Aufgrund mangelnder Alternativen ging es zum zweiten Mal nach Magdeburg, allerdings zum ersten Mal in die MDCC-Arena.<br>Routiniert wurde eine Tasche mit was zu lesen, was zu essen und einer knappen Beschreibung gepackt, die Tasche zuhause vergessen und schon konnte es über den Berliner Hauptbahnhof nach Magdeburg gehen. <img src="../wcf/images/smilies/thumbup.png" alt=""> <br>"Und hier nochmal ein gesondertes Wort an alle Männer im Zug: BLUMEN!!!" Der ein oder andere war dem Schaffner sicher dankbar und schon kurze Zeit später war man in Magdeburg.<br>Das Spiel begann ein wenig hoprig, aber dem Zuschauer war schon nach kurzer Zeit klar wer hier der Favorit war. Ohne zu glänzen spielten sich die Magdeburger einige Chancen heraus, scheiterten aber immer wieder. Auch Türkiyemspor, das versuchte aus einer kompakten Defensive heraus zu agieren, erarbeitete sich einige Konterchancen, vergab diese aber kläglich.<br>Zu gefallen wusste der Berliner Spieler Schimmelpfennig, der nicht nur einen schönen Namen zu bieten hatte, sondern auch immer wieder, und das sobald der Ball auch nur in seiner Nähe war, mit gestrecktem Bein alles niederholzte was um ihn rum war. Ab und an traf er sogar aus Versehen das Leder. Egal, auf jeden Fall kämpfte er Fussball.<br>Ich schweife ab, weiter im Text:<br>43. Minute: Ecke von der rechten Seite. Die Standards führten bisher zwar noch zu keinem Tor, aber zu einigen guten Chancen. Lars Fuchs trat die Ecke, die genau auf dem Kopf von Radovan Vujanovic landete. Schöner Kopfball zum 1:0.<br><br>Die zweite Hälfte sollte es nun in sich haben:<br>Erstmal wurde mein neuer Lieblingsspieler, Herr Schimmelpfennig, ausgewechselt, da er, obwohl schon verwarnt, weiterhin alles malträtierte was in seine Nähe kam. Kurz danach, ich sehe da einen Zusammenhang <img src="../wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D"> , kamen die Magdeburger zu 2,3 Riesenchancen, die alle ungenutzt blieben.<br>Im Gegenzug erziehlten die Berliner, quasi aus dem Nichts, den 1:1 Ausgleichstreffer. Für die Kreuzberger sollte es noch besser kommen, denn der Vorlagengeber zum 1:0, Fuchs, sah die gelb-rote Karte wegen Meckerns. <br>Schon vorher lamentierten die Magdeburger Fans bei jedem Pfiff und sahen sich jetzt erst recht, unfair behandelt. Ich als unabhängiger Beobachter kann sagen, dass der Schiedsrichter mit Sicherheit nicht seinen besten Tag erwischt hatte, aber keines der beiden Teams bevorteilte. <br>Trotz Unterzahl waren die Magdeburger weiterhin dominierend, schafften es aber abermals nicht eine der 100%igen Chancen in zählbares umzuwandeln. So blieb es am Ende bei der Punkteteilung. <br><br>4600 Zuschauer kamen an diesem kühlen Sonntag ins Magdeburger Stadion und gaben eine recht gute Vorstellung ab. Es war nicht überragend und nicht sonderlich kreativ, aber dafür recht laut.<br>Nicht jedoch so laut wie Trainer Steffen Baumgart, der alle übertönte und fast ohne Unterlass auf und ab sprang. Das nenne ich mal Engagement.<br><br>Die MDCC-Arena wusste durch die Nähe zum Spielfeld und die gute Akkustik zu gefallen. Einzig der etwas sterile Touch fällt ein wenig negativ auf, aber ansonsten für die vierte Liga natürlich super.<br>Die anschließende Rückfahrt ging zügig und unspektakulär vonstatten.
1.FC Magdeburg - Türkiyemspor Berlin 1:1
-
-
ZUSCHAUERZAHL MINUSREKORD FÜR DIE SAISON 2009/2010?
GÄSTEFANS ANWESEND?
-
Ob diese Zahl den Minusrekord darstellt, kann ich dir nicht sagen, aber ich kann die Anwesenheit von 4, unmotiviert im Gästeblock stehenden, Personen bestätigen
-
Minusrekord knapp ja, gestern 4.621 vor 4.661 gegen Hans.A II am 4. Spieltag, allerdings nicht zu vergleichen denn das war im August und gestern Tieffrostbereich
-
DANKE FÜR DIE INFO!!!