Jahrgang 1998/ D 1-Junioren

  • hab mal gehört das es dort ziemlich lustig sein soll... mal sehen ob doc schneider euch auch so herzlich im schoolzentrum begrüßt!


    gib diesmal acht das die kinder nicht die ergebnisse an den uhrzeiten festmachen :rofl:


    ps. kannst du mir ne fahne von einem dänischen erstligisten mitbringen... soll ja wieder heimspielzeit sein :bindafür:



    viel spaß euch und marcus ne schöne matratze :support:

  • ja hab auch gehört das es lustig sein soll :whistling:


    esbjerg IF spielt leider erst am montag und der fanclub des fc myidyland hat sich nach dem verlust der blockfahne aufgelöst :rofl: :rofl: :rofl:


    wird schon ne schöne fahrt, zumal wir diesmal in der korrekten altersklasse starten :versteck:
    das wetter soll auch hervorragend werden und mal sehen ob die 4 weissen männer immer noch am strand sitzen...sollich dir was mitbringen ingelchen??

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Die E- Junioren belegten beim Vesterhavscup 2008 in Esbjerg den 11. Platz.
    Im ersten Spiel kamen die Förderkaderjungs mit 0:6 gegen den Escheburger SV arg unter die Räder. Besserung war dann gegen die holländische Mannschaft von Voorschooten 97 in Sicht, aber auch hier unterlag man mit 1:3 (Tor: Johannes Dorn)
    Gegen OKS Odense gab es dann eine 0:4 Niederlage und so blieb nur der 4. und letzte Platz in Gruppe 1 für den FC Förderkader.


    1. Escheburger SV I
    2. Voorschooten 97 I
    3. OKS Odense I
    4. FC Förderkader


    In der "Trostrunde" ging es dann am Folgetag um die Plätze 9-16.
    Gegen Saedding Guldager IF schoss sich der FC dann mal so richtig den Frust von der Seele und gewann 6:1. (Tore: Phillip Frommhold 2, Dominik Fränk 1, Stefan Schwarzhaupt 1, Johann Philipp Schendel 1+ Eigentor)
    Nun traf man im Spiel um Platz 9 auf den FC Muslum/Kuttenholz. Auch hier zeigten die Förderkader Jungs eine gute Leistung, verloren leider etwas unglücklich mit 0:2 und belegten so am Ende Platz 11.


    Da genügend Zeit zwischen den Spielen blieb konnte man sich auch ein Bild über die Mannschaften aus der Gruppe vom Samstag machen...so schaffte es der Escheburger SV bis ins Finale und Voorschotten bis ins kleine Finale.
    Sieger wurde Esbjerg FB nach einem 5:2 gegen den Escheburger SV.
    Insgesamt ein verpennter erster Tag des FC, jedoch konnte man auch feststellen das man gegen gleichaltrige Kinder aus anderen Nationen einfach noch Mängel hat! Denn was im Halbfinale (Esbjerg-Voorschooten) für Fussball gespielt wurde sah schon sehr gut aus. ABER Esbjerg fB spielt z.b. schon seit 4 Jahren zusammen, trainiert 3 mal wöchentlich...also haben wir noch etwas "zeit" ;)


    Mehr dann in nächsten Tagen, denn wir haben ja ne Menge erlebt ;) :lach: :rofl:

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • [URL=http://img228.imageshack.us/my.php?image=10052008054xm7.jpg]


    Hier mal ein kleines Photo des kommenden Wrestlingstars Johannes D. alias "Ich verpass dir nen Bandscheibenvorfall".



    :rofl: :rofl: :rofl:

    "Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

    4 Mal editiert, zuletzt von marcus101279 ()

  • :rofl: :rofl:


    da kommt doch bestimmt der sibirische zotteltiger auch noch oder?? :rofl: :rofl:

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • :halloatall:


    War wirklich ein tolles Wochenende mit euch, Jungs....


    Vielen Dank an die helfenden Eltern, welche wirklich an alles gedacht haben. Mir persönlich gefiel die grosse, gelbe Box hervorragend.... :stumm:


    Schade das es für einige nun in die D geht. ;(


    Aber auch da werdet ihr viel Spaß haben.... :thumbsup:


    Ich hoffe wir finden noch ein freies WE an dem wir kleine Abschlussfahrt machen können. Evtl lässt sich da ein "Abschiedsspiel" einrichten.....


    Die Trainer werden sich da mal was einfallen lassen. :halloatall:

    "Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

  • ja genau wir werden mal ein wenig :gruebel:
    vllt. gehen wir auch an den strand und catchen :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: ...
    ja also die gelbe box war weltklasse!!
    na ich werd mich mal an den REISEBERICHT heranmachen :halloatall:

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Die gute Laune und gute Stimmung von der Dänemarkfahrt nahmen die E- Junioren des FC Förderkader mit in das Spiel gegen Neptun Rostock.
    Bereits nach 3 Minuten konnte der FC drei Aluminiumtreffer verbuchen, die Marschrichtung war also klar...Sieg, viele Tore und hinten "zu Null".
    Nach 6 Spielminuten durfte der FC F Anhang dann auch Jubeln! Torschütze zum 1:0 war Matthias Jungmann. Nun war der Torreigen eröffnet. Angriff auf Angriff rollte auf das Neptungehäuse. Immer wieder wurde schön über die Aussenpositionen gespielt und so waren Tore nur eine Frage der Zeit. Das 2:0 erzielte Dominik Fränk in der 8 Minute. Florian Reimer erhöhte nach 12 Minuten auf 3:0 und Kapitän Phillip Frommhold markierte in der 15 Minute das 4:0. Man merkte die Jungs hatten ihren Spass!! Matthias Jungmann (20. Minute), Phillip Frommhold (21.Minute) und Dominik Fränk (24.Minute) schraubten dann das Ergebnis auf 7:0 hoch. Halbzeit
    Nach der Pause machten die Jungs weiter Druck, aber das Toreschiessen wollte nicht so recht klappen. Dominik Fränk per Hattrick (41.,42.,45.) zeigte dann wie es geht und es stand 10:0 für den FC Förderkader. Den Endstand besorgte dann in der 47. Spielminute Matthias Jungmann.
    Insgesamt wurden die Vorgaben doch recht gut umgesetzt. Am Ende ein verdienter Sieg gegen tapfere und faire Gastgeber von der Roten Erde! Respekt das die Jungs und Mädels trotz hoher Niederlagen nicht aufstecken!!!
    Am Ende kam dann noch etwas Wehmut auf! Die Spieler Nils Löwe (der heute eine sehr gute Partie bot), Johann-Philipp Schendel, Stefan Schwarzhaupt, Kapitän Phillip Frommhold und Eik-Ole Weigt (leider durch einen Handbruch verletzt) bestritten heute ihre letzte Partie im E- Junioren Alter. Wir haben, bis zur offiziellen Verabschiedung zwar noch ein paar Wochen, dennoch ist es schade die Jungs nun "abzugeben" ;(
    Aber wir werden ja noch eine schöne Abschlussfeier haben!!!! Mehr dann natürlich auch hier...und der Reisebericht ist auch nächste Woche im "NETZ" :D


    FC: Zalevskyi- Wenzel, Schwarzhaupt, Reimer, Frommhold, Löwe, Fränk,Jungmann
    Wechsel: Dorn, Schunke, Schendel

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • 5. Platz am ende für die E- Junioren! Da Warnow 90 holte "nur" einen punkt gegen den bis dahin verlustpunktfreien sv hafen rostock...muss schon sagen STARKE leistung, da hafen sonst ja alle deklassierte!!! egal, für uns ein sehr gutes ergebnis..nach den ersten 9 Monaten :thumbsup:

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Heute abend in Kröpelin gegen die E- Junioren des KSV 47 und am Mittwoch gegen die eigenen F- Junioren (ab 15.30 uhr). Die Spiele dienen unter anderem schon als Test für die neue Saison und die 97´er freuen sich mit Sicherheit mit ihren "alten" Weggefährten noch spielen zu können.

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Grds. wollten die E- Junioren des FC F gegen die E- Junioren des KSV testen, ABER es wurde ein "Blitzturnier" mit 4 Mannschaften daraus.
    Die D I und die D II Junioren des KSV komplettireten das Teilnehmerfeld. Gespielt wurde 1x 15 Minuten, jeder gegen jeden.
    Im ersten Match traen wir auf die E- Jugend des KSV. In einem gutklassigen Spiel trennte man sich 0:0. Obwohl die bessere Spielanlage auf unseren Seiten lag, hatte der KSV vllt. die besseren Einschußmöglichkeiten. Insgesamt gerecht.
    Gegen die D II siegte der FC mit 3:0 und machte wiederum ein sehr gutes Spiel. Einzige Kritikpunkt die mangelnde Chancenverwertung! Die Tore erzielten Julien Schunke 2 und ein Eigentor. Im abschliessenden Spiel verlor der Fc gegen den amtierenden Kreismeister aus der Mühlenstadt mit 1:4. Es hört sich deutlich an, aber gegen Jungs die nächstes Jahr C -Jugend spielen sah man auch hier spielerisch sehr gut aus. Den Ehrentreffer erzielte Johannes Dorn!


    Insgesamt belgte der FC FKRS den 2. Platz. Viel wichtiger war jedoch die Erkenntnis guten Fussball spielen zu können, egal wie groß, schnell oder alt der Gegner ist! Ich war/ bin beeindruckt!!!!!!


    FC mit: Zalevsky , Schwarzhaupt, Wenzel, Reimer, Schendel, Frommhold, Löwe, Schunke, Naetbohm, Fränk, Dorn, Jungmann

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Am Wochenende ließen die E- Junioren des FC Förderkader die gute Saison ausklingen.
    Am Samstag legten wir mit 3 Kanus vom Rostocker Ruderclub loss und paddelten die Warnow ca. 12 km "hoch" Richtung Wahrstorf. Kaum hatten wir abgelegt ging auch schon die erste Wasserschlacht los und die ersten "Boote" drohten zu kentern :wacko: oder verirrten sich im Schilfgürtel der Warnow. Ein par Kilometer überstanden wir so, ehe wir uns dem Schwimmsport widmeten und die Wassertiefe testeten. Nach 3,5 Stunden, durchnäßt von "Wasserkämpfen", mit Muskelkater und sonnengerötet trafen wir dann auf dem "Zeltplatz" in Wahrstorf ein, noch bevor die Verpflegungsfahrzeuge den Zielort erreichten!
    Fix die Zelte aufgeschlagen, Holz fürs Lagerfeuer gesammelt und nun richteten wir uns auf den gemütlichen Teil ein! Zumindest die Eltern. Die Jungs wie konnte es anders sein, fanden "zufällig" einen Ball im Gepäck und konnten es einfach nicht sein lassen...dabei hatte ich die Worte und das "gejammer" im Kanu noch in den Ohren :whistling:
    Pünktlich zum Grillen waren dann alle anwesend und am Lagerfeuer ließ man die gute Saison dann ausklingen! Schade dass es die Mannschaft so vorerst nicht mehr geben wird, da mit Stefan Schwarzhaupt, Phillip Frommhold, Nils Löwe, Johann-Philipp Schendel und Eik-Ole Weigt 5 Spieler in die D- Jugend wechseln werden. Ich hoffe das die Jungs, dass was sie in diesem Jahr gelernt haben, auch bei den "Großen" zeigen und denke sie werden ihren Weg auch in dem Alterbereich machen!
    Nach einer kurzen Nacht und einem schönen Frühstück ging es, auch wenn alles schmerzte wieder Richtung Rostock. Von der versprochenen Strömung die uns treiben sollte war nicht viel zu merken :evil: und so wurden nochmal alle Kräfte gebündelt und auf die Zähne gebissen. Zum Ende wurde sogar noch ein kleines Wettrennen veranstaltet, welches die Jungs mit dem größten Durchhaltevermögen gewannen :rofl:
    Nach 3 Stunden erreichten wir dann den Zielhafen und hatten ein sehr schönes Wochenende, bei bestem Wetter hinter uns gelassen!


    An dieser Stelle vielen vielen Dank an die Jungs für eine tolle Saison, auch wenn die ganz großen Erfolge in Meisterschaft und Pokal ausblieben. Allerdings zeigten wir mit unserem jungen Jahrgang stets guten Fußball und entwickelten uns kontinuierlich weiter!
    Vielen vielen Dank auch an die Eltern die uns Trainer immer sehr gut unterstützten und ausserhalb des Platzes viel Arbeit abnahmen. Ich denke es ist ne richtig gute Truppe geworden ( Spieler, Eltern, Trainer) die es wie gesagt vorerst nicht mehr so geben wird ;(

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • ja, dann ist die E ja auch in die Kreisliga "aufgestiegen" ;) :schal1:

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Zum ersten Testspiel reiste der 98´Jahrgang nach Kühlungsborn. Dort wartete die D II (97´). Auf einem perfekten Platz gewann der FC am Ende mit 7:1. Die sich seit heute ( gleich 2 Trainingseinheiten) im Training befindenden Jungs sprühten vor Spiellaune und zeigten sich in einer guten Form. Immer wieder wurde es gefährlich vor dem FSV Gehäuse wenn es schnell über die Aussen ging. Insbesondere Dominik Fränk war richtig gut drauf und netzte 3 mal ein. Matthias Jungmann (2), Julien Schunke und ein Eigentor reiten sich zudem in die Torschützenliste ein.
    Morgen geht die Vorbereitung weiter, trainiert wird bis Mittwoch zwei-dreimal täglich, um gut gerüstet in die neue Saison zu starten.
    Danke an den FSV insbesondere Holger Scherz für das kurzfristige Testspiel und natürlich an meinen Lieblingsschirie Pierre Luigi Hartmann:thumbsup: :bindafür: , der seinen Job wieder einmal hervorragend machte! so macht Fussball Spass

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Zum obligatorischen Testspiel gegen den Kröpeliner SV trat der FC gestern abend an. Gewann man in der Vorwoche gegen die D II Jugend des FSV Kühlungsborn (7:1) zog man gestern gegen die D- Jugend des KSV mit 1:2 den kürzeren.
    Wurde in den ersten Minuten noch ordentlicher Fußball geboten, liess man sich spätetsens bei den ersten "Körperkontakten" der robust zu Werke gehenden KSV Spieler einschüchtern und den Schneid abkaufen. So entwickelte sich eine eher mäßige Partie, Spielfluss war kaum zu erkennen. Der KSV führte nach einer Ecke mit 1:0 zur Paue. In den zweiten 25 Minuten sollte das Spiel über die Ausssen verbessert werden, aber es blieb beim Versuch. Zu viele Einzelaktionen und wenig Passspiel war dabei von den E I Spielern zu sehen. Zwar gelang Julien Schunke der Ausgleich, aber eine Minute vor Schluß gelang den Gastgebern der Siegtreffer.
    Alle in allem ein guter Test mit Hinblick auf die Zweikampfführung.
    Das Ergebnis geht in Ordnung.
    FC: Zalevsky- Wenzel,Reimer- Schunke, Fränk, Jungmann, Lewerenz(Gubkin)- Naethbohm


    Der nächste Test ist am Mittwoch gegen die eigene E II. Doch vorher trifft die E I des FC im Pokal auf die Vertretung von Warnow 90 (samstag 13.00 Uhr :nein: )

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)


  • wird ne art "hallenfussball" geben. prinzipiell finde ich es o.k., da so das oftmals unnötige nach vorne ballern (da vorne wird schon einer laufen) aufhört. es den kindern jetzt in kurzer zeit zu vermitteln, ist schwierig, da man selber dreimal lesen muss um es zu verstehen ;)


    samstag werden wir sehen wie es "funktioniert"...kurze Frage, warum ist der Anpfiff erst 13.00 Uhr??

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Wir haben am Sonnabend gleich 4 Pokalspiele bei uns zu Hause.Um 9.00 Uhr F-2,11.00 Uhr E- III und um 13.00 Uhr dann mit der E- I gegen eure E- I.Um 15.00 Uhr dann noch mal die D- I.Ist leider nicht anders möglich,weil unser Großfeldplatz immer noch nicht bespielbar ist. :cursing:
    Nochmal zur neuen Regel.Im Prinzip hast du recht wegen dem nach vorn Gebolze,aber ich finde trotzdem das man diese Regel auf Abstöße hätte begrenzen können.Haben das gestern im Training der F-II und E-III Junioren umgesetzt.Die Torhüter sind relativ schnell damit klar gekommen.

    Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen.
    Karl-Heinz Körbel