7. Spieltag SZ-BL DD 2009/2010


  • kann es sein, dass ihr ein torwartproblem habt? genau so eine situation (torwart verliert ball) hat ja auch schon in schiebock zu nem gegentor geführt ...

  • FC Lausitz Hoyerswerda - Heidenauer SV 1:1 (0:0)


    Kennt Ihr noch die große Samstagabend-Show mit Lippi im DFF? Sie hieß: "Glück muss man haben!" Und eben das hatte der FCL am Sonnabend wirklich. Doch der Reihe nach. Beim FCL fehlen noch immer drei, vier Stammspieler und nun ging es gegen eines der stärksten Teams der Liga, die mit Stoilov und Jank ja zweitligaerfahrene Kicker in ihrem Team haben. Doch das war im ersten Durchgang nicht einmal ansatzweise zu erkennen, da kam vom HSV nichts. Nach einem ordentlichen Gewitter in der Kabine drehten die Gäste dann doch ordentlich auf. Die nur 170 Zuschauer sahen ein wahres Offensivfeuerwerk des Tabellenführers. So reagierte HSV-Jank in der 65. Minute am schnellsten, als ein Ball nur den Schwarz-Gelben Pfosten traf und von dort ins Feld zurückprallte und jagte ihn prompt ins Eck. Die Führung und der Weckruf für Hoyerswerda. Denn nun kamen auch die Hausherren öfter vor das gegnerische Gehäuse. Als dann in der 69. Minute ein Heidenauer aus etwa einem Meter Distanz an der Hand angeschossen wurde, zögerte der Referee keine Sekunde und zeigte auf den Punkt. Eine Sache für Käpt'n Mark, der sicher zum Ausgleich verwandelte. Das nennt man dann wohl das Glück des Tüchtigen... Und es kam noch doller. Denn nun startete Heidenau wütende Angriffsläufe auf das FCL-Tor. Und fast hätte es zum Siegtor gereicht. Doch irgendwie...ach lest selbst: Fünf Minuten vor Spielschluss tankt sich der HSV wieder vor das Gehäuse von Mietschke, ein strammer Schuss, der Ball kracht an den linken Pfosten, von dort zurück ins Spielfeld, direkt wieder vom HSV auf die Reise geschickt, landete diesmal am rechten Pfosten, wieder prallte die Murmel zurück ins Feld und wieder kam ein HSV-Kicker direkt an den das Leder und zimmerte es hoch Richtung Tor, dort traf es die Unterkante der Latte, prallte von dort vor, auf oder hinter die Torlinie (je nach Vereinszugehörigkeit bitte aussuchen), kam auf eine Unebenheit im Rasen und wurde in den Strafraum zurückbefördert. Dort klärt dann die Abwehr. Durchatmen. Dreimal so viel Glück, das ist schon der Hammer. Klar, dass in dieser hitzigen Atmosphäre die Nerven blank lagen. FCL-Coach Thomas Herold wurde dann vom Referee auf dem Innenraum herauskomplimentiert - er hatte sich wohl zu sehr über eine Abseitsentscheidung echauffiert. Letztlich steht der nicht ganz unverdiente Punktgewinn gegen deutlich stärkere Heidenauer zu Buche. Ein Punkt, mit dem vor dem Spiel wohl kaum jemand gerechnet hätte.

  • Das 1:0 für die Gäste ein grober Torwartfehler. Scharf läuft aus dem Tor, kann den Ball nicht festhalten und legt Zschätzsch den Ball quasi vor die Füße.


    Sehe das genau so wie Ch im Bericht schrieb.
    Das 1:0 lür LSV entstand durch einen Torwartfehler. Die Chance für die Gäste sah ich geklärt als unser Torwart zum Ball ging und ihn schon hatte. Irgendwie verlor er den Ball wieder und ein Lommatzscher Spieler stand genau richtig zum einschieben.


    Der Riesaer TW R.Scharf lag am Boden und hielt mit den ausgestreckten Händen den Ball, als Zschätzsch gegen den Ball schlug und Robert ihn wieder verlor. Ob man da von einem Torwartfehler sprechen sollte weiss ich nicht.
    Wenn Stahl ein Torwartproblem hat, dann eher in der Quantität, denn es kann nicht sein, das S.Zumpe aus der Zweiten auch noch Ersatz-TW in der Ersten ist.
    Robert Scharf hat auch schon öfters richtige Knaller gehalten und Fehler macht jeder Spieler nur beim TW sind sie halt manchmel schwerwiegender.
    Ich gebe Ch1207 Recht, Stahl hat die 1.Hz verschlafen und sich dem Altherren-Fußball der Lummscher angepasst. Sonst wären die auf alle Fälle zu knacken gewesen.

  • Also das erste Tor war ein klarer Torwartfehler, Scharf hatte den Ball schon in den Händen lies ihn dann zur Seite wegspringen und dann erst, als der Ball frei spielbar war ging Zschätzsch nach den Ball.
    Und ja Stahl hat ein Torwartproblem, wir haben für zwei Männermannschaften nur zwei Torhüter, hoffentlich fällt keiner aus.

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • Parkstädter (Dem "Gescholtenen" zum Thema Amateurverträge)


    Nichts zum Spielbericht hinzuzufügen und sehr objektiv dargestellt. In der 1.HZ verpasste es der SVW eine komfortabelere Führung herauszuschießen. Die 2.HZ ging dann an BM. Somit in der Konsequenz ein gerechtes Remis. Gute Besserung an den verletzten Spieler. Abschließend noch die Frage - war der TW-Tausch tatsächlich leistungs-/formbedingt - wenngleich auch durchaus nachvollziehbar?

  • Also das erste Tor war ein klarer Torwartfehler, Scharf hatte den Ball schon in den Händen lies ihn dann zur Seite wegspringen und dann erst, als der Ball frei spielbar war ging Zschätzsch nach den Ball.
    Und ja Stahl hat ein Torwartproblem, wir haben für zwei Männermannschaften nur zwei Torhüter, hoffentlich fällt keiner aus.

    ich stand direkt hinter dem Tor. Scharf hatte den Ball und ein Lummscher hat ihn den Ball aus den Händen geschlagen. Dies war kein Torwartfehler sondern ein Regelverstoß des Lummschers. Nur der Schiri hat es nicht gesehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • ich stand direkt hinter dem Tor. Scharf hatte den Ball und ein Lummscher hat ihn den Ball aus den Händen geschlagen. Dies war kein Torwartfehler sondern ein Regelverstoß des Lummschers. Nur der Schiri hat es nicht gesehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Genau so hab ich es auch gesehen. Aber bringt halt nichts mehr, wir müssen nach vorne schauen. Zwei sehr schwere Auswärtsspiele stehen vor der Tür. Hoffentlich wird es nicht so wie beim HSV und der eine oder andere Punkt wandert mit nach Riesa.