15. Spieltag 2009/2010

  • Das Jahr 2009 endete für den VfL, wie es begann: mit einem 4:0-Heimsieg!


    VfL Pirna-Copitz 07 – VfL 05 Hohensteiun-Ernstthal 4 : 0 (0:0)


    Tore: Bina (62., nach präziser Vorarbeit von Minge), Krause (67., Elfmeter nach Foul am einschussbereiten Kleber) sowie zweimal Schindler (69., nach dem schönsten Spielzug über Kleber und Krause/ 80., mit der Hacke)


    Zu: nur etwa 150 bei bitterkalten Temperaturen – enttäuschend, nachdem es zuletzt wieder etwas mehr waren. An den Gästen lag es nicht, die hatten etwa 30 bis 40 Leute dabei – Respekt bei der Auswärtsbilanz!


    SR Seifert, das Trio aus dem Land Brandenburg bot eine souveräne Leistung.


    Das Resultat passte am Ende zu einem erfolgreichen Fußballjahr, die Stimmung bei der abendlichen Weihnachtsfeier dürfte prächtig gewesen sein.
    Copitz begann mit drei Spitzen und wollte ein frühes Führungstor. Die Gäste mit defensiver Grundeinstellung wollten einen Punkt – und konnten eine Stunde lang berechtigt hoffen, denn Copitz kam trotz optischer und individueller Überlegenheit sowie einer 8:1-Eckenführung zur Pause (am Ende 12:5, wenn ich mich nicht verzählt habe) kaum zu zwingenden Torszenen. Die klarste Chance hatte Abwehrspieler Hartstock, der nach einem Eckball zum Schuss kam – aber ein Abwehrspieler rettete auf der Linie. Gefährlich wurde es, wenn direkt gespielt wurde, dagegen hatten die Gästespieler die „Lufthoheit“ im eigenen Strafraum.
    H-E mit sporadischen Kontern, die aber nicht ausgespielt wurden. Einige Leichtsinnsfehler in der Copitzer Defensive blieben unbestraft.
    Nach dem Wechsel ein ähnliches Bild: so ein Spiel kann durchaus 0:0 ausgehen, etwa in der 55. Minute musste Rautenberg sogar zweimal großartig parieren.
    Das größte Verdienst am Führungstor hatte Stefan Minge, der sich auf der linken Seite durchsetzte. Danach war der Bann gebrochen und die Gastgeber konnten ihre spielerische Überlegenheit in Szene setzen. Auch schienen einige Gästespieler mit ihren Kräften am Ende zu sein. Der am Ende klare Sieg wurde dann recht locker herausgespielt. Erfreulich, dass der zuletzt glücklose Schindler noch zweimal traf, während der erneut fleißige Kleber „nur“ als Vorbereiter in Erscheinung trat. Auch Rechenberger hat mir sehr gut gefallen.


    Fazit des Spiels: Copitz war von Anfang an die bessere Mannschaft, tat sich aber lange Zeit sehr schwer. Erst das Führungstor lenkte das Spiel in die gewünschten Bahnen mit einem zur Halbzeit niemals erwarteten Endresultat.
    Fazit der Halbserie: Copitz auf Platz vier mit Sichtkontakt zur Spitze – das ist mehr, als vor der Saison zu erwarten war. Wichtig war, dass die Mannschaft von längeren Verletzungen oder Sperren weitgehend verschont blieb und mit relativ konstanter Besetzung durchspielen konnte. Interessant die Torbilanz: 9:10 Tore vor der Pause und 25:5 danach.
    Schade, dass die Tabelle bis in den Februar hinein ein schiefes Bild ergibt.
    Bilanz des Jahres 2009: 29 Punktspiele, 16 Siege, 8 Remis, nur 5 Niederlagen, 56 Punkte, 68:37 Tore, dazu ein tolles Pokalspiel gegen Auerbach (2:4).

    Zur Lage der der Liga: Fünf Mannschaften kämpfen um Platz 1, sechs gegen den Abstieg. Das Chaos in Bannewitz wird hoffentlich bis zum Beginn der Rückrunde so oder so aufgelöst. Für Spannung ist gesorgt, die sollte aber vor allem auf dem Platz liegen und nicht daneben.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Viel mehr gibt es eigentlich zum Spiel auch nicht zu sagen. In HZ1 die Gäste leicht überlegen und mit einigen guten Chancen, aber unser Keeper Schmidt parierte 2-3 mal großartig. Unsere Offensive fand so gut wie nicht statt.
    Direkt vom Anstoß zur 2. HZ weg gelang dann der Siegtreffer. Schlosser wird auf Links geschickt und flankt von der Grundlinie in die Mitte, wo Förster nur noch einzuschieben braucht. Der CFC dann besser und vor Allem engagierter, aber nicht konsequent genug in der Chancenverwertung. Ab Mitte der 2. HZ wurde das Spiel dann ruppiger und zerfahren.
    Fazit: Ein glücklicher Sieg in einem nicht wirklich sehenswerten Spiel.


    Noch 2 Anmerkungen: 1. ist die Herbstmeisterschaft als Aufsteiger natürlich sensationell gut, zumal oft auch ein guter Ball gespielt wurde. Letztlich bedeuten die 34 Punkte im Prinzip jetzt schon den Klassenerhalt (hätte in den letzten 3 Jahren gereicht), alles andere wird eine Zugabe.
    2. auch wenn ich der Meinung bin, dass eine II. Mannschaft auch dazu da ist Ersatzspielern der I. bzw. lange Verletzten Spielpraxis zu verschaffen finde ich es nicht gut, wie extrem der CFC das diese Saison nutzt. Heute wieder 6 Leute aus der I. in der Anfangself - aber das muss ja nicht immer ein Vorteil sein, Stichpunkt fehlende Abstimmung. Zumal die II. in Stammbesetzung ja auch schon gute und erfolgreiche Spiele abgeliefert hat.


    Übrigens hat der VfB Fortuna gestern erstmals ein Spiel auf dem neuen Kunstrasen im Stadion an der Beyerstraße bestritten. Damit dürften die häufigen Ausfälle im Chemnitztal wohl der Vergangenheit angehören.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • HOMEPAGE FC SACHSEN LEIPZIG:


    Leipzig. Das am Sonnabend ausgefallene Spiel der Fußball-Sachsenliga zwischen FC Sachsen II und dem SV Bannewitz wird mit 2:0 Toren und drei Punkten für die Leipziger gewertet. Damit haben die Leutzscher 18 Punkte und sind Tabellenelfter. Außerdem wird das Rückspiel in Leipzig ausgetragen. Bannewitz war nicht angetreten. Einer zuvor von den Rand-Dresdnern angestrebten Spielverlegung hatten weder die Gastgeber noch der Sächsische Fußball-Verband (SFV) zugestimmt.

  • Eilenburg-Naunhof 1:1 (0:1)


    0:1 Wagner 26.
    1:1 Blümel 46.


    Eilenburg verschläft die 1. Halbzeit, hat bis auf ein Abseitstor keine torgefährliche Aktion. Naunhof steht sicher und nutzt einen Konter. Kurz nach der Pause der Ausgleich durch einen schönen Schuss von Blümel in den Dreiangel. Eilenburg danach spielbestimmend und noch mit 2 100%igen Chancen. Einmal kann der Naunhofer Hüter einen Kopfball noch über die Latte lenken, dann schiebt der Eilenburger Stürmer am Tor vorbei. Insgesamt ist der Punkt für Naunhof aber aufgrund der engagierten Leistung durchaus verdient.

  • Eilenburg-Naunhof 1:1 (0:1)


    0:1 Wagner 26.
    1:1 Blümel 46.


    Eilenburg verschläft die 1. Halbzeit, hat bis auf ein Abseitstor keine torgefährliche Aktion. Naunhof steht sicher und nutzt einen Konter. Kurz nach der Pause der Ausgleich durch einen schönen Schuss von Blümel in den Dreiangel. Eilenburg danach spielbestimmend und noch mit 2 100%igen Chancen. Einmal kann der Naunhofer Hüter einen Kopfball noch über die Latte lenken, dann schiebt der Eilenburger Stürmer am Tor vorbei. Insgesamt ist der Punkt für Naunhof aber aufgrund der engagierten Leistung durchaus verdient.



    Das sehe ich durchaus NICHT so! Natürlich haben wir die erste Halbzeit verpennt! Da gebe ich dir vollkommen Recht!


    Aber in der zweiten Hälfte hätten wir alles klar machen müssen! Es lag halt nur am Unvermögen, an uns selbst, dass wir uns Weihnachten selber versaubeutelt haben, aber sicherlich nicht an einer engagierten Leistung der Naunhofer!


    Aber gut das ist jetz abgehakt, bringt im Nachhinein eh nix, wichtig ist der Nachholer gegen Kamenz - ZUM SIEGEN VERDAMMT! Ansonsten wird echt enge mit de Chancen! ;(

  • Hey Rivaldo!


    Lass mal die Kirche im Dorf. :|
    Wer so eine erste Halbzeit (gegen einen Abstiegskandidaten) spielt und dann vom Aufstieg redet, der sollte sich mal schnell hinterfragen. :whistling:



    Das sehe ich durchaus NICHT so! Natürlich haben wir die erste Halbzeit verpennt! Da gebe ich dir vollkommen Recht!


    Aber in der zweiten Hälfte hätten wir alles klar machen müssen! Es lag halt nur am Unvermögen, an uns selbst, dass wir uns Weihnachten selber versaubeutelt haben, aber sicherlich nicht an einer engagierten Leistung der Naunhofer!


    Aber gut das ist jetz abgehakt, bringt im Nachhinein eh nix, wichtig ist der Nachholer gegen Kamenz - ZUM SIEGEN VERDAMMT! Ansonsten wird echt enge mit de Chancen! ;(