Bei einer Freistoßausführung durch die verteidigende Mannschaft in der Nähe des Strafraumes trifft der Schütze den Ball nicht richtig. Um zu verhindern, dass ein Angreifer den Ball erreicht, läuft der Schütze dem Ball hinterher und berührt ihn ein zweites Mal. Er kann aber nicht verhindern, dass der Angreifer anschließend den Ball doch erreicht und auf das Tor zulaufen kann. Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel und entscheidet wegen der zweiten Ballberührung des Freistoßschützen auf indirekten Freistoß für die angreifende Mannschaft. Hat er richtig gehandelt?
Gruß
Uwius