Regelfrage des Tages (08.09.09)

  • Mannschaft A reduziert sich durch Platzverweise und Verletzungen beim Spielstand von 2:1 für Mannschaft B in der 65. Minute auf weniger als sieben Spieler. Das Auswechselkontingent ist erschöpft. Nun bittet der Spielführer der Mannschaft A den Schiedsrichter, das Spiel abzubrechen. Was nun?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • so wie es don-vito schreibt ist es schon richtig, allerdings habe ich mal von dem Zusatz gehört, wenn der Spielfüher darum bittet und ein eindeutiges, respektive klares Ergebnis für den Gegner vorliegt...2:1 dürfte eher nicht dazu zählen, demnach sage ich, es wird nicht abgebrochen, sondern weiter gespielt...anders wäre es eben, wenn es bereits 4:1 oder 5:1 stehen würde 8)

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Auflösung:


    Der Schiedsrichter hat das Spiel abzubrechen. Die entsprechende Anweisung des DFB zur Regel 3 (Zahl der Spieler) lautet: "Bei weniger als sieben Spielern ist das Spiel auf Wunsch des Spielführers abzubrechen, wenn das Ergebnis für den Gegner lautet". Ein Bericht hierüber ist selbstverständlich anzufertigen.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -