Kreisliga MOL 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison


  • Kienitz klaut nen Fussabtreter ! Oh Gott da war ja noch viel spektakuläres los-


    Ich weiß ja nicht, wie du das jetzt meinst - aber ich bin darüber nicht erfreut. Kann mich nicht erinnern, dass wir letzte Woche in Kienitz gewildert haben. So oder so beklaut man sich nicht, vor allem Vereine, die im Breitensport aktiv sind.
    Schönes Restwochenende noch.

  • buckow mit einer ganz bitteren niederlage... das ganze spiel bestimmend, aber die tore nicht gemacht und die latte getroffen... neuenhagen absolute grotte, nur lange bälle über unsere abwehr versucht, kein schönes spiel, deshalb werden sie auch nie aufsteigen... sieg geht aber in ordnung, da sie in dem richtigen moment zuschlagen und nen klasse torwart hatten! chancen und spielanteil hatte buckow mehr! wer das nicht so sieht, hat die falsche sportart gewählt... bericht folgt morgen...


    schiri topel :D er ist und bleibt so eine witzfigur...

  • das wir echt grotte waren und nur lange bälle gespielt haben ist ja mal so was von bescheuert. wir haben diesmal kein gutes spiel gemacht und ich fand euch streckenweise sehr überlegen, aber grottisch waren wir definitiv nicht. verstehe deinen ärger. bist du der typ der draußen am spielfeldrand stand und die ganze zeit rumgemeckert hat? hättet ihr eure chancen zuerst reingemacht, wäre das spiel definitiv anders verlaufen. aber wie heißt es so schön: "hätte der hund nicht geschissen, hätte er den hasen bekommen". :rofl: von den chancen her haben wir ja mal ein klaren vorteil euch gegenüber gehabt. euer lattenknaller war gut und die chance in der ersten hz. euer abseitstor hätte auch nicht zählen dürfen, aber gut. ich wünsche euch noch viel erfolg, weil ihr habt mich diesmal spielerisch überzeugt und bleibt wie ihr seid, so schafft ihr es spätestens nächste saison weit nach oben ;)


    glückwunsch an fredersorf, bin stolz auf euch!


    :schal4:

  • bist du der typ der draußen am spielfeldrand stand und die ganze zeit rumgemeckert hat?

    Oder vllt der der meinte, er besucht meine Mutter erst Donnerstags...;) So oder so kann man von solchen Leuten natürlich qualitativ nur sehr hochwertige Spieleinschätzungen erwarten 8o :thumbup:




    Naja sei´s drum...Hier wie immer der Spielbericht von einem unserer treuen Fans:



    Erwartet stark spielende Buckower besiegt


    Im Heimspiel traten gegen den FC Buckow/Waldsieversdorf folgende Spieler an:


    Florian Rudolph; Toni Dunkel; Enrico Radach, Matthias Mischke(81.
    Johannes Müller), Christopher Lietz(65. Robert Herold); David
    Pergamenter, Tobias Klaus, Christoph Janssen, Christian Repp; Mathias
    Gursche, Kevin Radünz.



    Die erste Chance in dieser Begegnung hat Kevin Radünz. Sein Schuß geht
    übers Tor. Minuten später scheitert Mathias Gursche am Buckower Torwart.
    Die Gäste zeigen ab dann das konstruktivere Spiel, sie spielen
    aggressiver. Mit diesem aggressiven Spiel gelingen ihnen immer wieder
    Balleroberungen. Sie sind ebenfalls im Zweikampf die stärkere
    Mannschaft. Ihre Angriffe sind gefährlich. So holt der Neuenhagener
    Keeper mit einer sehenswerten Parade einen Schuß aus der rechten Ecke.
    Für Neuenhagen gibt es bei ihren Angriffen kein Durchkommen. Die Bälle
    werden immer wieder abgefangen. Kevin Radünz scheitert in der 35. Minute
    an drei Mann, drei Minuten später spielt er zu eigensinnig und damit
    ist eine Chance dahin. Weitere Angriffe auf das Buckower Tor folgen,
    aber es gelingt kein Treffer. Bei einem Konter in der 42. Minute nutzen
    die Gäste ihre Chance nicht. So geht es mit einem Unentschieden in die
    Pause.


    Erster Aufreger nach dem Wechsel in der 52. Minute: Ein Schuß aus etwa
    25 Metern springt von der Lattenunterkante zurück ins Feld, Glück für
    Neuenhagen. Jetzt sind die Bemühungen der Rot-Weißen, das Spiel an sich
    zu ziehen, unverkennbar. Doch das Spiel der Gäste ist weiterhin sehr
    aggressiv und ihre Angriffe bringen immer wieder Gefahr. So rettet der
    Neuenhagener Torwart vor dem frei vorm Tor stehenden Gästespieler. Beide
    Mannschaften wirken in dieser Phase sehr nervös. Das Spiel kann als
    zerfahren bezeichnet werden. Den erlösenden Treffer für die Rot-Weißen
    erzielt David Pergamenter. Sein Nachschuß nach einem Freistoß von rechts
    landet links unten im Tor. Das ist in der 70. Minute. Zwei Minuten
    später vollendet nach einem Angriff über rechts Christian Repp zum
    zweiten Treffer. Jetzt macht Buckow hinten etwas auf. Die Folge ist der
    dritte Treffer für Neuenhagen durch Robert Herold in der 80. Minute.
    Warum die Rot-Weißen nach so einer deutlichen Führung plötzlich nervös
    werden, ist nicht zu erklären. Sie lassen die Gäste wieder ins Spiel
    kommen, und die bedanken sich mit einem Treffer. Den Sack richtig
    zumachen können dann in den letzten vier Minuten Kevin Radünz und
    Mathias Gursche. Beide nutzen ihre Chancen nicht.


    Für Neuenhagen ein verdienter und im Kampf um die Tabellenspitze ein notwendiger Sieg.

  • passt..


    buckow hat gekämpft - kann seine vielen chancen aber nicht nutzen. nach dem ersten tor eine art schockstarre, in der die anderen beiden tore (alle 3 innerhalb von 10 min.) fielen. schiesst buckow das erste tor, gewinnen wir 3:1..


    glückwunsch an neuenhagen - wir sind selber schuld, da wir nicht einen der hochkarätigen chancen nutzen..


    schönes we!!


    :schal5:

  • denke nich, dass ich das recht habe, sowas aus der coaching-zone zu sagen oder? also vorsicht mit solchen unterstellungen freundchen..... !

    1. Weiß ich nicht wie du aussiehst und dementsprechend kann ich auch nicht wissen wo du rumstehst ;)
    2. Saug ich mir dass ja nicht aus den Fingern sondern war das nur ne kleine Stichelei in Richtung der paar Leutchen die da ihre Kommentare abgelassen haben


    und nach deinem Post weiter oben hätte ich nicht erwartet dass du in der Coaching-Zone stehst :whistling:

  • Kurz zum Spiel Lietzen - Altranft. Nach dem engagierten Auftritt der Vorwoche wollte man diesen Schwung mitnehmen und sich mit einem Sieg endgültig aus dem Abstiegskampf verabschieden. Ist nicht wirklich gelungen. ;( . Anfangs noch gefällig agierend und Chancen vergebend verlor Lietzen vollkommen den Faden. Wenig Einsatz und Laufbereitschaft prägten das Lietzener Spiel. Altranft nahm geschickt das Tempo aus dem Spiel und ging dann auch noch in Führung. Das es eine direkt verwandelte Ecke war, passte zum Spiel. Nach der Pause Lietzen endlich mit mehr Biss, doch spielerisch blieb Vieles im Argen. Dennoch drängte man die Gäste fast nur in ihre Hälfte, Chancen blieben dennoch Mangelware. Als L. Müller per Abstauber den Ausgleich erzielte dachten alle an die Wende. Doch zählte nicht. Weil: Schlitzohr Poggemüller sagte dem kleinen Linienrichterlehrling ja Alles vor. Also Abseits. Ging zwar nicht, aber war halt so. :cursing: . Lietzen drückte zwar ,doch alles ziemlich planlos. Und als sich Germania schon mit der Niederlage abfand überschlugen die Ereignisse. Kurz vor Abpfiff ziehlte L. Müller richtig und traf per Freistoss zum Ausgleich. Dann köpfte S. Baganz sogar eine Ecke zum Sieg ein. Denkste! Anstoss Altranft, letzter Angriff, Freistoss, Tor. Keiner wusste ob man sich freuen oder ärgern sollte. Na wenigstens die Gäste punktemäßig auf Distanz gehalten.

  • buckow mit einer ganz bitteren niederlage... das ganze spiel bestimmend, aber die tore nicht gemacht und die latte getroffen... neuenhagen absolute grotte, nur lange bälle über unsere abwehr versucht, kein schönes spiel, deshalb werden sie auch nie aufsteigen... sieg geht aber in ordnung, da sie in dem richtigen moment zuschlagen und nen klasse torwart hatten! chancen und spielanteil hatte buckow mehr! wer das nicht so sieht, hat die falsche sportart gewählt... bericht folgt morgen...schiri topel :D er ist und bleibt so eine witzfigur...


    also absolute grotte ist echt übertrieben meinste nicht?
    aber vielleicht warst du am selben abend immernoch zu erregt für einen objektiven kommentar ?(
    ich bin dann auf euren folgenden bericht gespannt...oder erscheint wegen dieser niederlage kein bericht???
    meine meinung ist das eure angriffe echt nicht zu unterschätzen sind ihr kommt mit viel schwung und ideen
    wie gesagt wenn der lattentreffer kein lattentreffer is sondern rein geht,entwickelt sich ein ganz anderes spiel!!
    aber gut ....
    zum schiri und sein helfern..so schlecht war seine leistung nicht ... ich fand ihn o.k.
    .
    eine sache noch...was war den nach der halbzeitlos ?Auf einmal diese unterentwickelten fans von euch?
    die an der linie den schiri assi da aufs übelst beleidigen mussten...??? :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen:
    .
    naja egal glückwunsch an meine jungs endlich !!!!!!!
    und unsere stürmer sind immer noch heiß ich weiß das
    :support: :support: :support: :support:
    .
    .
    HERTHA???WAS WA LOS ????

  • Wer von euch kennt den Platz von Diedersdorf? Ist der gut bespielbar, groß oder klein?


    In ihrer Liga scheinen sie recht gut zu sein, Gartenstadt hat ja leider in der Verlängerung gegen sie verloren, auf derem Geläuf. Vielleicht könnt ihr mir Infos über Platz und Gegner geben!?


    Danke und schönes Weekend :halloatall:

  • RWN Bulle: stell dir nen großes Feld vor, auf dem einfach 4 Linien per Hand abgekreidet wurden. Die Torräume nur Asche, der Rest Acker mit vereinzelten Rasenstücken. Hoffentlich habt ihr wenigstens nen Linienrichter, bei uns standen heimische Fans an der Linie.



    SVG - Bad Freienwalde 0:3


    Die Anfangsphase gehörte klar den Gästen aus Freienwalde. Der SVG in dieser Phase mit vielen hektischen Aktionen und einer recht hohen Fehlpassquote. Viele Torchancen hatte die erste Halbzeit aber für beide Mannschaften nicht zu bieten. Zum Ende der ersten Halbzeit wurde der SVG dann aber stärker und drängte die Gäste in ihre Hälfte.


    Nach der Pause dann Freienwalde am Drücker. Nach mehreren guten Spielzügen fiel dann auch das zu diesem Zeitpunkt nicht ganz unverdiente 0:1 gegen uns. Der SVG drückte die Gäste direkt nach dem 0:1 nochmal in ihre Hälfte, konnte aber die wenigen guten Chancen nicht verwerten. Freienwalde hinten sehr schwach, aber dafür nach vorne mit einigen sehr guten Spielzügen. Folgerichtig fielen dann auch die anderen beiden Tore. Endstand somit 0:3.


    Freienwalde ist das gesamte Spiel über immer hart in die Zweikämpfe gegangen, hier hätte der Schiri deutlich früher die gelben Karten zeigen müssen, aber sei es drum, die Leistung des SVG genügt momentan nicht den eigenen Ansprüchen.

  • 21.Spieltag - Rot-Weiß Neuenhagen vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 3:1 (0:0)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Tino Fels, David Herbrich, Martin Brandt (Rene Berendt), Felix Müller, Marcel Prothmann - Michael Pilz (SF), Marcel Spaeth (Ronald Witte), Jonas Ehm - Ronny Koppe, Daniel Zwerschke


    Tore: 1:0 D.Pergamenter (68.Min), 2:0 C.Repp (70.Min), 3:0 R.Herold (76.Min), 3:1 Michael Pilz (81.Min)


    Schiedsrichter: Topel, Maurice - Hübscher, Bernd - Wurche, Rene
    Zuschauer: 60


    Siegesserie gerissen - bittere Niederlage in Neuenhagen


    Wohin geht der Weg für die beiden Mannschaften? Das war die entscheidende Frage vor dem Beginn der Partie, welche man als Spitzenspiel des Wochenende publiziert hatte. In der letzten Saison trennte man sich in Neunenhagen 1:1 und auch im Hinspiel der laufenden Saison kam man nur zu einem 0:0 in Waldsieversdorf. Also konnte man gespannt sein auf das Spiel, da gerade mal drei Punkte beide Teams auseinander hielt. Neuenhagen bekannt für ihren starken Angriff und die Buckower mit der besten Abwehr der Liga.
    In der ersten Minute sofort der erste Aufreger im Spiel, da Neuenhagens Stürmer nach einem fatalen Buckower Abwehrfehler die Chance zur Führung hat. Das gleiche Prozedere auch in der 5. Minute, doch zählbares konnte zum Glück nicht notiert werden. Ab diesem Zeitpunkt kam die Abwehrreihe der Gäste etwas mehr ins Spiel und konnte wie gewohnt sehr kontrolliert agieren. Nach 15 Minuten dann die erste Chance für die Concordia. Nach einer Ecke rutscht der Ball bis zum 5-Meter-Raum durch und landet vor die Füße von D.Zwerschke. Er zieht ab und der Heimtorwart kann mit einem guten Reflex den Ball aus kurzer Distanz halten. Super Chance für Buckow! Auch in der 24. Minute die Möglichkeit, den Grundstein eines Auswärtssieges zu setzen, doch M.Prothmann schießt den Ball nach einem gutem Solo durch die Neuenhagener Hälfte vorbei. Das waren dann auch die nennenswerten Aktionen in der ersten Hälfte. Neuenhagen mit einer überraschenden schlechten Spielweise, auf Anweisung des Trainers wurden NUR lange Bälle geschlagen, sodass der Buckower Abwehrchef D.Herbrich viel zu tun hatte. Diese Taktikanweisung war eigentlich nicht bekannt von den Randberlinern, so haben sie doch sonst immer mit ihren technisch starken Kurzpassspielen überzeugt. Nun denn, auf ging es zum Pausentee.
    In Halbzeit 2 kamen die Jungs aus Buckow besser ins Spiel und hätten in der 50. Minute die Führung machen müssen, doch der eingewechselte R.Witte trifft nach schönem Zuspiel seines Mitspielers nur die Unterlatte. Das war die beste Chance im ganzen Spiel, Neuenhagen zu diesem Zeitpunkt völlig von der Rolle. Nur neun Minuten später die nächste Chance, Stürmer Zwerschke bekommt den Ball, wuselt sich durch den Strafraum und kann aus kurzer Entfernung den Ball nicht ganz treffen, wiederum der Neuenhagener Torwart mit einem sehr gutem Reflex. Ohne ihn wäre das Spiel sicherlich anders ausgegangen am heutigen Tag. Plötzlich wie aus heiterem Himmel die 1:0 Führung der Gastgeber, ein strammer flacher Schuss Richtung Tor, der Buckower Keeper sieht den Ball zu spät und hat keine Chance. Die Rosenstädter wie von der Rolle und völlig neben der Spur hatten dann die entscheidenden 10 Minuten des ganzen Spiels vor sich. Ballverlust im Mittelfeld, Tor, 2:0. Erneuter Ballverlust im Mittelfeld, guter Konterfußball der Neuenhagener, 3:0. Was sich in den Köpfen der Buckower abspielte konnte man einfach nicht nachvollziehen. Das ganze Spiel hatte man den Gegner im Griff und dann kommt der Tiefschlag. Nach dem 3:0 stellten sich die Gastgeber mit ihrer ganzen Mannschaft hinten hinein und wollten natürlich den Sieg zu Null verwalten. Der Ehrentreffer von Michael Pilz kurz vor Ende war dann nur noch Imageverbesserung. Der Schiedsrichter pfiff etwas zu früh das Spiel ab, Ende! ( Klasse Aktion vom Schiriboss: "Wenn ihr jetzt ein Tor macht, gebe ich noch drei Minuten Nachspielzeit",
    so der Herr in Schwarz vor der Ausführung einer Buckower Ecke in der 88. Minute. 8-) )
    Was für eine bittere und schmerzvolle Niederlage nach sieben nicht verlorenen Spielen. Ein klasse Spiel war es definitiv nicht, Neuenhagen mit einer schrecklichen Spielweise und Buckow mit einer nicht entschuldbaren 10-Minuten-Phase während der Gegentore. Das Schirigespann war unauffällig, hatte nichts mit dem Endspielstand zu tun, Schiri Topel glänzte wie immer mit seiner genialen Arroganz auf dem Feld und nicht nachvollziehbaren Entscheidungen auf beiden Seiten. Dennoch geht der Sieg für die Rot-Weißen in Ordnung, da sie im perfekten Augenblick zugeschlagen haben und Buckow ihre Chancen nicht nutzten. Keeper F.Rudolph hatte dazu einen sehr guten Tag!
    So zieht Neuenhagen mit sechs Punkten Richtung Tabellenspitze, Buckow landet nach dem Spieltag auf Platz 5. Nächste Woche geht es zum Pokalspiel nach Alt Tucheband. Das große Ziel, das Pokalfinale, kann mit einem Sieg immer näher rücken. Wir sind gespannt! In diesem Sinne, sportlich bleiben!


    --------------------------------------------


    :D ein paar nebenkommentare müssen ja sein :


    - gartenstadt hat letzte woche schöneren fußball gespielt als ihr gestern...was war los ? eure technik hat gefehlt, nur t.klaus hat überzeugt! :keks:
    - unsere unterentwickelten fans? vorsicht! lies dir deinen beitrag auf seite 221 unten nochmal durch und überdenke deine aussage :D
    - is ja totentanz bei euch in neuenhagen... fast die hälfte der zuschauer waren aus buckow.. bitter!
    - eure beiden trainer waren ne klasse show: jeder wollte einen anderen spieler auswechseln und rufen gleichzeitig unterschiedliche namen aufs feld... dafür gabs dann erstmal ne ansage vom eigenen spieler auf der bank ^^
    - warum sollte nach der niederlage kein bericht kommen? meinste, wir lassen und von dem spiel beeindrucken? rückschläge gehören im sport dazu!
    - haben noch schön gesessen und gefeiert in der kabine... nur wo wart ihr alle hin ? haut ihr immer gleich nach na halben sprite ab? euer hausmeister wollt uns schon rausschmeißen ^^ schade...
    - leckere bratwurst, wie letztes jahr! :D
    - herr topel :D ach jaaa...... wir schweigen mal.. er wird ja sicherlich hier im forum lesen.. klasse auftritt wieder.. sie verkörpern das perfekte beispiel einer arroganten witzfigur.. weiter so! :versteck:
    - viel glück euch weiterhin, vll. schafft ihr ja nächstes jahr den aufstieg...

  • SV Gartenstadt - SV Jahn Bad Freienwalde 0-3 (0-0)


    0-1 Felix Neumann
    0-2 Marc Wohllebe
    0-3 Marcel "Cellinho" Knels


    Für Jahn spielte: A.Bonk - Th.Wanke, S.Frenz (SF), T.Ewald - M.Knels, J.Grandner - T.Koppetsch, Chr.Mahlitz (T.Friedrich), P.Masche - Wohllebe, Neumann :schal4:



    Wichtiger Dreier und verdienter, klarer Sieg.


    Von Anfang an war zu merken, dass wir die Punkte haben wollten und drückten auf das Tor der SVG, ohne erfolgreich zu sein. Die besseren Chancen kurz vor der Halbzeit hatte die SVG (zwei in der Zahl) hielt aber Jahnkeeper Bonk super.


    Mit einem 0-0 ging es in die Kabine, in der durch Jahntrainer Neumann die Defizite angesprochen wurden, was sich erfolgreich auf das Spiel der Jahnkicker ausübte.


    In der zweiten Halbzeit spielte die Jahntruppe weiterhin munter nach vorne, mehr oder weniger erfolgreich, bis sich Jahnstürmer Neumann mit einer Einzelaktion durchsetzte und das 0-1 erzielte. Das 0-2 schoss Winterneuzugang Wohllebe per Kopfball, nach dem die Jahntruppe endlich mal über die Außenbahnen spielte. Den Abschluss setzte Marcel Knels mit seinem ersten Treffer für die Jahnkicker. Zu sagen ist noch, dass die einzige wahre Torchance der SVG in der zweiten Halbzeit ein Elfmeter war, den B.Görlt vergab.



    Persönliche Meinung
    1. haben wir zu Null gespielt und wenn unsere Abwehr besser wäre, würden wir vielleicht woanders spielen ;)
    2. im Abstiegskampf, ist nicht das schön spielen wichtig, sondern der Sieg um jeden Preis und wenn es sein muss, mit Kampf und Biss
    3. zum Fußball gehören Foulspiele, ihr habt genau so ausgeteilt und von eurer Bank (Trainergespann) kam auch genug Zündstoff ins Spiel



    Am Ende ein klarer und verdienter Sieg für unsere Truppe, was auch zahlreiche SVG Fans kommentierten und sogar die Spieler der SVG ob aktiv oder gesperrt. :bindafür:

    "Der Schlüssel zum Erfolg,
    ist Kameradschaft und der Wille,
    alles für den anderen zu geben."


    Fritz Walter

  • Mal läufts mal läufts nicht. Ich finde es auch besser mit Kurzpassspiel zu agieren. Der Platz hat dies aber nicht zugelassen und da wir es von Anfang an wussten, haben wir es auch nicht wirklich versucht. Und die Sache mit dem Aufstieg ist noch nicht vorbei, dass wird diese Saison wieder richtig knapp werden, wenn ich sehe, dass Rehfelde jetzt auch mitten im Geschäft ist. Spätestens die Osterspieltage werden wohl einiges in der Tabelle umwerfen, sei es positiv oder negativ für uns. Schöne Woche noch ;)




    Betreff Fans:


    Das ist leider normal bei uns. In Neuenhagen steht nicht das gesamte Dorf hinter der Fußballmannschaft, da wir auch nur Kreisliga spielen und Berlin nur ein paar Minuten entfernt ist bzw. andere Clubs in der Umgebung höher klassig spielen. Ich freue mich immer, wenn ein hoher Andrang an Zuschauern dabei ist. Sei es vom Gegner oder von uns. :bia:

  • RWN Bulle
    Ihr habt auch einen schlechten Platz?
    Dachte das gibt es nur auf dem Dorf.
    Und zur Nachfrage ergänzend: Diedersdorf hat einen schlechten Platz und Lietzen eine Woche später auch. Falls du Gründe als Techniker brauchst. 8o


    Hast du eigentlich Minderwerigkeitskomplexe...:)?


    Was hast du von diesen dauernden Randberlin/Oderbruch/Sonstewat-Vergleichen?
    :keks:
    :abgelehnt: !

  • Das langjährige Derby der beiden Kreisligakonkurrenten stand in Hinsicht zur Rückrunde der Kreisliga Märkisch-Oderland am 21. Spieltag wieder einmal bevor.
    Die Partie begann in den ersten Minuten sehr wechselhaft, beide Mannschaften bemühten sich um Ballbesitz und Zweikampfstärke. Nach gespielten 10 Minuten konnte allerdings bis dahin keine nennenswerte Chance auf beiden Seiten registriert werden. Lichtenow von Anfang an spürbar auf Konter eingestellt, konnte diese auch um das ein oder andere mal ausspielen, so kommt es in der 25. Minute zu einem Einwurf in der Lichtenower Hälfte, dieser wird sofort abgefangen und direkt in die Spitze des Stürmers gespielt, der kann nahezu ohne Probleme an 2 Rehfelder Abwehrspielern vorbeigehen und den Ball angehoben über den Torwart zur Führung heben. Nach der Führung ist Rehfelde für kurze Zeit geschockt, jedoch nach einigen Minuten bemüht das Spiel nun in den Griff zu bekommen. So kommt es noch vor Ende der ersten Halbzeit zum verdienten Ausgleichstreffer in der 45. Minute. Ein abgefälschter Schuss durch den Rehfelder Stürmer Eric Bohlemann geht an den Innenpfosten, prallt ab, kann nicht direkt verwertet werden und wird in Richtung Seitenaus geschossen, dort jedoch abgefangen vom Rehfelder Danny Liss der den Ball widerum als Flanke in den Strafraum schießt dieser gegen den Innenpfosten an den Torwart prallt und von dort ins Tor. Halbzeit.
    Zu Beginn der zweiten Hälfte der Partie ein ähnliches Bild wie zu Beginn des Spiels, beide Mannschaften bemüht und die Partie nahezu hektisch. Ein Angriff der Rehfelder wird vorm Strafraum der Lichtenower gestoppt. Der anschließende Freistoß prallt an der Mauer ab und der folgende Nachschuss wird unhaltbar abgefälscht und ins Tor befördert.
    Die Partie obwohl Rehfelde führt relativ ausgeglichen.
    In der letzten Phase des Spiels vollzieht sich ein offener Schlagabtausch beide Mannschaften greifen im Minutentakt an. Lichtenow will das Unentschieden und Rehfelde die Führung ausbauen und die Punkte damit sichern, so können noch einige Spielzüge vollzogen werden jedoch ohne nennenswerte und zählbare Aktionen.
    Das Schiedsrichtergespann konnte die Partie die gesamte Zeit vollkommen ordentlich kontrollieren obwohl ein 13jähriger Linienrichter zum Einsatz kam der des öfteren vom Schiedsrichter ignoriert wurde.


    Endstand: SG Grün-Weiß Rehfelde 2:1 SG Lichtenow/Kagel e.V.

    "13" Euer Verhängnis, meine Berechnung! [Triskaidekaphobie]

  • klietschi du hast doch auch gespielt was hast du denn für tore gesehen?^^
    also das 1:1 fällt nach eurem Freistoß den Eric in die Mauer jagd und das 2:1 war ne Freistoßflanke den unser Verteidiger Volley raushauen will , ihm rutscht der ball aber übern schlappen und er haut mir den dadurch ein.
    Bezüglich des Linienrichters der war eigentlich echt ok, benachteiligt wurden wir 2 mal weil der Schiri nicht pfeift als er Abseits zeigt, aber was wirklich traurig ist, ist der Punkt , dass Eure Fans euch nicht 1 mal im Spiel angefeuert haben den kleinen Jungen an der Linie aber dermaßen beleidigt haben, dass war echt nicht mehr feierlich... Ich hab ja selber 10 Jahre bei Rehfelde gespielt, sonst war da wirklich immer gute Stimmung aber dieses mal wars traurig... nur beleidigungen dem Linienrichter gegenüber und nicht einmal motivation fürs Team...

  • SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II : MTV Altlandsberg 2:1 (0:1)

    Drei Punkte ohne Schönheitspreis


    Man konnte das kollektive Aufatmen nach dem Abpfiff fast hören, so groß war die Erleichterung nach dem wichtigen Sieg gegen den Tabellennachbarn. Davor hatte der Fußballgott 90 umkämpfte Minuten gesetzt, in denen der Tabellenstand beider Mannschaften jederzeit zu sehen war. Nach der Schweigeminute aufgrund der Ereignisse in Japan erwischten die Gäste den besseren Start. Der MTV, den man bereits im Hinspiel mit dem gleichen Ergebnis besiegt hatte, wirkte insgesamt entschlossener und ging in der 42. Minute durch einen zum Spielgeschehen passenden Treffer in Führung. Robert Gaens hatte auf Höhe der Mittellinie den Ball nicht klären können, der durchgebrochene Altlandsberger bediente in der Mitte einen Mitspieler und der stocherte das Spielgerät irgendwie über die Linie. Akzente unserer Offensive suchte man größtenteils vergebens. Ein dynamischer Flankenlauf von Rechtsverteidiger Daniel Meyer, eine Gelegenheit für den wie immer unermüdlichen Henry Schlosser, das war es auch schon.


    Erst mit 45-minütiger Verspätung zeigte die Elf eine Reaktion auf das Debakel der Vorwoche. Initialzündung war ein Doppelwechsel in der 55. Minute. Felix Seidel und Nico Schulz kamen in die Partie und sorgten auf der linken Seite für reichlich Belebung. Plötzlich kam Schwung in unser Offensivspiel, sogar ein doppelter Doppelpass ist überliefert. Die endgültige Wende wurde dann aber auf der anderen Seite eingeleitet. Fabian Prill hatte den Ball schön zu Dirk Ryborz durchgesteckt, dessen abgerutschte Flanke senkte sich hinter dem verdutzten MTV-Keeper ins lange Eck. Nun war unsere Elf am Drücker und drehte das Spiel. Kapitän Dirk Blumhardt setzte seinem abgefälschten Schuss nach und wurde dabei im Strafraum unsanft gebremst. Ronny Schmidtke übernahm Verantwortung, verwandelte den fälligen Strafstoß zum 2:1 und machte damit ganz nebenbei seinen Fehlschuss von letzter Woche vergessen. In den verbleibenden Minuten gab es in der Offensive die eine oder andere Konterchance, in der Defensive hieß es dafür in einigen Situationen noch einmal kräftig zittern. Dann war es geschafft, ein aufgrund der zweiten Hälfte verdienter Erfolg. db


    Aufstellung: Oliver Boldt, Zoran Sambol, Daniel Meyer, Sven Lemke, Dirk Blumhardt, Robert Gaens (Nico Schulz), Tom Hoffmann (Felix Seidel), Ronny Schmidtke, Dirk Ryborz, Henry Schlosser (Henning Stockheim), Fabian Prill


    Tore: 0:1 Hinze (42.), 1:1 Ryborz, (66.), 2:1 Schmidtke (72. FE)