ZitatOriginal von der Budapester
Ich sagte ja, meine Meinung diesbezüglich tut nichts zur Sache. Akzeptiers einfach, darüber will ich hier nicht diskutieren. Können uns ja beim Derby bei einem Bier unterhalten...
Fußball ist nicht Politik!
Fußball ist nicht Politik und hat doch sehr viel damit zu tun. Da hier auch oft das Thema der "FFans im Osten" diskutiert wurde - ich denke es gibt ne Menge Leute, die irgendwann wegen zu vieler Glatzen nicht mehr in die Stadien kamen. Viel zu viele Vereine nehmen dieses Problem nicht ernst, kehren es unter den Tisch oder erfreuen sich sogar daran eine "schlagkräftige Truppe" auf den Rängen zu haben. Oder man sagt halt "Fußball habe mit Politik nix zu tun", etc. Dabei wäre es gerade in den Stadien, in vielen Regionen wohl die einzige Abwechslung vom Alltag, eine gute Möglichkeit an die Jugendlichen heranzutreten, sie vereins- oder projekttechnisch zu binden und ihnen die Faschogeiter aus dem Hirn zu vertreiben. Es gibt m.E. viel zu wenige Clubs a la St. Pauli, die gezeigt haben, dass es auch anders geht. Bei uns in Babelsberg ist zumindest die Nordkurve faschofrei, es gibt ein antirass. Fanprojekt und der Verein stellt sich(manchmal) der Problematik.
Gruß, Ruppi