Irgendwie muss doch mal finanziell reiner Tisch gemacht werden, sonst geht ihr nochmal richtig krachen, sprich in die Insolvenz. Da bleibt eigentlich nur eine billige Mannschaft und sparen bis es quietscht. Es sei denn, ihr habt einen einen russischen Gas- oder usbekischen Ölmillionär an der Hand, der sein Geld wirklich in Jene ausgeben darf.

FC Carl Zeiss Jena 2010/2011
-
-
Irgendwie muss doch mal finanziell reiner Tisch gemacht werden, sonst geht ihr nochmal richtig krachen, sprich in die Insolvenz. Da bleibt eigentlich nur eine billige Mannschaft und sparen bis es quietscht. Es sei denn, ihr habt einen einen russischen Gas- oder usbekischen Ölmillionär an der Hand, der sein Geld wirklich in Jene ausgeben darf.
Und genau so wird´s wohl auch kommen!
-
Hoffentlich macht Weber reinen Tisch. Vor allen mit den Profikader. Wie können Spieler einen Trainer stürzen?!.
-
Wenn das nicht Großreinemachen ist, dann weiß ich auch nicht:
Weber macht nämlich reinen Tisch und sortiert Sichone, Brown-Forbes und z. B. Torsten Ziegner wurden sofort aussortiert.
Nicht schlecht, zumindest scheint es der Neue mit seinen Ankündigungen ernst gemeint zu haben. Nulle ist ja bereits seit zwei Wochen nicht mehr im Kader. Schade ist, dass da keiner dabei ist, der für Union interessant wäre. -
Rainer Zipfel wird neuer Präsident
Der fünfköpfige Aufsichtsrat des FC Carl Zeiss Jena unter Führung seines Vorsitzenden Dr. Reinhardt Töpel hat am heutigen Mittwoch Rainer Zipfel (50) als Nachfolger für den aus dem Präsidentenamt scheidenden Hartmut Beyer (66) benannt.
Rainer Zipfel wird ab dem 16. Mai Hartmut Beyer nachfolgen, der sein Amt somit noch vor dem ursprünglich geplanten Termin, 30. Juni, zur Verfügung stellt.
Hartmut Beyer: „Ich habe gesagt, dass ich nicht am Präsidentenstuhl hafte - wohl aber am FC Carl Zeiss Jena. Die Entscheidung, Rainer Zipfel zu meinem Nachfolger zu machen, halte ich für eine sehr gute im Sinne des Vereins. Aus diesem Grunde habe ich ohne zu Zögern mein Amt auch vorfristig zur Verfügung gestellt.“
Dr. Reinhardt Töpel, Aufsichtsratsvorsitzender des FC Carl Zeiss Jena: „Zunächst gilt mein herzlicher Dank Hartmut Beyer für die von ihm geleistete Arbeit. Die Entscheidung für Rainer Zipfel, die der Aufsichtsrat einstimmig getroffen hat, halten wir für eine sehr gute Lösung für unseren FCC. Rainer Zipfel kennt den Verein und hat in seiner ersten Amtszeit (07/2002 - 05/2008) nachgewiesen, dass er auch unter schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen erfolgreich arbeiten kann.“
Rainer Zipfel wird zu Beginn der nächsten Woche gemeinsam mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Reinhardt Töpel und dem scheidenden Präsidenten Hartmut Beyer im Rahmen einer Pressekonferenz die Öffentlichkeit über Motivation, Ziele und die nächsten, anstehenden Aufgaben informieren.
Quelle: FCC -
-
Das war dreieinhalb Monate vor meiner Einschulung !
Das waren noch Zeiten anno 1981 !!!