Mellensee - Motzen 2-2 tore Donat und Schmidt

Kreisliga Dahmeland 2010/11 - Wechsel, Vorbereitung, Saison
-
-
Ragow - Wildau 0:1 (Hörandel)
Waltersdorf - Wernsdorf 3:0 -
SGN - Schulzendorf 2:0 (1:0)
In der 1.HZ haben die Gastgeber ihre Mühe überhaupt ins Spiel zu kommen, da die Gäste wesentlich frischer schienen. Mit etwas Glück übersteht man die ersten 30Minuten ohne dass die Gäste zum Torerfolg kommen. Das erste Ausrufezeichen setzt Kroll mit einem Lattenkracher ehe Wrona kurz vor der Pause nach einem Solo das 1:0 markiert.
Nach der Pause scheinen die Gäste ihr Pulver verschossen zu haben und Niederlehme hätte mind. 3-4 Tore machen müssen, zeigt sich vor dem Tor aber zu unkonzentriert / nachlässig / verspielt. Auf der Gegenseite sorgte eigentlich nur Brendel für regelmäßige Gefahr - meist aber mit Fernschüssen. Abermals Wrona erlöst Niederlehme endlich in der 85.min.Die Gastgeber scheinen aufgrund der Vielzahl an Nachholespiele und personell dünner Spielerdecke ziemlich ausgelaugt...für den 3er hats trotzdem gereicht
Mittwoch die dritte englische Woche in Folge gegen Dahlewitz, die eigentlich nur noch Ihre Ehre retten können
-
Ragow - Wildau 0:1 (Hörandel)
Waltersdorf - Wernsdorf 3:0dann kann man wildau wohl langsam gratulieren...
wernsdorf beginnt mit 10 mann und liegt bereits nach 7 minuten 1-0 zurück, eigentor des torwarts nach stinner eckball. ab der 15. minute wernsdor fauch mit elf mann, aber besser wirds nicht... paege erhöht nach ner knappen halben stunde auf 2-0. in der zweiten häfte dann lange zeit ein langweiliges spiel, in der schlussphase hätte man den sieg noch deutlich höher gestalten können, doch es war nur noch staude erfolgreich. er verwandelte in der 80. minute einen freistoß...
dann kann phönix am mittwoch alles klar machen, viel erfolg
zossen-sperenberg
-
dann kann man wildau wohl langsam gratulieren...
wernsdorf beginnt mit 10 mann....:wat is denn da bitte los? Der Tabellenzweite schafft es nicht 11 Mann aufm Sonntag zusammen zu Trommeln...ganz schwach
-
Was Sperenberg da angestellt hat, würde mich auch mal brennend interessieren!
-
Was Sperenberg da angestellt hat, würde mich auch mal brennend interessieren!
naja die halbe mannschaft war bzw. ist ja noch in Dortmund
-
naja die halbe mannschaft war bzw. ist ja noch in Dortmund
und dit bejubelste jetzt als Sperenberger?
-
und dit bejubelste jetzt als Sperenberger?
tja man sollte bei solch einen Ereignis halt Prioritäten setzen....lieber zur einer Meisterschaftsfeier als ein Kreisliga Spiel bestreiten.
-
tja man sollte bei solch einen Ereignis halt Prioritäten setzen....lieber zur einer Meisterschaftsfeier als ein Kreisliga Spiel bestreiten.
Na super! Die eigenen Kumpels für ein Saufgelage sitzen lassen! Ist ja genau die richtige Priorität!? -
Na super! Die eigenen Kumpels für ein Saufgelage sitzen lassen! Ist ja genau die richtige Priorität!?na du willst mir doch jetzt nicht sagen wenn du die möglichkeit hättest bei solch einer veranstltung bei zu sein weil du ein echter fan bist, das du dann lieber 90 min ein kreisligaspiel bestreitest...zumal es eh um nix mehr ging in den spiel..
-
na du willst mir doch jetzt nicht sagen wenn du die möglichkeit hättest bei solch einer veranstltung bei zu sein weil du ein echter fan bist, das du dann lieber 90 min ein kreisligaspiel bestreitest...zumal es eh um nix mehr ging in den spiel..
Grundsätzlich würde ich auch die Meisterfeier bevorzugen, dennoch dürfte dieser Umstand vor allem den Dahlewitzern mal so gar nicht schmecken. In diesem Spiel heute ging es eben doch um was. Zossen konnte einen wichtigen, möglicherweise schon den entscheidenden Schritt in Richtung Relegationsspiel machen!
-
Grundsätzlich würde ich auch die Meisterfeier bevorzugen, dennoch dürfte dieser Umstand vor allem den Dahlewitzern mal so gar nicht schmecken. In diesem Spiel heute ging es eben doch um was. Zossen konnte einen wichtigen, möglicherweise schon den entscheidenden Schritt in Richtung Relegationsspiel machen!
Meisterfeier in allen ehren...und dem richtigen Fan würde ich das auch liebendgern gönnen...wenn bei uns aber die halbe Mannschaft (nach der Begründung zu diese Schmach) fehlt, müsst ick mir doch schon mal fragen ob die Prioritäten richtig gesetzt sind (oda da hat mal wieder jemand übertrieben, was die Spielerdecke betrifft
)....aber jedem das seine
-
Noch hat´s Dahlewitz selbst in der Hand - Nachholspiel am Mittwoch und am letzten Spieltag muss der MSV ja noch zu den Blau-Weißen
-
dann kann phönix am mittwoch alles klar machen, viel erfolgMeisterfeier auf nen Mittwoch in Mellensee. Wenn sie die nicht mal auf Sonntag"verschieben"
-
Meisterfeier in allen ehren...und dem richtigen Fan würde ich das auch liebendgern gönnen...wenn bei uns aber die halbe Mannschaft (nach der Begründung zu diese Schmach) fehlt, müsst ick mir doch schon mal fragen ob die Prioritäten richtig gesetzt sind (oda da hat mal wieder jemand übertrieben, was die Spielerdecke betrifft
)....aber jedem das seine
Also übertrieben wurde da nicht. Da haben wirklich ne ganze Menge Leute gefehlt. Aber du musst es ma so sehen. Dortmund wird ja(zum Glück) nicht jedes Jahr Meister. Also kann man zu da schon ma hinfahren bevor man wieder 9 Jahre warten muss
-
Zossen- Sperenberg 6-0 , verdienter Sieg für Zossen nach Tore von 2x Senff, 2x Röll , Howitz und ein Eigentor. Bei Sperenberg fehlten 2-3 wichtige Leute u.a. Otto , aber mehr nicht und man sollte auch die starke Leistung von Zossen an diesem Tage anerkennen.
Ich kann es manchmal nicht hören, wenn hier von einigen Personen immer geschrieben wird "wir traten ersatzgeschwächt an" oder "es fehlten wichtige Stammkräfte". Jede Mannschaft hat in der Saison personelle Probleme und Zossen hat nicht einmal rumgejammert das immer mindestens 6 Stammspieler ,u.a. beide Torhüter,Röll(Hinrunde), Pfarr(komplett), Ruden(nur paar Spiele dabei), Schröder(nur paar Spiele dabei), Böcker(Halbserie), Senff(ca. 15 Ausfälle), Bujak(komplett) über fast die gesamte Saison verletzt fehlten und man auch deswegen da unten steht, sondern man musste damit klar kommen und umgehen, weil man es nicht ändern kann. Sorry musste ich mal loswerden, also bitte immer weiterhin vernünftig damit umgehen und auch hier nicht Leute die zu einem Bundesligaspiel fahren, gleich angreifen und von Wettbewerbsverzerrung reden.( denn wie schon gesagt es waren nur 2-3 wichtige Leute nicht dabei)
Erwähnenswert noch die sehr gute Schiedsrichterleistung
Allen eine schöne Woche
-
tja man sollte bei solch einen Ereignis halt Prioritäten setzen....lieber zur einer Meisterschaftsfeier als ein Kreisliga Spiel bestreiten.
!!! Es waren "3" Spieler der 1. Mannschaft in Dortmund.
Es war Rechtzeitig angekündigt.
Die 2. Mannschaft hatte Spielfrei.
77er ist zwar ein "Sperenberger, aber derzeit kein Spieler.Es sollte bitte mal jeder darüber Nachdenken, was ihm selbst wichtiger ist...
Es war ein normales Ligaspiel (!!!!!!!!!!EINS!!!!!!!!!!)
Der Hauptzweck dieses Wochenendes war nicht ein Saufgelage! Es ging um eine riesige Feier mit fast 500.000 Menschen. Sind die etwa alle Verräter?Also wirklich...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Kann aber trotz alledem nicht verstehen, was da in Zossen los war???!
-
Und sollte doch mal Königsblau Deutscher Meister werden, dann wird am Tag der Meisterfeier sowieso der ganze Spieltag abgesagt!
Nur das schon mal zur Info!Viele Grüße!
-
Blau Weiß Ragow-Phönix Wildau 0:1 (0:0)
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, doch machte es die geschickt agierende Blau-Weiße Defensive den Gästen ziemlich schwer, zudem spielte der Gast phasenweise deutlich unter seinen Möglichkeiten, so dass zunächst nur Standards für Gefahr sorgten. Brandt hatte zweimal die Gelegenheit, seine Versuche verfehlten allerdings das Tor. Nach schönen Spielzug über die Aussen, legte Ertel quer, Hörandel bot sich die große Chance, doch Ragows starker Schlussmann verhinderte mit guten Reflex den drohenden Rückstand. Auch die nächste Großchance hatte Wildaus Mittelfeldspieler, allerdings fiel sein Schussversuch, frei vor dem leeren Tor, etwas zu hoch aus. Im direkten Gegenzug hatte das Heimteam seinerseits, die größte Gelegenheit des gesamten Spiels, nach Querpass von Borchert, wurde für den heraneilenden Pohl der Winkel zu spitz, so landete sein Schuss lediglich am Aussennetz. Kurz vor dem Halbzeitpfiff sicherte der Blau-Weiß Keeper das torlose Unentschieden, erst parierte er einen Müller-Schuss, dann blieb er bei Brandts Vorstoß Sieger.
Der zweite Durchgang bot den Zuschauern das gleiche Bild. Doch diesmal sprang für die Gäste auch was Zählbares heraus, denn nach schönen Pass von Gladrow, liess sich der in Halbzeit 1 gescholtenene Hörandel die Chance nicht entgehen und vollendete mit einem Flachschuss ins kurze Eck (55.). Nach dem Rückstand änderte das Heimteam weiterhin nicht seine defensive Grundhaltung, so dass das Gästetor selten in große Gefahr geriet, da den Wildauern allerdings nicht der zweite und somit vorentscheidende Treffer gelingen wollte, blieb es bis zum Schlußpfiff spannend. Das die Wildauer die letzte Viertelstunde in Überzahl agierten, Ragows Schmidt handelt sich unnötigerweise Gelb-Rot ein, fiel da kaum ins Gewicht. Am Ende bot sich den gut kämpfenden Ragowern sogar noch die Chance zum Ausgleich, Herlemanns Flanke klärte Brandt mit letzten Einsatz vor dem einschussbereiten Borchert. Kurz darauf piff der souveräne Schiedsrichter Rott die Partie ab.