Landesklasse Staffel 6 - 2010/2011

  • 15. Spieltag - 04. Dezember 2010


    13:00 Uhr SV Großgrimma - VfB Nessa
    13:00 Uhr Eintracht Profen - 1. FC Zeitz
    13:00 Uhr TSV Leuna - VfL Halle II
    13:00 Uhr BSV Ammendorf II - Blau Weiß Zorbau
    13:00 Uhr SV Langeneichstädt - Rot Weiß Weißenfels
    13:00 Uhr Fortschritt Weißenfels - SV Teuchern
    13:00 Uhr ESG Halle - Naumburger BC 1920
    13:00 Uhr VfL Querfurt - Naumburg 05 II

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • 15. Spieltag - 04. Dezember 2010 - ABGESAGT


    SV Großgrimma - VfB Nessa
    Eintracht Profen - 1. FC Zeitz
    TSV Leuna - VfL Halle II
    BSV Ammendorf II - Blau Weiß Zorbau
    SV Langeneichstädt - Rot Weiß Weißenfels
    Fortschritt Weißenfels - SV Teuchern
    ESG Halle - Naumburger BC 1920
    VfL Querfurt - Naumburg 05 II

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • 16. Spieltag vom 11.12.2010

    11.12. 13:00 BSV Ammendorf II - Rot Weiß Weißenfels
    11.12. 13:00 SV Langeneichstädt - SV Teuchern
    11.12. 13:00 TSV Leuna - Blau Weiß Zorbau
    11.12. 13:00 1. FC Weißenfels - Naumburger BC 1920
    11.12. 13:00 ESG Halle - VfL Querfurt
    11.12. 13:00 VfB Nessa - Naumburger SV 05 II
    11.12. 13:00 SV Großgrimma - 1. FC Zeitz
    11.12. 13:00 Eintracht Profen - VfL Halle II

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Massenschlägerei bei der Weihnachtsfeier
    VON BIRGER ZENTNER, 06.12.10, 21:36h, aktualisiert 06.12.10, 22:00h


    ZORBAU/MZ. Die Weihnachtsfeier des 1. FC Weißenfels am vergangenen Sonnabend endete in einer regelrechten Massenschlägerei. In die waren offenbar 50 bis 60 Personen verwickelt. Ernstlich verletzt wurde allerdings niemand, es blieb nach Darstellung aus dem Vereinsvorstand des 1. FC bei leichteren Blessuren, so dass kein Rettungsdienst gerufen werden musste. Geprügelt haben sich demnach Fußballer von den Landesklasse-Teams von Blau-Weiß Zorbau und vom feiernden Verein.


    Mitglieder provoziert


    Wie Lars Brzyk aus dem Vorstand des 1. FC sagte, habe sein Verein an dem Tag in der Gaststätte "Friedenseiche" in Zorbau gefeiert. "Gegen 23.30 Uhr platzten etwa acht Fußballer von Blau-Weiß Zorbau in die Veranstaltung und provozierten unsere Vereinsmitglieder", erklärte Brzyk gegenüber der MZ. Neben den verbalen Attacken sei es schon im Saal zu Handgreiflichkeiten gekommen. Die hätten sich dann außerhalb der Gaststätte fortgesetzt, wo noch andere Zorbauer gewartet haben sollen.
    Brzyk befürchtet jetzt, dass es Revancheaktionen geben könnte. Weniger denke er da an die Fußballer, sondern eher an Anhänger des 1. FC. Denn er wisse, dass Blau-Weiß Zorbau demnächst an derselben Stelle seine eigene Weihnachtsfeier veranstalten wird.
    Die Angst scheint nicht unbegründet, wenn man auf die Fan-Internetseite schaut. Dort wird mehr oder weniger unverhohlen gehetzt. Im Gästebuch hat sich eine Vielzahl von Einträgen angesammelt. "Die Namen her und die Wohnorte, um alles andere kümmere ich mich", heißt es zum Beispiel. In anderen Beiträgen werden die Zorbauer Anhänger gewarnt, sich nicht mehr im Stadion in Weißenfels blicken zu lassen. Dann ist die Rede davon, dass man sich diesen oder jenen Spieler noch kaufen wolle. Einige besonnene Kommentatoren warnen aber davor, Gewalt mit Gewalt zur vergelten, vielmehr sollte man die Antwort sportlich geben und nach dem 30. Spieltag abrechnen. Angedeutet wird, dass auch Nessaer Spieler auf Seiten der Zorbauer verwickelt gewesen sein könnten. Von Brzyk gab es dazu keinen Hinweis.


    Ernste Drohung?


    Wie ernst die Drohungen zu nehmen sind, wird nach den Gesprächen mit den Vereinschefs nicht klar. Dietmar Neuhaus, Vorsitzender von Blau-Weiß, war am Montagnachmittag von der Mitteilung überrascht, dass es diese Provokation gegeben haben soll. "Ich weiß nur, dass Spieler von uns zusammen mit Fußballern aus Nessa am Sonnabend in Granschütz gefeiert haben." Aber er werde dazu beitragen, die Angelegenheit aufzuklären. Nach dem Telefonat mit der MZ hat Neuhaus auch bei Brzyk angerufen und "mir versprochen, dass er sich um die Sache in seinem Verein kümmern werde", sagte Brzyk.
    Die Polizei nimmt die Drohungen nicht auf die leichte Schulter, ist aber nach der Schlägerei vom Sonnabend noch ein wenig ratlos. "Wir sind gerufen worden, aber als unsere Beamten in Zorbau eintrafen, war eigentlich alles schon wieder vorbei", sagte Jörg Bethmann, Sprecher des Polizeirevieres Burgenlandkreis. "Die Polizisten haben vor Ort versucht, die Zusammenhänge zu klären, Namen zu erfahren, aber von allen Seite wurde gemauert", so Bethmann. Dennoch wolle man die Sache weiter untersuchen, vor allem mit dem Blick auf die bevorstehende Weihnachtsfeier der Zorbauer.
    Und tatsächlich will der 1. FC Weißenfels die Polizei rauslassen. Anzeige habe man nicht erstattet. Man wolle das zwischen den Vereinen klären, sagte Brzyk auf Nachfrage der MZ. Namen von Zorbauer Spielern, denen die Provokation angelastet wird, habe er an Neuhaus gegeben, sagte Brzyk.


    http://www.fortschritt-poebel.de/


    http://www.mz-web.de/servlet/C…7612&listid=1121250412275

  • 16. Spieltag vom 11.12.2010 - Laut Fussball.de ist der gesamte Spieltag abgesagt worden

    11.12. 13:00 BSV Ammendorf II - Rot Weiß Weißenfels
    11.12. 13:00 SV Langeneichstädt - SV Teuchern
    11.12. 13:00 TSV Leuna - Blau Weiß Zorbau
    11.12. 13:00 1. FC Weißenfels - Naumburger BC 1920
    11.12. 13:00 ESG Halle - VfL Querfurt
    11.12. 13:00 VfB Nessa - Naumburger SV 05 II
    11.12. 13:00 SV Großgrimma - 1. FC Zeitz
    11.12. 13:00 Eintracht Profen - VfL Halle II

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Einspruch des 1. FC Zeitz stattgegeben

    Das Sportgericht des FSA gab den Einspruch gegen die Spielwertung des Landesklassenspieles 1.FC Weißenfels gegen den 1.FC Zeitz statt. Das Spiel wurde mit 3 Punkten und 3:0 Toren für den 1. FC Zeitz gewertet. Die Weißenfelser hatten in diesem Spiel, aber auch in anderen, einen nicht spielberechtigten Akteur eingesetzt.

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Nun auch das Spiel gegen Zorbau verloren


    FC Weißenfels verliert zwei Punkte


    Weißenfels/MZ/ST. Dem Fußball-Landesklasse-Team des 1. FC Weißenfels wurden in der vergangenen Woche am grünen Tisch zwei Punkte abgezogen. Das Sportgericht des Fußball-Landesverbandes wertete sowohl das Heimspiel gegen den SV Blau-Weiß Zorbau vom 13. November (2:2) als auch die Partie gegen den 1. FC Zeitz vom 30. Oktober, ebenfalls auf heimischem Rasen (0:0), jeweils als 0:3-Niederlage. Das bestätigte der Leiter der Landesklasse-Staffel 6, Werner Schwarz aus Halle, der MZ.
    Weißenfels wurden beide Remis aufgrund eines Formfehlers bei den Spielerpässen aberkannt. Lars Brzyk, 2. Vorsitzender des 1. FC, hatte in der Sommerpause dem Wechselwunsch von Robert Schulz entsprochen. Noch in derselben Woche habe er sich laut Brzyk aber wieder zurückgemeldet. "Für mich war der Sachverhalt so, dass hier die Spielerlaubnis nicht erlischt", hatte Brzyk erklärt. "Wir hätten Schulz anschließend jedoch wieder neu anmelden müssen", so Club-Chef Maik Bachmann. Der Fehler war Staffelleiter Schwarz bei einer Passkontrolle vor dem Spiel gegen Zeitz aufgefallen, ohne dass er jedoch Schulz daraufhin sperrte.


    Mit den zwei Punkten Abzug rutschen die Weißenfelser mit bisher zwölf absolvierten Begegnungen und 21 Zählern auf Rang sieben ab. Zorbau übernimmt indes dank weiterer drei Punkte für die ursprüngliche 2:3-Niederlage gegen den VfL Halle, die ebenfalls mit 3:0 für die Blau-Weißen gewertet wurde, mit nun 33 Zählern aus 14 Spielen die Tabellenführung. "Die Wertung des Spiels von Zorbau gegen Halle ist noch nicht endgültig, da der VfL eine Einspruchsfrist hat. Dennoch wurde das Ergebnis erst einmal so übernommen und die Tabelle entsprechend korrigiert", so Staffelleiter Schwarz.


    Die aktuelle Reihenfolge wollte Brzyk aus Sicht der Weißenfelser nicht bewerten. "Da wir noch einige Nachholspiele zu absolvieren haben, ist der derzeitige Stand nicht aussagekräftig. Zudem liegt uns das Urteil noch nicht vor. Aber wir werden es sicherlich von der nächsthöheren Instanz überprüfen lassen", so der stellvertretende Vorsitzende. Das werde noch in einer Vorstandssitzung im Laufe der Woche beraten

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Der 1. FC Zeitz vermeldet die Verpflichtung des 32-jährigen Stürmers Torsten Hölbing. Der Linksfuß konnte bei den Mannschaften Erfurt-Nord, SV Schott Jena und Wacker Gotha von 2004 bis 2007 bereits Oberligaerfahrung sammeln und steht ab sofort im Aufgebot des 1. FC Zeitz. Torstens letzte Station war noch in der Hinrunde der 1. FC Weißenfels.

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Neuzugang beim 1. FC Weißenfels


    Der 1. FC Weißenfels hat sein Team für die Rückrunde in der Fußball-Landesklasse verstärkt. Ab sofort läuft der 23jährige Vojtech Kriz für die Mannschaft von Thomas Beyer auf. Der 1,97m große Mittelstürmer kommt von SK Stap Velimov aus der 4. tschechischen Liga nach Weißenfels.


    Seine Grundausbildung absolvierte Kriz gemeinsam mit Bundesliga-Spieler Martin Fenin (Eintracht Frankfurt) bei FK Teplice. Danach spielte der Stürmer kurzzeitig für den Zweitiligisten Usti nad Labem. In der letzten Saison lief er bereits für den MSV Eisleben (Verbandsliga) auf, kehrte aber nach finanziellen Problemen der Mansfelder nach kurzer Zeit in seine Heimat zurück.


    Die Führung des 1. FC Weißenfels reagierte damit auf die in der Hinrunde nicht erfüllten Erwartungen der Stürmer - bereits im Dezember mußte man sich deswegen von Thorsten Hölbing trennen. Dazu Rene Milbrath, sportlicher Leiter des Clubs: "Wir haben Kriz ausgiebig beobachtet und sind der Meinung, dass er uns in der Rückrunde sehr helfen kann. Aufgrund seiner Spielanlage und Größe passt er hervorragend ins taktische Schema des Trainerstabes."


    Seinen ersten Auftritt wird Kriz an diesem Wochenende beim Testspiel in Eisleben (15.01./ 14 Uhr) haben. Richtig ernst für ihn und dem Rest der Mannschaft wird es dann am 29.01. wenn es um 13 Uhr bei Grün-Gelb Osterfeld um den Einzug in die nächste Runde des Burgenlandpokals geht.


    Generell geht der 1. FC Weißenfels optimistisch in die Rückrunde der Fußball-Landesklasse, da alle Langzeitverletzten wieder an Bord sind und Trainer Thomas Beyer somit auf den vollständigen Kader zurückgreifen kann.

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Am gestrigen Samstag trennte sich unsere Erste in einem flotten und
    wohltuend fairem Spiel auf dem schwer zu spielenden Kunstrasen


    :schal1: 5 : 5
    (2:3). Der VfB begann mit fast voller Kapelle gegen unsere
    ersatzgeschwächte Mannschaft (ohne M.Pflock, Joao Pires, J.Heinecke und
    T.Schulze) sehr druckvoll. Nach und nach fing sich unsere Mannschaft und
    es entwickelte sich ein flottes Spiel mit vielen guten Spielzügen und
    Toren. Ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen. Im Gegenteil,
    unsere Jungs mit leichten Chancenvorteilen und auch konditionell
    verbessert. Da haben sich die letzten zwei Wochen hartes Lauftraining
    gelohnt. Jedenfalls sollte dieser gute Auftritt Lust auf mehr machen !
    Für Leuna spielten: Goloiuch -Wenzel, Lorber;N., Schimpf, Bernhardt
    -Arndt, Schulze,M. -Lorber,R., Hammerschmidt, Motz,F. -Degner / Grulich
    ab 46. Minute für Bernhardt

  • 17. Spieltag vom 12.02.2011


    12.02. 14:00 SV Teuchern - BSV Ammendorf II
    12.02. 14:00 Rot Weiß Weißenfels - TSV Leuna
    12.02. 14:00 Naumburger BC 1920 - SV Langeneichstädt
    12.02. 14:00 Blau Weiß Zorbau - Eintracht Profen
    12.02. 14:00 1. FC Zeitz - VfB Nessa
    12.02. 14:00 VfL Halle II - SV Großgrimma
    12.02. 14:00 Naumburger SV 05 II - ESG Halle
    12.02. 14:00 VfL Querfurt - 1. FC Weißenfels

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.