SV Schwarz-Weiß Gallin

  • War ein super Abschluß des Jahres!!! Starkes spiel Jungs bis auf die Chancenverwertung und Anfang 2. Halbzeit war es ein top spiel :thumbsup: Jetzt heißt es nicht abdrehen und überheblich werden und in der Rückrunde an die starken Leistungen der letzten Spiele anknüpfen :bindafür: dann wird es eine gute Saison :) und die Stimmung in der Mannschaft is eh spitze :bindafür:


    Schwarz-Weiß!!! :support:

  • Da hast ja doch noch mal dein Mut zusammen genommen und hier paar Worte gefunden :bindafür:
    du hast Recht und in der Rückrunde darfst du endlich mit ran! Scholes & Gazza :thumbsup:


    :support:


    Schwarz-Weiß

  • Ja aber dann müßt ihr gleich von Anfang an Gas geben "Gazza"....
    Und ob ihr aufsteigen wollt in diese beschissene Liga wage ich nicht zu prognostizieren.... Denn die Liga ist scheiße mit Ihren weiten Auswärtsfahrten und der ganze Tag ist immer gleich im Eimer.....
    Also lieber um Kirchturm fahren und oben mitspielen als da im Mittelfeld rumdümpeln und so weit fahren...

    Mitleid bekommt man geschenkt - Neid muß man sich erarbeiten

  • Also das sehe ich fundamental anders:


    1.) gebietet es m.E. der sportliche Ehrgeiz, wenn man die Möglichkeit des Aufsteigens besitzt, diese auch wahrzunehmen, ansonsten sollte man lieber in der Kneipen- oder Freizeitmannschaft spielen als in einem Verein. Mit Rodenwalde hat es ja in den verganenen Jahren auch ein Beispiel aus unserem Umfeld gegeben, daß es ein allseitiges Ärgernis ist, wenn jemand seine Aufstiegsmöglichkeiten ("de jure" zwar völlig legal und somit clever, aber "de facto" nicht eben gerade sehr sportlich) nicht nutzt.


    2.) Natürlich sind 143-km-Auswärtsfahrten wie z.B. nach Karow in einer Weise stressig, aber wenn z.B. mal über den Elbdeich hinweg zu unseren Nachbarn in Niedersachsen schaut, sind weite Reisen dort von jeher nichts Ungewöhnliches, wenn z.B. Neuhaus oder Sückau nach Amelinghausen, Soderstorf oder Ehlbeck (das liegt kurz vor Soltau !) selbst in der Kreisklasse schon reisen müssen.


    3.) Die KOL in ihrer jetzigen Form ist im Vergleich zur früheren Bezirksklasse um ca. 30% aufgewertet (weil es früher 9 Bezirksklassen in Meck-Pomm gab und an deren Stelle jetzt nur noch 6 KOL's) und somit vom Niveau her entsprechend attraktiver.


    4.) Bei unseren Auswärtsspielen in "Fernost" wie Goldberg, Mestlin, Vietlübbe oder Karow sind wir, was deren Umgangsformen anbetrifft, ausnahmslos sehr freundlich aufgenommen worden und ich habe den Eindruck gewonnen, daß man sich dort auf diese Spiele mal gegen unbekannte Gegner wie uns gefreut hat. Weiterer positiver Nebeneffekt sind die Schiedsrichter: Die jungen Schiris aus dem PArchimer Raum pfeifen eben deutlich besser als z.B. gerade jener unfähige und darüberhinaus noch arrogante "Artist", den man uns im letzten Heimspiel von Eurem Verein aus Gallin geschickt hatte.


    5.) Wenn man im Gegenzug zur jetzigen Lösung die aus der letzten Saison mit zwei KOL-Staffeln wieder einführen würde, so hätte das gerade für uns "West-Vereine" den Nachteil, das hinsichtlich der Aufstiegsfrage bisher stets eine stark dominierende Mannschaft da war (Laasch zuletzt und davor Rodenwalde), gegen die der "Rest der Belegschaft" ohnehin keine echten Chancen hatte und dieser Zustand in Zukunft dann auch (wieder Rodenwalde z.B. ???) so bleiben würde. In der neuen Form gibt es zwei Aufsteiger, sodaß es auch für die Vereine "aus der zweiten Reihe" wie Goldberg, Sukow, Wittenburg oder uns ein lohnendes Saisonziel darstellt, sich um den zweiten Aufstiegsplatz ins Zeug zu legen.


    Mein Fazit deshalb: Jede Medaille hat eben :thumbdown: zwei :thumbup: Seiten !!!

  • Schwarz Weiß hatte bislang eine gute Vorbereitung was an einer sehr guten Trainingsbeteiligung lag... :bindafür:
    Auch gestern wieder aufn Dienstag trotz -7 Grad sind wieder 13 Mann erschienen :thumbsup:


    Hallenturnier bei Dynamo Schwerin: 1 Platz
    Hallenturnier in Neustadt-Glewe ( Kreisvorrunde ) : leider im Halbfinale an Laarsch gescheitert.
    Hallenturnier in Gadebusch: 6. Platz... Jedes Spiel mit ein Tor Unterschied verloren :gruebel:
    Hallenturnier in Boizenburg: 2. Platz


    Testspiel in Vellahn: 5:4 Sieg... Komisches Spiel. Nach vorne hin sehr gute Ansetze, hinten teilweise Katastrophe.
    Wurde halt viel experimentiert, nach 20Min schon die ersten Wechsel. Naja wisst ja selber wie so ein Testspiel läuft :)


    Geplant ist Samstag ein Test in neuhaus! Mal gucken was das Wetter sagt.


    Keine zugänge aber auch keine Abgänge sind zu verzeichnen.



    Aktueller Kader:


    Tor: Christoph Schmidt, Pieere Girzalski, Matthias Meier


    Abwehr: Rene´ Westphal, Alexander Müller, Fabian Sontowski, Martin Werner, Mirco Werner, Andreas Müller, Henrik Scholze


    Mittelfeld: Kai Dachner, Martin Müller, Tobias Riecken, Eric Thorandt, Michael Schlutt, Stefan Döscher, Michel Wolgemuth, Daniel Kentsch


    Sturm: Eric Ragnar, Felix Draheim, Markus Didt, Hendrik Timm


    des weitern stehen 2 17 Jährige in Warteschleife mit gutem Potenzial und immer 2 von den alten Herren :halloatall: :bia:


    Auf gehts in eine hoffentlich gute Rückrunde und Frau Holle beruhig dich langsam mal.


    :support:

  • Gallin mit Gelungenen Start nach der Winterpause :thumbsup:
    Man konnte sich in Rodenwalde nach einer in der ersten halbzeit doch recht guten spielerischen Leistung und vorallem nach einer kämpferischen 2 Halbzeit mit 2:3 durchsetzen :) :)
    Und jetzt heißt es im Training weiter Gas geben und die Rückrund erfolgreich für uns gestalten :rofl: :bindafür:


    Schwarz Weiss!!!


    :support:

  • Haben da die dem Hörensagen nach vom neuen Rodenwalder Coach angeblich "Aussortierten" (Jens Hogreve, "Lore", Tony Wallbaum etc.) gegen Euch mitgespielt :versteck: ???
    Falls ja, wäre Euer Sieg tatsächlich eine ganz starke Leistung, weil diese Jungs ja eigentlich Leistungsträger des Landesklassen-Teams sind.


  • Haben da die dem Hörensagen nach vom neuen Rodenwalder Coach angeblich "Aussortierten" (Jens Hogreve, "Lore", Tony Wallbaum etc.) gegen Euch mitgespielt :versteck: ???
    Falls ja, wäre Euer Sieg tatsächlich eine ganz starke Leistung, weil diese Jungs ja eigentlich Leistungsträger des Landesklassen-Teams sind.



    also wenn ich das richtig gesehen hab, waren nick paul... tom vitense.... und jens hogreve am start.... :gruebel:

  • Genau in Rodenwalde spielen die Spieler der ersten jetzt in der zwoten und umgekehrt.... 8)
    Da kommt ein neuer Trainer und neue Besen kehren gut... Oder halt auch nicht!
    Hoffe das ihr Strohkirchen noch einholt, denn ich mag die überhaupt nicht....

    Mitleid bekommt man geschenkt - Neid muß man sich erarbeiten

  • Ulli, Bodo hat Recht die 3 kennt man sonst aus der ersten. Und es waren auch die genannten die das Spiel an sich gezogen hatten. Besonders T.Vitense über rechts sehr gefährlich und pfeil-schnell. Erste HZ haben wir unsere Angriffe nicht gut zu Ende gespielt. 2 Hz war ein richtiger Fight, Respekt an Rodenwalde für die dort gezeigte Leistung.


    Strohkirchen hat ja leider wieder gewonnen gegen Motor, nach 0:3 Rückstand. Also ob man sie mag oder nicht, sie scheinen ihre Form zu bestätigen.



    :support:

  • 20.03.2011 Schwarz-Weiß Gallin - Germania Kummer 5:0.


    Das Ergebnis hört sich an als wenn es eine Klasse Leistung war aber das Spiel war schlechter als unsere Niederlagen bis jetzt. Kummer begann das Spiel nur mit 10 Mann mit einer schnellen Spitze. Der Rest stand dann in der ersten HZ tief in Ihrer Hälfte und ballerten nur raus. Trotzdem fiel Gallin nichts ein um diesen Gegner ernsthaft in Gefahr zu bringen, so musste ein Elfmeter her um überhaupt mit 1:0 Führung in die Pause zu gehen. Kurz danach verletzte sich sogar noch ein Spieler von Kummer!


    Kummer spielte nur noch mit 9 Mann weiter und erst jetzt konnte man mit einfachsten Mittel vor das Tor kommen. Zwischen der 45 und 65 Min war das ganz okay, da fielen auch die Tore aber was danach gespielt wurde ist einfach nicht zu beschreiben. Es wurde einfach alles verballert und jeder wollte nach vorne laufen und "ALLEINE" seine Bude machen. :stumm: Hätte man jedem Angriff ausgespielt bzw. mal sein Mitspieler angespielt hätte, geht das Spiel 10-15:0 aus, ohne Mist. Man hat sich nicht mit Ruhm bekleckert und ich hoffe auch aus so einem deutlichen Sieg weiß jeder was man besser machen kann. Das war wirklich kein guter Fußball und ich hoffe am WE sind alle wieder konzentriert dabei, wenn es um den Pokal geht.


    :bindafür:


    C.Schmidt-Ma.Werner,R.Westphal,F.Sontowski(P.Müller)-K.Dachner,M.Schlutt(D.Kentsch)-M.Müller,E.Thorant,Mi.Werner-T.Riecken,E.R.Schünemann(C.Adam)
    1:0 Martin Werner – Martin Müller
    2:0 Martin Müller – Eric Thorant
    3:0 Kai Dachner – Martin Werner
    4:0 Christopher Adam – Kai Dachner
    5:0 Kai Dachner – Tobias Riecken