat nur mit viel pech in räschen verloren??? dann frag ich mich ja, welches spiel du da gesehen hast...sielow konnte mehr als glücklich sein, dass sie nicht zweistellig reibe bekommen haben...6 alutreffer zu den eh schon gefallenen 5 toren, sowie noch ca. 4-5 100%ige ungenutzte chancen von der svg sprechen da wohl eine deutliche sprache...einzig die chancenverwertung von sielow war stark...wenn sie denn mal vor der kiste waren, dann war der ball auch drin...

  • sielow hat nur mit viel pech in räschen verloren??? dann frag ich mich ja, welches spiel du da gesehen hast...sielow konnte mehr als glücklich sein, dass sie nicht zweistellig reibe bekommen haben...6 alutreffer zu den eh schon gefallenen 5 toren, sowie noch ca. 4-5 100%ige ungenutzte chancen von der svg sprechen da wohl eine deutliche sprache...einzig die chancenverwertung von sielow war stark...wenn sie denn mal vor der kiste waren, dann war der ball auch drin...


    Die Frage stelle ich gern zurück. Wenn man 0:1 zurückliegt, dann selbst 3:1 führt, wieder 4:3 zurück liegt und dennoch den Ausgleich beim Tabellenzweiten macht und ein Minute vor Ultimo das 4:5 kassieren muss, ist dann kein Pech, oder was? Welches Spiel hast dann bitte du gesehen?

  • VfB Krieschow – Kolkwitzer SV 1896 3 : 2


    SC Spremberg – Senftenberger FC 3:1


    SV Germania Ruhland – FSV Viktoria Cottbus 1 : 1


    SV Hertha Finsterwalde – SG Eintracht Peitz 2 : 1


    SV Eintracht Ortrand – SV Döbern 1 : 2


    SV Süden Forst – SG Friedersdorf 3 : 2


    SG Sielow – SpVgg. Blau-Weiß Vetschau 1 : 2


    SV Wacker Ströbitz – SV Großräschen 2 : 1

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Ruhland gewinnt am Ende ohne große Probleme 3:0 gegen Viktoria Cottbus, man bestimmte praktisch über 90.Minuten das Spiel und kam folgerichtig zu den Toren wobei Viktoria mit dem 0:3 sogar am Ende noch gut bedient war.


    Ein gelungener Saison Heim abschluss, besonders nach diesem Vorspiel. :D

  • spielbericht und bilder gegen friedersdorf www.sueden-forst.de


    Marzl, kein abstiegskampf pur, ein rasantes und kampfbetontes match das alle spieler trotz der bedeutung sehr fair gestalteten, wir haben das auch anders erlebt, sielow hatte zwei spieler von uns zur halbzeit schon krankenhausreif getreten, friedersdorf ein tolles team :thumbsup: und auch die schirileistung kann ich nur lobend erwähnen :thumbsup:

  • SV Hertha Finsterwalde – SG Eintracht Peitz 1:2 (1:0)


    Aufstellung: Mann, Müller, Kühne (83. Gerstberger), Kirschner, Kinzl, Kutscher, Stern, Thimm, Franzeck, Seidel, Lehmann (60. Jahn)


    Tore: 1:0 FE Thimm (35.), 1:1 Baehr (80.), 1:2 Schön (90.)


    Gelb: Fehlanzeige


    Schiedsrichter: Frank Neubert (Hosena)


    Zuschauer: 180


    Nächste Chance verspielt


    Nicht so angriffslustig wie in den vergangenen Spielen, startete die Finsterwalder Hertha in die Partie. Im Gegenteil, man merkte den Finsterwaldern die Nervosität deutlich an und die Gäste aus Peitz zeigten sich, trotz ihrer gesicherten Tabellensituation ausgesprochen kampfstark. Der erste Schuss der Partie resultierte aus der 19. Minute. Nico Franzeck schoss nach einem langen Pass den Ball über das Tor. Auf der anderen Seite zeichnete sich Herthas Keeper Mann mit einer starken Parade im 1 gegen 1 aus. Kurz darauf zeigte er wieder eine klasse Tat und verhinderte noch zweimal gegen Kevin Schön das 0:1. Dann kam wieder die Hertha besser ins Spiel. Nach einem Freistoß von Erik Seidel wird Toni Lehmann sträflich allein gelassen, doch der Hertha-Stürmer köpfte den Ball drüber. Dann die 35. Minute. Nach einem Eckstoß wird Benjamin Stern im Strafraum gefoult und der Hertha wurde ein Strafstoß zugesprochen. Lars Thimm übernahm die schwere Bürde und erzielte die erste Führung für die Hertha seit sieben Spielen.
    Mit Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich Peitz bemüht um den Ausgleich und zeichnete sich durch konsequentes Zweikampfverhalten aus. Aber auch bei der Heimmannschaft war die Nervosität nicht verflogen. Und doch hatten die Finsterwalder in der Folge zunächst die größeren Gelegenheiten. In der 64. Minute schoss Erik Seidel einen straffen flachen Freistoß. Philipp Feister im Peitzer reagierte stark und lenkte den Ball um Zentimeter am Tor vorbei. Kurz darauf legte Oliver Kutscher den Ball eigentlich perfekt auf den Fuß von Christian Kirschner, doch Herthas 7er schoss den Ball drüber. Langsam zeigten sich auch die Peitzer wieder in Herthas Hälfte, schienen noch Kraftreserven zu haben. Ein Freistoß von Nico Manig ging noch knapp am Tor vorbei. Danach ging das Peitzer Privatduell mit Matthias Mann in die nächste Runde. Gegen Manig und Baehr hielt er stark die Führung fest. In der 80. Minute jedoch war er machtlos. Erneut bekam die Finsterwalder Abwehr den Balk nicht aus der Gefahrenzone, aus spitzem Winkel schoss Martin Baehr schön und traf in den flachen Winkel zum 1:1. Es war ein herber Schock für die Finsterwalder und doch hatte man in der 90. Minute die Chance zur erneuten Führung. Ein klasse Spielzug mit Endstation beim wiedergenesenen Robin Gerstberger, wurde vom selbigen abgeschlossen. Der Ball hätte sein Ziel getroffen, wäre ein Peitzer Kopf nicht noch dazwischen gewesen. Die anschließende Ecke endete im Desaster. Peitz konterte schnell und geschickt und traf durch Kevin Schön zum 1:2.
    Es war eine nervenaufreibende Partie, die die Gäste nicht unverdient gewannen. Aufgrund der Ergebnisse von den anderen Sportplätzen ist der Klassenerhalt für die Finsterwalder immer noch aus eigener Kraft möglich. Ein Sieg muss her bei Viktoria Cottbus. Dazu wird es, wie zuletzt in der Landesklasse Mitte einen Fanbus zum letzten Auswärtsspiel der Saison geben.

  • THF: Danke. Gibt es Überlegungen Hertha II mit SG II zusammenzutun? Oder warum dein Hoffnung?


    @LK Süd: Ein geiles Abstiegsfinale, wobei ich denke, das Hertha mit Viktoria ein gefundes Fressen, und damit ideale Vorrausetzungen für den Klassenerhalt, hat. Da geht ja nicht viel.


    Für uns die Frage was bei Döbern und Sielow noch geht......

  • Danke für Info,bei ra-be steht anders rum.Ja packendes Finale.Sielow hat sich aufgegeben ,Döbern-Forst echtes Endspiel und Hertha hat mal wieder mindestens einen Punkt liegen lassen gegen Peitz ,so daß Spannung pur angesagt ist.So eine Rückrunde muß ich nicht noch mal haben,egal wie es ausgeht.

  • THF: Danke. Gibt es Überlegungen Hertha II mit SG II zusammenzutun? Oder warum dein Hoffnung?


    @LK Süd: Ein geiles Abstiegsfinale, wobei ich denke, das Hertha mit Viktoria ein gefundes Fressen, und damit ideale Vorrausetzungen für den Klassenerhalt, hat. Da geht ja nicht viel.


    Für uns die Frage was bei Döbern und Sielow noch geht......

    Ich glaube nicht das Viktoria zu Hause verliert.
    Meine Tipps zum Finale:


    Viktoria : Hertha 2:2
    Friedersdorf : Sielow 3:1
    Döbern : Forst 1:0


    Dann müssen wir mal rechnen!


    12. Friedersdorf -16 33 :schal4:
    13. Forst -16 33
    14. Döbern -32 33
    15. Hertha -14 31
    16. Sielow -22 23