schon ne komische Geschichte mit Glienick: letzte Woche verliert die Erste gegen mittenwalde II mit 0:2, heute gegen Zossen II hat man ne volle Kapelle mit 3 Wechslern (ich meinte sogar, noch nen 4. Spieler auf der Bank gesehen zu haben)...und vor nen paar Wochen war´s doch auch mal so, dass Glienick I nur mit 10 Mann nach Großziethen gefahren ist und die Zweite überzählig nach Rangsdorf....kurios kurios

2.KK Dahmeland 2010/11 - Wechsel, Vorbereitung, Saison
-
-
Da können wir hier über Glienick philosophieren wie wir wollen. Grundsätzlich ist das alles Regelkonform.
Mir tun eigentlich die 7-8 Mann von Glienick leid, die sich der Aufgabe stellen und ihren Kopf hinhalten für den Rest. Diesen Jungs zolle ich echten Respekt.
Der Spielbeginn war mit 14 Uhr ja zu einer angenehmen Zeit, wo man auch nach einer Feier zumindest schonmal geradeaus laufen können sollte. Am Mittwoch sind sie dann wieder 15 Mann, wenn wir mit ner Trümmertruppe hinreisen müssen, da 4-5 Mann beruflich verhindert sind. Das ist eigentlich schade daran.
Zum Glück ist das Torverhältnis für den Aufstiegsplatz nicht entscheidend, sonnst würde ich mich wahrscheinlich noch mehr ärgern.
-
Bleibt die Erkenntnis, dass das Ergebnis um zwei-drei Tore zu hoch ausfällt.
Die Zweite des SVR mit (fast) der gleichen Mannschaft wie letzte Woche in Eichwalde, wo man nach einer unterirdischen Leistung am Ende ordentlich baden ging. Diesmal wurde in der Abwehr, wegen Verletzungen von drei etatmäßigen Abwehrspielern, umgestellt.
Die Gastgeber von Beginn an ganz ordentlich und trotz der hohen Temperaturen, war es ein ziemlich temporeiches Spielchen.
Nach einer Unachtsamkeit im Mittelfeld seitens des SVR fast sich ein Zernsdorfer Mittelfeldspieler ein Herz und hält einfach mal aus ca. 25 Metern drauf - drin - 0:1 (12. Minute).
Der SVR nicht geschockt, doch auch die Gäste, meist nach Standardsituationen, per Kopf gefährlich.
Der Ausgleich dann durch Matthias Sattler nach Vorlage von Friedrich W. Kuring - 1:1 (21. Minute).
Die Führung nach einer klasse Doppelpaßstafette zwischen Christian Granzow und René Rösler. Letzterer vollendete dann zur 2:1 Führung (28.Minute).
So ging es in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff die Gäste mit dem besseren Start, ehe dann aus Sicht der Zernsdorfer die wohl bittersten 5 Minuten, ich will nicht sagen der Saison, aber zumindest in diesem Spiel anbrechen.
Innerhalb von fünf Minuten und nach kapitalen Fehlern auf der Gästeseite erhöht die Zweite des SVR auf 5:1 und die Partie war nach noch nicht mal einer Stunde entschieden. Die Tore: 3:1 René Rösler (50.Minute), 4:1 Matthias Sattler (52.Minute), 5:1 René Rösler (55.Minute).
So ließen es die Gastgeber nun etwas ruhiger angehen und Zernsdorf kam noch mal. Einmal kann unser Keeper klasse parieren und einmal wird der Ball kurz vor der Linie geklärt.
Den Schlußpunkt setzt dann der mitaufgerückte Marcel Pieper nach einem Freistoß per Kopfball.Ein sicherlich verdienter Sieg, der wie gesagt um wohl zwei drei Tore zu hoch ausfiel. Eine gute Reaktion der Zweiten Mannschaft auf die kleine negativ Serie der letzten Wochen und der Leistung aus der Vorwoche.
@Blankenfelde III und Senzig: Herzliche Glückwünsche auch aus Rangsdorf zum Aufstieg in die I. KK. Viel Spaß beim Feiern! Viel Erfolg in der neuen Saison.
zum Thema Glienick und allgemein: Man kann es nicht nachvollziehen, jedoch würde es wohl jede andere Mannschaft und Verein ebenso versuchen, alles "Legale" daran zu setzen, um die Klasse zu halten. Ich will es nicht für gut heißen, was auch jetzt wieder am Sonntag in Blankenfelde passiert ist, weil man es auch nicht versteht. Von daher muß man es einfach abwarten, wie es weitergeht.
Ärgerlich wäre wirklich nur, wenn man dann nach der Meldung der Mannschaften (wohl bis zum 01.06.) sein Team zurück zieht und somit einer Mannschaft aus der III. KK (den Drittplatzierten) die Möglichkeit verbaut, aufzusteigen. So geschehen ja im letzten Jahr mit Alt-Stahnsdorf!Viele Grüße!
-
@Blankenfelde III und Senzig: Herzliche Glückwünsche auch aus Rangsdorf zum Aufstieg in die I. KK. Viel Spaß beim Feiern! Viel Erfolg in der neuen Saison.
Dank für die Blumen. Leider sind wir noch nicht durch, da ja alles von unserer Zweiten abhängt.
An Senzig aber auch von hier herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg.
-
@cuba-> auch hier in der öffentlichkeit nochmal Glückwunsch zum "möglichen"Aufstieg! Es wird doch Mittwoch mehr als ne trümmertruppe nach glienick fahren, oder?
-
-
@cuba-> auch hier in der öffentlichkeit nochmal Glückwunsch zum "möglichen"Aufstieg! Es wird doch Mittwoch mehr als ne trümmertruppe nach glienick fahren, oder?
Naja, nach dem Stand gestern fehlen wahrscheinlich 5 Mann.
-
Glückwunsch auch an meine ehemaligen Mannschaftskamerden nach Schulzendorf zum Klassenerhalt. Wir sehen uns am Herrentag in Bestensee...
Danke
Gestern hatten wir teilweise das Glück des Tüchtigen. In den ersten 20 Minuten gab die SG klar den Ton an und musste bereits mit 2:0 in Front liegen. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Schenkendorfer stärker, eine schöne Direktabnahme (glaube es war SK Ehrlich) aus ca. 12 Metern bedeutete leider die Gästeführung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte die SG das so wichtige 1:1 erzielen. In der zweiten Halbzeit wurde immer mehr Kick & Rush "gespielt". Das frühe Führungstor spielte den Schulzendorfern natürlich in die Karten.
Die Schenkendorfer, denen nach eigenen Angaben noch 3 Punkte abgezogen werden, schwächten sich noch selbst, als der Kapitän mit Rot vom Platz musste. Ehrlich gesagt hoffe ich in diesem Fall auf eine lange Sperre- wer dem Gegenspieler hinterherrennt, um ihn von hinten gegens Knie zu treten, ohne dass der Ball in Reichweite ist, der sollte einige Spiele Zeit bekommen um das zu überdenken. Die Schenkendorfer konzentrierten sich anschließend auf verbale Attacken von sehr flexiblem Niveau, die weder vom Betreuer noch vom Schieri unterbunden wurden. Insgesamt bot der in die Jahre gekommene Schieri jedoch eine recht solide Partie. Unglück war nur die Szene, in der er erst auf Tor entschied, nachdem der Gästekeeper einen Lupfer hinterherannte und aus dem Tor rausschlug und anschließend nach Protesten der Schnekendorfer auf Abstoß entschied
Nach Angaben des Keepers war der Ball deutlich hinter der Linie. Aber was solls. Sieg, Klassenerhalt und das mit unseren teils unterirdischen Leistungen- hoffen wir auf eine bessere Saison 2011/12 wenn vielleicht schon der Nachwuchs ein wenig bei uns reinschnuppert.
Den Schenkendorfern noch viel Erfolg im Abstiegskampf- ich gehe davon aus, dass wir uns nächste Saison wiedersehen.Den Eichwaldern noch viel Glück im Aufstiegsrennen- vielleicht klappts ja wenn ihr eure Hausaufgaben macht.
-
Die Schenkendorfer, denen nach eigenen Angaben noch 3 Punkte abgezogen werden
Gibt es dazu noch genauere Infos? Warum werden noch drei Punkte abgezogen?
Vielen Dank & Grüße!
-
Gibt es dazu noch genauere Infos? Warum werden noch drei Punkte abgezogen?
Vielen Dank & Grüße!
Weil sie wohl im Spiel gegen Schönefeld einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt haben- Angaben ohne Gewähr, wurde mir von einem Schenkendorfer Spieler erzählt. -
Das ist natürlich nicht gut,aber vielleicht haben ja ein paar Leute Lust die sonst Mittwoch Training hätten!
-
vice president - Auf eine längere Sperre für deinen neuen Schenkendorfer Kumpel kannst wohl ewig warten. Obwohl der Schieri für alle sichtbar auf dem Platz die Rote Karte zeigte, stand nach dem Spiel auf dem Spielformular nur noch ´ne Gelb-Rote.
Aber egal, nä. Saison sieht man sich ja wieder
-
-
vice president - Auf eine längere Sperre für deinen neuen Schenkendorfer Kumpel kannst wohl ewig warten. Obwohl der Schieri für alle sichtbar auf dem Platz die Rote Karte zeigte, stand nach dem Spiel auf dem Spielformular nur noch ´ne Gelb-Rote.
Aber egal, nä. Saison sieht man sich ja wieder
....ja und dann????? Ich freu mich schon drauf!!!!!!
Gruß vom 9ner
-
....ja und dann????? Ich freu mich schon drauf!!!!!!
Gruß vom 9ner
Ich glaube Rykstar wollte damit nur sagen, dass er nicht glaubt, dass es euch mit dem Abstieg treffen wird. Also nix "und dann". Vielleicht schafft es dann auch jeder, sich über 90 Minuten lang ausschließlich auf Fußball zu konzentrieren.
@rykstar: Auf jeden Fall stand auf dem Spielformular der human formulierte Hinweis "Nachtreten" und es wird ein Sonderbericht angefertigt. Vielleicht kann ja Spooner dann mehr zur verhängten Strafe hier beitragen.
-
Ich glaube Rykstar wollte damit nur sagen, dass er nicht glaubt, dass es euch mit dem Abstieg treffen wird. Also nix "und dann". Vielleicht schafft es dann auch jeder, sich über 90 Minuten lang ausschließlich auf Fußball zu konzentrieren.
@rykstar: Auf jeden Fall stand auf dem Spielformular der human formulierte Hinweis "Nachtreten" und es wird ein Sonderbericht angefertigt. Vielleicht kann ja Spooner dann mehr zur verhängten Strafe hier beitragen.
...kann ich machen.
Obwohl es mich auch sehr wundert das eine gelb-rote Karte auf dem Formular stehen soll (hab es nicht gesehen), da ich zuvor ja nichtmal eine gelbe Karte bekommen habe
-
Obwohl es mich auch sehr wundert das eine gelb-rote Karte auf dem Formular stehen soll (hab es nicht gesehen), da ich zuvor ja nichtmal eine gelbe Karte bekommen habe
Das ist irrelevant denn ich habe es schon erlebt das ein Schiri nach einem Spiel (wo esund
Karten gab) auf dem SB die
weg gelassen hat um aus den
eine
zu machen...
-
Die Begegnungen:
Glienick II vs. Preußen III
Auch wenn BSC III ohne 5 morgen und Gastgeber aufgerüstet mit Spielern ihrer 1.Männer wird es zumindestens ein Remis
Mellensee II vs. Wildau II
Der Gastgeber holt sich mit einen ungefährdeten Sieg Tabellenplatz 3. -
RSV Mellensee 08 II vs. Phönix Wildau II 6:2 (1:1)
Tore:
0:1 (21.)
1:1, 3:1, 6:2 Roch (38., 72., 90.)
2:1 Berndt (51.)
4:1 John (75.)
4:2 (79.)
5:2 Schley (85.)Mellensee springt auf Platz 3!
Durch einen letztlich deutlichen Sieg hat Mellensee weiterhin beste Karten, die Relegation zu erreichen. Nach der erste halbe Stunde, in der die Gäste Herr im Haus waren, kam Mellensee besser ins Spiel. So konnte Roch nach einem Donat-Abschlag und der Kopfballverlängerung von Schley zum 1:1 ausgleichen. Nach der Pause traf Roch zunächst den Pfosten (47.), wenig später stolperte Berndt eine Grohmann-Flanke über die Linie. Wildau bäumte sich anschließend noch einmal auf, kam jedoch nicht mehr zum Ausgleich. Das vorentscheidende 3:1 erzielte erneut Roch, nach einem Pass von Schley. Kurz darauf markierte John mit einem sehenswerten Freistoßtreffer das 4:1. Wiederum kurz danach kam Wildau in Folge eines Freistoßes aufgrund der unsortierten RSV-Abwehr zum 2:4. In den Schlussminuten gelangen aber Schley und Roch noch weitere Tore.
Insgesamt ein verdienter Heimsieg, der allerdings am Ende etwas zu hoch ausfiel. -
RSV Mellensee 08 II vs. Phönix Wildau II 6:2 (1:1)
Tore:
0:1 (21.)
1:1, 3:1, 6:2 Roch (38., 72., 90.)
2:1 Berndt (51.)
4:1 John (75.)
4:2 (79.)
5:2 Schley (85.)Mellensee springt auf Platz 3!
Durch einen letztlich deutlichen Sieg hat Mellensee weiterhin beste Karten, die Relegation zu erreichen. Nach der erste halbe Stunde, in der die Gäste Herr im Haus waren, kam Mellensee besser ins Spiel. So konnte Roch nach einem Donat-Abschlag und der Kopfballverlängerung von Schley zum 1:1 ausgleichen. Nach der Pause traf Roch zunächst den Pfosten (47.), wenig später stolperte Berndt eine Grohmann-Flanke über die Linie. Wildau bäumte sich anschließend noch einmal auf, kam jedoch nicht mehr zum Ausgleich. Das vorentscheidende 3:1 erzielte erneut Roch, nach einem Pass von Schley. Kurz darauf markierte John mit einem sehenswerten Freistoßtreffer das 4:1. Wiederum kurz danach kam Wildau in Folge eines Freistoßes aufgrund der unsortierten RSV-Abwehr zum 2:4. In den Schlussminuten gelangen aber Schley und Roch noch weitere Tore.
Insgesamt ein verdienter Heimsieg, der allerdings am Ende etwas zu hoch ausfiel.
ULTRAS ULTRAS!!!noch 2 Siege und dann ab zur Relegation!!!1-Kreisklasse wir kommen!!!