Regelfrage des Tages (01. - 05.04.10)

  • Ein Angreifer versucht, im gegnerischen Strafraum den Ball in Kniehöhe auf das Tor zu köpfen. Gleichzeitig versucht ein Verteidiger, den Ball mit dem Fuß zu erreichen. Obwohl der Verteidiger versucht, die Aktion abzubrechen, trifft er den Angreifer leicht am Kopf, ohne jedoch den Ball zu spielen. Schließlich kann der Torhüter den Ball unter Kontrolle bringen. Hat der Schiedsrichter hier Anlass einzugreifen, und wie ist ggf. zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    2 Mal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • In welcher Spielklasse bist du denn unterwegs? :happy: In allen Ligen unter der Regionalliga würde ich immer abpfeifen, denn auf jeden Torwart, der tatsächlich einen Abstoß mit resultierender Torgefahr zustande bringt, kommen 10 Holzköpfe, die sich bei der "Diskussion" ob Elfer oder nicht (den der Stürmer fordern wird) gegenseitig eins aufs Fressbrett hauen. Da hat man erheblich weniger Stress, wenn man gleich abpfeift und dem Stürmer erklärt, dass sein Kopf da unten nichts verloren hat (außer die Herzkönigin aus Alice im Wunderland kam gerade vorbei :D )

    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt von den Dummen regiert.