Regelfrage des Tages (28.02., 01.03.10)

  • Nach der korrekten Strafstoßausführung springt der Ball vom Pfosten zurück in Richtung des Schützen (der Torwart hat den Ball vorher nicht berührt). Um zu verhindern, dass der Schütze den Ball nun per Nachschuss unschwer ins Tor schießen kann, bringt ihn der Torhüter durch Festhalten etwa 7 Meter vor dem Tor zu Fall. Wie ist nun zu entschieden (Spielfortsetzung und persönliche Strafe)?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Erstmals ist der Torhüter schön blöd!weil der schütze ja unter dem Sachverhalt kein Tor erzielen darf!damit gibt es gelb für den Torhüter und indirekten Freistoß am Ort des vergehens!da keine Torchance verhindert wurde

  • torhüter muss nicht blöd sein, kann auch fehlendes wissen sein, was bei den meisten spielern leider der fall ist.


    gelbe karte für den torhüter und spielfortsetzung ist ein strafstoß :)

    "Der Schiedsrichter hat immer Recht, auch wenn er nicht Recht hat"


  • torhüter muss nicht blöd sein, kann auch fehlendes wissen sein, was bei den meisten spielern leider der fall ist.


    gelbe karte für den torhüter und spielfortsetzung ist ein strafstoß :)


    Trifft voll zu :gelbekarte: und Strafstoß


    Sicherlich nicht einfach danach für den Torhüter.Die eignen Mitspieler schimpfen :argue:


    und die gegnerischen Spieler feixen. :rofl:



    Zitat von ti-ko:torhüter muss nicht blöd sein, kann auch fehlendes wissen sein, was bei den meisten spielern leider der fall ist.


    Da geb ich dir Recht das mancher Torhüter vieles nicht weiss.Genau wie es Torhüter gibt die indirekte Freistöße die direkt geschossen werden halten wollen.Schön wenn er berührt und dann es Tor wird. ;)

  • cherlich nicht einfach danach für den Torhüter.Die eignen Mitspieler schimpfen :argue:


    und die gegnerischen Spieler feixen. :rofl:


    Eher andersrum. Die Gegner schimpfen auf dich, warum du denn kein :rotekarte: gegeben hast und die Mitspieler des TW feixen, weil du den TW nicht runter gestellt hast ;)


    Ansonsten natürlich :gelbekarte: und Strafstoß.

  • Auflösung:


    Der Torhüter hat hier keine klare Torchance verhindert, da der Schütze den Ball nicht hätte erneut spielen dürfen. Somit ist auf Strafstoß wegen des Festhaltens und Verwarnung zu entscheiden.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -